Kriege toxischen Exfreund einfach nicht aus dem Kopf?!?

Ich bin wirklich verzweifelt und freue mich über jede Antwort.

Joa, bin 20 und das ganze ging genau einen Monat offiziell, also so lange waren wir nur zsm. Kannten uns aber insgesamt 6 Monate und waren vorher auch schon quasi zsm nach nem Monat, zumindest sind wir so aufgetreten. Jedenfalls war alles sehr kompliziert, war von uns beiden die erste Bz er war total eifersüchtig und hat mich immer kontrolliert. Ich war unsicher und dachte das wäre normal, weil er mich ja liebt. Hatte auch Zweifel, weil er alles durfte und ich nicht. Unsere Vorstellung von einer Bz war sehr unterschiedlich und am Ende waren ihm seine Freunde und saufen wichtiger als ich.. So kam es wie es kommen musste er rief mich irgendwann vor seinem Freund an und machte per Telefon Schluss (er wohnt 10 min von mir entfernt) wir sind also im Streit auseinander gegangen. Zuhause angekommen fing er dann per Audio an mit „nicht schlecht auseinander gehen und nochmal reden“, aber da war es für mich schon zu spät und ich war viel zu sauer! Trotz alle dem haben wir auf vielen Ebenen gut harmoniert und uns ergänzt, hatten beide ein gutes Elternhaus, ähnliche Ansichten und waren auch den ganzen Sommer zsm unterwegs.

Jedenfalls ist das ganze bald im Juli ein Jahr her und obwohl ich ( wirklich!) weiß dass das mit ihm und mir eh keine Zukunft hatte und er sich auch immer nur in Opferrolle gespielt hat und mir immer Sachen vorgeworfen wurden, die nie passiert waren ( Dates mit Anderen Typen usw- wurde angeblich immer irgendwo gesehen ) und mich herunterspielen wollte, denke ich immer noch an alles. Jeden beschissenen Tag, wenn ich wach werde und schlafen gehen. Er hatte mir damals gesagt, ich würde ja fremd gehen das denkt er auch bestimmt immer noch, aber er hatte nie Beweise. Das schlimmste ist: ich weiß ja das nix davon stimmt, aber habe trz ein schlechtes Gewissen.. alleine das ist so krank!

An Dating ist gerade für mich nt zu denken, habe auch schon mal mit 1/2 geschrieben, aber merke ich vergebliche noch sehr und denke das wäre ihnen ggü. nicht fair. Meine Psychotherapeutin meinte sogar ich könnte seit letztem Sommer eine leichte Depression haben nachdem er sich von mir getrennt hat. Glaubt mir habe wirklich schon alles versucht: mit Freunden rausgehen, Sport usw..Ich kann nt mehr! 😩

Liebe, Leben, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Kummer, Sorgen, Streit, Trennungsschmerz, Fragestellung, depressive-stimmung, Trennungsjahr, depressive episode
Wie viel würdest du für eine Challenge zur Lösung vom Thema Einsamkeit bezahlen?

Hallo, Community.

Ich werde immer wieder mal nach Ideen gefragt, um verschiedene Themen zu lösen oder einen Lösungsansatz zu finden. Mit Nachdenken und Recherche bin ich auf einen Challenge-Ansatz zur Lösung des Themas "Einsamkeit" gestoßen. Ich habe auch mitbekommen, dass Betroffene bereit sind dafür Geld zu bezahlen. Nun stellt sich für mich die statistische Frage, wie viel würdest du dafür bezahlen, wenn du betroffen wärest oder auch bist.

Gerne darfst du mir auch deine Begründung in die Kommentare schreiben. Ich freue mich auch über Antworten im nächsten Jahr. Ich erhebe die abschließende Statistik Ende Dezember 2023. Je mehr Leute sich beteiligen, desto aussagekräftiger wird die Statistik.

Bild zum Beitrag
bis 50 € 0%
bis 100 € 0%
bis 1000 € 0%
1001 € - 3000 € 0%
3001 € - 10.000 € 0%
10.001 € - 100.000 € 0%
mehr als 100.000 € 0%
Stress, verlassen, alleine, Einsamkeit, Lösung, lebensqualitaet, Beziehung, lösen, Scheidung, Trennung, Thema, alleinerziehend, Alleinsein, Gesellschaft, Hilflosigkeit, Isolation, Kummer, leer, Problembehebung, Problemlösung, Sekte, Statistik, Umfeld, unglücklich, verloren, Verzweiflung, Beziehungspause, Challenge, Leerlauf, Leidensdruck, Lösungsweg, Scham, Schamgefuehl, Trennungsjahr, Vereinsamung, challanges, Einsamkeitsgefühle, Lebensqualität steigern, öde, Einsamkeitsgefühl, Hilflosigkeit Verzweiflung, Sektenausstieg, Gesellschaft und Soziales
Liebeskummer mit Schokolade bekämpfen?

Habe im Moment starken Liebeskummer. Es ist eine sehr schwere Trennung für mich. Es war eine über fünf Jahre lange Beziehung die plötzlich zerbrochen ist.

Seit der Trennung treibe ich täglich Sport. Ich gehe vierzig Minuten laufen und mache nebenbei Zirkeltraining. Ich versuche meistens intensiv zu laufen. Der Sport hilft mir aber der Schmerz kommt immer wieder täglich vor allem am Abend und in der Nacht zurück. Ich weine fast jeden Tag einmal.

Ich bin seit ungefähr einer Woche an dem Punkt angelangt das ich versuche den Liebeskummer zusätzlich mit Schokolade zu bekämpfen.

Anfangs habe ich sogar täglich eine ganze Tafel verdrückt. Das hat gegen den Schmerz geholfen aber täglich 100 Gramm Bitterschokolade (70%) war anscheinend etwas zu viel weil ich dann nach zwei Stunden Kopfschmerzen davon bekommen habe. Dazu habe ich dann hier sogar eine Frage gestellt. Schließlich habe ich die Menge auf 50 Gramm / Tag reduziert.

Nun Frage ich mich ob es generell eine Gute Ideen ist immer Schokolade zu essen wenn es mir schlecht geht. Kann ich so die Trennung eigentlich verarbeiten?

Ansonsten Alkohol, Tabak oder andere Drogen konsumiere ich nicht. Sowas lehne ich komplett ab. Antidepressiva / Psychopharmaka sind (starke) Drogen und kommen für mich absolut nicht in Frage.

Vielleicht hat jemand noch einen guten Rat oder andere Tipps für mich wie man eine schwere Trennung schneller überwindet.

Oder auch eine Empfehlung zu guter Schoki 😄🍫. Lieblingssorte?

Liebeskummer, Schokolade, Beziehung, Trennung, Gesundheit und Medizin, Trennungsschmerz, Trennungsjahr
Meine Frau ist mehrmals fremdgegangen - liegt die Ursache (auch) am Ehemann?

Hallo,

habt ihr den Eindruck über den folgenden Mann (38), dass er irgendwann doch etwas lernen wird und sich verändern wird?

Ein bisschen erzähle ich:

Ein Mann(ein Freund von mir), der bald geschieden wird, hatte in der Ehe Probleme mit seiner Frau, dass er die Gefühle nicht zeigt, die Gefühle von ihr nicht versteht(oder besser gesagt dass er sich nicht einfühlen kann, nicht emphatisch sprechen/antworten kann), dass das, was beide beim Gespräch gesagt haben, voneinander missverstanden wurde, falsch interpretiert wurde.

Ich hatte auch Probleme mit ihm. Er ist eigentlich nett, hilfsbereit, intelligent, gut usw.. Wenn wir über sachliche Sachen sprechen(wie Politik, Geschichte, Philosophie, Computer, Länder, Zahl), wo ohne Gefühle gebraucht werden, dann läuft das Gespräch hervorragend. Aber wenn ich zB mit dem Thema über Gefühle anfange, zB was ich gestern mit jemandem hatte, was ich in meiner Vergangenheit mit Leuten erlebt hatte. Aber langsam merke ich, dass er nicht „normal“ reagiert...Ich denke, beim Gespräch versteht man nicht nur was gesagt ist, sondern auch die Stimmung, Mimik, Gästen, Stimme, Augen usw...ich denke, mit solchen Sachen kann man schon gut kommunizieren. Also man „fühlt“ auch dabei was. Es war für mich so schwer mit ihm. Ich würde sagen, ich fühle mich nicht verstanden. Also er antwortet immer aus seinem Verstand und Intellekt. Auch wenn es um die Gefühle geht. Aber er hört mir immer zu und antwortet herzlich.
Aber ich hatte das Gefühl, wenn ich das jeden Tag zuhause haben müsste wie seine Frau es hatte, dann könnte ich vielleicht verrückt werden. Ich kann über diese Ehe natürlich nicht vieles interpretieren und wissen, aber das Paar hat sicher mehrmals miteinander über Probleme geredet. Er sagte einmal, dass seine Frau auch so redet wie ich, also sie versuchte auch für ihn, über die Gefühle mit Wörtern zu erklären. Aber das macht ihn nur schwer und nervt, weil er sich nicht vorstellen kann, was in der von ihr erzählten Geschichte und in ihrem Herzen läuft. Und seine Frau ist mehrmals fremdgegangen...das heisst für mich, er hat nichts gelernt und er sagte mir auch, dass sie alleine Schuld war(wegen Untreue).
Ich bin natürlich gegen fremdgehen, ist ein absolutes No Go. Aber...wenn seine Frau von ihm erlebt hätte(14 Jahre lange Ehe), wie ich, dann könnte ich mir vorstellen, warum das passierte. Es gibt keinen gefühlsmäßigen Austausch und das ist nicht gesund.Ich wäre da vielleicht depressiv geworden.. Ich musste auch denken, ob ich falsch bin oder vor ihm Fehler mache.
Und er will, dass die Frau Hingabe gibt. Er mag es nicht, wenn er sich nicht entscheiden kann, bevor sich andere entschieden.

Zurück zur Frage: habt ihr auch solche ähnliche Erfahrung mit jemandem?
Und meine eigentliche Frage: denkt ihr, dass sich dieser Mann selbst ändern will/wird, wenn seine Frau ihm fremdgehen konnte/musste? (Ich weiss, dass sie von ihren ex Freunden Bestätigung haben wollte)

Danke fürs lesen und eure ernste Antwort!

Freundschaft, Gefühle, Scheidungskinder, Sex, Veränderung, Scheidung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheprobleme, Empathie, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Trennungsschmerz, Verbesserung, Hingabe, Sich selbst, Trennungsjahr, Empathielos, Ich
Wie sage ich meiner Mutter, dass ich von ihrer Affaire weiß?

Hallo zusammen, ich (w 20) Versuch mich möglichst kurz zu fassen aber ich bin echt aufgewühlt.

Background: Bei meinen Eltern (25 Jahre Ehe) läuft es seit Anfang des Jahres nicht mehr. Sie haben mir und meiner kleinen Schwester immer vorgelebt wie ich später meine Ehe haben möchte, wodurch das alles noch mehr weh tut als eh schon. Irgendwann hat Papa uns gebeichtet, dass Mama wohl keine Gefühle mehr für ihn hat. 2 Monate später hat Mama mit uns geredet und meinte, dass an der momentanen Situation niemand von beiden schuld ist, dass keiner den neues gefunden hätte etc. (Ich glaube nicht dass sie weiß dass unser Dad uns was anderes erzählt hat), später bei Gesprächen hat sie immer wieder gemeint dass keiner Schuld hat und niemand wen neues hätte (das alles war glaub im Juli oder so). Inzwischen waren sie endlich bei einer Eheberatung (aber auch nur einmal),wo sie laut Papa meinte, dass sie die Scheidung will. Das wiederum hat und Mama nie erzählt, wenn man sie fragt meint sie immer sie weiß nicht woran es liegt blabla und ob das wieder wird.

Gestern saß ich also neben ihr und fragte sie wie der Stand der Dinge mit Papa ist. Während ich die üblichen antworten von ihr bekam hat sie echt komische Nachrichten auf Whatsapp verschickt. "Und meine Hand wandert langsam unter den Tisch..." etc und er schreibt diesen emoji mit Sternen als Augen zurück. Sexting Als ich sie fragte mit wem sie schreibt, meinte sie mit einer Arbeitskollegin.

Ich werde versuchen im Laufe der Woche noch ein paar Beweise zu finden (ich hoffe aber ich find nix und hab mich nur verlesen) aber es war für mich leider ziemlich offensichtlich. Meine Frage ist, falls ich wirklich was finde, wie sag ich dass meiner mom? Natürlich renn ich damit nicht zu meinem dad oder sonst wem, ist ja deren "Beziehung".

Sorry für den langen Text:(

Familie, Freundschaft, Scheidung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Soziologie, Einmischen, rechenschaft, Trennungsjahr
Nutzungsentschädigung nach Trennung?

Hallo zusammen,

mein Mann hat sich von mir getrennt. Da unser gemeinsames Haus (beide im Grundbuch eingetragen, Haus abbezahlt) viel zu groß wäre und ich vermutlich nicht einmal so einen hohen Kredit bekommen würde, um meinen Mann auszuzahlen, ziehen mein Kind und ich in eine kleine Wohnung (55 qm). Die Trennung ist jetzt ca. 4 Wochen her.

Mein Mann ist selbständiger Musiker und Musiklehrer. Seine Schlagzeugschule befindet sich in der Untergeschosswohnung unseres gemeinsamen Hauses.

Ich habe ja Anspruch auf Nutzungsentschädigung, so lange das Haus nicht auf ihn umgeschrieben worden ist. Hier habe ich gelesen, dass man während des Trennungsjahres nicht die tatsächlichen qm ansetzt (bei uns ca. 330), sondern so tut, als wäre er auch ausgezogen und von der fiktiven Miete einer kleineren Mietwohnung die Hälfte an mich zu zahlen wäre. So weit so gut, auch wenn ich es ungerecht finde, er will das Haus behalten und überlegt, dass seine neue Freundin einzieht (wir waren übrigens 19 Jahre zusammen, davon 17 verheiratet).

Sei es drum, wenn das Gesetz das so sagt, dann muss ich mich damit zufrieden leben. Was ist aber mit der Schlagzeugschule? Was setzt man da an? Faktisch ist es ja so, dass auch diese Räumlichkeiten zur Hälfte mir gehören... habe ich da gänzlich Pech gehabt oder was könnte ich da ansetzen?

Vielleicht kennt sich ja jemand von euch aus...

Vielen Dank im Voraus!

Ach und noch eine weitere Frage zum Thema: Wenn mein Mann im Haus bleibt, muss er mich ja auszahlen. Wie macht man sowas? Reicht es, wenn ein Schätzer von der Bank kommt, das Haus auf z.B. 200 000 EUR schätzt... dann hätte ich die Hälfte zu bekommen? Das scheint mir etwas zu einfach zu sein... Danke!

Haus, Recht, Trennung, Trennungsjahr
Eltern trennen sich und Mama macht mir ein schlechtes Gewissen ?

Hallo,

ich bin 15Jahre alt und Habe 2schwestern.Eigentlich hat mein Vater sich schon vor 2Jahren von meiner Muttergetrennt(aber noch nicht vor gericht etc.)und ist dann in die Wohnung unter uns gezogen. Ich und meine Mutter haben aber seit ca. 5Jahre kein gutes Verhältnis mehr weil sie mich manchmal so runterzieht dass ich wirklich nicht mehr kann,dass istja vielleicht ganz normal in meinem Alter aber bei ihr ist es wirklich so schlimm dass schon ihre Freunde und Familie sagen dass sie psychisch krank sei und sich von ihr abwenden.Früher war ich jedoch immer Mama-Kind und hab immer ihre ,,Liebe“ gebraucht. Seit dem sich mein Vater jetzt aber von ihr getrennt hat ist sie so am Ende und dreht durch dass ich schon Angst vor ihr hab weil ich weiss zu was sie in Stande ist.Vor 2Wochen hat meine Mutter herausgefunden das mein Vater eine neue Freundin hat,was ja eigentlich auch Ok ist,weil sie schon seit 2 Jahren nicht mehr zsm sind.(Die Freundin meines Vaters ist die Mutter einer Freundin meiner kleinen Schwester).Das ist für uns Kinder auch ok weil wir uns für unseren Vater freuen aber Mama findet das total schlimm,was ich teilweise auchverständlich finde weil sie meinen Vater wohl noch liebt,obwohl sie die letzten Jahre ganz schlimm zu ihm war.Meine Mutter hat meinen Vater sofort aus dem Haus geschmissen ,was beiden gehört und hat seine Sachen vor das Haus seiner Freundin geschmissen an ihre Tür geklopft und geschrien dass ihre Kinder sogar Angst hatten. Sie hat sich garnicht mehr unterKontrolle und sagt Dinge die man eigentlich nicht akzeptieren kann z.B geht sie zu meiner 11jährigen Schwester und sagt:,,dein Vater bumst jetzt die Mutterdeiner Freundin“ etc.Mein Vater hat jetzt ein Haus gefunden in welches er ziehen kann und wir alle Kinder mitkommen könnten.Er und wir wollen eine Wechselregelung,das heißt eine Hälfte der Woche bei ihm und die andere bei ihr. Das würde auch super klappen,da sie im gleichen dorf wohnen würden.Mein Vater würde meiner Mutter dennoch für ein Jahr helfen dasHaus abzubezahlen etc. was keiner verstehen kann dass er so großzügig ist,nachdem was sie alles getan hat.Dennoch kommt Mama damit nicht klar und möchte dass wir immer bei ihr sind..das werdeich nicht können weil ich es mit ihr nicht aushalten werde. Jetzt sagt sie dasswenn wir nicht bei ihr bleiben,sie wegziehen muss,da sie dasHaus nicht halten könnte( jeder sagt es würde klappen)und uns Kinder garnicht mehr sehen kann und dass sie daran kaputt geht und krank werden würde,dann kommt sie auchnoch damit dass ihr Mutter tot ist und natürlich bekomme ich dann immer Mitleid.außerdem erzählt sieuns immer von deren Liebesgeschichte.Ich kann mir das alles nicht mehr anhören und das macht mich echt fertig.Ich sage ihr immer das ich das nicht kann aber sie macht trotzdem immer weiter.Ich weiss nicht was ich machen soll da sie halt wirklich meine Mutter istund ich nicht mit dem Gewissen leben könnte sie alleine zu lassen.Trotzdem weis ich dass es mir bei Papa besser ginge.

Kinder, Krise, Mutter, Familie, Liebeskummer, alleine, traurig, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, alleinerziehend, Beziehungskrise, Entscheidung, Geschwister, Gewissen, Kummer, Liebe und Beziehung, Mama, mitleid, Papa, Scheidungskind, schlechtes gewissen, Schwester, Tochter, Trennungsjahr
Neuer Partner fordert Scheidung?

Mein Mann hat mich jahrelang emotional erpresst. Durch einen schicksalhaften Unfall habe ich einen neuen Mann kennen und lieben gelernt. Der liebevolle Umgang, den er an den Tag legte, war neu für mich, sodass ich mich trotz anfänglicher Abwehrhaltung in ihn verliebte. Nun arbeitet mein Mann mit Schuldzuweisungen, sagt ich würde sein Leben zerstören, wenn ich gehe etc. Ich habe lange versucht über seine verbalen Entgleisung hinweg eine gute Ehefrau zu sein. Jetzt, wo er merkt, dass es einen anderen gibt, gibt er sich Mühe und scheint sich zu ändern. Nur habe ich mich nun bereits in den anderen verliebt. Trotzdem habe ich meinem Mann gegenüber ein Pflichtgefühl und möchte nichts überstürzen. Er bedeutet mir noch immer viel. Der neue sagt, er will (nach 5 Monaten hin und her) die Scheidung von meinem Mann, weil er sonst gehen würde. Weil es mir unglaublich schwer fällt, eine Entscheidung zu treffen (die ja dann endgültig wäre) hat er ein Trennungsschreiben aufgesetzt und sich über die Rechtslage informiert. Er drängt darauf, dass ich dieses unterschreibe und meinem Mann zukommen lasse. Mein Herz schreit "Nein". Ich fühle mich von ihm gedrängt. Er redet bereits jetzt von Haus und Kindern. Ich stecke mit dem Kopf noch voll in meiner Ehe. Soll ich das Papier unterzeichnen? Ich verlange nicht, dass er bleibt und sich das Auf und Ab mit meinem Mann weiter anschaut.

Liebe, Familie, Freundschaft, Scheidung, Trennung, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Trennungsjahr

Meistgelesene Fragen zum Thema Trennungsjahr