Aufwärmen im fitnesstudio!

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du dich vor dem Training einläufst bringst du nur deinen Kreislauf in Schwung und belastest deine Beine leicht. Wenn du danach Krafttraining absolvierst solltest du dich unbedingt noch vor den einzelnen Übungen mit Aufwärmsätzen warm machen. Dabei näherst du dich in hohen Wiederholungsbereichen immer mehr deinem Arbeitsgewicht, aso dem Gewicht, mit dem du dann deine Sätze machen willst.

Auf die Idee, dass es reicht vor dem Krafttraining etwas zu laufen trifft man leider immer wieder, Fakt ist aber leider, dass deine Verletzungsgefahr ohne Aufwärmsätze enorm ansteigt + deine Leistung ohne Aufwärmen bei der spezifischen Übung teils deutlich schlechter ist.

Deshalb gilt es immer sich vor den einzelnen Übungen speziell warm zu machen, wenn du allerdings z.B. 2 verschiedene Brustübungen hintereinander absolvierst reicht es hier den Muskel einmal vor der ersten Übungen warm zu machen.

man sollte so hat es mir ein fitnesstrainer gesagt 15 min aufwärmen dann kann man zum krafttraining gehen aber nie mit dem letzten gewicht wo man davor aufgehört hat zu trainieren weiter machen sondern lieber 5-10 kg weniger und dann wieder steigern

5-10 min auf dem Laufband laufen, aber ich finde Seilspringen besser weil es schneller warm macht.

Man braucht immer Aufwärmsätze wenn man sich keine Muskeln, Sehnen, Gelenke oder Bänder kaputtmachen will

Also mir wurde empfohlen, 10 Minuten aufs Fahrrad zu gehen.