3D Druck löst sich?

Also folgendes Problem. Ich habe mir letzte Woche einen I3 Mega S gekauft und bin auf den Gebiet blutiger anfänger. Jetzt habe ich aber immer noch(nach gefühltem 3000 mal leveln und putzen der Platte) das Problem, dass der Druck nicht richtig auf der Platte heftet. Das Problem habe ich mit kleineren Sachen nicht( z.B bei einem String Test gibts keine Probleme) aber sobald ich mal zu Layer 120-200 komme lösst sich beim Testobjekt Heat Tower immer der Boden. Daraufhin fliegt es auf der ganzen Platte rum und es gibt nur noch ein riesiges Knäul.

Gedruckt wird PLA

Die Platte wurde mehrmals gelevelt und mit glasreiniger Geputzt. Gedruckt wird der Komplette Boden(ersten 9 Schichten) bei 210°C wobei das auch schon bei sowohl 220° und 200° war. Lüfter dreht von Schicht 1-3 nicht und ab dann 100%.

Die Fläche kommt mir gelevelt relative schräg vor(links muss ich viel weiter runtergehen wie rechts) allerdings ist sie so gut gelevelt. Habe das ganze mehrmals auf vorgewärmten zustand mit dem mitgeliefrten Stück Papier getestet.

Die Platte hatte ich wahlweise auf 60 und 70° beides mal das gleiche Ergebnis.

Die Druckgeschwindigkeit ist 40 mm/s, 30mm/s für Wände, 16mm/s für obere/untere Schicht und 20mm/s für die erste Schicht/Brim. Bewegungsgeschwindigkeit ist 150mm/s und 75mm/s für die erse Schicht.

Brim ist aktiviert, Skirt wude auch schon probiert. Jeweils mit und ohne in den Bildern zu sehen

!!! Der Boden Kommt gut raus sowie der anfang des Heat Towers. Nur irgendwann lösst sich langsam eins der Beine indem es sich nach oben wölbt und dann lösst sich der gesamte Körper wobei er eben bis zu diesem Punkt sehr gut aussieht.

Kann ich testen ob es wirklich an der Haftung an der Platte liegt oder ob ich es einfach falsch eingestellt habe. Hatte irgendwas von Hairspray auf die Platte oder ähniches gelesen bin mir aber auch nicht mehr sicher. Falls es nämlich einfach an der Platte liegt würde ich mir einfach einen Magnetplatte bestellen und wenn ich schon einal dabei bin noch eine Heizbett Isolierung und Silikondämpfer dazu.

Danke für gute, schnelle und nette antworten wie ich weiter verfahren sollte.

Viele Grüße Paul

PS: Habe eine Lese-Rechtschreib schwäche da also bitte über Fehler hinwegsehen.

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Technologie, 3D-Drucker, PLA, Spiele und Gaming, UltiMaker Cura

Meistgelesene Fragen zum Thema PLA