Katze isst kein Nassfutter, was tun?

Hallo zusammen,

ich habe einen 2-jährigen Britisch Kurzhaar Kater, der kastriert ist und 4 kg wiegt. Leider habe ich ein Problem: Er frisst nur Trockenfutter und verweigert konsequent Nassfutter. Ich habe bereits verschiedene Methoden ausprobiert, um ihn umzustimmen:

  • Das Essen in der Mikrowelle erwärmt.
  • Fischöl dem Futter beigemischt.
  • Bierhefe ins Futter gegeben.
  • Warmes Wasser ins Futter gemischt.
  • Das Futter mit einer Gabel püriert.
  • Verschiedene Futterschalen verwendet.
  • Wasser ins Trockenfutter gemischt

Leider hat nichts davon funktioniert. Gelegentlich isst er zwar etwas Nassfutter, jedoch nur in sehr geringen Mengen, und ich muss ihm das Futter förmlich vor die Nase halten. Bevor er überhaupt etwas davon isst, schnuppert er mehrmals daran und geht dann weg. Es kommt vor, dass er dann doch etwas frisst, aber das passiert sehr selten.

Habt ihr vielleicht noch weitere Ideen? Bei seinem Vorbesitzer hat er sowohl Trocken- als auch Nassfutter gegessen. Zuerst habe ich versucht, ihm günstiges Nassfutter zu geben (mit viel Sauce), aber auch das hat er kaum angerührt - er hat lediglich die Sauce abgeleckt und die Fleischstückchen ignoriert. Ich möchte ihm hochwertiges Nassfutter (Mjamjam) geben, das einen höheren Fleischanteil und weniger Zusatzstoffe enthält. Meine andere Katze (auch BKH) frisst das Futter sehr gerne.

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Kater, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Trockenfutter, Futterumstellung
Katze kotzt die ganze Zeit ihr Futter aus?

Hallo, ich bin gerade extrem besorgt. Meine Katze (Perser-Mix/10 Monate) kotzt seit heute morgen ihr Essen aus. Hiermal ein paar Hintergrundinformationen, die auf etwas hinweisen könnten: Sie wurde vor 2 Wochen kastriert, gestern wurde ihr der Body ausgezogen. Vorgestern habe ich ihr Nassfutter von der Marke Carny (Huhn+Rind) auf macs (Huhn mit pur Herz) gewechselt, habe aber keine sorgfältige Futterumstellung gemacht, falls dies notwendig war (?). Weiterhin hat sie immer eine Schüssel Trockenfutter (von der Marke Wilderness, Sorte Huhn) in der Wohnung stehen. Vor 6 Monaten wurde sie operiert, weil ein Teil ihres Darms abgestorben war (Ärztin ging von einer Infektion aus). Das macht mir am meisten sorgen, ich habe wirklich Angst dass was mit ihrem Darm wieder etwas nicht stimmt, es fing nämlich genauso mit wiederholtem Erbrechen an. Mein Plan war jetzt das ganze bis morgen zu beobachten und wenn sie weiterhin erbricht am Montag zum Arzt zu gehen. Frage; könnte es vielleicht am neuen Futter liegen? Die Marke Macs soll ja doch so gesund sein? Soll ich sie weiterhin damit füttern? Heute morgen hat sie zu erst Trockenfutter gegessen und nach 1-2 Std hat sie das Trockenfutter erbrochen, habe ihr dann paar Stunden später Nassfutter gegeben und das hat sie auch nach paar Stunden erbrochen. Zudem hat sie heute nur 1x Kot abgelassen heute morgen, der auch ungewöhnlicherweise etwas heller und weicher aussah.

Würde mich auf jede Antwort freuen.

Ernährung, Katze, Tierarzt, Erbrechen, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung
kann es sein, das mein kater zu wenig essen kriegt?

mein kater ist 12 jahre alt, 6.5 kilo schwer, kastriert und ist eine reine wohnungskatze.

aktuell kriegt er schon seit mehreren jahren dreimal am tag je 85g nassfutter von MAC's

in den letzten wochen sind mir ein paar merkwürdige dinge aufgefallen:

  • er macht sich an unser leeres, dreckiges geschirr dran (das hat er schon früher, wenn wir nicht sofort alles weggeräumt haben, aber in den letzten wochen ist es verstärkt und dreister)
  • er macht sich an unsere süssigkeiten ran, die wir manchmal vergessen aufzuräumen (das hat er früher nie getan)
  • er hat neulich angefangen den nassfutter-automaten zu demolieren (das hat er früher auch nie getan)

für mich sind das anzeichen, dass er wohl zu wenig essen kriegt. und ja, selbstverständlich achten wir darauf, alles rechtzeitig aufzuräumen, aber wir sind nicht immer perfekt..

klar, jede katze ist ein schleckermaul und tut so, als würde sie vor hunger sterben, wenn mal wieder fütterungszeit ist - meine auch. wie gesagt, einige dinge sind ja irgendwodurch normal und waren shcon immer so. aber in letzter zeit ist das ziemlich auffällig verstärkt.

ich füttere nach fütterungempfehlung vom hersteller. aktiv ist mein kater nicht besonders, er verschläft meistens den ganzen tag - hat jedoch seine 5-10 minuten wo er durch die wohnung auf und ab rennt.

sonst macht er einen sehr geusnden eindruck: klo sieht gut aus, gesamtzustand sieht gut aus und auch das gewicht ist nicht geringer geworden.

dennoch frage ich mich, ob 3x 85g nassfutter zu wenig sein könnten?

soll ich erhöhen? und falls ja, wie viel?

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Nassfutter
Was könnte mein Kater haben?

Hallo, meinem Kater geht es seid ca 3-4 Wochen nicht gut. Natürlich weiß ich, dass man immer sowas mit dem Tierarzt besprechen sollte. Das ist mehrfach geschehen aber wir kommen nicht weiter, vielleicht hatte jemand ja schon einmal eine ähnlich situation mit seiner Katze.

Vor 3 Wochen haben wir 3 Tage (immer nur 4-6 Stunden) auf einen Hund einer Freundin aufgepasst. Mein Kater war natürlich sehr gestresst, aber der Hund hat ihm nichts getan und wir haben auch darauf geachtet das unser Kater seinen safe Space hat.

Er hat eine Gehbehinderung, kommt gut damit klar aber hat halt hinten Gleichgewichts Probleme:)

Nach dem Hundebesuch hatte er die ganze Nacht Durchfall, erbrechen. Wir waren direkt beim Tierarzt und es bestannt Verdacht auf giardien, die Kotprobe war aber negativ (zum Glück...) Hund hatte nur 1 mal Durchfall, unsere 2 Katze bis heute gar nichts. Er konnte nicht mehr laufen, hat die ganze Wohnung mit Kot vollgeschmiert, hat nicht gegessen, nicht getrunken. Wir mussten in die Tierklinik weil er 2 Tage lang kein Urin gelassen hatte.

Dann ging es ihm Kurzzeitig, ca 1 Woche wieder besser (er hat aber auch eine magen darm spritze beim TA bekommen), hatte twar immer noch etwas dünnen Stuhl, hat aber wieder gefressen und kam zu Kräften.

Nun vor ein paar Tagen wurde es wieder schlimmer. Er ging ständig zum Klo, es kam aber nichts. Er lag teilweise auf dem Boden und hat "gekrampft"(ich denke starke Bauchschmerzen). Er wurde wieder Schwächer und wir sind erneut zum TA. Dieser hat geröntgt und meinte es ist eine beginnende Darmlähmung und es wurde ein hartes Stück Kot festsitzen, was halt raus muss. Daraufhin sagte er wir sollen lactulose geben, und das haben wir. Das kotstück kam raus(war sehr dunkel, verkrustet) und ein oder weitere kleine Köttel. Dann gestern fing es wieder an das er ständig auf klo geht, nicht mehr frisst, gar nichts trinkt und die Wohnung voller Kot schmiert. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, ich weiß auch nicht was wir machen wenn der Zustand so bleiben wird, er ist auch schon bald 14 Jahre alt.

Wir gehen nächste Woche nochmal zum Tierarzt natürlich. Vielleicht kommt ja jemandem die Situation bekannt vor und hat Tipps oder so.

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Durchfall, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, kranke katze

Meistgelesene Fragen zum Thema Nassfutter