Wer übernimmt von euch die Führung beim Sex?

Hallo.

.

Nochwas. Ich suche hier auf GuteFrage.net keine Partnerschaft oder der Gleich.

.

Ich hab ne sehr peinliche Frage & mir ist das auch sehr sehr Unangenehm / Beschämend, weil ich diese Frage jetzt gestellt habe. Es tut mir sehr Leid & Entschuldigung.

Wer soll bei der körperlichen Liebe (Geschlechtsverkehr & Küssen) in der Partnerschaft & Co. die Kontrolle haben ??

Ich bin dafür das die Frau die Kontrolle übernehmen soll.

.

Bitte auch noch das Geschlecht & das Alter dazu schreiben bei den Antworten. Danke.

.

.

.

.

Kurze Info, wie ich meine Partnerschaft & mein Sex-Leben in der Partnerschaft vorstelle.

Ich bin ein Mann & will lieber das meine zukünftige Traumfrau / Ehefrau die Kontrolle beim Sex hat & sie auch das Familien-Oberhaupt in meiner zukünftigen Ehe / Familie ist.

Ich denke da sehr Modern.

Ich bin da lieber immer Neutral & immer sehr leicht bis leicht Unterwürfig in meiner zukünftigen Partnerschaft / meiner zukünftigen Ehe / meiner zukünftigen Familie.

.

Ich würde meine zukünftigen Kinder niemals in einem Kindergarten & in eine Kinderhortstätte reinstecken, weil ich lieber für meine zukünftigen Kinder in die Elternzeit gehe oder lieber in die Teilzeit gehe oder lieber mein Arbeitsleben für meine Kinder dafür aufgeben werde & das aus Liebe zu meinen zukünftigen Kindern.

Wenn ich dafür mein Arbeitsleben für meine Kinder aufgebe, muss dann meine Frau dafür als Familienversorger einspringen & ich unterstütze sie bei dem Haushalt & mache dann den ganzen Haushalt, damit meine zukünftige Ehefrau den Haushalt nicht mehr machen muss & sie besser auf ihre Karriere / Arbeitsleben konzentrieren kann, ich mache das alles aus Liebe zu meiner zukünftigen Frau & zu meinen zukünftigen Kinder.

.

So stelle ich mein zukünftiges Sex-Leben & Partnerschafts-Leben mit meiner zukünftigen Traumfrau / Ehefrau vor.

Ich da immer Neutral & sehr leicht bis leicht Unterwürfig.

Ich nicht Dominat, weil ich ich die Dominanz hasse & ich auch die Kontrolle hasse, wenn Männer die Kontrolle beim Sex haben.

.

.

.

Tut mir sehr Leid, das ich da sehr Offen darüber geschrieben & gefragt habe.

Bin erst 26 & bin auch Männlich.

.

Beschämende Grüße aus Süddeutschland 🫣😳

Die Gleichberechtigung ist Gut 50%
Bin eher Unterwürfig 28%
Bin da Neutral 11%
Der Mann 6%
Bin für Beide 6%
Die Frau 0%
Bin eher Dominant 0%
Liebe, Männer, Familie, Erotik, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Ehe, Ehefrau, Geschlechtsverkehr, Gleichberechtigung, jugendlich, Neutralität, Partnerschaft, Sexualleben, Ehemann, erwachsen, erotik und sex
Lehrer wegen fehlende Neutralität melden?

Moin, ich möchte meinen Politiklehrer, der leider auch Schulleiter ist u.a wegen fehlende Neutralität und wegen Verharmlosung des NS melden.

  1. Vergleicht er das „Geheimtreffen“, wo CDU und AfD Politiker dabei waren als Waanseekonferenz 2.0
  2. Zitat: „Ich darf Euch leider keine Wahlempfehlung aussprechen, aber wählt lieber das geringere Übel und unter keinen Umständen die rechtsradikale AfD!“
  3. Ist nächsten Montag in meiner Stadt eine Demo gegen Rechtsradikale und der Lehrer macht überall dafür Werbung und wenn man sich meldet, dass man auf die Demo geht, bescheinigt er, dass man nach der 6. Stunde (13 Uhr) anstatt nach der 10. Stunde (16:20 Uhr) schon Schulschluss hat.
  4. Verlangt dieser Lehrer (NRW), dass wir in unseren Politikklausuren die Gendersprache benutzen, wenn nicht bekommen wir eben nicht die 2 möglichen Zusatzpunkte.
  5. Habe ich und acht andere aus unseren Kurs (18 Leute) den Verdacht, dass die mündliche Note sehr stark von unserer politischen Meinung abhängig ist. (Wir sind alle konservativ / rechts-konservativ) und werden schon auffällig schlechter benotet.
  6. Bezeichnet er alle Quellen, die nicht vom ÖRR sind als Lüge und nicht glaubhaft.
  7. Verharmlost er die NS Zeit und erzählt lügen über die CDU und AfD und vergleicht Höcke mit H1tler usw..

Was kann ich dagegen tun und wo kann ich den zusammen mit anderen Klassenkameraden anonym melden?
PS: Bin kein AfD Sympathisant, falls einige linke Kleingeister das meinen.

Lehrer, Neutralität, Rechtsextremismus, Wahlen, AfD
Glaubt ihr, die Beziehung kann noch gerettet werden?

Hi.. Normalerweise bin ich auf Gute frage nur, um mir die Fragen anzuschauen.. Schreiben tue ich eigentlich nie.. Aber.. Ich brauche gerade wirklich Hilfe..

Ich (w, 20) bin seit wenigen Monaten in einer Beziehung (m, 20) und ich liebe meinen Freund (meine erste Beziehung) wirklich sehr.. Nur leider hat er seit kurzem mehr ein Gefühl von Neutralität.

Am Freitag hatten wir einen richtig schönen Nachmittag gemeinsam. Hab ihn davor seit einer Woche nicht gesehen, weil er keine Zeit hatte (letzten Praktikumstage) Am Abend bei mir hat er es dann angesprochen.. Er hat mich gefragt, wie es mir zur Zeit mit der Situation geht.. Wir haben jetzt schon paar Wochen ein wenig ein Problem.. Seit ich ihm davon erzählt habe, dass ich früher leicht Suizidal war (Jahrelange Mobbing) .. Ich wollte ehrlich sein und habe daher auch gesagt, dass ich mir auch leider vorstellen kann, dass es eines Tages wieder kommt.. Ich bereue mittlerweile das gesagt zu haben..

Es war so.. Vor 3 Wochen habe ich ihm geschrieben, kurz nach dem er von mir weg ist.. Ich war etwas gekränkt, weil er seit einigen Tagen mich nur noch selten Küsst.. Ich habe nichts genau gesagt und er schien sofort zu wissen, weshalb ich gekränkt war.. Wir haben dann telefoniert und er meinte, dass er sich zur Zeit etwas neutral fühlt, wenn es um mich geht.. Er meinte irgendwas von.. Ich bin mir bei den Zahlen nicht mehr sicher.. Aber.. 5%negativ 65%neutral und 30%positiv.. Es ist vielleicht hilfreich zu wissen, dass seine Ex-Freundin ihn häufiger mit Selbstmord gedroht hat und sogar mit dem Messer an der Halsschlagader da stand..

In dem Telefonat ging es dann nach einer Weile auch darum, ob ICH es schaffe damit um zugehen und es noch versuchen möchte oder nicht.. Natürlich habe ich ja gesagt und ihn auch gefragt, wie wir das Problem angehen wollen.. Ich habe also jetzt begonnen einen Therapieplatz zu suchen und habe jetzt zum Glück auch den Zugang zu 15 freien Einheiten.. Und er hat mir auch geholfen wieder mehr Kontakt zu meiner Schwester zu haben, die einen Tag davor geheiratet hat.

Während der Hochzeitsfeier war ich immer wieder kurz weg, mit ihm telefonieren, weil er über Hamburg reden wollte.. Er wollte mit mir dort hin für ein paar Tage.. Es ist die Stadt, wo sein Vater her kommt und er auch irgendwann dort wohnen möchte.. Und er wollte mir die Stadt zeigen.. Ich wohne in Wien und er in einem Dorf am Rande von Wien nur ungefähr 30 Gehminuten von mir entfernt.

Es hat sich halt herausgestellt, dass er diese Reise wollte, weil er hoffte, es würde unserer Beziehung helfen. Als ich das mit seinen Gefühlen erfuhr, meinte ich, dass das keine Gute Idee wäre.

Also haben wir die Reise abgeblasen und einfach paar Tage Abstand genommen. Es wurde dann wieder besser und er konnte wieder etwas mehr Nähe zeigen.. Doch.. Am 27 war ich auf einmal total fertig mit meinen Nerven und als ich duschen war, hatte ich einen kleinen Zusammenbruch und leider auch nach ca 4/5 Jahren wieder diese Gedanken.. Ich hatte Angst und habe ca.. 1 1/2h nur überlegt, was ich tun soll, bis ich meine beste Freundin angerufen habe und irgendwann mich dazu entschlossen habe auch Ihm was davon zu erzählen.. Er hat mich natürlich sofort angerufen und versucht zu beruhigen und gesagt, dass die Trennung zur Zeit nur mit einem kleinen Zeh höchstens im Raum steht.. Doch.. Freitag hat er davon erzählt, dass er danach jetzt sehr unsicher mit seinen Gefühlen ist und nicht weiß, was besser ist und er jetzt auch hin und wieder an eine Trennung gedacht hat. Ich habe dann viele Fragen gestellt und das Problem analysiert und.. Zum Glück bin nicht ich das Problem, sondern die Situation.. Doch... Er meinte.. Zur Zeit fühlt er sich in meiner Nähe zwar nicht unwohl.. Aber er hat gerade keine Gefühle von Liebe..sondern ganz viel Neutralität.. Er weiß gerade nicht, was er will und jetzt haben wir uns dafür entschieden erst ein Mal viel Abstand zu nehmen. Er soll selbst entscheiden, wann er sich mit mir wieder treffen will.

Ich weiß zwar, dass es schon ein Mal wieder besser wurde und es also wohl auch wieder werden kann.. Doch.. Ich habe Angst, dass dieser Abstand da die falsche Entscheidung war.. Und manchmal habe ich die Zuversicht, dass es wieder wird.. Doch.. Ich habe auch so oft täglich Angst.. Ich weine seit Freitag Abend alle paar Stunden.. Und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.. Wir verstehen uns noch sehr gut und schreiben auch noch hin und wieder.. Nur.. Es geht gerade mehr von mir aus... Es gab nie Streit. Es ist nur diese Situation..

Und deshalb wollte ich fragen. Glaubt ihr, dass es wieder werden kann? Und habt ihr Tipps, wie ich bis dahin mit der Situation umgehen kann?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, abstand, Beziehungsprobleme, Neutralität, Partnerschaft, Pause
Habt ihr gute Religion Pro und Kontra Argumente?

Hallo GuteFrage Community,

mir ist vollkommen bewusst, dass das Thema Religion sehr emotional geladen ist. Gerade deshalb bitte ich jeden einzelnen von euch Vorsicht vor der Nachsicht zu ziehen. Ich selbst bin ein Agnostischer Atheist ohne Bekenntnis. Soll heißen ich glaube zwar nicht an Gott, räume aber ein, dass ich mich dabei irren kann.

Ohne Bekenntnis schreibe ich deshalb, da dies Neutral ausgedrückt ist. Konfessionsfrei würde unterschwellig suggerieren, dass es "richtig" ist ohne Religion zu sein. Konfessionslos würde unterschwellig suggerieren, dass es "falsch" ist ohne Religion zu sein.

Warum stelle ich diese Frage? Weil ich nur ein Individuum bin, wenn mehr dabei sind, würde dies meine Entscheidungsfindung wesentlich erleichtern (man sagt ja, mehrere Geister sind klüger als einer). Sowohl die religiösen Menschen welche Theisitisch sind (also Gottgläubig) haben gute Argumente für ihre Behauptungen finde ich, als auch die Nicht-religiösen á Gnostischen Atheisten (die teilweise nihilistische Sichtweisen unterstützen).

Ich will selbst die Problematik erklären, klar rein rational betrachtet haben Gnostische Atheisten ohne Bekenntnis Recht. Rein objektiv betrachtet, hat das Leben keinen tieferen Sinn. Ihre zahlreichen Kenntnisse der Wissenschaft erstaunen mich täglich auf's neue, doch was nützt mir all das, wenn ich am ende meines Lebens erkenne, dass doch alles für die Katz war?

Emotional betrachtet, sind religiöse und spirituelle Menschen fortgeschritten. Sie geben ihrem Leben einen Sinn, Gott oder irgendeiner "höheren Macht", zu dienen. Dies macht den Tod weniger Sinnlos, allerdings fürchte ich, dass wenn ich mich religiösen Dogmen hingebe, dass das dasselbe wäre als würde ich mich freiwillig einer Gehirnwäsche unterziehen (Indoktrination). Und ggf. Wunschdenken verfalle.

Versteht ihr meine Problematik? Wichtig ist, wenn jemand anfängt polemisch oder anderweitig ausfallend zu werden, werde ich diesen jemand ausnahmslos melden. Wurscht ob Freund oder Feind, ob alter bekannter oder Fremder oder ob religiöser Theist oder Gnostischer Atheist ohne Bekenntnis. All das wird mich nicht interessieren.

Es gilt gleiches Recht für alle. Das ist doch fair oder? Was mir noch wichtig ist, Scheinargumente (also Strohmann-Argumente oder Ad-Verecundiam Argumente), zählen nicht. Das wäre dann keine adäquate Argumentation. Und das werde ich auch beim Namen nennen, wer dabei beleidigt ist ist meiner Meinung nach selbst Schuld.

Wie eh und je, freue ich mich weiterhin über hilfreiche Antworten!

MfG Dhalwim numero zwo!

Religion, Spiritualität, Esoterik, pro, Argumente, Atheismus, contra, Debatte, Gott, Neutralität, bekenntnis, Sinn im Leben, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Neutralität