Lohnt sich ein E-Scooter, wenn man Radfahren kann oder ist das dann schwachsinnig?

Meine Interessen gehen schon Richtung E-Scooter. Allerdings kann ich auch Radfahren. Den E-Scooter bräuchte ich auch nicht unbedingt, wie ich auch nicht unbedingt ein Auto oder ein Roller bräuchte.

Früher bis zum 25. Lebensjahr wollte ich unbedingt Mofaroller fahren lernen. Das wäre sicher auch gemütlicher als ein E-Scooter. Nur habe ich Angst auf Straßen zufahren, wo die ganzen Autos und LKW-Fahrer fahren. Sonst wäre es natürlich auch nicht schlecht, so ein Mofaroller.

Man ist als Mofa-Fahrer ein lebendes Verkehrshindernis, was mir auch schon klar ist. Andererseits wäre es das einzige Fahrzeug, was mich neben einen E-Scooter noch brennender interessieren würde. Die Straße ist halt nicht NUR für Autofahrer da.

Es heißt auch nicht, dass ich deswegen kein Fahrrad mehr fahre, aber am Bahnhof kann man zum Beispiel ein Mofaroller eher stehen lassen als ein Fahrrad. Nun sehe ich niemanden mehr mit Mofaroller fahren und frage mich, ob die nicht mehr verkauft werden.

Und ja ich wollte eigentlich ein Elektromobil ausleihen, aber auch meine Mutter meint, ich sei zu jung dazu (ihr wisst schon diese Seniorenmobile).

Was mich am E-Scooter fahren stört, ist, dass man drauf stehen muss. Neben Fahrrad ein Mofaroller ist doch schöner oder? Meint ihr ich solle zur Fahrschule gehen oder bin ich zu alt?

Leben, Lernen, Menschen, fahren, Fahrzeug, E-Scooter, Erwachsene, Fahrschule, Gesellschaft, Mofa, Mofaroller, Roller, Scooter
Roller geht nach starten direkt wieder aus?

Hallo,

Ich kenne mich in diesem Bereich leider nicht so gut aus und Frage deswegen hier..

Ich besitze einen Peugot Speedfight 2-Takt Roller mit Folgenden Daten :

Neue Zündkerze

Neuer E Shocke

Vergaser gereinigt

Wasse in die Wasserkühlung nachgefüllt

Zündfunken hat er

Also der Roller wie im Titel schon erwähnt geht an und dann direkt wieder aus, also er nimmt kein Gas und nichts und geht nach ca. 5 Sekunden aus. Sobald er läuft kommt aus einem kleinen Loch beim vergaser Benzin raus (es ist nicht undicht oder so sondern eine richtige Öffnung für überschüssiges Benzin oder so)

Es ist sehr verwirrend, da ich ein bisschen rum probiert habe und mal ein Schlauch abgenommen habe und er dann Gas angenommen hatte aber dann wieder aus ging und dann wieder dasselbe wie vorher also wieder kein Gas angenommen und nichts … Sind vielleicht die Schläuche falsch ? Gibt es eine Öffnung für Überschüssiges Benzin?

Woran kann das liegen? Was soll ich tun? Wie bekomme ich ihn wieder zum gutem laufen ?

Eine Standgas Schraube habe ich gefunden und rum Probiert eine Standgasgemischschraube oder wie man das nennt , da bin ich mir nicht sicher ob ich eine gefunden habe … da ist nur so eine Schraube im Vergaser die ungefähr so aussieht wie eine Standgasgemischschraube aber sie ist komplett fest gedreht (nach rechts) und sobald ich sie auch nur minimal löse kommt irgendwo einiges an Benzin raus…

Bitte um Hilfe ist dringend …

Danke im Voraus !

Technik, Handwerk, Tuning, Motor, Motorroller, Roller, Scooter, speedfight, Auto und Motorrad
Mutter auf Kupplungsglocke sitzt fest, wie lösen? Jetforce C-Tech 50cc?

Guten Tag,

ich wollte gestern die Kupplungsfedern meines Peugeot Jetforce 50cc C-Tech erneuern. Ich habe bereits die Variomatik Gewicht erfolgreich erneuert. Die Mutter auf der Variomatik ging ohne Probleme ab, die Mutter die auf der Kupplingsglocke sitzt (also nicht die 38er IN der Kupplings, sondern die kleine Mutter die die Glocke vom rutschen auf dem Gewinde hält. Die Mutter sieht eigentlich noch ok aus, ist nicht durch gerostet.

Als Werkzeug habe ich einen Ölfilterschlüssel (so wie eine Fahrradkette) verwendet und diesen um die Kupplungsglocke gelegt, den Schlüssel mit einer Rohrzange fixiert und zwischen Roller und Boden geklemmt (mit Erfolg, die Kupplungsglocke ist damit komplett blockiert gewesen). Dann habe ich mit einer Knarre aus meinem Steckschlüssel Satz versucht die Mutter zu lösen.. leider ohne Erfolg. Ich hab es mit Kriechöl und Rostlöser versucht, selber Ergebniss. Habe meiner Frau und meinem Sohn gesagt sich bitte mal auf den Roller zu setzen, damit der Schlüssel sich nicht immer nach oben löst weil ich durch die Kraft den Roller anhebe.. auch ohne Erfolg. Habe auf die Knarre ein Rohr gesteckt und so fest gezogen wie ich konnte, hab den Roller mit Spanngurten auf dem Boden fixiert.. dann ist der Ölfilterschlüssel gebrochen (Kettenglied gerissen). Die Mutter sieht inzwischen auch nicht mehr so toll aus und wird langsam rund, sitzt aber immer noch Bombenfest.

Jetzt habe ich bei Amazon ein neues Blockierwerkzeug gekauft und hoffe es damit hinzbekommen irgendwie.

Ich habe immer nur versucht die Mutter gegen den Uhrzeiger Sinn zu drehen, vielleicht ist das ja falsch? Auf die Idee bin ich leider viel zu Spät gekommen.

Ansonsten würde mir jetzt nur noch einfallen die Mutter abzuflexen, oder hat jemand einen anderen Tipp? Ich hab echt Angst das Gewinde zu beschädigen.

Tuning, Motorroller, Roller, Scooter, Jetforce C-Tech, Auto und Motorrad

Meistgelesene Fragen zum Thema Scooter