Cantileverbremse -Bremshebel mit Rückholfeder montieren

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Federn, die die Bremsbacken von der Fege wegziehen, sitzen in den Bremsen. So ist das bei Cantis immer und ausnahmslos. Die Bremshebel haben und brauchen keine Federn. Hast du einen Hebel mit Feder, kannst du die ignorieren.

Die Feder in der Canti hat zwei Enden. Eins rastet im Canti-Gehäuse ein, eins am Cantisockel, im Zweifel im mittleren der drei kleinen Löcher dafür. Wenn der Ring, der im Gehäuse eine Aussparung hat, in der das erste Ende feststecken soll, aus Plastik ist, geht er gern kaputt. Damit ist die Bremse hinüber.

Die Montage ist eigentlich einfach. Nimm die ganze Konstruktion mal runter und guck dir das an, die Feder und wo sie innen drin feststecken soll! Diese Einraststelle innen ist ein echter Schwachpunkt mancher Cantis. Ist die stabil, ist die Technik nach wie vor gut und hält auch mal 30 Jahre.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

FelixLingelbach  12.10.2014, 09:49

Hier ist die richtige Seite mit Bildern, Erklärungen und weiteren Links:

http://www.mtb-news.de/forum/t/explosioszeichnung-cantilever-oder-anleitung-gesucht.461678/

Es gibt tatsächlich Canti-Hebel mit einer zusätzlichen Feder.

0
adrian1980 
Fragesteller
 12.10.2014, 20:22
@FelixLingelbach

hi, danke erstmal. mit der feder habe ich heute hingekriegt. jetzt kommt aber noch die feineinstellung der bremse. Mit y-Seilzug.

Gibt es für den Abstand Bremsschuh-Felge nicht einen Abstandhalter zur Montage?

0
FelixLingelbach  12.10.2014, 20:44
@adrian1980

Nein. Das Kabeldreieck sollte am Halter einen rechten Winkel bilden. Falls du einen Halter hast, bei dem der Hauptzug bis zu einem Bremsarm durchgeführt wird, ist die Schenkellänge durch eine Hülse vorgegeben.

Der untere Teil der Cantibremse sollte exakt senkrecht stehen (bei den meisten Modellen), nicht nach außen oder innen gewinkelt.

Erst wenn die Bremse so gut steht und symmetrisch zieht, kommen die Bremsschuhe rein. Die sollten vorn etwas dichter an der Felge stehen als hinten, also leicht v-förmig. Der Abstand darf etwas größer sein als bei V-Brakes, vielleicht vorn am Schuh 2, hinten 3 Millimeter.

0

Mach ein Bild. Ich glaube du Verwechselst Bremshebel und Bremsschuh


FelixLingelbach  12.10.2014, 09:27

Oder Bremshebel und Bremsarm.

1
FelixLingelbach  14.10.2014, 10:13
@kuku27

Rückholfeder im Bremshebel ist aber auch ein absoluter Sonderfall. Habe ich mich auch erst dran erinnert, als ich es nachgelesen habe. Es ist aber nur eine zusätzliche Rückholfeder, die keine große Rolle spielt, nützlich für Leute, die mit kaputten Bremsen rumfahren. Dann schlackert der Griff nicht rum ;-).

1
kuku27  14.10.2014, 13:24
@FelixLingelbach

Besser er schlackert, dann bemerkst wenigstens dass die Bremse nicht OK ist.

1