Vater - nicht mehr normal?

Hallo,

meinen Vater kann man leider mittlerweile nicht mehr ertragen. Meine Brüder sind schon ausgezogen und meistens kommen sie nur heim, wenn er nicht da ist.

Ich tu mir das aber immer wieder an und wohne noch zuhause.

Meine Mama ist so oft es geht unterwegs oder arbeiten. Wie soll man das erklären? Er ist höchst cholerisch. Er spielt den ganzen Nachmittag im Wohnzimmer am Smartphone ein Online Spiel und schreit und schimpft herum, das kann man sich nicht vorstellen. Manchmal ist er 10-20min absolut ruhig, doch dann kommt ein Schrei, der treibt deinen Puls höher als ein Sprint. Das Handy fliegt mehrmals durch die Gegend, aber es ist tatsächlich noch nicht kaputt..

Auch in meiner Kindheit war es schon so. Er war mein Fußballtrainer und er hat mich fast jedes Spiel absolut zusammengeschrien. Manchmal mussten andere Eltern eingfreifen um ihn zu stoppen. Einmal bin ich während eines Spiels weggelaufen und das Spiel wurde für eine Suchaktion unterbrochen. Danach versprach er mir, mich nicht mehr zu schimpfen. Das hielt wie lange an? 3-4 Spiele… dann gings wieder weiter. Heute sagt er immer: Auch wenn ich dir gegenüber streng war, aber du warst zum Glück einer der besten Verteidiger in deinem Alter. Cool 👍🏾 Und ein lebenslanges Trauma habe ich jetzt.

Mein Vater schafft es heute noch, dass ich bereits Angst und Puls bekomme, wenn er einfach nur von der Arbeit heimkommt. Sobald er heimkommt kann ich keine Sekunde mehr innere Ruhe finden.

Dazu kommt, dass er durch dieses Online Spiel seinen Frust an allen anderen ablädt. Meine Mama schimpft er oft fast grundlos so zusammen, dass sie mir täglich sagt, sie hält das nicht mehr aus. Sie kocht, sie putzt, sie macht alles! Und der Dank ist das? Leider hat sie ein Herz, das zu groß ist…

Meinen anderen Bruder hat er früher so oft zusammengeschrien, das kann man sich nicht vorstellen. Es hätte gefilmt gehört, aber leider waren wir zu klein und zu jung dafür.

Auch typisch ist: Früher wurden wir geschimpft, wenn wir zu spät beim Essen waren oder wenn wir im Wohnzimmer mal kurz am Handy waren. Heute? Er ist dauerhaft im Wohnzimmer am Handy und kommt 5-10min später zum Essen. Meine Mama ist meistens schon fertig wenn er kommt. Und natürlich sehr traurig darüber..

Man darf aber im Leben nicht daran denken zu sagen: Kannst du auch mal früher zum Essen erscheinen bitte?

-> er würde so unendlich ausrasten.. aber man könnte es sich nur vorstellen, wenn man ihn kennt

Traurig aber ist: Manchmal ist er dann wieder so gut drauf und so entspannt, dass man ihn mag. Also man kann sich mit ihm wunderbar unterhalten, wirklich vertraulich. Aber immer genau dann wenn man wieder meint, alles zu vergessen was war, kommt wieder ein Tag wo er alles zusammenschimpft, seine Aggression an alle anderen abgibt und man nur noch weglaufen könnte.

Das ist einfach nicht mehr normal. Ich weiß nicht mehr weiter…

Angst, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit
Ist es eine Conputer- bzw Handysicht?

Hallo.

Mein Freund hat in seiner Kindheit immer gezockt. Bis ins alter von 25. Das bedeutet arbeiten, spielen, bisschen schlafen wieder arbeiten usw.

Teilweise wurde (in der Kindheit) Geld der Mutter für Spiele entwended. Im Jugend- und Erwachsenenalter wiederum wurden Krankenstände verbucht, die geplant an einem Release für ein neues Spiel gesetzt wurden, um wirklich Tag und Nacht zu investieren. Ein Kühlschrank wurde neben dem PC aufgebaut, genauso eine Mikrowelle.

Dann bin ich mit meinem Partner zusammen gekommen. Zuerst war es eine Art Fernbeziehung, in der ich ausschließlich wochenends für max zwei Tage habe zubihm fahren können bzw er zu mir. In der Zeit hat er unter der Woche das gleiche Verhalten aufgewiesen (Arbeit, spielen, schlafen) und auch Wochenends meist ein wenigstens ein paar Stunden in meiner Anwesenheit gespielt.

Ich habe von anfang an das Verhalten kritisiert, habe aber nie eine Sucht in Betracht gezogen. Nach einigen Streits die meist von mir ausgelöst wurden reduzierte er die Spielzeit (ich bin dann bereits zu ihn gezogen) auf die Zeit, in der ich weg war (Arbeit oä). Er bezog keine ungerechtfertigten Krankenstände und schien eig. zufrieden.

Nach ein paar Monaten zeigte sich aber dann ein unglückliches und gelangweilt Verhalten bei ihm. Das Thema Computer wurde heikel und er gab mir zunehmend die Schuld dafür, dass er sein " Hobby" nicht ausleben konnte. Zudem wurde die gemeinsame verbrachte Zeit miteinander langweilig für ihn. Immer öfter versuchte ich, eine gemeinsame Beschäftigung zu finden (Sport, Puzzles, Hörspielen, kaufte für ihn eine Tättowoermaschiene, Radtour, Spaziergänge, Daten wie Kino oder auch Doppeldates).

Grundsätzlich ging er auf meine Ideen ein. Dennoch war er dabei Antriebslos und brachte selten einen eigenen Vorschlag vor bzw schlug oft meine Ideen aus. Außerdem war immer sein Handy dabei, beim Fernsehen oder auch abends im Bett vorm schlafen. Spielen oder Insta. Das durfte ich auch nie kritisieren.

Nun bat er mich, er möchte weniger Zeit mit mir verbringen, da diese Zeit ihm langweilig ist, und er will mehr spielen, nun auch Wochenends (und das obwohl wir beide im Handel arbeiten und deshalb sehr selten mal Samstag Sonntag haben)

Meine Bitte, mir eine Zeitangabe zu geben, woe lang er dann spielen möchte (zb. Ich gehe jetzt für 4h spielen) wurde ausgeschlagen.

Immer wieder berichtete ich von dem Gefühl, herabgesetzt zu werden (ich bin neben seinem Computer die Nummer 2) und das ich wenig Liebe von ihm spüre.

Nun bin ich nach einem Streit deswegen, bei dem er zocken als "sein Leben" bezeichnete, gegangen und schlafe seit drei Tagen woanders. Er derweil spielt daheim den gesamten Tag. Ich stellte ihm das Ultimatum mit mirbzusammen einen Termin zur Suchtberatung anzunehmen. Das schlägt er wehement ab obwohl ich sagte, dass ich nicht mehr zurückkommen, wenn wir da nicht hingehen. Er nennt mich nun gemein und manipulativ.

Zu erwähnen sei, dass er sonst ein Engel ist, den ich über alles liebe.

Was kann ich tun?

Liebe, Beziehung, Trennung, Sucht, Gaming, Computersucht, Gamer, Partnerschaft, Spielsucht, Streit, zocken
Mein Freund hält sich nie an Abmachungen obwohl wir jetzt 2 Kinder (6 Wochen und 2,5 Jahre haben)?

Er geht wirklich jedes Wochenende (seit der Geburt des 2. Kindes) genau 24 Stunden raus. Immer von 14 Uhr Freitag oder Samstag bis 14 Uhr Samstag oder Sonntag eben und pennt dann bei seiner Mutter…

Er verspricht mir dauernd das er um 9 Uhr daheim ist spätestens. Er ist NIE da um 9 Uhr. Und wenn Not am Mann ist ( Kinder drehen durch und ich benötige mal eine Pause ( was ich legitim finde bei 2 so kleinen Kindern und ich eigentlich noch im Wochenbett bin wenn man das bedenken möge!) dann ist der Herr zu Betrunkenen und kann nicht mehr fahren… er trifft seine Freunde immer im Heimatort von ihm (18 km von hier) aber im Wochenbett habe ich im Bett davon keinen einzigen tag verbracht weil mein Mann macht keinen Handschlag im Haushalt außer mal die Mülltonnen Ausleeren und das auch nur wenn GAR NICHTS MEHR rein geht und es eigentlich schon am vergammeln ist in der Ecke.
und wenn unser Sohn denn mal dreck macht beschwert sich der Herr, auch wenn ich mich grade erst mal mit Baby hingelegt hatte, ich soll putzen.

der kleine schläft zwar jetzt besser aber ich muss dennoch 2/3 mal nachts aufstehen zum füttern und wickeln.

Und wenn der große mal nachts einen ausraster hat dann muss ich natürlich das auch selbst machen.
ich habe keine Familie die mich unterstützen kann und meine Freundschaften sind nach der Geburt meines ersten Sohnes alle eingeschlafen… habe also nur noch ihn zum reden und bei dem momentanen Wetter (zu Heiss fürs Baby) komme ich mit Baby und Kleinkind auch kaum raus… zumal ich auch keine Energie habe um ehrlich zu sein…

ich bin nur noch daheim und es frustet mich irgendwo total das ich nichts anderes sehe.

Natürlich ist das normal mit ganz kleinen Baby aber mein Mann kommt auch gar nicht mit den beiden alleine zurecht also kann ich das sowieso vergessen mal eine Stunde alleine irgendwo hinzugehen.
das Hauptproblem ist tatsächlich aber eher das ich mich nicht auf ihn verlassen kann was Absprachen angeht.

was macht man da am besten.
Er weis das ich darüber richtig angefressen bin.
Er hatte Freitag auf Samstag spätschicht und generell eben die ganze Woche und dann schläft er halt bis halb 12.

Um 13:30 Uhr war er dann gestern schon weg also vllt 2 Stunden aktiv daheim…
morgen hat er spätschicht und ist dann um 12:45 Uhr wieder einmal Weg bis 21:30 Uhr.

natürlich muss er arbeiten und das verstehe ich.
Aber er verbringt mit uns aktiv keine Zeit…

deshalb nervt es mich das er für jeden soviel Zeit hat nur für uns nicht.
man… hat wer einen Tipp. Gesprochen haben wir darüber.
es hilft nichts und trennen will er sich ebenfalls nicht weil ich so ein Familienleben gar nicht will wenn er doch eh nie da ist, keine Zeit mit mir und den Kindern verbringt und mir nicht hilft. Dann kann ich auch alleinerziehend sein.

danke Schonmal im Voraus…

Liebe, Arbeit, Kinder, Erziehung, Alkohol, Baby, Beziehung, schlafen, Sucht, Alkoholiker
Mutter meint das ich PC süchtig bin! Hat sie recht?

Hallo,

kurz zu mir. Ich bin 16 1/2 Jahre alt gehe aufs Gymnasium.

Vor über einem Monat haben meine Eltern mir meinen PC weggenommen mit der Begründung das ich zu wenig Interessen habe und süchtig bin. Mein Vater meinte, dass ich zu wenig Interessen habe und meine Mutter meinte, dass ich süchtig bin.

Ich denke aber nicht das ich süchtig bin. Ich besitze so oder so schon eine Zeitsperre und kann dementsprechend maximal jeden Tag 2h spielen außer am Freitag und Samstag, da kann ich 3h spielen. Mit der Zeitsperre finde ich das so oder so absurd in meinem Alter aber das ist ein anderes Thema.

In diesem Monat habe ich jetzt viele neue Interessen entwickelt und könnte von meinem Vater aus, meinen PC wieder haben, meine Mutter will das aber nicht. Wenn mein Vater oder ich versuchen sie zu überzeugen meint sie nur ich bin süchtig und krank und ich muss einen Entzug machen. Danach ist das Thema für sie beendet. Das triggert mich schon gewaltig. Aber jetzt das ironische an der Geschichte. Sie selber spielt mindesten 3h am Tag Farm Heroes. Typisches Mutter Spiel. Ich weiß selber nicht warum man mit ihr nicht über dieses Thema gescheit reden. Vielleicht weil sie aus der ehemaligen Sowjetunion kommt und man sowas nicht kannte. Mein Vater ist da eher schon entspannter weil er früher einen PC und eine Konsole hatte.

Ich habe auch einen Test mit meinem Vater gemacht ob ich süchtig bin, also so ein Test im Internet und das Ergebnis war, dass ich nicht süchtig bin. Als ich meiner Mutter das mitgeteilt habe hat sie nur gesagt „ach Quatsch.“

Meine Frage wäre ob ich PC süchtig bin und wenn nicht, ob jemand eine Idee hat wie ich meine Mutter überzeugen kann, dass ich nicht süchtig bin?

PC, Computer, Mutter, Sucht, Familienprobleme, Streit, Spiele und Gaming
Hatt das Jugendamt Schweigepflicht?

Hallo ich Frage mich ob wenn man zum Jugendamt geht und sagt dass man Zuhause nicht mehr leben möchte weil in der Vergangenheit(1bis 1und ein halbes Jahre ist es her) Körperliche Gewalt,und bis heute psychisches manipulatives verhalten erleben muss ob die dass den ans Gericht oder so weitergebe dürfen/müssen(was ich nicht möchte)

Ich habe wirklich eine wichtige Frage die bitte auch nur mit 100%er Garantie beantwortet werden sollte

Hallo ich M15 lebte in meinen ersten 4 lebensjahren alleine mit meiner Mutter.

Sie hatte dann einen Mann kennen gelernt der mich 1undhalb Jahre lang geschlagen hatte, aber die haben sich wo ich 5und ein halbes Jahr alt war getrennt wegen anderweitigen sachen. meine Mutter wußte davon auch nichts biss ich ihr das vor ein paar Monaten erzählt habe. Aber die haben sich dann getrennt und wir sind in die selbe Gegend zurück gezogen wo ich vorher auch lebte. Meine Mutter hatt ein Alkoholproblem sie ist seit dem 19lebensjahr Alkoholikerin. Und seitdem wir zurückgezogen sind hatte sie auch eine Lange Zeit Schwere schlafstörungen und war eine lange Zeit sehr traurig. (Ich muss erwähnen dass Sie nie Sturz besoffen war und mir nie irgendwas getan hatte oder mich vernachlässigt hatte oder so, Materiell hatt es mir nie an irgendwas gefehlt) jetzt hatt meine Mutter vor knapp 3jahren eine Partnerin gefunden die gerne ein Mann sein möchte sie/er kommt aus anderen verhältnissen und hatt zu derzeit Hormone zu sich genommen und wurde handgreiflich mir gegenüber aber jetzt auch nicht wirklich schlimm(ich kann es nicht wirklich beschreiben es war auch nicht oft 3-4 mal und es war nicht blutig oder so und meine Mutter war immer dabei und hatt ihr/ihm klargemacht dass das so nicht geht) und einmal hatte sie/er meine Mutter an den Hals gegriffen. Auf jeden Fall habe ich mit meiner Mutter darüber gesprochen(mehr als einmal) aber ich habe es schnell wieder sein lassen(meine Mutter ist von dieser Person Psychisch abhängig und ich möchte nicht dass es wie früher wird und sie wurde schnell panisch wenn ich es ansprach)ich muss dazu sagen dass sie/er psychisch sehr manipulativ ist. Ich habe deutlich gemerkt wie mir das wirklich auf mein Kopf geht es ist einfach kein gesundes verhältnis Zuhause und ich merke einfach dass es mir nicht mehr gut tut und ich von Zuhause weg muss(körperlich passiert aber nichts seit über einem Jahr nichts mehr)

Jetzt zu meiner entgültigen Frage.

Könnte ich zum Jugendamt gehen und sagen dass ich gerne zb in einer WG unterkommen möchte weil es Zuhause einfach so nicht mehr weitergehen kann ohne dass es zu irgendwelchen Strafanzeigen gegenüber meiner Mutter und (der Transgender Partner/in) kommt. und ohne dass meine Mutter mich nicht mehr sehen darf oder anderweitige Probleme bekommt. Weil dann würde ich es lieber sein lassen.

Und wenn nicht dann würde ich gerne wissen wass ich alles sagen darf und was nicht. Um in eine WG zu kommen

Ich danke schonmal jedem im vorraus der sich Zeit dafür nimmt. Das ist nichts Selbständiches

LG

Familie, Alkohol, Sucht, Alkoholiker, Jugendamt, Psyche
Meine Mutter?

Also wo soll ich anfangen?

Gehen wir mal in letztes Jahr Dezember...

Ich bin bei meiner Oma und denke mir nichts aufeinmal ruft die Autobahn Polizei an und meint das meine Mutter eine Art Unfall hatte meine Oma und ich waren komplett überfordert und haben meinen Vater der am arbeiten war angerufen und der hat sie dann auch abgeholt. Wie sich herausgestellt hat war meiner Mutter (mal wieder) hakedicht Auto gefahren. Dann hat mein Vater mir erzählt das meine mutter ein Alkoholproblem hat und das noch nicht das erste mal ist das sie voll gefahren ist ( bis zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht das meine mutter Alkoholikerin war) mein Vater hat mir gesagt das sie schon ca. 5 Jahre ein Alkohol problem hat.

Da wurde mir einiges klar.. Und zwar das sie als ich ihr von meinen Problemen und so erzählt habe und manchmal ihre Hilfe brauchte (oder sie meine hilfe) sie die ganze Zeit komplett voll war und sie hat auch morgens oft gekotzt. Ich dachte immer sie wäre irgendwie krank dement, Alzheimer oder so etwas.

Meine Mutter hat ihren Führerschein verloren und darf erst Weihnachten wieder fahren. Sie war auch in der Entzugsklinik und das ganze...

Hinzu kommt noch das sie schon länger mit einem Typen über Facebook schreibt also mit Herz das ganze als ob die zusammen sind "Darling" "baby" etc und ja ich erzähl das keinem weil ich nicht will das die Ehe zerbricht. Immer wenn ich sie sehe ist sie häufig am Handy und schreibt wahrscheinlich oder so...

Naja ich weiß nichtbwas man darauf antworten soll aber naja ich weiß nicht was ich machen soll.

Ich werde es meiner Familie sicher nicht sagen.

Mutter, Angst, Alkohol, Beziehung, Scheidung, Vater, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Familienprobleme
Was haltet ihr von dem Verhalten meiner Mutter?

oft versuche ich meine Mutter zu erzählen wie mein Tag war oder gestern von meinen Plänen zu erzählen, währenddessen hat sie dann ihr Handy rausgeholt wie sooft wenn ich mit ihr reden wollte

Hab dann nichts mehr gesagt und plötzlich aufgehört zu reden und gesagt „ok sag Bescheid wenn du Zeit hast“

„ja ich höre doch zu, ich musste gerade eine Nachricht lesen, mir hat jemand geschrieben“

dann meinte ich „ja kannst du doch auch später lesen ich finde es unhöflich wenn ich dir gerade was erzählen will und du bist am Handy, pack das doch diese 10 min mal kurz zur Seite…..“

sie war dann eingeschnappt

oder letztens ich wollte ihr was erzählen und war auch dabei und sie plötzlich so (schauend aufs Handy) „och maaan“

ich „was los?“

ja der andere hat mir bei monopoly online die Straße da weggeschnappt … (sie spielt das mit ihrem Freund zusammen online)

Ironischer Weise hatte ich mehrmals schon angeboten doch auf Amazon spiele zu kaufen, zb auch monopoly oder wenn es unbedingt was elektronisches sein muss Mario Party für die Switch damit man mal zusammen was spielen kann, habe sogar ne liste mit möglichen Familienspielen zusammen gestellt und geschickt die ich sogar selbst gekauft hätte, aber es kam nie wirklich eine Rückmeldung …

und das passiert dann öfter schon. Hab sie auch oft gefragt nach der Arbeit ob sie mit mir ne Runde Skip-Bo spielen will oder so, sie meinte eher nicht die will abschalten, das sieht dann so aus:

Glotze an, Handy in die Hand, ein spiel auf dem Handy spielen und auf dem Sofa liegen, oder TikTok schauen oder telefonieren mit einer Arbeitskollegin oder Freundin/einem Freund

was sagt ihr dazu zu ihrem Verhalten…? Was soll ich machen?😕

Liebe, Leben, Mutter, Schule, Familie, Beziehung, Sex, Sucht, Eltern, Psychologie, Mama, Seelsorge, Streit, Handysucht
Vater duldet brave Art nicht?

Ich bin 18, ich tue weder rauchen noch trinken. Ich bin sehr ordentlich und habe mein Abitur mit 1,4 bestanden. Ich ziehe mich nicht freizügig an, weil ich mich in solcher Kleidung unwohl fühle. Außerdem hatte ich noch keine Beziehung, auch keine Dates, habe aber auch kein ehrliches Interesse daran. Ich helfe immer im Haushalt mit (von mir ausgehend) und kümmere mich um unseren gemeinsamen Hund. In meiner Freizeit lerne ich, als Vorbereitung für mein Studium.

Das Problem: mein Vater macht mich ständig runter. Sagt ich wäre ein Versager, weil ich nicht rauche/trinke oder auf Partys gehe. Sagt ich wäre ein Spaßverderber und langweilig, weil ich kein Alkohol trinke. Sagt ich wäre ein Unmensch, weil mich das Thema Sex nicht reizt/interessiert. Sagt ich wäre dumm und krank im Kopf, weil ich mich den Tieren zuliebe vegetarisch ernähre.

Immer wenn er mit mir ein Gespräch anfängt, dann nur um mich bloßzustellen. Beispielsweise stellt er mir irgendeine seltsame Frage, auf die ich keine Antwort weiß und sagt anschließend, dass ich "so dumm" sei. Den ganzen restlichen Tag lacht er über meine Unwissenheit und amüsiert sich auch Tage später darüber.

Auch unterstellt er mir häufig Faulheit, und zwar schreit er aus dem Nichts "mach mir Essen!" o.Ä., ich mache das natürlich nicht (nicht bei so einem Ton), anschließend beschwert er sich über meine "Faulheit".

Allgemein gesagt schämt er sich für meine Person (hat es auch so meiner Mutter in meiner Abwesenheit erzählt).

Ist sein Verhalten normal? (zumindest dachte ich es früher, heute frage ich mich, ob es das wirklich ist.)

Darf ich mich überhaupt beschweren, da er das Geld Nachhause bringt?

Anmerkung: ich entschuldige mich für mein Deutsch, bin hier nicht aufgewachsen.

Arbeit, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Alkohol, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Abitur, Emotionen, Familienprobleme, Konflikt, Streit
Alleine mit Kindern?

Hey

eig bin ich keine Person die Ratschläge von fremden Personen brauch … aber ich möchte einfach nicht mit meinen Freunden oder Bekannten sprechen aus Angst er bekommt es mit und ist sauer.

ich Versuch es kurz und knapp zu schildern..

mein Freund und ich sind 22 und 25 und haben einen gemeinsamen Sohn. Die Schwangerschaft war unerwartet aber er hatte dich direkt gefreut und wollte es unbedingt haben. Die ersten Wochen hatte er sich auch wirklich super gekümmert muss ich sagen. Aber dann hat es auch schnell stark nachgelassen. Wenn er frei hatte ist er abends oft weg mit Freunden was trinken, was mich gestört hat da er eh viel arbeiten ist und fast nie da ist. Wenn er abends kommt geht er duschen und will direkt schlafen und am wochende will er eig schlafen oder weg gehen. So wirklich Unterstützen tut er mich nicht. Unser Sohn ist jetzt 15 Monate alt und in der ganzen Zeit hat er mich noch nie ausschlagen lassen oder mal eine Nachtschicht übernommen… und morgens muss ich immer aufstehen und mich um alles kümmern.. wenn ich ihn Wecken würde würde es nur Streit geben.. oft beleidigt er mich auch und sagt ich wäre gestört weil ich manschmal etwas laut werde ( beleidige ihn nie oder so) sag dann sowas danke für deine Unterstützung und dann werde ich nur angeschrien und runter gemacht… ich weiß nicht was ich machen soll… ohne ihn schaffe ich das alles nicht da ich nicht arbeiten kann und sehr wenig Elterngeld hab ( Elterngeld plus). Ich mach auch den ganzen Haushalt und alles und das ist ok aber ständig muss ich ihm überall hinterher räumen wirklich alles… gestern gab es wieder Streit weil er weg war trinken und ich zuhause eine schreckliche Nacht hatte ( der kleine zahnt) und als er dann gegen Nachmittag zuhause war ( er hat bei einem Freund geschlafen ) wollte ich das er den kleinen nimmt weil ich nur 2 Stunden gepennt hatte aber nein er legt sich erstmal ins Bett pennen. Daraufhin bin ich ins Wohnzimmer und hab die Tür zugehauen und gesagt danke. Er hat mich direkt übel angeschrien und beleidigt wie gestört ich bin und ist abgehauen und ich saß alleine wieder da…

Männer, Kinder, Alkohol, Sucht, Alkoholiker, Beziehungsprobleme, Streit
Was soll ich tun?

Leute ich weiß nicht was ich mehr machen soll. mein Vater ist richtig scheiße heute hat mein Freund mit mir was unternommen rausgegangen und bisschen Fahrrad fahren. Wir waren auch mit seinem Freund und das hat Spaß gemacht zu dritt was zu machen rausgegangen gegessen zusammen. Und mein Vater ist ausgerastet hat gesagt warum hat dein Freund mir keine Frisur gemacht ja und ich habe gesagt wir wollten was anderes machen. Er sagte ihr habt keine Respekt von mir. ich werde euch beide irgendwann rausschmeißen. Wenn ihr kein Respekt mit mir habt was ist das ein Tag sowas zu sagen wenn er das voll scheiße ich glaube wir müssen wirklich eine Wohnung suchen. weil sowas geht nicht wie mein Vater redet immer sagt er mein Freund die Schuld warum schipt er nicht bei mir immer die Schuld rein mein Freund hat nichts gemacht. ich bin die schuldige weil ich habe zu meinem Freund gesagt ich will heute mit dir Fahrrad fahren und vielleicht auch mit deinem Freund was essen gehen und so aber mein Freund hat auch diese Idee gemacht. ich weiß nicht was ich machen soll soll ich meinem Vater einfach in Ruhe lassen. und dann einfach den Mund zu machen und mit ihn nicht reden bis er beruhigt sich oder was soll ich tun weil er macht es immer wenn wir irgendwas machen er sagt so. ich mache für euch alles er macht nichts er geht niemals Einkaufen ich und mein Freund wir beide gehen immer Einkaufen ich mache gar nichts er denkt nur was. ich das stimmt alles nicht der hat keinen Respekt mit uns hat dir vielleicht Ideen hattet ihr auch mit eurem Vater so ein Problem was hattet ihr denn gemacht.

Alkohol, Vater, Sucht, Alkoholiker, Streit
Soll ich zu meinen Großeltern ziehen?

Hi,

seit ich klein bin, bin ich mit Männern meiner Mutter aufgewachsen, also nicht mit meinem leiblichen Vater. Mit einem von ihnen ist meine Mutter verheiratet und hat sogar ein Kind. Anfangs war der Mann sehr nett, doch dann zeigte sich sein wahres Gesicht….

sein Vater ist Alkoholiker und genauso aggressiv er, er hat es also von seinem Vater gelernt. Seit 3 Jahren schreit er meine Mutter an, packt sie manchmal und flucht auch. Wenn ihm was nicht passt und er will dass ich das mache, schreit er mich an und will auf mich zugehen . Ich fang dann immer an zu weinen so wie jetzt und dann wird er wütender. Z.B wollte ich nicht abwaschen und dann hat er gesagt warum ich nicht abwasche und gesagt dass ich nix mache obwohl ich vor paar Tagen abwasche. Er wurde dann richtig aggressiv und hielt seine Hand an meinem Hals und drückte sie. Ich hab dann natürlich geweint und er schrie weiter. Meine Mutter meinte dann ich habe es verdient

Und das ist nur Teil der schlimmen Sachen

Ich kann damit einfach nicht leben und will weg. Meine Oma hatte mir gesagt, ich könnte zu ihre wenn er aggressiv wird. Als ich es meiner Mutter erzählte, meinte sie sie wolle nur mein Kindergeld und das ich verrückt werde. Ehrlichgesagt hatte meine Oma meine Mutter auch oft im Stich gelassen aber ich kann dieses Monster nicht mehr sehen …

Was würdet ihr machen? Habt ihr Tipps.

Ps: Wenn ich das Jugendheim rufe, wird es Stress geben und meine Mutter wird sowieso bei dem Monster bleiben, das sich nie ändert wird und Kinderheim möchte ich auch nicht..

Danke und Liebe Grüße

Geh zu deiner Oma 92%
Bleib zuhause 8%
Andere 0%
Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit
Was tun mit erwachsenem Sohn??

Bin verzweifelt. Unser einziger 27 jähriger Sohn macht uns fertig. Ging schon im Kleinkindalter los. Sein Verhalten im Umgang mit fremden Menschen oder Einführung Kiga sehr problematisch. Nur geschrieen, wochenlang. Einmal verschluckt, wochenlang fast nichts gegessen, einmal 2 Stufen gefallen, wochenlang keine Treppe gegangen. Immer nur geklammert, nie irgendwo alleine geblieben, dann kam eine Absencenepilepsie, Einschulung und immer der Hinweis der Ärzte, er wird Unterstützung benötigen. Das war für mich Anfang vom Ende, wo fängt Unterstützung an, wo hört sie auf. Fakt ist, ich habe mich als Mutter um alles gekümmert. Er hat es so gelernt. Durch die Schule geschleift. Er wusste nix, keine Hefte geführt, nicht gesagt, wenn er irgendwo Probleme hatte. Vor jeder Arbeit stundenlang aufgearbeitet, Ergebnisse gut mis mittelmässig. Immer wieder der Appell, das doch bitte gewissenhafter zu handhaben. Null Ergebnis. Pubertät, Erkrankung, wohl die Epilepsie, nochmal problematisch. Diverse Fehldiagnosen. Beschulung unmöglich, 2 Jahre daheim. Angststörung, Panikattacken. Dann Besserung, letzte Chance auf Schulabschluss. Er wieder nix gemacht, mit 20 Jahren. Auch da habe ich geholfen, geredet, in der Verlängerung die fehlenden Unterlagen aufgearbeitet und er bekam den Abschluss. Lücke im Lebenslauf, schwierige, einen Azubiplatz zu kriegen. Ich habe 80 Bewerbungen geschrieben, er nix. Eine Zusage letzter Drücker. Schulzeit bis hierher täglich Diskussionen, Streit. Er behauptet, er sei geknechtet worden. Was hätte man tun sollen? War überall schon immer die letzte Chance. Er log auch, er habe Bewerbungen geschrieben etc. Immer mehr Lügen. Ich bin auch noch fast Vollzeit berufstätig, hatte derzeit zum Haushalt, Garten, schwerkranke Mutter nichts mehr. Selber Krebs, dann selber Burnout und Klinik. Ich telefonierte aus der Klinik mit meinem Mann. Der arbeitet Vollzeit, kam abends heim, Chaos, Sohn den ganzen Tag daheim und fragte dann, was gibts zu Essen. Mein Mann und er jeden Tag Zank. Auf der Lehrstelle nur Probleme, es stand im Raum ihn zu entlassen, ein Ausbildungsbetreuer etc. Führerschein mit Millionen Fahrstunden. Kurzum überall Probleme. Er aber immer rotzfrech, Wörter, die wiederhole ich nicht. In der Ausbildung falsche Freunde, er ist einfach im Verhalten anders, sorry, ich versuche objektiv zu sein. Von jedem verarschen lassen, naiv, gehemmt. Er tut mir Leid, habe immer wieder geredet, nichts. Letzter Ausweg WG. Maden in der Küche. Auch da um nix gekümmert. Zig rote Ampeln, verschimmelte Wohnung. Auto verrecken lassen, weil kein Wasser aufgefüllt, trotz Hinweis. Gelogen und weitergefahren. Von falschen Freunden 2000 Euro aus den Rippen leiern lassen. Autopiepser versehentlich ausgeschaltet und zu faul Bedienungsanleitung zzu lesen. Auto rückwärts kaputtgerannt. Bei ihm ist alles nach 1 Jahr futsch. Er passt auf nix auf. Brille, Staubsauger, Auto, alles verpappt, verdreckt, Mutter wäscht, Wohnung sieht wie Sau aus und wir zahlen.. und werden beleidigt.

Sucht, Eltern, Familienprobleme
Ferien zerstört?

Hallo, ich m14 habe mich heute sehr mit meiner mutter gestritten. Meine Mutter ist eigentlich sehr nett aber heute hat sie wieder sehr viel Alkohol getrunken. Ich weis sie hat einen schwierigen job aber trotzdem. Oft wird sie ser agressiv und fängt an mich psychisch anzugreifen. Ich versuch dann einfach aus dem weg zu gehen und geh in mein Zimmer. Heute hat sie mich aber sehr fertig gemacht. Ich habe mich dann in meinem Zimmer eingeschlossen. Ich hatte vor ein paar Wochen eine richtig depresive phase. Ich wollte mich im wald umbringen mit kabelbinder weil ich zu viel schiss vor einem Zug hätte. Ich habe es geschaft dann am ende mit sozialpsychologen und dem ganzen Zeug alles wieder zu verharmloßen und dann nach 2 Wochen war wieder alles gut. Nachdem ich mich eingeschlossen habe hat sie angefangen weiter mich psychisch fertig zu machen. Ich habe dann nur immer gesagt das sie weg gehen soll und das ich mich nicht mit ihr streiten will. Sowas ist schon öfter passiert und sie hat sich dann immer am nächsten Tag entschuldigt. Dann hat sie aber angefangen zu sagen das ich ein psycho wie mein Vater bin das ich auch so bin. Sie hat dann noch ganz viel anderes Zeug gesagt das mich richtig vertig gemacht hat und dann bin ich zusammengebrochen. Ich habe richtig geweint weil sie richtig schlimme Dinge gesagt hat. Dann ist sie erst richtig sauer geworden und sie sagte so sachen wie das ich mich doch umbringen soll wenn das mein Ziel ist. Ich habe sie dann einen psycho gennant worauf sie handgreiflich wurde und mir richtig ins gesicht geschlagen hat. Dann hat sie weiter beleidigt. Ich bin dann total zusammengebroch da sie echt ziemlich schlimmes Zeug gesagt hat wie armseliges @rschloch und so. Habe dan angefangen zurück zu beleidigen. Darauf hin hat sie gesagt ich soll mich umbringen das wäre das beste und so was in der Art. Sie hat dann meinen Opa angerufen mich vor ihm schlecht gemacht und als psycho dargestellt. Mein Opa ist das einzige andere Familienmitglied das ich hab und ich bin bei ihm augewachsen. Ich habe keine kontakte an die ich mich wenden kann. Freunde habe ich auch nicht. Ich bin schon ein armes @rschloch. Jetzt ist irgendwie das jugendamt eingeschalten. Ich weis nicht was ich machen soll.

Mutter, Alkohol, Sucht, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
Familie NUR Menschen?

Ich fange bald mein Medizin studium an und es gilt ja immer das Mediziner ethische Standards haben usw.. Nicht nur zeigen aug Medizin bin ich mit vielem einverstanden, aber einiges nun auch nicjt umd das sorgt für viele (für mich) bei Verwirrung. Da sich danach nicht mehr mit den Leuten reden lässt möchte ich euch nach einer ehrlichen Meinung fragen.

1. Familie hat den gleichen Wert wie ein anderer Mensch. Ich habe heute mit meine Mitmenschem gesprochen und ich sagte dass ich ein anderes Land ziehen wollte. Mir wurde erzählt, ob ich meine Familie einfach so zurücklasse und ich nicht wegen ihnen doch bleiben wolle. Ich antwortete damit, dass meine Familie für mich genauso wie alle anderen Menschen. Wieso sollten sie einen höheren Wert haben, weil ich mit ihnen aufgewachsen bin ? Ok , sie haben mich erzogen, aber das heißt dich nicht das ich deswegen an einer Stelle gefesselt sein muss. Emotional gesehen haben sie evtl. mehr Wert, allerdings kann das auch durch anderen Personen ersetzt werden. Wenn sie mir nicht mehr Informationen, Fähigkeiten oder Austausch bieten können als andere, finde ich keinen überproportional wert für sie. Z.B. würde ich meine Familienmitglieder einen ungebildet obdachlosen vorziehen, allerdings würde ich einen guten Freund aus der Uni meiner Familie vorziehen.

Trotz dessen würde ich als Arzt alle gleich verarzten und dies auch ohne Vergütung tun wenn es notwendig ist. Egal wie man ist, jeder wird gleich behandelt. Das macht halt wieder die objektive Sichtweise in mir aus. Beobachten und Lagebezogen handeln.

Ich schätze ich handel einfach neutraler als andere Menschen es tun. Was denkt ihr ? Wie schätzt ihr die Lage? Sind euch eure Eltern mehr wert ?

Familie, Alkohol, Sucht, Ethik, Moral
Was würde passieren, wenn es das Internet nicht mehr geben würde?

Ich stelle diese Frage einfach mal als Nachdenkfrage. Ich habe darüber mal sehr lange nachgedacht und irgendwie würde NICHTS mehr funktionieren gefühlt... Die Menschen würden durchdrehen. Ich finde es erschreckend, wenn ich daran denke, weil mir bewusst wird, wie abhängig Menschen vom Internet generell sind. Davon sind auch Firmen betroffen... Immer mehr Leute benutzen internetbetönigende Gadgets, um im Leben klar zu kommen, um eine Reise zu buchen, um etwas zu buchen. Mittlerweile sollen auch Prospekte abgeschafft werden, alles nur noch ONLINE.

Ich persönlich versuche aus dem Grund mich weitestgehend vom Internet eben nicht abhängig zu machen und so viel es geht ohne Internet zu machen. Ich habe Angst, dass ich mich zu sehr daran gewöhne. Es ist nur schwierig, alleine die Vetretungspläne in der Schule oder Klassengruppen, in denen wichtige Informationen weitergegeben werden, die fragenden Blicke in Touristeninformationen, sobald man nach einem Stadtplan fragt um die jeweilige Stadt zu erkunden mit der anschließenden Frage, warum man nicht einfach Google Maps verwendet...

Was sagt ihr dazu? Macht euch diese Gebundenheit ans Internet Angst? Achtet ihr sehr auf euer Verhalten? Was würde es mit euch und anderen machen, wenn es das Internet nicht mehr gäbe? Einfach so weg? Würdet ihr panisch werden oder wärt ihr so drauf, dass ihr euch ruhig denken würdet "Oh okay, dann ist das so, dann mach ich eben etwas anderes..."?

Ich bin auf eure Antworten gespannt...

Liebe, Handy, Internet, Leben, Elektronik, Menschen, Sucht, Social Media, Psychologie, Gesellschaft, Medien, Suchtverhalten, Umfrage, Gesellschaft und Soziales
Was soll ich tun?

Hallo ihr lieben.... was soll ich machen meine Eltern sind nicht da für mich.meine Mutter ist in letzter Zeit immer nur mit seinem Freund weil meine Eltern sind getrennt. und ist nicht mit mir ich frag sie hast du Zeit sie sagt immer die hat Stress und sie ist mit seinem Freund. Die ist nicht oft zu Hause die war letzte Woche auch in Köln und die ist nie zu Hause fast gar nicht., und sein Freund wohnt ein bisschen weiter von mir und ich mag ihn auch gar nicht. Meine Mutter ich denke jedes Mal ich habe keine Mutter weil meine Mutter ist nie da für mich. Wenn ich von sie Hilfe brauche sie hilft mir nicht wenn sie Hilfe braucht ich muss sie helfen. und wenn ich sie Audio oder schreibe dann schreibt sie mir in zwei Tagen oder einen Tag wieder zurück. ich weiß nicht was ich machen soll und z.B wie mein Vater er geht mit mir nirgends wohin. Ich sehe viele Vater oder Mutter die Kinder mit seiner Tochter z.B spazieren fahren irgendwohin in andere Stadt kaufen was zusammen aber mein Vater geht nie einkaufen. und der kaufen nur für sich so Alkohol und Zigaretten. Der denkt nur das und über Essen denke er gar nicht. Und über mich denkt er auch gar nicht und es ist nur auf dem Sofa und guckt nur Fernseher. Und ich habe so irgendwie ich habe einfach keine richtige Familie und ich weiß einfach nicht was ich tun soll wir sind von Bayern ausgezogen das ist vor 10 Jahre schon her und ich habe keine richtige Freunde hier gefunden alles sind scheiße gewessen zu. Mir und ich weiß nicht was ich machen soll habt ihr vielleicht Ideen was ich machen soll?.

Ich würde mich freuen auf eure Antwort... :))

Mutter, Alkohol, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Familienprobleme
Sehr schlechtes Verhältnis mit meiner Mutter?

Hallo,

also fange ich mal vom Anfang an..

ich bin 19 Jahre alt und meine Mutter Mitte 40 damals war es immer so das mein Vater ein sehr großes Alkohol Problem hatte und wir zuhause immer sehr viel Streit hatten meine Mutter blieb aber trotzdem mit ihm ich als Kind habe überwiegend „zuhause“ mit Streit verbunden, dadurch war meine Mutter sehr oft genervt und einfach traurig. Zu meinem Vater hatte ich nie große Bindung oder Zuneigung bzw. Nähe von ihm, allerdings fühle ich mich mittlerweile viel wohler und „gewünscht“ bei meinem Vater als bei meiner Mutter.

Mittlerweile hat das Alkohol Problem bei meinem Vater aufgehört, da es ihm gesundheitlich nicht mehr gut geht, da muss ich noch hinzufügen mein Vater war nie gewalttätig gegenüber uns nur manchmal impulsiv und mit seinen Worten gemein.

Ab und zu trinkt er jedoch aber es ist lange nicht mehr so schlimm wie damals.

Das Zusammenleben von uns 3 hat sich aber sehr verschlechtert, da muss ich zufügen meine Mutter ist sehr schnell wütend und sagt oft Sachen die einem sehr weh tun gegenüber mir obwohl ich ihr immer beigestanden habe und oft auch bei einem Streit zwischen meinen Eltern dazwischen gegangen bin und habe stets zu meiner Mutter gehalten.

ich arbeite mittlerweile habe meine Schule erfolgreich abgeschlossen und gebe jeden Monat Geld zum Haushalt dazu, helfe meiner Mutter nach meiner Arbeit noch bei ihrer Arbeit und somit bleibt „Zeit für mich“ erst gegen 19 Uhr ( ich verlasse um 07:00 das Haus um arbeiten zu gehen) das ich die freie Zeit nutze um Freunde zu treffen nervt meine Mutter sehr aber ich bin doch 19 ich muss etwas vom Leben haben und Menschen kennenlernen.

mittlerweile ist die Situation zuhause sehr angespannt keiner redet mit einander keiner schaut sich an seit mehreren Tagen.

ich würde die Situation sehr gerne wieder gut machen und vor allem die Beziehung zwischen mir und meiner Mutter zu stärken nur weiß ich nicht wie ich es hinkriege ihr zu gefallen wenn ich das so nennen kann.

Ein Gespräch mit meiner Mutter würde nicht viel bringen da sie immer sehr impulsiv reagiert und gar nicht mehr reden will sie ist nämlich eine Art Mensch „du hast keine Ahnung ich weiß alles besser und nur das ist richtig“

ich weiß nicht ob ich dagegen überhaupt etwas machen kann wenn es nur von meiner Seite kommt aber ich würde gerne eine schöne Mutter Tochter Beziehung aufbauen und für sie da sein.

Mutter, Alkohol, Beziehung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Streit
Darf ich ab hier schon Jugendamt einschalten?

Ich habe jetzt seit längerem ein größeres Problem. Und zwar ist mir das aufgefallen, dass meine Mutter seit Monaten jeden Tag Alkohol trinkt, jeden Tag nach der Arbeit. Dann an ihren freien Tagen auch nur und es gibt immer nur Streit. Meine Mutter ist alleinerziehend. Mich stört das wirklich sehr, weil mir das vor Freunden oder Familie echt peinlich ist. Sie sagt verletzende Sachen zu mir, wenn sie betrunken ist und dreht alles um so dass ich am Ende die Schuldige bin/wäre. Meine Mutter trinkt seit Jahren regelmäßig und hat auch schon nie Alkohol vertragen, sie wird schon von 2 Bier betrunken, was echt krass ist und das seit Jahren. Zudem ist sie ein sehr kleiner Mensch und sehr zierlich. Ich weiß nicht, ob das damit was zutun hat. Jedenfalls was mich am meisten daran stört, dass sie manchmal nachts nicht nachhause kommt, weil sie trinken ist und jedes Mal wenn ich sie anrufe meine Anrufe ablehnt und mir nicht mal Bescheid gibt. Öfters sagt sie z.B. nach dem spätdienst sie hole sich noch ein Bier beim späti holt, der 5 min von uns zu Fuß ist und sie dann Stunden nicht kommt und mal wieder meine Anrufe ablehnt.

Ich habe seit Jahren Migräne und wenn ich sehr stark gestresst bin, kriege ich immer eine Migräneattacke mit Aura und allen körperliche Symptome wie Erbrechen Sehstörungen und so. Öfters bekomme ich eine Attacke und wenn sie dann nicht da ist und trinkt ruf ich sie 5-10 mal hintereinander an und wenn sie endlich ein Mal ran geht lacht sie und nimmt mich nicht ernst, weil ich weine und ich ja übertreib und sie sagt bin bald da und ich kenn das alles schon aus meiner Kindheit. Das war ganz oft früher, wo meine Eltern noch zusammen waren (von beiden) und dadurch kriege ich wenn das passiert so flashbacks. Früher war das auch viel schlimmer, wo das mit beiden passiert ist, aber jetzt seit knapp einem Jahr trinkt sie wirklich jeden Tag. Also wirklich Tag sogar wenn sie an dem Tag geimpft wurde oder krank ist trinkt sie zwar immer nur Bier, aber glaubt mir davon wird sie sehr sehr schnell betrunken und ja ich habe schon ganz oft probiert mit ihr drüber zu reden, dass es mich so schlimm belastet körperlich sowohl auch seelisch. Aber jedes Mal fängt sie an mich anzumeckern und sagt darf ich noch atmen und es ist mein Leben und so weiter oder sie reagiert erst garnicht drauf und sie vernachlässigt auch vieles zuhause.

Was jetzt meine Frage ist: Kann ich bei sowas das Jugendamt einschalten und mal nach Hilfe fragen oder ist es für sowas nicht da. Ich weiß, andere haben viel schlimmere Probleme, aber lange halte ich das nicht mehr aus. Jeden Tag das gleiche, ich weiß keinen andern Ausweg. Meine Mutter meinte, wenn ich das Jugendamt einschalte lachen die über sowas, weil das kein Grund ist und das ich das Problem bin. Zudem ich bin erst in 1 Monat 16 und kann halt auch nicht mal 1-2 Wochen wo anders schlafen das sich das alles beruhigt und übertreibe ich wirklich ist das vielleicht normal und hat sie vielleicht eine Sucht ?

Mutter, Angst, Alkohol, Sucht, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
meine Mutter erwürgt mich?

hallo ich weiß es ist nicht normal das ich jetzt sage das meine Mutter behindert ist aber sie hat mich gerade zum Tode auf dem Bett erwürgt ich bin 13 Jahre alt und habe ein kleinen Bruder 9 Jahre alt. Ich bin psychisch am Ende und will nur noch sterben meine Mutter ist behindert wenn ich einmal nicht türkisch rede bekomme ich eine geboxt in die fresse und bekomme Nasen bluten mein arm hat sie letztens fast gebrochen ist jetzt verstaucht sie schlägt mich schon seit dem ich 5 bin. Mein Vater und meine Mutter hassen sich mein Vater kann nicht viel machen. Ich habe gerade eben keine Luft mehr bekommen und bekomme immernoch keine Luft ich bin was erstickt ich mein das wirklich ernst sie mich heute gerettet meinem Bruder macht sie nicht viel sie sagt ich soll sterben und das ich eine Schl@mpe bin. Ixh darf nie ans Handy wir haben kein Zimmer ich muss im Wohnzimmer schlafen und ich darf nicht raus was ich gemacht habe nix. Ich habe ein Handy das sie jeden Tag kontrolliert und alles kontrolliert sie. Sie sagt ich bin eine missgeburt und ich soll einfach nur sterben. Ich will die Polizei anrufen aber wir wollten in 2 Tagen in den Urlaub nach Türkei fahren und habe jetzt Angst das wir doch nicht fahren aber sie hat mich heute sogar mit einem Messer fast abgestochen und ich habe einfach nur Angst ich kann nix machen ich bin gerade über dem Handy von meinem Bruder . Ich bin so kurz davor die Polizei anzurufen nur weiß nicht was ich sagen soll und ich habe Angst das ich von meinem Vater getrennt werde ich will mit meinem Vater bleiben ich will einfach das meine Scheiß Mutter endlich weg ist

Mutter, Schule, Angst, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Streit
Sportwetten sollte verboten werden.?

Hallo,

Ja, es sollte verboten werden. Vor allem Online! Ich will nicht wissen wie viele Süchtige es da draußen wirklich gibt. Und egal wo man sich überall löscht und sperrt, es wachsen fast wöchentlich neue Anbieter aus dem Boden.

Ich habe seit Januar 2023 mal ohne Geld verfolgt, wirklich stark verfolgt. Der Wettanbieter ist ja ca 5-10% durch die Marge in den Quoten im Vorteil. Das heißt man braucht schonmal starke Value Quoten. Diese habe ich gesucht und trotzdem wäre ich stark stark im Minus. Heute habe ich mal zum Spaß 125€ eingezahlt. Zuerst habe ich eine Wette gewonnen und danach habe ich 6 Wetten in Folge, die sogar sehr gute Value Wetten waren, verloren. Nun bin ich bei 0€. Obwohl es nur aus Spaß war, war es ein sehr teurer Spaß. Eigentlich war es am Ende nichtmal mehr Spaß, sondern Frust. Man verliert und sucht sofort etwas Neues, nur um den Verlust wieder annähernd auszugleichen.

Ich will nicht wissen wie viele Haus und Hof verlieren und die nirgendwo mehr sicher sind. Sportwetten ist das Gefährlichste, das ich im Internet je gesehen habe. Ich habe auch schon viele Dokus gesehen, denen genau das wiederfahren ist.

Eigentlich sollte nur Offline Wetten erlaubt sein, bei dem man ein maximales monatliches Budget hat. Sportwetten wird so stark unterschätzt und irgendwann kontrolliert einen die Sucht mehr als der Verstand.

Was denkt ihr? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?

Und ja es gibt so etwas wie Sure Bets aber das meine ich hier jetzt nicht...

Gefahr, Fußball, Geld, Sucht, Fußballwetten, Sportwetten, Tipico, Verlust, Wetten

Meistgelesene Fragen zum Thema Sucht