Nein, das geht nicht.

Und da PayPal eine Bank ist, bleiben alle Daten - auch von geschlossenen Accounts - für mindestens 10 Jahre gespeichert.

Also deine Datenfälschung und dein Identitätsbetrug (Straftat gemäß §269 StGB), als du mit gefälschtem Geburtsdatum vorgetäuscht hast, volljährig zu sein, bleiben bei PayPal gespeichert und können jederzeit die entsprechenden Konsequenzen für dich auslösen.

...zur Antwort

Das ist ein bekannter Trick, bei dem der Paypal-Käuferschutz missbraucht wird.

Paypal schreibt vor, dass die Ware an die bei Paypal hinterlegt Adresse versendet werden muss.

Wenn der Käufer den Verkäufer überredet, die Ware an eine andere Adresse zu schicken (z.B. die Adresse von einem Kumpel), dann kann der Käufer hinterher behaupten, dass er das Paket nicht bekommen hat und er bekommt von Paypal das Geld zurück.

Eine ähnliche Variante ist der sogenannte Dreiecksbetrug.

...zur Antwort

Natürlich ist das möglich!

Auf Wattpad kannst du auch mehr als 12 Bücher veröffentlichen.

Aber auch wenn du Autorin werden willst, solltest du trotzdem einen sicheren Beruf anstreben, mit dem du sicher das Geld für deinen Lebensunterhalt verdienen kannst.

Die meisten Autoren verdienen mit ihren Büchern gar nichts oder nur sehr wenig Geld.
Dass Autoren vom Verkauf ihrer Bücher leben können, das sind seltene Ausnahmen.

...zur Antwort
Ist Mathe Wirklich so wichtig?

Ja, Mathe ist das wichtigste Fach in der Schule.
Mathe ist wichtig für fast alle zukunftssicheren Berufe und Studiengänge.

Bei Bewerbungen schauen die meisten Arbeitgeber als Erstes auf die Mathe-Noten der Bewerber, weil die viel aussagen über das Denkvermögen und die Auffassungsgabe des Bewerbers.

...zur Antwort

100% Garantie gibt's nicht.
Paypal prüft den Fall und entscheidet, wie es ausgeht.

  • Wenn von deiner Seite alles rechtmäßig gelaufen ist, dann sind die Chancen gut.
  • Aber wenn es verdächtige Auffälligkeiten gibt, oder wenn du irgendwie gegen die Paypal-Nutzungsbedingungen verstoßen hast oder wenn bei deinen Daten was nicht stimmt (z.B. gefälschtes Geburtsdatum), dann kannst du das vergessen.
...zur Antwort

Der Bafög-Antrag macht erst dann Sinn, wenn man eine Studienplatz-Zusage hat, immatrikuliert ist und die Studienbescheinigung hat.

Der Antrag kann zwar schon vorher gestellt werden, aber bearbeitet wird er erst dann, wenn die Studienbescheinigung vorliegt.

...zur Antwort

Das entscheidet der Arbeitgeber.

Wenn die einen, der im letzten Schuljahr nichts mehr geleistet hat und bei mehreren Prüfung durchgefallen ist, nicht mehr haben wollen, dann werden die dir kündigen.
Das ist bis zum Ende der Probezeit ganz kurzfristig möglich.

Und da Banken immer sehr anspruchsvoll sind bei der Auswahl der Auszubildenden, musst du mit dieser Konsequenz rechnen.

Bei so einer schlechten Leistung wird der Arbeitgeber - mit Recht - befürchten, dass du auch die Ausbildung nicht schaffen wirst. Und dann wäre deine Ausbildung für die Bank eine Fehlinvestition.

...zur Antwort

Ja, das wäre Betrug.

Über dieses bekannte Risiko hättest du dir VORHER Gedanken machen sollen, BEVOR du die Zahlungsart PayPal akzeptiert hast, durch die Verkäufer ganz leicht abgezockt werden können.

Als Privatverkäufer niemals PayPal akzeptieren!

...zur Antwort

Ich leihe fast alle eBooks, die ich lese, kostenlos aus der Onleihe der Stadtbibliotheken aus.

Das geht bequem online von zu Haus aus und dafür braucht man nur einen Bibliotheksausweis.
Der ist für Jugendliche kostenlos und für Erwachsene kostet er nur eine geringe Jahresgebühr (ca. 20€ pro Jahr).

Wenn ich alle eBooks, die ich lese, kaufen würde, dann hätte ich schon ein Vermögen dafür ausgeben müssen.

Und die eBook-Abos, die von manchen Anbietern angeboten werden, sind viel zu teuer und bieten nur eine beschränkte Auswahl.

Für mich ist also völlig klar, welcher Weg der beste und der günstigste ist: Ebooks ausleihen aus der Onleihe der Stadtbibliotheken.

Die Onleihe kann man nutzen am PC, Tablet, Smartphone und mit allen Ebook-Readern – außer Kindle.
Mit Kindle geht das nicht, weil Amazon das nicht unterstützt.

...zur Antwort
  • "Gesundheitlich Gründe" => Wenn dir ein Arzt tatsächlich Arbeitsunfähigkeit bescheinigt haben sollte, dann ist sehr bedauerlich für dich. Aber ist das denn so? Unerfüllter Kinderwunsch ist keine Krankheit, die einen arbeitsunfähig macht.
  • "keine Begabung und Talente" => Das ist keine Ausrede. Es gibt genug Berufe, für die man keine Begabung und Talente braucht, sondern nur die Bereitschaft zum Arbeiten.

Empfehlung:
Such dir einen Job! Das würde dir guttun und lenkt dich etwas ab von deiner Fixierung auf ein Kind.
Für ein Kind wäre es sowieso nicht gut, in so eine Situation hinein geboren zu werden, so wie sie jetzt bei dir besteht.

...zur Antwort
Macht es Sinn, jetzt einfach irgendwas anzufangen?

Nein, das macht keinen Sinn.

sinnvoller, erst einmal eine kurze Ausbildung zu machen, und dann später zu studieren?

Das wäre sinnvoller, als gar nichts, oder als was Sinnloses zu machen ;-)
Aber wenn du sicher weißt, dass du studieren willst, dann ist es meistens Zeitverschwendung, vorher eine Ausbildung zu machen. Es sein denn, dein Abi-Schnitt reicht nicht für den NC und du musst erst mal Wartesemester sammeln.

► Tipps für die Wahl des Studienfachs:
Diese 3 Punkte sind wichtig und die sollten möglichst alle 3 erfüllt sein:

1.) Hohes Interesse und Begeisterung für das Studienfach:
Damit die Bereitschaft da ist, viel Zeit, Arbeit und Mühe ins Studium zu stecken. Die Anforderungen im Studium sollte man nicht unterschätzen. Studieren ist viel schwieriger, anspruchsvoller und arbeitsintensiver als Schule und Abitur.

2.) Gute Aussichten, das Studium erfolgreich schaffen zu können:
Beachte: In Deutschland schafft im Schnitt jeder 3. Student sein Studium nicht und bricht ab. Schade.

3.) Genug Bedarf am Arbeitsmarkt für die Fachrichtung:
Damit man anschließend relativ sicher einen Job finden wird und seinen Lebensunterhalt verdienen kann. Ist ja nicht so Ziel-führend, ein brotloses Laberfach zu studieren und anschließend sein Geld als Taxifahrer oder Kellner verdienen zu müssen.

...zur Antwort

Nein.
Um Mathe zu studieren, brauchst du erst mal ein vollständiges Abitur.

Dann im Mathe-Studium ist auch Englisch wichtig.

Und noch ein kleiner Tipp:
Wie gut du in Schul-Mathematik (=>Kinder-Rechnen;-) bist, das sagt nicht viel darüber aus, ob du in Uni-Mathematik auch gut sein wirst. Da liegen Welten zwischen...

...zur Antwort

Deine Eltern sind per Gesetz unterhaltspflichtig.
Wenn sie sich weigern, obwohl sie genug Geld haben, dann kannst du sie auf Unterhalt verklagen.

Wenn deine Eltern wirklich solche A-Löcher sind, dann wende dich ans Jugendamt.

Falls deine Eltern nicht genug Geld haben, um dich unterstützen zu können, dann wirst du während des Studiums Bafög bekommen und kannst davon leben.

...zur Antwort

Bewerben kannst du dich für alles Mögliche.

Aber wenn ein Arbeitgeber eine Bürokauffrau sucht, dann wird er auch nur jemanden einstellen, der eine fertig abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau hat.

...zur Antwort

Beim Lehramtstudium - auch Grundschul-Lehramt - hängt in den meisten Bundesländern der NC ab von den Fächern, die man studieren will.

Z.B. Mathe Lehramt hat an den meisten Unis gar keinen NC, weil es dafür genug verfügbare Studienplätze gibt.

Kommt also drauf an,...

  • in welchem Bundesland du studieren willst
  • und welche Fächer du studieren willst

Ansonsten sind Wartesemester die Notlösung, um einen Studienplatz zu bekommen. Das kann aber ein paar Jahre dauern.

...zur Antwort

Du bist noch ein Kind und darfst überhaupt nicht bei Amazon bestellen - egal um was es geht!

Bei Amazon bestellen, das ist grundsätzlich erst ab 18J erlaubt - egal was bestellt wird.

Minderjährige müssen ihre Eltern bitten, für sie zu bestellen.

...zur Antwort