Upgrade einer ENERMAX-PSU, Kabelmanagement bei einem PC, wenn man das selbe Netzteil mit mehr "Leistung/WATT" benutzt ohne die Stecker vom MOBO?

Hallo Liebe Gutefrage.net Community,

ich habe eine frage bezüglich eines PSU upgrades bzw. dem damit verbundenen Kabelmanagement. Das jetzige und die neue PSU wird immer noch von dem selben Hersteller ENERMAX als auch wieder FULL Modular sein,

ich bin derzeit dabei, mein Gaming-Setup aufzurüsten und stehe vor einer Frage bezüglich meines Netzteils. Momentan verwende ich ein ENERMAX Netzteil mit einer Leistung von 650W, das voll modular ist. Da ich in Erwägung ziehe, eine leistungsstärkere Grafikkarte wie die RTX 4080 SUPER oder die RTX 4070 TI SUPER, oder wenn's ganz gut läuft eine RTX 4090 einzubauen, denke ich darüber nach, mein Netzteil aufzurüsten. ich denke dafür sollten 1050-1200W reichen, aber darum geht's erstmal nicht (obwohl ich für Empfehlungen offen bin, mein erster gedanke war die 4070 Ti SUPER bei dieser PSU und 4080 SUPER etc- bei einer stärkeren) ich bin mit der PSU momentan voll zufrieden, d. H. auf den ersten blick wäre ja nur die Watt Anzahl von 650 auf 850 oder 1000 bzw. 1200 anders.

Meine Hauptüberlegung liegt dabei am Kabelmanagement. Ich würde gerne das bereits bestehende Kabelmanagement beibehalten und lediglich das Netzteil gegen ein leistungsstärkeres austauschen. Die Frage ist, ob es möglich ist, die bereits im Mainboard eingesteckten Kabel wie z.B. für CPU und Festplatten auch mit dem neuen, stärkeren Netzteil weiterzuverwenden, um das Kabelmanagement möglichst unverändert zu lassen. Der Grund dafür ist, dass ich Zeit sparen möchte und lediglich die Kabel von der alten PSU abstecken und in das neue Netzteil einstecken möchte, ohne das Kabelmanagement im PC selber zu ändern.

Kurz gesagt, suche ich nach einem neuen ENERMAX Netzteil mit mehr Leistung (vorzugsweise im Bereich von 1000-1200W), das voll modular ist und bei dem ich lediglich die Kabel von der alten PSU abstecken und in das neue einstecken kann,
ohne das Kabelmanagement neu zu gestalten.


Ob jetzt die Polung oder der Querschnitt anders ist weiß ich nicht,
ich habe es nur kurz im internet mal überflogen gehabt. Als ich mal bei einem lokalen IT laden anrief meinte der "Experte" zu mir, dass der Tausch eines "BE QUIET!" Netzteil bei ca. 200€ liegen würde, da man es dort anscheinend so wie ich es geschildert habe tun kann, aber dann sagte er mir, dass es bei anderen Netzteilen rund ~400€ kosten würde, einen Grund dafür nannte er mir nicht, außer dass man halt bei den meisten das Kabel Management neu machen müsste und das nochmal sehr viel Zeit bei meinem PC einnimmt, ich habe höflich abgelehnt.

Aktuell habe ich eine RTX 3070, einen i5 13600KF (übertaktet auf 5,5 Ghz), 32GB RAM mit 3600MHz CL 16 und insgesamt 5 Festplatten, davon 3 NVME SSDs, eine 850 EVO als 2,5" und eine herkömmliche HDD (ich glaube Hybrid auch 2.5").
Die CPU wird nach der GraKa gewechselt, bin auf einem Z690.
ich hänge noch ein Bild an.

Falls jemand Erfahrung damit hat oder Empfehlungen geben kann, welches ENERMAX Netzteil für ein solches Upgrade geeignet ist oder worauf ich achten sollte, würde ich mich sehr über eure Hilfe freuen.

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen :)

Computer, Internet, Technik, Lüfter, GPU, Netzteil, Hardware, Gehäuse, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC-Problem, pc zusammenstellen, Systemanforderungen, Fachinformatiker Systemintegration, Netzteil defekt, PSU, pc-upgrade, Hardware-PC, be quiet netzteil
Gewerbe nötig für das Zusammenbauen von Gaming PCs?

Hallo!

In meiner Freizeit baue ich gerne professionelle Gaming-PCs für Bekannte und sogar für Fremde gegen eine Gebühr von etwa 50€ zusammen. Ich hab letztens geplant das auf Kleinanzeigen anzubieten, um anderen zu helfen und nebenbei etwas Geld zu verdienen, da ich noch Schüler bin und die Oberstufe besuche.

Leider wurde mein Inserat mehrmals wegen vermeintlicher gewerblicher Nutzung gemeldet, was zur Löschung durch Kleinanzeigen und einer entsprechenden E-Mail führte. Die E-Mail lautete: "Dein Inserat wurde von unserer Plattform entfernt, da es von anderen Nutzern wegen möglicher gewerblicher Nutzung gemeldet wurde. Bei gewerblicher Nutzung sind besondere Pflichten zu beachten." Dazu erhielt ich einen Link mit weiteren Informationen.

Mein Ziel ist es ja nicht, mit diesem Inserat wie ein richtiger Laden reich zu werden, sondern gelegentlich, vielleicht einmal im Monat oder alle zwei Monate, etwas dazu zu verdienen. Es ist zudem aber halt unwahrscheinlich, dass sich überhaupt jemand meldet, da dutzend andere Inserate von professionellen Shops angeboten sind.

Meine Frage lautet daher halt ob ich tatsächlich ein Gewerbe für den Zusammenbau von PCs benötige oder ob Ihr mir irgendwie alternative Vorgehensweisen empfehlen könnt.

Beste Grüße

PC, Betrug, zusammenbauen, Kleinanzeigen, Bestellung, Gewerbe, gewerbe anmelden, Gewerbeanmeldung, Gewerbeschein, gewerbesteuer, Käuferschutz, kleinanzeigenmarkt, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC zusammenbau, pc zusammenstellen, PC Zusammenbauen, Pc Zusammenstellung
Sind diese PC Komponenten kompatibel?

Ich will mir einen PC für ca. 1600€ zusammenstellen und habe jetzt nach langer Zeit die passenden Teile gefunden.

Ich will nur, das ihr noch mal nachschaut, ob die Teile auch wirklich zusammen passen (physisch und auch technisch). Fehlen bei dem PC noch irgendwelche Teile? Ich Frage nur, weil ich mich nicht so super gut damit auskenne.

Die Links zu den Teilen:

SSD https://www.mindfactory.de/product_info.php/1TB-Kingston-KC3000-M-2-PCIe-4-0-x4-3D-NAND-TLC--SKC3000S-1024G-_1430646.html

CPU Kühlung https://www.mindfactory.de/product_info.php/Arctic-Liquid-Freezer-II-360-All-in-One_1333002.html

Mainboard https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-MAG-B550-Tomahawk-AMD-B550-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1365979.html

CPU https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-9-5900X-12x-3-70GHz-So-AM4-WOF_1380728.html

RAM https://www.mindfactory.de/product_info.php/32GB-G-Skill-RipJaws-V-schwarz-DDR4-3600-DIMM-CL18-Dual-Kit_1334012.html

Grafikkarte https://www.mindfactory.de/product_info.php/20GB-Sapphire-Radeon-RX-7900-XT-Pulse-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retail-_1477960.html

Gehäuse https://www.mindfactory.de/product_info.php/NZXT-H6-Flow-RGB-schwarz-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_1514107.html

Netzteil https://www.mindfactory.de/product_info.php/750-Watt-be-quiet--Pure-Power-12-M-Modular-80--Gold_1480493.html

Zusätzliche Lüfter https://nzxt.com/de-DE/product/f120-core-rgb und https://nzxt.com/de-DE/product/f140-rgb-duo

WlanKarte https://www.amazon.de/Ziyituod-Bluetooth5-2-5400Mbit-Tri-Bands-Windows/dp/B0BZYSY2HL/ref=mp_s_a_1_1_sspa?crid=SXHGIIWUPTS8&keywords=ziyituod+wlan+karte&qid=1704289791&sprefix=ziyitou%2Caps%2C119&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9waG9uZV9zZWFyY2hfYXRm&psc=1

Wärmeleitpaste https://www.mindfactory.de/product_info.php/Thermal-Grizzly-Hydronaut-Waermeleitpaste-1g_1019916.html

Ist der PC auch in einem guten Preis-Leistungs Verhältnis?

PC, Computer, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, MSI, PC bauen, PC-Konfiguration, pc zusammenstellen, 4K, PC Zusammenbauen, Pc Zusammenstellung, Gaming PC zusammenstellen
Welche Grafikkarte für GameDesigner? Nicht mehr als 750Euro bitte?

Grüßt euch,

ich studiere momentan GameDesign wo wir ziemlich viele grafisch aufwendige Programme verwenden, weswegen ich meinen PC gerne aufstocken würde.

Mein PC läuft bei schweren 3D Anwendungen nicht mehr so gut. Ich nutze überwiegend Programme wie Unreal Engine 5, Unity 3D, Photoshop, InDesign, Blender. Ich rendere auch immer wieder Videos.

Der PC ist ziemlich neu, bis auf die Grafikkarte, da habe ich eine alte GTX950 genommen weil ich warten wollte bis die Preise besser werden.

Nunja, jetzt will ich ehrlich gesagt nicht mehr warten da die Programme und Spiele das nicht mehr so gut mitmachen mit der Grafikkarte.

Hier das sind die Komponenten meines PCs.

Corsair Airflow 4000D

Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2

Alpenföhn Brocken 3             

AMD Ryzen 7 5800X 8-Core Processor 

1TB WD Black SN750 Gaming M.2

2TB Crucial MX500 2.5

750 Watt Seasonic Focus GX 80+ Gold

Crucial Ballistix 32GB Kit DDR4-3600 CL16

GeForce GTX 950 (Das würde ich gerne ersetzen)

Ich habe mir mal die GeForce RTX3060TI angesehen

https://www.amazon.de/gp/product/B096Y2SND1/ref=ox_sc_act_title_3?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1

https://www.amazon.de/gp/product/B09831RB76/ref=ox_sc_act_title_2?smid=AVYEOB55JKUJU&psc=1

,bin mir aber unsicher ob es die passende für meine Anforderungen ist und zu meinem PC passt. Deswegen wollte ich mal euch fragen was Ihr mir so empfehlen könnt?

Danke im voraus.

PC, Computer, Technik, Grafikkarte, Hardware, IT, Gaming, Game Design, gamedevelopment, Informatik, PC-Komponenten, pc zusammenstellen, Unity 3D, PC Zusammenbauen, Unity, Unreal Engine, Unreal Engine 5
Einen guten PC für 1200 Euro?

Hi, kann mir jemand einen guten PC zusammenstellen? Mein Budget liegt bei 1200-1300 Euro.

Ich benutze den hauptsächlich zum zocken für Spiele wie Valorant, CoD, Genshin, Detroit Become Human und später mehr. Oder zum Serien gucken oder für die Schule.

  • mir persönlich ist rgb nicht so wichtig (ein teil, das es hat, reicht wahrscheinlich)
  • für den preis eine gute Grafik und dass die spiele flüssig laufen

wäre schön wenn ihr mir dazu noch einen guten monitor, Tastatur und Maus empfehlen oder mir Tipps fürs suchen geben könnt.

  • der monitor müsste 27 zoll sein
  • die Tastatur bräuchte rgb
  • eine "normale" Maus (mit Kabel), am besten ohne oder nur ein bisschen rgb
  • vom aussehen mag ich es eher schlicht (schwarz) mit wiegesagt eher wenig rgb

Da meine Eltern ein bisschen dazuzahlen wäre es gut wenn all das nicht so teuer ist.

Ich weiß leider nicht, welche Komponente gut sind oder zusammenpassen, oder von welchen man die Finger weg lassen sollte, deswegen wäre Hilfe ganz gut😅

Muss man noch irgendwas beachten oder dazu kaufen? Oder könnte ich einfach den PC zusammenbauen, die ganzen Sachen anschließen und dann einfach starten?

Soweit ich weiß, muss man auch noch was installieren bevor der PC überhaupt richtig läuft? Wie funktioniert das?

Vielen Dank, wenn sich jemand die Zeit dafür nimmt!🙏🏻

Das Zubehör wird natürlich extra gekauft und ist nicht in diesem Budget!

PC, Computer, PC bauen, pc zusammenstellen, PC-Build
Ist mein PC Build gut so?

Ich habe jetzt das erste mal in meinem Leben einen eigenen PC zusammengestellt, ohne eine Ahnung von PCs zu haben. Ich hab' mich zwar paar Tage lang informiert, aber ehrlich gesagt so gut wie gar nichts verstanden. Ich hab also auf gut Glück einen PC zusammengestellt und das Build von Bekannten verbessern lassen, jedoch weiß ich nicht, ob die so wirklich Ahnung haben.

Ich wollte einen Gaming-PC zusammenstellen, auf dem man alle aktuellen Spiele auf hoher Grafik problemlos spielen kann. Zudem sollte er auch in den nächsten paar Jahren noch ohne Upgrades gut laufen. Er sollte eigentlich so ca. 1200€ kosten, ist jetzt jedoch teurer ausgefallen, aber noch in einem akzeptablen Bereich (1450€). Ich würde mich wirklich freuen, wenn ihr mir eure Meinung sagen könntet. Passt der PC so wie er ist? Sollte ich vielleicht Teile ersetzen? Sind die Teile überhaupt miteinander kompatibel? Lohnt sich der PC für den Preis? Meine größte Angst ist, dass ich den PC kaufe, er aber schon nach ein wenigen Jahren komplett veraltet ist.

Wenn ihr keine ewig lange Nachricht schreiben wollt könnt ihr einfach kurz die Umfrage beantworten :)

Das ist mein Built:

https://geizhals.de/?cat=WL-2541293

https://de.pcpartpicker.com/list/#compatibility_notes

CPU

Intel Core i5-12400F 2.5 GHz 6-Core € 178,00

CPU-Kühler

be quiet! Pure Rock 2 Black € 34,30

Mainboard

MSI PRO B660M-A WIFI DDR4 Micro ATX LGA1700 € 152,40

RAM

G.Skill Aegis 16 GB (2 x 8 GB) DDR4-3200 CL16 € 57,00

Festplatten

Western Digital Blue SN570 1 TB M.2-2280 NVME SSD € 90,81

Grafikkarte

Sapphire Radeon RX 6600 XT 8 GB NITRO+ € 478,96

Case

be quiet! Pure Base 500DX ATX Mid Tower Case € 97,00

Netzteil

be quiet! Straight Power 11 650 W 80+ Gold Certified Fully Modular

€ 90,90

Monitor

Samsung C27F390FHU, 27" (LC27F390FHUXEN) € 150,87

Gesamtpreis € 1421,05

Ich würde mich wie gesagt seht über eure Meinungen freuen, da ich wie gesagt keine Ahnung von PCs habe :)

Passt so wie's ist. 50%
Verbesserungswürdig (Bitte mit Verbesserungsvorschlägen) 50%
Kompletter Mist (Bitte mit Begründung) 0%
PC, Computer, Technik, Hardware, PC bauen, pc zusammenstellen, Technologie, Computer bauen, pc-bauteile, Spiele und Gaming

Meistgelesene Fragen zum Thema Pc zusammenstellen