Ist es Zeit?

Vielleicht versteh ich was falsch , bin schizophren .

Ist es Zeit , dass Muslime massiv sich mit leid und Qual für den Natur und Umweltschutz einsetzen auf gesunde Art und weiße mit psychischen stärkung durch sehr hartes Training mit 100er sätzen und den Islam richtig praktizieren zb. nicht Leute zum Islam zwingen , wie viel Hindus , Muslime zum Hinduismus zwingen.

Propheten hatten Geduld auch wenn's Jahre gedauert hat , wir wollen doch nicht das Leute Heuchler werden .

Nicht immer so schlecht über andere denken und so streng sein .

Meine nicht , dass viele Muslime Nichtmuslime zwingen aber man sollte nicht so denken , wenn die Hindus schlecht zu Muslimen sind und unrecht tun , dass man dann auch unrecht tun soll .

Die Muslime würden ausgebeutet , das war eine Prüfung denk ich , aber was viele machen , sie sind dann sauer auf alle Nichtmuslime , machen Anschläge und so hat sich auch der Is gebildet .

Das waren meine Gedanken .

Man sollte also Muslim zu seine Religion halten und nicht sie brechen .

Ich sehe , dass Moscheen angegriffen werden , dass Korane verbrannt werden , will dass wir zusammen die Natur und Umwelt schützen und uns nicht bekriegen oder streiten .

Was ich denke was auf der Welt besser werden muss ist , dass Plastik wieder zu Öl gemacht werden sollte anstatt , dass es ins Meer geht , das ist heutzutage möglich

Man sollte einen Anbau haben , der den Regenwald nachahmt auch in Deutschland , man braucht da keine Pestiziede man hat 3 fache Erträge und es ist besser für die Artenvielfalt und den Boden

Man muss schauen , dass es keine Wegwerfgesellschaften gibt und die Wirtschaft nicht wachsen muss , damit der Natur nicht immer mehr weggenommen wird

Man muss das Bienensterben bekämpfen

Wir müssen was gegen die Flächenversiegelung machen

Wir müssen den Regenwald und die Naturgebiete schützen

Wir müssen schauen , dass jeder zu nicht dauerhafte Verhütung , wie Kondome Zugang hat

Der Boden verliert an Phosphor , weil's nicht zurückgeführt wird , da müssen wir was machen

Wir müssen Rohstoffe wie Lithium sparen oder mit was , was oft vorkommt ersetzen

Fast jeder heutzutage wäre bereit viel für Natur und Umwelt zu tun , so dass wenn jeder es tun würde , die Natur und Umweltprobleme gelöst wäre , wenn dafür jeder andere es tut .

Wir haben ein natur und Umweltproblem jetzt schau Ma mal das Ma das Problem in Griff bekommen .

“Den Gnädigen wird vom Allergnädigsten Gnade erwiesen. Seid denen auf der Erde gegenüber gnädig, und Der, Der über den Himmeln ist, wird euch gnädig sein.” (Abu Dawud, Al-Tirmidhi)

Natur und Umweltschutz ist gut für alle Lebewesen , also laut Wissenschaft .

“O Gesandter Gottes, gibt es einen Lohn dafür, wenn man gut zu diesen Tieren ist?“

Er antwortete: “Es gibt einen Lohn für jedes lebendige Wesen, dem Gutes getan wird.” (Sahieh Al-Bukhari, Sahieh Muslim)

https://youtu.be/vJbsM0FzJlU?si=hvgGMv25u1LZy0_0

Bild zum Beitrag
Umweltschutz, Natur, Religion, Islam, Umwelt, Regenwald, Meer, Kapitalismus, Koran, lithium, Meerestiere, Muslime, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ozean, Plastikmüll, Rohstoffe, Sunna, Verschwendung, Savanne, Wirtschaftswachstum
Wieso kostet das Öffnen einen Carsharing Autos 30€?

Ich habe letztens mal das neue Carsharing Miles in der Sixt Share App probiert weil es bei und keine Alternative gibt. Sofort beim Öffnen hat mir direkt mal 30€ Kaution abgebucht plus 1€ fürs öffnen und pro Kilometer musste ich 1€ bezahlen.

Das sind absolute Wucherpreise. Vor einigen Jahren gab es mal GreenMobility mit den Renault Zoe die 9 Cent pro Minute gekostet haben. Ich habe mehrmals bei einer Fahrt von Köln nach Düsseldorf grade mal 3,58€ bezahlt. Später hat man das auf 19 Cent angehoben. Trotzdem noch bei weitem günstiger. Leider wurde das Angebot später entfernt. Genauso wie diese Go Sharing E-Roller. Die gab es sogar zum Schluss vor meiner Haustür obwohl ich im größten Loch wohne. Damit konnte ich immer nach Köln fahren, Einkäufe erledigen usw. Wurde später auch in ganz Deutschland entfernt

Mit Miles hätte ich für die Fahrt von Köln nach Düsseldorf 50€ gezahlt. Das ist absolut irre. Da gibt es keine Worte mehr dafür. Wenn ich die Möglichkeit mal habe, ziehe ich sofort in eine andere große Stadt. Köln ist wohl die schlimmste Stadt in ganz Deurschland.

Eine angemessene Alternative wäre Sixt Share das es natürlich in Köln nicht gibt. Wie auch alle anderen Car Sharing Anbieter wie Whegoo, Wupsi, usw. In den Städten wie Hamburg und Berlin gibt es 20 davon. In Köln nur 2. Weil die Stadt sich dagegen ausspricht.

Das sollte mal ansprechen wie umweltunfreundlich Köln ist. Das größte Loch in Deutschland. Anstatt alternative Fortbewegungsmethoden zu bringen und die Stadt Umweltbewusster zu machen werden fleißig neue Gewerbe und Industriegebiete geplant.

Köln ist schon so zugebaut das man jedes mal eine Stunde lang einen Parkplatz suchen muss. Das kostet alles Geld wenn man ein Carsharing Auto fährt.

Auto, Umweltschutz, Berlin, Umwelt, Hamburg, Handwerk, Köln, Deutschland, carsharing, Gesellschaft, Gewerbe, Industrie, Wucher
Warum demontrieren Landwirte so umweltschädlich?

In der EU gibt es ja derzeit und gab es auch schon in der Vergangenheit massive Proteste gegen Umweltverordnungen für Landwirte .

Siehe z.b aktuelle die Demos gegen die EU Agarpolitik(von dieser wurde sogar manches zurückgenommen ,dass reicht den Landwirten aber nicht).

Die Landwirte demontrieren gegen diese Maßnahmen nicht gerade umweltfreundlich

Was meine ich damit? Ein paar Beispiele :

1. Sie fahren mit ihren Traktoren große Strecken um sich z.b zu versammeln. Ein Traktor fährt meist mit Diesel und stößt nicht gerade eine unerhebliche Menge an Schaddstoffen aus. Zudem bilden sich teilweise Stauß, vorallem bei Straßenblockaden , durch den noch mehr Emmesionen verursacht werden .

2. Sie entsorgen illegal probelmatische Gülle auf der Straße ( es gibt nicht umsonst düngeverordnungen , in der logischerweise auch Gülle enthalten ist, gülle enthält zwar viele Nährstoffen führt aber bei falschem Gebrauch zu schlechten Folgen beispielsweise wird dass Grundwasser mit Nitrat belastet und es tritt Lachgaß aus .Siehe z.b hier ), wo sie definitiv nicht ordnungsgemäß verwendet wird und eine Menge an Schadstoffen freisetzt.

3.Es werden teilweise auch Sachen muttwillig zerstört , was natürlich schlecht für die Umwelt ist, da diese Emmesione die die Sachen bei der Produltion verursacht haben, damit völlig umsonst war .Siehe z.b hier .

4. Teilweise werden auch Sachen angezündet , dass geht von Heuballen bis hin zu Autoreifen .Alles was irgendwie brennt.Siehe hier.

Bitte bedenkt , es gibt sicherlich sich Bauern die friedlich und zu Fuß demontrieren aber die hier gezeigten Bauern präsentieren durch ihre prominenten Aktionen den gesamten Berufsstand.

All dass schadet der Umwelt ( und den Bürgern ).

Bei all diesen Sage frage ich mich immer eine Sache :

Warum wird auf Umweltschutztmaßnahmen mit Umweltverschmutzung /Zerstörung reagiert ? Sollte die Landwirtschaft nicht zeigen, dass sie durchaus an einer intakten Umwelt interessiert sind , müssen sie ja .Die Bauern sind die ersten die ihren Job verlieren wenn die Umwelt kaputt ist.

Achtung eigene Meinung :

Mit ihren aktuellen Demontrationen zeigen sie dass sie für mehr Profit alles in Schutt und Asche legen würden (Achtung Übertreibung).Statt sich also auf Gespräche zu begeben wird lieber gedroht : "Wenn ihr nicht dass macht was wir wollen, zerstören wir hier alles( und setzten massenhaft Emmesionen frei ).

Wenn die Bauer zu Fuß und friedlich kommen würden(schaffen andere Demonstranten ja auch) , würden sicherlich viel mehr Leute hinter ihnen stehen ( obwohl ich dass Gefühl habe dass auch viele Leute hinter gewaltsamen Protestmethoden stehen).

Wie seht ihr dass ?

Umweltschutz, Natur, Umwelt, Bauer

Meistgelesene Fragen zum Thema Umwelt