Sollte ich meine Crossdressing-Neigung ausleben?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Ja 70%
Nein 30%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja
Zuerst einmal möchte ich, dass das Thema ernsthaft behandelt wird.

Kein Problem - ich bin im Grunde auch Crossdresser.

Wenn ich selbst "fertig" war, schämte ich mich extrem und fand den Gedanken sogar ekelhaft und dumm. Ich versuchte das zu unterdrücken, doch es kam immer wieder zurück, zum Teil immer stärker.

Daran ist doch nichts schlimmes? Die Pornoportale kennen nicht ohne Grund drei große Bereiche: Hetero, Gay und Shemale. Viele Männer haben solche Phantasien, sie würden es nur nie zugeben, weil das im Konflikt mit ihrer Männlichkeit steht.

Mit meiner Frau konnte ich nicht reden, da sie für so etwas kein Verständnis hatte.

Das ist natürlich ein Problem. Ich kenne einige Männer, denen das genauso geht und die Frau das rigoros und kompromißlos ablehnt. Das ist sehr schade, denn der Mann wird dadurch ja kein anderer als vorher. Er wird nur glücklicher. Bei anderen hat die Frau genau das mit der Zeit auch erkannt und diese Paare haben dann auch meist eine sehr glückliche Beziehung. Die Frauen haben in der Regel Angst, dass sie den Partner, den die kennengelernt haben, verlieren. Sie müssen erst verstehen, dass sie ihren Mann nicht verlieren, sondern eher eine Freundin dazugewinnen.

Jetzt sind wir aber getrennt (einfach auseinander gelebt).

Das löst das Problem natürlich auch. ;)

Und seit einigen Tagen ist das Verlangen wieder da. Sehr stark. Und es hält mich nicht mehr viel zurück. Ich habe mir sogar schon Sachen ausgesucht, nur noch nicht bestellt. Es bleibt eine Restangst oder Scham. Was wenn es mir nicht gefällt? Oder wenn es mir zu sehr gefällt?

Wo ist das Problem? Probiere es aus, schau wie es dir gefällt und wenn nicht, kannst du ja wieder aufhören. Das wird aber nicht passieren, ich kenne das. ;) Die Frage ist eher, woher kommt die Angst und Scham? Angst wovor? Davor, dass es jemand herausfindet? Du würdest dich wundern, wie viele Männer das machen...

Warum Scham? Du machst nichts falsches oder anrüchiges. Du zieht einfach andere Stoffstücke an - die haben kein Geschlecht. Ich kenne viele, die das permanent machen, mich eingeschlossen. Ich sitze hier bspw. gerade in einem kurzen Träger-Sommerkleid und so gehe ich später auch raus.

Was wenn ich ein Date finde und es ist jemand den ich kenne?

Dann wirst du dich outen müssen, was eigentlich kein Problem ist, wenn du zu dir selbst und dazu stehst. Viele Frauen finden das übrigens durchaus interessant und attraktiv - sie wollen es nur nicht, wenn der eigene Mann sich verändert.

Ich denke dein Problem bist erst einmal du selbst. Du musst mit dir selbst ins Reine kommen und das Crossdressing zur Normalität werden lassen. Das gibt dir dann die nötige Sicherheit und das Selbstbewußtsein, das auch vor anderen vertreten zu können. Ich bin zwar kein klasssischer Crossdresser im Sinne eines Rollentauschs, sondern Enby/genderqueer und trage ganz normal als Mann auch Kleider, Röcke, usw. aber das Problem ist natürlich das Gleiche. Ich musste auch ersteinmal selbst lernen, dass das kein Problem ist und alle Ängste nur im eigenen Kopf sitzen.

Ich muss dazu sagen, dass ich offen bi bin,

Ich unterscheide da gar nicht - für mich gibt es einfach viele unterschiedliche Menschen und im Prinzip kann ich mich in jeden verlieben und mit jedem Spaß haben.

Und ich die meiste Zeit auf Frauen stehe.

Das schließt sich nicht aus. Wir haben alle eine bestimmte Präferenz, eine Art Schablone, gegen die wir andere Menschen abgleichen. Ich stehe auch nicht auf jeden und ich habe eine deutliche Präferenz für Femininität - es spielt nur keine Rolle, ob diese Femininität von einem männlichen oder weiblichen Körper kommt.

Dich immer wieder kommt die weibliche Seite hoch.

Das wird auch so bleiben. Du hast deine feminine Seite aus dem Käfig gelassen und sie wird dahin nicht freiwillig wieder zurückkehren. Ich kenne das. ;) Du hast nur eine Chance: Sie als einen wichtigen Teil von dir zu akzeptieren und ihr entsprechend Raum zur Entfaltung zu geben.

Es ist nicht so, dass ich dann eine Frau sein möchte.

Du nicht, aber deine feminine Seite. Wir sind nicht "ein Wesen", das männlich oder weiblich ist. Wir sind bezüglich unserer Identität eher so etwas wie ein Team. Es gibt dich, der hier bewußt durch das Leben läuft, aber deine Identität wird aus vielen Einzelidentitäten gebildet - man könnte sagen, das ist dein Unterbewußtsein. Und alle diese Einzelidentitäten beeinflussen sich und würden sich gerne ausdrücken. Wenn viele davon weiblich sind, hast du eine starke feminine Seite, die nach außen drängt, aber ebenso hast du eine maskuline Seite, die damit nichts anfangen kann. Wie du dich selbst gerade siehst, hängt davon ab, welche dieser Seiten sich ausdrücken dürfen. Wir sind alle "Mischwesen" aus männlichen und weiblichen Anteilen und glücklich werden wir dann, wenn wir sie alle akzeptieren, statt Teile davon zu unterdrücken. Das ist der Punkt, an dem du dann vom Mann zum vollständigen Menschen wirst. :)

Es geht eher darum, die Kontrolle abzugeben und quasi nur als devotes Stück für einen Mann da zu sein um ihn zu befriedigen und dabei auch Befriedigung zu finden.

Deine feminine Seite ist devoter als die maskuline Seite. Wenn du dich darauf fokussierst und die männliche Seite kurzzeitig verdrängst, kommt das natürlich sehr stark durch.

Sollte ich es besser weiter unterdrücken? Oder ausleben? Ich habe Angst vor den Konsequenzen bzw. Angst davor, entdeckt zu werden und für immer mit der Scham leben zu müssen...

Die Frage ist, was du ausleben willst - Crossdresser sein, also feminine Kleidung im Alltag tragen oder den Hang zur Sissy ausleben. Beides hängt davon ab, wie du selbst dazu stehst und wie derjenige dazu steht, der es herausfinden würde. Wenn du einfach nur in sexuellem Bezug Sissy sein willst, das gibt es als diskrete Dienstleistung. Schämen musst du dich für keins von beidem. Wir sind hier, um Erfahrungen zu machen, nicht um uns dafür zu schämen. :)

Unterdrücken ist keine gute Wahl! Das Verlangen kommt immer wieder und wenn du es nicht auslebst, wird sich dein Verhalten ändern, ohne dass du es selber bemerkst! Deine Psyche leidet und das spürst du auf andere Art. Ich kann da aus Erfehrung reden.

Ja

Viele Menschen wissen nicht so richtig, was sie wollen und bekommen es daher nicht.

Du weißt es ganz genau, also mach was draus! :)

Zuhause sieht dich niemand und wenn du dein Date kennst, kennt er dich doch auch :D Damit seid ihr in der gleichen Position und habt was zu lachen.

In meiner alten Stadt lief ein Mann immer ganz pink und in High Heels rum, ich fand den toll.

Ja

Zwar aus anderen Beweggründen aber mir geht es da sehr ähnlich und es liest sich exakt so wie es mir vor ein paar Jahren ging.
Bei mir geht es eher darum eine andere Seite auszuleben, aber ist ja sehr ähnlich im Grunde. Das Verlangen hatte ich schon länger während der Beziehung. Als diese dann beendet war und ich alleine wohnte habe ich meine ersten Sachen bestellt. Da ist ja auch gar nichts Schlimmes dabei. Es tut niemandem weh und es ist nur ein Stück Stoff. Mir hat das so gefallen das dann natürlich immer mehr Klamotten, Schuhe etc. dazu kamen. Heute besitze ich zwei Ankleidezimmer: eins männlich und eins weiblich. Irgendwann kam dann Schminke dazu, Perrücken. Es wurde einfach immer intensiver und ich habe nach der Arbeit nur noch Frauenkleidung getragen und bin dann auch auf Treffen gegangen usw. Letztendlich bin ich dann zunächst erst Nachts und später dann auch Tagsüber so raus. Nachdem ich noch das Theaterspielen angefangen habe, habe ich das ganz gut mit dem Schminken verbinden können und gehe jetzt auch immer mal wieder als drag raus.
Ich sehe das ganze jetzt so das ich damit einerseits etwas auslebe, es aber andererseits auch ein richtiges Hobby geworden ist. Und ich möchte es wirklich nicht mehr missen.
Ich habe mittlerweile übrigens auch zwei Partner (m und w) die es zumindest akzeptieren, wobei ich bei w auch Rücksicht nehme da sie es nicht möchte wenn sie dabei ist. Aber den Kompromiss gehe ich gerne ein.
Ich kann Dir also nur raten es einfach so wie Du möchtest auszuleben und die Trennung generell als Anlass nehmen Dinge zu verändern im Leben die Du schon immer verändern wolltest und das gehört vielleicht dazu. Probiere es einfach aus, Du musst es ja nicht so extrem betreiben wie ich. Spaß macht es auf jeden Fall.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit einiger Zeit part-time CD
Ja

Hallo Neuhier1988955,

ich mag vermuten: Du hast eine prominente weibliche Dimension.

Du sagst selbst, dass "immer wieder die weibliche Seite hochkommt", Du aber "keine Frau sein möchtest". Eine Dimension in Richtung eines anderen Geschlechts ist uns entweder von Geburt an anheim - oder sie mag sich in Lebensumständen entwickeln und gestalten.

Dabei kann es Momente geben - z.B. in der Pubertät, wo Erotik immer prominenter wird - wo auch diese weitere Dimension sich so allmählich oder schlagartig zeigt.

Gesellschaftlich ist dies - gerade bei den Jungen und Männern - eher unterdrückt und sogar diskriminiert. Damit ergibt sich fast von selbst ein Vermeiden, diese Dimension offen auszudrücken - auch sich selbst gegenüber.

Die weibliche Dimension kann mitbringen, sich wie eine Frau zu kleiden - sich damit den Ausdruck und die Erotik der Dimension zu erlauben. Dessous wird sich dieser Ausdruck eher nach innen - zu sich selbst gegenüber - richten, denn diese Kleidung tragen wir sehr eng an uns. Dessus richtet sich der Ausdruck nach Innen wie nach Außen.

Ebenso kann ein bestimmter Style - z.B. devot sein zu wollen, Kontrolle abzugeben - mit der weiblichen Dimension mitkommen und dort eher als in der männlichen Dimension Raum finden. Dem mag ein unterbewusstes oder erworbendes Paradigma, Devotheit und Kontrolle abzugeben, seien eher weibliche Eigenschaften, zutragen.

Werde Dir Deiner weiblichen Dimension und auch dem einen oder anderen Style gerne sehr bewusst. Das alles ist ein Teil von Dir, so, wie Du bist. Erlaube Dir den Ausdruck von Weiblichkeit in der Kleidung - z.B. zunächst Dir gegenüber in erotischen Dessous, aber auch dessus mit etwas mehr Farbe und Offenheit - auch mit Tragen von Kleidung, die sonst nur die Frauen tragen.

Fühle Dich in diese Dimension hinein - denn sie schenkt Dir auch Gefühle, die ein Geschenk von Dir an Dich sind.

Wenn Du Dir solche Filme anschaust, schenken sie Dir in dem entsprechenden Style, in den Du Dich dann hineinversetzen darfst, auch wieder Gefühle.

Trete gerne mit anderen Menschen, die eine prominente weibliche Dimension haben, ggf. mit Cross-Dressern, in Kontakt und tausche Dich mir ihnen aus.

Es ist durchaus auch denkbar, dass die weibliche Dimension Deine Neigung gegenüber einem Geschlecht beeinflusst - und somit auch eine Neigung gegenüber Männern eröffnet.

Ich selbst habe auch eine sehr prominente weibliche Dimension, der ich gerade mit Kleidung gerne den einen oder anderen Ausdruck schenke: Farben, enge Kleidung, Leggings, Strumpfhosen, Long-Shirts, Schuhe. Das mag manche Menschen verwundern, sie aber auch ansprechen.

Einen Grund zur Scham gibt es da nicht. Würden wir diesen Ausdruck öfter sehen, wäre er für viele Menschen einfach gewohnt. Aber da scheint sich in der Gesellschaft auch etwas zu verändern - und Adventgardisten hatte es mit allem immer gegeben. Sei gerne - mit vielen anderen Menschen auch - einer davon.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – langjährige Lebenserfahrung und persönliche Anschauung