Welche Abifächer Kombi ist am Besten?

Mich würden eure Eindrücke und Erfahrungen interessieren. 1. und 2. Abifach sind Leistungskurse, 3. ist Grundkurs und 4. ist Grundkurs mündlich.

In Biologie war ich bisher mündlich sehr gut, Klausuren hatten wir noch nicht (bin 10. Klasse G9). Ich schaue dann nächstes Jahr, wie es schriftlich läuft. Lernen kann ich eigentlich auch ganz gut.

Pädagogik aka Erziehungswissenschaften bekommen wir erst in der 11. Klasse neu. Interessieren wird es mich auf jeden Fall, ich muss wohl noch schauen, wie mir das liegt.

Englisch stehe ich zurzeit auch sehr gut bis gut. Ich schaue/ lese/ höre in Zukunft jetzt auch mal Serien, Filme, Bücher oder Podcasts.

In Deutsch kann ich Arbeiten eigentlich immer ganz gut, meistens so 1 oder 2. Mündlich bin ich auch gut. Analysieren und schreiben klappt zurzeit.

Eigentlich hatte ich überlegt Mathe schriftlich zunehmen, weil ich eigentlich recht gut in Mathe bin, aber hab echt Schiss vor Matheklausuren und würde es deshalb lieber mündlich nehmen.

Ich bin auch offen für andere Vorschläge oder generell eure Abifächer und Empfehlungen. (Kann als LK Deutsch, Englisch, Päda, Mathe und Bio nehmen)

1. Bio 2. Pädagogik 3. Deutsch 4. Mathe 40%
1. Bio 2. Deutsch 3. Päda 4. Mathe 40%
1. Bio 2. Englisch 3. Pädagogik 4. Mathe 20%
Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs, leistungskurswahl
Fachabi Hessen?

Hi, ich bin 18 Jahre alt, bin grad in der Q2 an einer gymnasialen Oberstufe in Hessen und hab mich relativ spontan dazu entschieden jetzt doch mein Fachabi zu machen. Problem ist leider das ich in der Q1 in Mathe einen Unterkurs hatte und dieses Jahr 3 Unterkurse habe (Mathe,Physik,Deutsch) Der Unterkurs in Deutsch kommt davon das ich meine Klausur verhauen hab, was für mich selber ein Schock war.

Jetzt will ich ein FSJ im September anfangen (ich habe auch schon bereits einen Termin für meinen probe Tag) aber ich lese im Internet so viele verschiedene Dinge. Manche sagen man darf max. 3 haben manche sagen max.4 und manche sagen das es nicht auf die Anzahl der Unterkurse ankommt, sondern das man mindestens 95 Punkte erreichen muss. Ich schreibe morgen Deutsch und am Montag Physik. Ebenso sehe ich ständig im Internet das ich iwie 11 Grundkurse einbringen muss aber an meiner Schule habe ich meine 2 LK’s und 8 Grundkurse, sind diese 11 Grundkurse nur relevant für Leute in einer Fachoberschule? Und wie rechne ich denn meinen Fachabi schnitt aus wenn ich an einem Gymnasium bin bzw. rechne ich einfach alle Fächer die ich belegt habe mit ein oder nur bestimme Fächer?

Bevor mich jemand anmeckert und sagt das ich doch einfach bei der Schule nachfragen soll, das habe ich bereits, allerdings habe ich den Gesprächstermin erst in 2 Wochen da mir keiner von meinen Lehrern eine konkrete Antwort geben konnte. Deswegen wäre ich euch sehr dankbar wenn ihr mir eine klare Antwort geben könntet bevor ich meinem FSJ Zusage und dann doch absagen muss.

Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulabschluss, Versetzung, Zeugnis, Unterkurse

Meistgelesene Fragen zum Thema Zeugnis