Schweres Nägelkauen / starke Nagelschädigung abgewöhnen?

Guten Abend,

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen in einer Problematik, die mich schon sehr lange begleitet. Und zwar geht es um das Nägelkauen. Ich habe seit meiner Kindheit damit Probleme. Das ist für mich ein Weg, mit meiner Anspannung umzugehen (ich habe ADHS).

Seit nun ca. einem Jahr wird es allerdings immer schlimmer, da eine sehr stressige Zeit in meinem Leben mit psychischer Krankheit dazu gekommen ist. Ich reiße mir teilweise die Nagelhaut am Finger ab oder reiße mir Teile des Nagels so raus, dass die Nagelmatrix beschädigt wird und blutet. Meine Nägel sind logischerweise (vorrangig an den Daumen und Zeigefingern) deformiert und natürlich mache ich mir Sorgen, dass das nicht mehr ordentlich nachwächst. Vor allem, da ich die nachwachsenden Nagelteile wieder abreiße. Der Nagel hat also gar keine Chance zu wachsen.

Nun suche ich nach einer Möglichkeit, wie ich mir das angewöhnen kann. Dinge wie bitterer Nagellack helfen nicht. Gelnägel haben geholfen, aber das kann ich aktuell aus irrelevanten Umständen nicht machen. Ich mache das teilweise total unbewusst. Ich hatte überlegt, ob Baumwollhandschuhe helfen könnten. Allerdings habe ich einen Haushalt zu führen etc, sodass sie da ggf hinderlich sein könnten.

Habt ihr vielleicht noch andere Ideen, wie ich mir das angewöhnen kann? Als erwachsene Frau mit so kaputten Nägeln rumzulaufen beschämt mich sehr, aber die Verhaltensweise ist stärker und lässt sich trotz vieler Versuche nicht eindämmen. Ich bin ratlos.

Kosmetik, Nägel, Frauen, Fingernägel, Nägelkauen, Nagelpflege
Fingernägel wachsen an der Seite?

Leider habe ich zu diesem Thema keine passenden Suchergebnisse gefunden.

Meine Nägel (a den Fingern, NICHT Füßen) wachsen nämlich nicht nur in die Länge, sondern auch in die Breite.

Man hat mir mal gesagt, dass ich meine Nägel falsch schneide, nämlich in einem Halbbogen anstatt gerade ab.

Seit ungefähr einer Woche schneide ich mir meine Nägel nun gerade ab, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es das ist.

Fingernägel kaue ich nicht, lediglich meine Haut knabbere ich ab, woran ich aber auch arbeite. Ich bezweifle jedoch, dass es daran liegt, da es Phasen gab, in denen ich nicht geknabbert habe und die Nägel dennoch an der Seite wachsen.

Da ich vor habe, mir meine Nägel zu lackieren, hätte ich sie eben in einer optimalen Form und Position. Derzeit ist das leider nicht gegeben.

Zum Nagelstudio zu gehen habe ich auch etwas Angst, da meine Finger wirklich nicht angenehm aussehen (durch das Knabbern).

Was sagt ihr? Wovon kommt das und kann ich mit meinen abschreckenden Fingern dennoch ins Nagelstudio?

Ich habe mal versucht, etwas zu markieren, wovon ich spreche. Wie gesagt hätte ich das normalerweise abgeschnitten (da ich immer in einem Halbkreis geschnitten habe). Jetzt schneide ich jedoch gerade ab. In Hoffnung, dass sich das mit der Zeit richtet.

Bild zum Beitrag
Männer, Pflege, Mädchen, Finger, Kosmetik, Nägel, Frauen, Nagellack, Hand, Nailart, Fingernägel, Acrylnägel, Gelnägel, Kosmetikstudio, Maniküre, Nägelkauen, Nageldesign, Nagelpflege, Nagelstudio, Nägel lackieren

Meistgelesene Fragen zum Thema Nagelpflege