Warum ist das Gehalt für Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung so niedrig?

Hey, ich werde ab dem 1.8.2010 bei Hellmann eine Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung anfangen. Mich hat der Beruf angesprochen, da ich gerne Englisch spreche & mit Leuten zu tun habe. Außerdem hat man mit dem Beruf meines Erachtens nach auch Zukunftsperspektiven. Ich werde dieses Jahr mein Abitur machen und bin Durchschnittsschülerin (2,8 ca.). Beim ersten "Vorstellungsgespräch" (sowas wie ein Assessment-Center) stellte ich fest, dass sich viele Abiturienten auf die Stelle beworben hatten. Auf der Seite berufenet der Arbeitsagentur habe ich mir dann mal die finanzielle Lage in dem Beruf angeschaut und festgestellt, dass die Ausbildungsvergütung und das Gehalt im festen Job nicht wirklich viel hergeben. Hier mal Zahlen: 1. Ausbildungsjahr: € 383 bis € 558 2. Ausbildungsjahr: € 414 bis € 620 3. Ausbildungsjahr: € 436 bis € 673 Im Beruf: Bei dieser Tätigkeit kann die tarifliche Bruttogrundvergütung beispielsweise € 1.989 bis € 2.290 im Monat betragen. Im Vergleich dazu mal das Einkommen einer Bürokauffrau: 1. Ausbildungsjahr: € 398 bis € 686 2. Ausbildungsjahr: € 468 bis € 748 3. Ausbildungsjahr: € 558 bis € 824 Im Beruf: Bei dieser Tätigkeit kann die tarifliche Bruttogrundvergütung beispielsweise € 2.450 bis € 2.626 im Monat betragen. Wie kann das sein? Habt ihr da irgendwie Insiderwissen, warum Speditionskaufleute so wenig verdienen?

Beruf, Gehalt, Spedition

Meistgelesene Fragen zum Thema Spedition