Roller geht nur mit Gas an?

Hallo Leute,

habe seit Oktober ein nerviges Problem...

Fahre eine Aprilia SR 50 Motard aus dem Jahr 2018 mit 11500 km. Soweit ist alles Original. Auspuff ist ein Leovince Touring (letztens erst ausgebrannt). Dellorto 17.5 mit den Düsen sind drin; da wurde nie was geändert! 

Nun... im Oktober war der Roller in der Werkstatt weil er zu viel Sprit gesoffen hat. Lag am Ansaugstutzen. Vor dem Besuch ging der Roller sofort an, ohne Gas zu geben oder sonstiges. Beim ersten Starten nach dem Besuch bei der Werkstatt ging es los... er ging nicht mehr an. Bis heute! Man muss Gas geben und auch halten. Dann geht er sofort an. Man muss aber das Gas für ein paar Minuten auch halten. In der Zeit qualmt er ganz stark weis und wenn man dann doch vollgas gibt, kommt noch nicht mal Schrittgeschwindigkeit und sau viel Rauch. Wenn man dann aber vom Gas weg geht, tut er sich das Leben schwer und die Umdrehungen fallen so Lange, bis er einfach aus geht. Nach ein paar Minuten ist dann wieder alles in Ordnung. Dieses Phänomen tritt schon nach 10 bis 20 Minuten ein, nachdem der Motor abgestellt wurde. Heißt: wenn man mehrere Stops an einem Tag machen müsste, würde man sehr viel Zeit damit verbringen, den Motor im Stand warm zu bekommen. Dennoch tanke ich an der Tankstelle keine gewöhnliche 4l sondern mittlerweile 4,7l. Muss halt einfach nicht sein für einen kleinen 50er :)

Es wurden auch schon paar sachen ausprobiert 

- Kompression 8 Bar

- Kolbenringe gewechselt

- Ansaugstutzen (in der Werkstatt)

- Zündkerze (sogar 2 mal)

- Luftfilter

- Membranblock 

- Auspuff ausgebrannt 

- Vergaser wurde nun seit Oktober 2 mal gereinigt 

- E choke wurde als erstes getestet und er ging runter und dementsprechend wieder hoch

Mir sind jetzt ehrlich die Ideen ausgegangen. Und so langsam auch das Geld :)

Die Vermutung eines Bekannten ist, dass er zu wenig Sprit bekommt und daher so stark qualmt. Meinte, es sei der E Choke oder der Temperatursensor, der am Vergaser hängt.

Hoffe, dass ihr mit helfen könnt...

Reparatur, 50ccm, Aprilia, Auspuff, Mofa, Moped, Piaggio, Rollertuning, Scooter, Vergaser, Zweitaktmotor
Warum funktioniert der E scooter nicht, kann jemand helfen?

Der E Scooter (Xiaomi Mi Pro 2) von meinem Bruder wurde den ganzen Winter über bei den kalten Temperaturen nicht benutzt. Wir hatten ihn den Winter über im Schuppen untergestellt. Als er ihn dann aber fahren wollte ging er erstmals gar nicht mehr an. Wir haben ihn dann reingeholt und an die Ladestation gepackt.

Als er dann langsam warm wurde funktionierte das dashboard überhaupt nicht und hat verrückt gespielt. Licht an, Licht aus, einschalten, ausschalten und so weiter. Dann haben wir erst einmal die Verbindung zum Lenker getrennt und geguckt ob sich das Problem dann löst. Aber es wurde nicht besser. Dann haben wir den display deckel abgemacht. Aber auch da kein Erfolg.

Also haben wir das Dashboard abgeschraubt und gewartet (kann ja sein, dass da Feuchtigkeit drinnen ist oder so. Außerdem ist der Schuppen nicht hundertprozentig dicht, aber mehr als ein paar Tropfen sollte er nicht abbekommen haben). Jetzt ging es vor kurzem irgendwann plötzlich, das das Licht ein- und auszuschalten war. Auch konnte man versuchen ihn auszuschalten, aber ohne Erfolg. Nachdem es gepiept hat, ging er nicht einmal eine Sekunde danach wieder an. Und am nächsten Tag ging wieder garnichts.

Also ich denke, es ist entweder irgendwo Wasser drinn, das dashboard ist hinüber oder es gibt einen Wackelkontakt oder ähnliches. Wir hatten bloß keine Lust, den jetzt zur Wartung zu geben, da gerade erst Ersatzteile bestellt wurden.

Falls jemand Tipps oder Tricks hat, die uns helfen könnten, sind wir offen für Vorschläge...

Viele Grüße

E-Scooter, Problembehebung, Scooter, E-Roller, Xiaomi
Speedfight 2 drosseln raus, trotzdem langsam?

Hallo, vorab bin ich schonmal für jede Antwort dankbar und hoffe das mir jemand die Fragen unten beantworten kann, zumindest ein paar.😅

Ich fahre eine speedy 2 AC baujahr 2001 und hab "noch" laut dem vorbesitzer alles original, ich weiß mittlerweile das dieser so gut wie den ganzen roller verbastelt hat (überall andere schrauben als sollten, bis zum Ansaugstutzen).

Aber es sieht wirklich danach aus als währe noch alles original, nach ein paar problemen wie zündaussetzer oder drehzahl Schwankungen habe ich ihn "hoffentlich" wieder normal zum laufen gebracht, laut Tacho fahre ich auf einer geraden ca. 60-65 km/h, bergauf aber nur um die 30-35 km/h.

Mir ist das Tempo bergauf aber deutlich zu langsam, deswegen die Frage: Welche drosseln müssten "noch" raus damit dieser um die 45-50 km/h bergauf schafft, wie viel würden diese drosseln geben, wie verhält sich der roller dann zum vergaser/verbrauch?

Von dem was ich weiß sind folgende drosseln raus, bei denen mit fragezeichen bin ich mir nicht sicher:

- Gaszug

- luftfilter schnorchel

- vergaser

- Blindrohr am Oriauspuff

- dieser krümmer im auspuff ?

- CDI ?

- D-Ring ?

- Vario drossel?

Die in der Variomatik wollte ich mal prüfen, hab aber nix zum blockieren oder ein Schlagschrauber, werde ich irgendwann aber mal nachsehen, falls es hilft, in der kupplung sind weiße federn und gewichte weiß ich nicht.

Muss ich dann auch neue düsen, gewichte, federn etc. kaufen? Was würde das dann bringen? Wann braucht man sowas?

Tuning, 50ccm, Moped, Peugeot, Rollertuning, Scooter, speedfight 2
Wetterschutz für Roller. Peinlich, soll ich trotzdem?

Grüße 🖖

Ich habe es gestern wohl etwas übertrieben. Es war Wochenende, also habe ich ein Einkaufstripp gemacht. Ich bin quer durch die Stadt gefahren und habe bestimmte Geschäfte abgefahren. Einfach weil ich Lust hatte.

Nach 6 Stunden, wovon ich die meiste Zeit gefahren bin, merkte ich wie ausgekühlt ich war. Habe 2 mal eine Pause gemacht und heißen Kakao getrunken, doch das reichte wohl nicht.

Jetzt zahle ich die Quittung dafür. So krank war ich schon lange nicht mehr. Ich fühle mich so schlecht, das glaubt ihr nicht. Geschätzt habe ich Fieber im 3 Stellingen Bereich, grade noch.

Habe eine gute Motorrad Winterjacke und Handschuhe. Man kann sogar damit durch sie Stadt schlendern, sieht sehr Zivil aus. Habe mir gestern ein Halsschutz und lange Unterhosen geholt, doch das reicht bei den Temperaturen und längere Fahrten nicht mehr. Über die Beine bin ich total ausgekühlt.

Habe gegoogelt, es gibt keine vernünftige Winterhose, die aussieht wie eine normale Hose. Doch bin ich darauf gestoßen

https://www.polo-motorrad.com/de-de/polo-wetterschutz-60020000350.html

Sollte ich mir dieses Teil holen? Machen wir uns nichts vor, es ist eine Groteske Peinlichkeit. Doch es im gleichen Maße praktisch, wie peinlich.

Hat jemand Erfahrung damit? Was würdet ihr darüber denken, wenn ihr jemanden mit sowas seht?

Mfg

Euer sterbender Sir Andius der zweite

Motorrad, Technik, Bike, Roller, Scooter

Meistgelesene Fragen zum Thema Scooter