Schwägerin hat probleme mit mir weil sie ein geistig behindertes Kind hat?

Also ich versuche mal die Vorgeschichte kurzufassen.

Mein Schwägerin und Schwager haben leider ein schwerst geistig behindertes Kind, der geistige Stand des Kindes ist um die 1-2 Jahre, es kann nicht sprechen, lautiert ständig, wedelt mit den Händen, hüpft usw sprachverständnis kaum vorhanden, es geht auf eine Schule für geistige Entwicklung und wird natürlich ganzes Leben von seinen Eltern abhängig sein. Meine Schwägerin und Schwager können schwer das akzeptieren, sie haben bis zum Schluss die Diagnose verheimlicht, wir also mein Mann und ich sahen es mit 2, zugegeben haben sie es aber erst mit 5, uns wurde aber nur eine Diagnose (Autismus) genannt, über geistige Behinderung und viele andere wird geschwiegen sondern nur gesagt dass er viele Diagnosen hat. Sie wollten es nicht, also haben es in der Schwangerschaft nicht gewusst und es bereitet ihnen heute noch viele Tränen.

Wir haben 4 gesunde Kinder im Alter zwischen 2 und 7, als unser erstes Kind geboren ist wurde es noch von uns verheimlicht, wir wussten es aber und haben sie darum gebeten mit dem Kind nicht zu uns zu kommen, wegen der Gefahr, unser Kind war da ein neugeborenen und wir wollten kein Risiko eingehen. Dann wurde unserr Kontakt reduziert aufs minimum und nur mein Mann hatte Kontakt mir seinem Bruder. Wir haben uns nur zu Feiertagen gesehen. Gerade die letzten Jahre wo das Kind immer alter uns schwieriger wurde wurde es schlimmer, sie konnte unsere Kinder nicht sehen und ging sogar nach Hause wenn wir kamen wenn wir zusammen wo eingeladen waren.

Vor zwei Jahren waren wir gleichzeitig schwanger und haben mit wenigen Tagen Abstand unsere Kinder bekommen, ich habe mich bemüht Kontakt zu ihr und meinem Neffen aufzubauen. Ich habe sie nach der Geburt besucht, was geschenkt, meinem Neffen zu Weihnachten, Oster Geburtstag Geschenke geschenkt. Mit der Zeit hat sie wieder angefangen Kontakt zu mit/uns zu meiden. Meine Schwiegermutter sagt sie hat gesagt dass sie sich mit uns nicht treffen möchte weil meine kinder wohl mal wad negatives über das kind gesagt haben in ihrem beisein und sie angst hat dass sie was noch sagen. Ich denke aber das ist nicht der echte Grund.

Meinen Neffen sehe ich kaum. Sie meiden den Kontakt und kommen Schwiegermutter besuchen extra wenn wir nicht da sind. Unsere Kinder haben ihren cousin wenige Male für kurze Zeit gesehen. Als meine Schwägerin und Schwager kein Kind hatten (kein gesundes) dachte ich immer die benimmt sich so weil wir gesunde Kinder haben und es tut ihr weh, aber jetzt verstehe ich nicht so das Problem ist.

Letzter Vorfall. Wir wurden zusammen in ein Restaurant eingeladen, sind gekommen, ich habe meine Schwägerin und Schwager freundlich begrüßt trotzdem sie hat schnell gegessen und bestimmt halbe Stunde später nach Hause. Wir haben ohne sie dann Geburtstag gefeiert, sind alleine zu meiner Schwiegermutter ohne sie. Sie war zuhause mit dem behinderten jungen und meinem neffen. Ich habe die Vermutung es liegt an uns. Mein schwanger ist normal, er sagt aber nicht was für ein Problem sie mit uns und unseren Kindern hat. Aber alle Jahre schweigt sie und sagt nicht wo das Problem ist.

Nach der Geburt ist unser Kontakt besser geworden wir haben sogar zusammen was unternommen, aber dann hat sie wieder angefangen uns zu meiden ohne Streit oder eine Erklärung. Die Erklärung dass sie neidisch ist geht ja nicht, denn sie hat ja jetzt ein gesundes kind.

Sorry dass so lang geworden ist. Aber kann mir jemand eine Erklärung geben für dieses Verhalten?

PS. Bitte keine Fehler suchen, deutsch ist nicht meine Muttersprache.

Kinder, Mutter, Familie, Verwandtschaft, Schwangerschaft, Vater, Eltern, Psychologie, Behinderung, Familienprobleme, Geistige Behinderung, Partnerschaft, Streit, Schwägerin
Wie kann ich am besten durchhalten?

Dies ist hier eher an meine muslimischen Geschwister gerichtet.

Wir sind eine relativ große Familie und bei uns gab es schon immer viel Stress (auch mit Gewalt). Ich bin damit quasi gross geworden. Es gibt kein Tag wo alle ruhig sind und kein Problem haben. Vor allem wenn mein großer Bruder zu Hause ist. Er ist sehr sehr sehr aggressiv, wenn er schlecht gelaunt ist. Da ist er wirklich außer Kontrolle und beleidigt, zerstört Dinge. Da bekommt man wirklich Angst. Entweder mein Bruder streitet sich mit meinen Eltern oder meine Eltern streiten untereinander. Es ist jedesmal richtig laut. Ich bin es zwar schon gewohnt, aber ich habe einen 6 Jährigen Bruder, bei der jedesmal mein Herz zerbricht, wenn er seine Ohren zu hält.

Meine Eltern diskutieren schon seit heute Morgen. Mein Bruder kam eben nach Hause und ich wusste, dass jetzt die Welt untergehen wird. Ich war am duschen und hörte richtig laute Geräusche. Ich hatte wirklich Angst und hab gezittert. Ich nahm mir schnell meinen Mantel und hab direkt erstmal meinen Bruder zu mir hergeholt. Hab versucht mich schnell fertig zu duschen und ihn dabei zu unterhalten. Aus Wut wurde sein Lieblingsspielzeug zerstört worden. Ich musste so weinen unter der Dusche, aber musste gleichzeitig so tun als wäre alles in Ordnung, nur für meinen kleinen Bruder. Damit er denkt alles wäre gut. Aus Angst und Frust werde ich meinen Iftar auch nicht brechen können, ich will echt nicht ins Wohnzimmer.

Und das geht so jeden Tag. Noch nie hatten wir einen friedlichen Ramadan. Ich beneide Menschen, die eine gut funktionierende Familie haben. Alle lieben und respektieren sich. Alle können ohne Streit am Tisch sitzen und sich unterhalten. Aber leider nur ein Traum, der nie in Erfüllung gehen wird.

Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll… ich bin am Boden zerstört. Ich sorge mich am meisten für meinen kleinen Bruder, der leider eine grausame Kindheit erleben muss. Ich bin hoffnungslos. Ich weiß dass Allah zusieht und es bestimmt eine Prüfung ist, aber ich habe kein Sabr mehr

Kinder, Islam, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Allah, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Koran, Streit
Ist das normal?

Es geht um meine Eltern bzw um meine Mutter eigentlich.Also seit einem halben Jahr wird es immer schlimmer,ich hab seit 3 Jahren auch Depressionen wovon niemand weiß weil ja,die waren zwischenzeitlich kaum noch da aber dann hat alles wieder angefangen und seit dem halben Jahr is es so schlimm wie noch nie eine freundin hat auch mal was mitgekriegt und war voll Schock weil meine mutter vor anderen immer total lieb ist.

Sie beleidigt,macht mich immer runter und sagt das sie mich hasst und das das irgendwann jeder machen wird und sie nicht versteht wrm jetzt nicht schon und das ich halt nix auf die Reihe bekomme und niemand wissen soll das ich ihre tochter bin zb weil ich letztens fetige haare hatte und so soll mich niemand sehen sonst schähmt sie sich und ständig tut sie mich demütivieren wen ich mir zielen setze.früher hat sie mich vlt mal dumm genannt in nem Streit aber danach hat sie sich voll entschuldigt danach.jz wollt ich fragen ob das normal ist weil wenn ichs mit Freunden über sowas hab erzählen die voll andere sachen wo halt nicht schlimm sind und regen sich total drüber auf(ich erzähl jz halt nichts oder nichts schlimmes von mir) ich tue mich mittlerweile auch wegen ihr SV (davor halt wegen anderen gründen)

Wenn ich mit ihr reden würde würde sie mich anschreien,andere würden es nicht verstehen weil ssie bei anderen immer voll lieb ist ,ich hab auch immer angst von der schule nachhause zu gehen.ist das normal und hilft irgendwas dagegen ich weiß einfacg nicht mehr weiter

Mutter, Alkohol, Eltern, Streit
Mit 16 Angst ohne Eltern?

Hey,

ich bin 16 und schäme mich wirklich diese Frage zu stellen.zu allererst müsst ihr wissen das ich ein absolutes Papakind bin. Ich liebe meine Mutter aber mein Vater ist wirklich meine Go To Person.

nun ist es so, dass mein Vater Dienstag für 4-6 Wochen weg fliegt in den Irak und danach nach Syrien wegen seines kranken Vaters.Ich will nicht das er geht, ich bin euch ehrlich , ich schlafe mit 16 immernoch manchmal mit meinen Eltern im Bett wenn ich nicht einschlafen kann oder in der Nacht Angst kriege wegen irgendwas. Ich hab Angst das ich iwie Panik kriege und mein Vager nicht da ist. Bei meinem Vater ist es so das seine Anwesenheit mich beruhigt und er mich immer ganz dolle umarmt bis ich mich beruhigt habe und es mir besser geht. Bis ich eingeschlafen bin kuschelt er dann mit mir und dann geht’s wieder .

ich weiß das hört sich total krank an , ich will einfach nicht von meinen Eltern los.
Habt ihr Tipps was ich machen kann? Ich möchte bitte nur hilfreiche und positive Antworten.

zur Therapie gehe ich schon aber das hat nichts damit zu tun sondern wegen was anderes . Aber so oder so es geht nicht darum das ich nicht los von meinen Eltern möchte , sondern das ich mich erstens zu sehr um sie sorge als das ich sie jemals alleine lassen könnte und zweitens immer darauf hoffe das Mama und Papa immer bei mir sind und mir helfen wenn ich sie brauche.

Versteht ihr mich vielleicht irgendwie??

ich fühl mich total bescheuert:(

trzd danke an jeden der sich die Mühe macht mir evtl. zu antworten.

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, 16 Jahre, Angststörung, Elterngeld, Mama, Papa, eltern-kind-beziehung, Vater-Kind-Beziehung
Hej ich teile mir in Hotel mein Zimmer mit einen Mamasöhchen ich halte nicht aus wastun?

Wir sind mit einigen Kirchenmitgliedern nach Warschau zu einen Kirchenevent gefahren. Meine Mutter hat die Zimmer So gebucht dass die Männer ihr eigenes Zimmer haben und die Frauen auch. Eine Person ist mit seine Mutter angereißt (der ist 30) und verhält sich erbärmlich. Ich war von Anfang an dagegen dass er mitkommt jetzt gibt's Probleme. Er hat mich im Auto (4 Stunden lange Fahrt, von Niederschlesien nach Warschau) die ganze Zeit provoziert, mich blöd angemotzt usw. Als wir endlich im Hotel angekommen sind hat er mir die Tür vom Hotelzimmer blockiert (mit seinen Körper) Ich habe ihn leicht weggeschoben damit ich rein kann. Dann hat er angefangen richtig rumzuschreien und rumzuheulen. Er schrie 30 Minuten lang Rum und es war gar nichts. Nicht mal die geringste Schramme! Der hat so ein Drama gemacht wie ein 6 jähriger. Seine Mutter ist offenbar daran gewöhnt und sagt dazu nichts mehr. Erst provoziert er mich (der ist ERWACHSEN!!! Und provoziert einen 13 jährigeb) und dann heult er Rum. Ich halte es in diesen Zimmer einfach nicht aus. Zimmer wechseln geht nicht weil dass mit kosten verbunden wäre. Was soll ich tun? Ich krieg hier gleich ein Anfall!

Haushalt, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Eltern, Privatsphäre, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Zimmer
Jugendamt wurde 'eingeschaltet' was passiert jetzt?

Mein Mann und ich haben einen netten Brief vom Jugendamt bekommen, weil die Polizei ihnen mitgeteilt hat, dass wir bei der Erziehung unseres Kindes Unterstützung brauchen. Unser Baby ist jetzt 5 Monate alt fast.

Mein Mann und ich haben kurz nach der Geburt von unserem Baby das erste mal so richtig gestritten, weil er mir etwas verheimlicht hatte, was vor zwei Jahren aber passiert ist (hab’s erst durch seine Mails nach der Geburt gesehen!). Wir sind dann zwei Monate nach der Geburt von dem kleinen mal feiern gegangen und das Baby bei meiner Mutter abgegeben, da es dort gut aufgehoben ist, wenn wir mal ausgehen möchten. Leider ist es durch Alkoholkonsum in dieser Nacht ausgeartet. Wir haben gestritten, sodass die Polizei kommen musste (mein Mann war so dumm und hat gedacht das Spiel mit der Polizei ist nur Kinderspiel und da passiert ja nichts). Er hat die nämlich angerufen, weil ich mein Mann nicht in die Wohnung lassen wollte. Wir waren leider beide besoffen und wie gesagt, das Baby war bei meiner Mutter. Und zwei Wochen davor hab ich auch mal bei der Polizei angerufen, damit die mein Mann raus schicken weil ich sauer auf ihn war (ja ich weiß es war dumm!). Man lernt ja aus seine Fehler und nimmt die spätere Folgen dann auch wahr. Nun ja das wegen hat die Polizei das Jugendamt informiert, obwohl das Kind bei den Streits nie dabei war.

Ich bin derzeit Auszubildende und bin in 3 Monaten fertig mit meiner Ausbildung und gehe danach in Elternzeit. Mein Ehemann ist mit seinem Master Studium seit Anfang des Jahres fertig. Er ist von morgens bis nachmittags mit dem Baby, in der Zeit bin ich bei der Ausbildung und dann wenn ich heim komme, geht er zur Arbeit und das klappt mit allem prima. Wir haben genug Geld, das Kind bekommt tolle Spielsachen, seine Nahrung, er wird von mir so verwöhnt mit Küsschen und er ist immer in meiner Nähe, weil ich finde, dass es wichtig für Babys ist die Nähe zur Mutter. Ich bin auch eine ordentliche Person, ich kann kochen, mache Wohnung sauber und bin verantwortungsbewusst und auch durchschnittlich gebildet. Dem Baby mangelt es an nichts, wir nehmen Kinderarzt Termine wahr, lassen ihn impfen und machen alles. Das Baby sieht auch glücklich aus, man merkt es hat eine gesunde Entwicklung und es macht auch viel.

Nun aber da es für mich niemals im Leben infrage kommen würde, dass mir irgendwer mal das Kind weg nehmen wollen würde, wirklich niemals (mein Mann sieht es genauso). Ich frage mich was das Jugendamt bei solchen fällen denn vornehmen möchte? Zwischen mir und meinem Mann läuft es wieder gut, wir sind beide verantwortungsvoll und da das Kind jetzt alles versteht, streiten wir nicht vorallem nicht vor ihm.

Wie gesagt im Brief steht ein Termin, dass sie gerne mal vorbei kommen möchten, um sich selbst ein Bild zu machen und weil die Polizei meinte wir brauchen Erziehungshilfe. Das blöde ist, dass wir Ende dieses Monats zu meinem Vater ziehen alle 3 und die wollen Ende dieses Monats kommen, wenn die Möbel schon alle teilweise weg sind (die wollten doch sicherlich unsere Wohnung auch sehen?)

Kinder, Mutter, Familie, Angst, Erziehung, Polizei, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Familienrecht, Vater, Eltern, Gesetz, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
Vorsorgevollmacht anfechten möglich?

Mein Bruder hat meine Mutter unter dem Vorwand der Kurzzeit-Pflege in ein Altersheim eingewiesen. Zuvor gab es einen Zwischenfall, bei dem Mein Vater mich die Tochter ins Gesicht geschlagen hat, meine Mutter aus dem Auto gerissen… und eingesperrt hat. Vater 84, Mutter 81 und Pflegestufe 2 seit 6 Monaten. Demenz im Anfangsstadium ausschließlich gelegentlich das Kurzzeitgedächtnis war betroffen. Mutter was zu vertrauensselig und unterzeichnete ohne den Inhalt zu kennen oder zu verstehen dem Bruder (Zeuge Vater) vor 5 Jahren die VorsorgeVollmacht und Patientenverfügung!

Ich hatte während der gesamten Zeit und auch als Pflegeperson, niemals eine Ahnung dieser von langer Hand geplanten würdelosen Einweisung Gegen den Willen meiner Mutter.

meine Anwältin wird Montag mit dem Richter sprechen. Ich möchte meine Mutter zu mir nach Köln (1 h entfernt) holen und somit ihrem Wunsch entsprechen.

derzeit wird sie belogen, sie käme wieder nach Hause. 6 Wochen ist sie schon dort und jetzt hat sie auch noch auf ihrem DZ eine weitere Patientin.

Mein Bruder hatte ein Treffen mit der Person von der Antragstelle für Betreuer und hat meine Mutter ohne meine Zustimmung oder Frage hierzu/ ohne Info, einweisen lassen.

nach einer Woche bereits kam das vernichtende Gutachten der Amtsärztin, die schrieb, wenn ich die Mutter wieder raus holen wollen würde, sie Zwangseingewiesen werden würde!!!!

wie kann das sein? Die Würde des Menschen… der natürliche Wille meiner Mutter?

Erst seit dem sie dort eingewiesen ist, hat sich ihr Zustand bedrohlich verschlechtert.

kann ich mit dem Richter sprechen?

kann das Gutachten angefochten werden?

ich kämpfe schon so lange… meine Anwältin macht nichts und ich brauche dringend einen Kontakt, mit dem ich diese wichtigen nächsten Schritte durchsprechen kann.

helft mir bitte - hier ist Gefahr im Vollzug

eure Sophia

Mutter, Demenz, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Bruder, Demenzbetreuung, Familienprobleme, Menschenwürde, Pflegeheim, Streit, Freiheitsberaubung, gewalttätig
Familienstreit, ich mitten drinnen?

Hallo,

der Titel mag etwas kryptisch wirken, aber ich werde diesen euch weitestgehend entschlüsseln. Meine Eltern hatten keine glückliche Ehe. Durch die Ehe ging meine Mutter kaputt. Laut meinem Onkel, ihren Bruder, sei sie schon immer etwas ,,anders“ gewesen.

Soweit, so gut. Durch die mentale Instabilität meiner Mutter, die sie weitergehend leugnet, ist das Verhältnis zwischen ihr und mir in die Brüche gegangen. Seit kurzem sind meine Eltern nach langjährigem ,,für die Kinder zusammenbleiben“ in ihrem Trennungsjahr.

Seit September wohne ich alleine, weswegen ich schon ab da eine uneingeschränkte Kontaktaufnahme zu beiden Seiten hatte. Mein Vater ist jemand, der sehr auf Leistung fokussiert ist. In den letzten Jahren ist er jedoch immer humaner geworden, weswegen ich mich gut mit ihm verstehe. Meine Mutter meint jedoch, dass mein Vater sich für mich in vielerlei Hinsicht schäme.

Durch meine veränderte sexuelle Orientierung gab es auch mit vielen Seiten der Familie kleine Anfeindungen, weswegen ich mittlerweile vieles rein optische meide, damit das ganze nicht Konflikten führen kann, die mich nachhaltig beeinflussen könnten.

Mir geht es mental, aufgrund vieler Dinge, die ich in meinem Leben abseits meiner Familie erlebt habe, nicht gut. Ich weiß nicht mehr, wem ich glauben soll, an wen ich mich wenden soll usw.

Falls Fragen bestehen, die beim lesen dieser Frage aufkommen: gerne stellen!

Ich bin unsicher, was ich tun soll. Habt ihr einen Rat?

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Bin ich zu dramatisch?

Ich werde seit ungefähr einem 2 Jahren von den Mädchen in meiner Freundesgruppe gemoppt, seit ungefähr einem Monat (könnten auch zwei sein) fehlt eine der drei Mädchen immer. Die anderen zwei gehen in den Pausen dann immer in einen Raum für eine Gruppe wo die mit drin sind und lassen mich immer auf dem Schulhof alleine stehen und wenn es dann zum Ende der Pause klingelt kommen die beiden immer wieder und ignorieren mich komplett. Ich habe jetzt vor einer Woche einer der beiden geschrieben das ich nichts mehr mit ihnen so richtig zutun haben will, seit dem tuscheln sie immer in den Pausen und stellen sich in die Nähe von mir und lachen dann wenn ich die anschaue, oder schauen an angewidert. Seit ich alleine stehe, weine ich jeden Abend und habe Angst vor dem nächsten Tag da ich weiß das es genau so ablaufen wird. Ich gehe seit dem auch meistens abends noch zu meiner Mutter und weine bei ihr und frag was ich machen kann. Sie sagt dann immer das sie nichts machen kann. Heute war die eine die immer fehlte da und war komischer Weise sehr nett zu mir und auch das Mädchen das ich die Nachricht geschrieben habe (die mit dem ich möchte nichts mehr mit euch zutun haben) war richtig nett zu mir (die andere und auch die die mich am meisten beleidigt hat war nicht da) und hat sich zu mir gestellt, alles war so wie letztes Jahr. Ich weiß nicht ob ich es gut oder schlecht finde. Einerseits bin ich jetzt nicht in den Pausen alleine, andererseits wird es vielleicht wieder so wie letztes mal (die haben mir gesagt das ich nicht schön wäre und dumm und meine Hosen zu kurz sind. Es waren normale kurze Hosen). Ich habe es meiner Mutter erzählt und sie hat gesagt das ich jetzt doch wenigstens nicht alleine bin und ich einfach alles was sie mir schon alles gesagt haben „runterschlucken“ sollte. Ich weiß jetzt nicht ob ich nicht einfach zu dramatisch bin, weil ich ja jetzt nicht mehr komplett alleine bin. Hat meine Mutter dabei recht?

Mutter, Schule, Freundin
Kann ich mit 18 in meiner Situation ausziehen?

Hallo, und zwar finde ich mich gerade in folgender Lage… ich lebe momentan noch bei meiner Mutter und meinen Geschwistern. Ich halte den Streit zuhause nicht mehr aus. Meine Mutter ist unstabil und greift mich für alles an (sie kann sich vor Aussenstehende allerdings prima verstellen…). Sie interessiert sich die meiste Zeit nur für ihr Freund, verschwindet sobald sie die Gelegenheit hat, und lässt die Wohnung recht schmutzig zurück. Sie ignoriert alles was ich sage oder schreit mich nur noch an. Drogen oder Alkohol sind allerdings noch nicht im Spiel.

Dieser Stress macht mir wirklich mental zu schaffen, jedes mal wenn ich angegriffen werde fühle ich mich verletzt, und ich leide sehr unter diesen Bedingungen… es fängt auch an meine schulische Leistungen zu beeinträchtigen. Ich versuche größtenteils des Tages meine Umgebung zu verdrängen und mich abzulenken. Konzentrieren fällt mir sehr schwer.

Ich möchte deswegen sobald ich 18 bin ausziehen. Allerdings habe ich Angst, dass meine Geschwister von meinen Vorgehen auch Konsequenzen zu spüren bekommen werden, z.B. durch Jugendamt, da mich danach meine ganze Familie hassen wird…

Kann ich trotzdem ausziehen, ohne dass sowas passieren würde? Würde ich Hilfe vom Staat bekommen? Meine Mutter hat noch keine Arbeit.

Mutter, Schule, Wohnung, wohnen, Geld, Angst, Stress, Umzug, Unterhalt, Eltern, Gewalt, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld, Psyche, Streit
Streit mit Eltern, bin ich schuld?

Guten Tag

Ich ein Problem mit meiner Familie und ich möchte eure Meinung dazu wissen, ich werde alles auf einer sehr Neutralen Ebene Erklären.

Also Kontext, ich bin 21 und wohne bei meinen Eltern jedoch kam es vor 4 tagen zu einem großem Streit.

Meine Mutter war sehr traurig und ich habe versucht auf den Grund zu gehen wieso, also habe ich ganz normal gefragt was los ist. Meine Mutter hat daraufhin geantwortet zitat"Wir haben es immer Schwieriger als andere Familien, wieso müssen wir soviel mehr arbeiten und so wenig verdienen" ich habe ihr dann versucht zu erklären das jede Familie ihre schwierigen Zeiten hat und das viele Familien eine Show abziehen wenn man sie besucht, also halt dieses Fake perfect family schauspielern, darauf hin habe ich halt gesagt das viele Familien bei Besuch so"fake" reagieren inklusive wir weil es so wirklich ist. Immer wenn es Streit zuhause gab und wir dann besuch hatten, hatte meine Mutter dieses fake Lächeln, dieses wir sind eine Perfekte glückliche Familie wie aus der Werbung verhalten. Als ich das gesagt habe ist sie wirklich ausgerastet und hat mich angeschrien und mich beschuldigt sie eine eine Art "Familien Schauspielerin " genannt zu haben, obwohl ich halt nur ein beispiel machen wollte das jede familie ihre Probleme hat. Als ich es zum 5en Mal hintereinander erklären wollte hat sie immernoch nicht zugehört und mich weiter angeschrien. Ich habe darauf hin dumm gehandelt und habe zurück geschrien darauf hin ging ich in mein Zimmer und meine Freundin ging zu meiner Mutter um zu fragen was los sei. Meine Mutter hat ihr das falsch erklärt undzwar hat sie mich wie einen schuldigen da stehen lassen und gesagt das ich nur meine Aggressionen rauslassen möchte und sie hat sich selbst wie das unschuldige Opfer dastehen lassen. Ich habe das alles aus meinem Zimmer gehört und war außer mich voller Wut, ich ging zu ihr und habe sie mehrmals eine lügnerin genannt weil das was sie über mich gesagt hat nicht der Wahrheit beruht hat. Das alles ist vor 4 Tagen passiert und seit dem ignoriert meine Vater mich und meine Mutter ist Eiskalt zu mir. Ich habe mich gestern für meine Fehler an dem Streit entschuldigt und meine Mutter hat gesagt zitat"Ich bin gescheitert an deiner Erziehung" und sie hat dann wirklich buchstäblich gesagt"egal was ich sage oder ob ich sogar falsch liege, ich meine deine mutter du musst mir recht geben" Diesen Satz habe ich von meiner Kindheit bis jetzt immer gehört.

Ich habe Fehler gemacht ich weiß, ich hätte nicht zurück schreien sollen und sie auch nicht eine Lügnerin nennen sollen, aber ich finde das ich hier nicht die 100% schuld trage.

P.s Es tut mir sehr leid das ich mich bei euch ausheule, aber mich macht das alles nur noch kaputt.

Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Streit
Meine mutter/vater drohen mir?

Also ich weiß nicht wie ich das jetzt so erklären soll ich kann mich meist nicht so ausdrücken.
Meine Mutter und ich hatten früher eine so gute Bindung bis sie in eine Klinik ging und dann nach Hause kam. Vor der Klinik haben wir viel gemacht auch gekuschelt. Und nach der Klinik war es alles anders ich streite mich oft mit meiner Mutter und wir gehen uns meist aus dem Weg was vorher nie wirklich nie war eher mit mein Vater. Aber habe einfach mit beiden Elternteile Probleme.Heute zum Beispiel wollte ich die Praktikums Arbeit Schwänzen weil es mir dort nicht so gefällt und ich mich unwohl fühle und ich heute keine Lust hatte, da habe ich es ihr gesagt sie meinte nur ich gehe hin Punkt aus fertig🙄. Aber ich sture Kopf wollte nicht und meine Schicht fing um 10:00 Uhr an und war nicht dort ich war zuhause und stritt mich mit meiner Mutter. Sie meinte: oh ich weiß was ich mach und lachte. Ich wütend schrei sie und und meinte was komm sag was. Und sie so ich schreib deinem Freund einfach fertig mal schauen was er sagt. Ich bin mit meinem Freund ein halbes Jahr jetzt schon zusammen, und sie zerstört es. Meine Mutter hat es natürlich nicht gemacht aber ich habe Angst das sie es doch macht. Und wenn ich daran denke das meine Mutter es meinem Vater sagt bekomme ich mehr Angst da ich mit meinem Vater auch oft streite. Ich sag mal so ich hatte noch nie einen Tag ohne ein Streit. Ich will einfach nur in eine Wohnung alleine oder ich will zu meinem Freund. Nur mal so ich bin 15 Jahre alt…/ jetzt habe ich viel geschrieben tut mir leid. Aber jetzt noch was letztens da hatte ich mich mit meinem Vater gestritten wegen meiner Tür weil ich in meinem Zimmer noch keine Tür habe da wir umbauen oder umgebaut haben. Da haben wir uns angeschriehen und da meinte wirklich mein Vater er sperrt mir mein Handy wenn es so weiter geht. Toll das heißt ich kann ja auch nicht mit meinem Freund schreiben und das würde die Beziehung auch zerstören. Zurück zu dem Thema meine mutter sagte auch das sie mir eine Bestrafung sucht egal welche. Jetzt habe ich Angst dass sie was schlimmes macht. Und Angst habe ich auch das sie meinem Vater das sagt was sie auch macht. Die beiden hatten noch nie so eine Bindung zusammen jetzt nach der Klinik ist alles besser zwischen denen geworden und ich habe das Gefühl das die mich Hassen. Daher meinte meiner Mutter auch ich sei ein missratenes Kind. Ich brauche Hilfe kann mir jemand Rat geben.

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit
Zu Vater ziehen?

Hey! Also ich habe ein Problem. Seit ich klein bin, ist es so, dass ich bei meiner Mutter und meinem Stiefvater wohne.

Aber früher Jedes wochenende bei meinem Vater war. Als mein kleiner Bruder geboren wurde, durfte ich aber nur noch jedes 2. Wochenende zu meinem Vater.

Und ein bisschen später, hatte ich ein paar Probleme mit meinen Noten, da darf ich an 2 geregelten Wochentagen zu ihm (nur tagsüber) .

Jetzt wird die Sache jedoch ein bisschen komplizierter.

Ich bin ein papa Kind, (das hat seine Gründe)und würde eigentlich gerne zu meinem Vater ziehen, das würde er auch regeln.

Das Problem dabei jedoch ist das ich nicht möchte das meine Mutter enttäuscht/angepisst von mir ist.(Was aber trotzdem oft der fall ist) Das kann man jedoch nicht ausschließen

Außerdem habe ich bei meiner Mütter 2 Geschwister (beide noch klein) und 2 Katzen, und die könnte ich auch besuchen wann ich wollte (laut mein vater)

Aber irgendwie möchte ich immer das meine Mutter stolz auf mich ist oder so und ich weiß nicht was ich tun soll(und wieso das so ist)

Eine Sache vorab: ich hab eine komplizierte Beziehung zu meiner Mutter, meine Mutter ist viel strenger und schreit mich auch oft an, wo mit ich nicht gut um gehen kann. Dadurch habe ich oft Probleme mit meinem Selbstvertrauen, oder halt allgemein Angst Fehler zu machen und bin schüchtern etc.

Nur die Sache ist sie ist auch auffeinmal nett, ich verstehe nicht was da abgeht !!??

Jedes Mal wo ich denke, ich habe mich fest entschlossen zu meinen Vater zu ziehen ist sie auffeinmal sehr nett, als ob sie es Wüßte

Dabei habe ich dieses Thema nie bei ihr erwähnt.

Alle meine Freunde sagen auch, dass ich zu meinen Vater ziehen sollte, und das ich mich da wohler fühle..

Die Lösung hört sich simpel an, ist aber für mich schwerer.

Die Sache würde auch 1-2 Monate dauern bis ich dahin ziehen darf, und in der Zeit muss ich dann ja auch noch bei meiner Mutter bleiben, die wird natürlich enttäuscht sein.

Ich weiß das es mir bei meinem Vater besser gehen würde.. aber ich weiß nicht was ich tun soll..

Zu einem ist auch der Unterschied bei meinem Mutter und Vater, meine Mutter bekommt Kindergeld, Unterhalt etc. Aber kauft mir nicht meine Schulbücher, oder Klamotten(nur zu Weihnachten/zum Geburtstag). Das kauft mir mein Vater, der weder Kindergeld noch unterhalt bekommt, also allgemein kauft mir mein Vater fast alles, und meine Mutter nicht.

Hat jemand Tipps was ich tun kann/

Wie ich nicht mehr so viel Angst habe etc?

Ja, zieh zu deinem vater 100%
Nein, bleib bei deiner mutter 0%
Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Unterhalt, Vater, Eltern, Familienprobleme, Kindergeld
Trennen sich meine Eltern?

Hi,

Ich bin Ben und schonmal vorweg wenn ihr kein Bock habt die Frage zu beantworten ohne was beleidigendes oder angreifliches zu schreiben lasst es einfach.

Also fangen wir an ich habe seit 2-3 Tagen sehr dolle Angst dass meine Eltern sich trennen. Ich weine in meinem Bett, denke die ganze Zeit drüber nach und es kommen immer mehr Anzeichen dafür aber auch dagegen.

Es hat angefangen als mein Vater meine Brüder und mich von wo abgeholt hat und dann saßen wir auf dem Sofa und dann ist meine Mutter vorbeigegangen und mein Vater hat sie gefragt oder gesagt sowas wie „wollen wir jetzt“ oder so und dann hat meine Mutter gesagt ne nach Frankreich ( es ist Mittwoch und ich fahr Sonntag für eine Woche nach Frankreich).

Was mir so Angst gemacht hat ist dass vorher schon seit einer Woche zuhause eine angespannte Situation ist weil meine Mutter auf alles nur sauer reagiert und worauf würden sie sonst warten es zu sagen aber erst nachdem wir in Frankreich waren ( wir fahren ohne unseren Eltern). Da stelle ich mir die Fragen : wollen die uns das nicht versauen? Sollen wir nochmal Spaß haben und nicht darüber denken? Das ist halt das was mich zum nachdenken bringt.

Wie gesagt es kommen aber auch Anzeichen dafür dass es nicht so ist denn meine Mutter hat meinen Vater einen gute Nacht Kuss gegeben und die nennen sich noch Schatz. Das bringt mich aber noch mehr zum nachdenken weil ich Angst habe dass die das einfach nur aufziehen und uns belügen.

Heute hat meine Mutter gesagt ich soll ihren Personalausweis Einscannen und meinen Vater schicken dann hab ich gefragt warum und dann hat sie gesagt: „ach weiß ich nicht wahrscheinlich wegen einer Versicherung“ Brauch man für Versicherungen persos? Und es ist doch nicht so dringend dass ich es mein Vater auf der Arbeit schicken muss oder?

Ich bin an sich ein sehr familiärer Mensch und ich liebe es etwas mit meiner Familie zu machen. Vielleicht übertreibe ich gerade aber ich heule nurnoch und ich will nicht meinen Kopf darüber kaputt machen wenn sich meine Eltern doch nicht scheiden lassen. Dann hätte ich mir selber das mit Frankreich versaut. Ich weiß nicht was ich machen soll ich hab auch keinen zum reden und meine Eltern darauf anzusprechen traue ich mich auch nicht.

Wie soll ich in der Situation umgehen wenn sie mir es sagen würden? Glaubt ihr das sind Anzeichen auf eine Scheidung? Es sind zu viele Fragen die eine Antwort suchen 😕.

Ich will aber irgendwie meine Gedanken bis Sonntag sortiert bekommen und da ich keinen zum reden habe frage ich hier (schonmal Danke).

Kinder, Mutter, Angst, Scheidung, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme
Meine Mutter bevorzugt mein Bruder?

Da meine Mutter letztens Geburtstag hatte und sie morgen nachfeiern wollte mit Familie und paar Bekannten habe ich mich entschieden einen Kuchen für sie für morgen zu backen.

Und das war so um 19 uhr abends

Und dann als sie nach hause gekommen ist war sie sowieso schon genervt sie ist in die küche gekommen und ich dachte das wird sie glücklich machen aber stattdessen hat sie mich angeschrien warum ich das um 19 Uhr mache weil es ja schon zu spät ist

Dann hat sie mein Handykabel genommen und in den Garten in einen Busch geworfen ich bin dann in mein Zimeme gerannt weil ich nicht wusste was sie machen wird.

Ich habe garnicht verstanden warum sie so sauer war und später ist sie in mein zimmer gekommen und hat meine haarmaske auf den boden geworfen weil sie nicht im bad stand.

Dann hat sie ständig weiter geschrien wie dumm ich wäre und sogar dass es besser wäre sei ich t0t und das ich der größte fehler ihres lebens wäre

Ich verstehe das nicht weil während sie mich anschreit und beleidigt sitzt mein 11 jähriger bruder im zimmer und macht den ganzen tag lang nichts und sie bringt ihm tee oder brötchen wenn er das will

manchmal ist sie auch sauer auf ihn aber das ist viel seltener als bei mir

dazu hat er probleme in der schule weil er andere kinder mobbt aber trotzdem bin ich die schlechte

immer während meine mutter rumschreit kommt sie in mein zimmer und beleidigt mich weiter sie sieht doch dass meine augen sich mit tränen füllen aber sie macht weiter und sagt sachen wie guck mich jetzt nicht so dumm an oder sowas

dazu wurde ich schon öfter mal von meinen eltern geschlagen,an den haaren gezogen…

was kann ich tun?

ich will nicht zu irgendwelchen vertrauenslehrern weil dann ist das jugendamt garantiert

Mutter, Angst, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Mutter