Internet begrenzt aus gegangen?

Mein Vater war grad in einer wichtigen Konferenz am Laptop und plötzlich ging das Internet bei dem aus, sodass er aus der Konferenz geflogen ist.

Da steht jz das das Internet begrenzt ist und der Verbrauch der letzten 60 Tage (23, irgendwas) steht darunter. Jetzt kam er grad in mein Zimmer und schnauzt mich an das es an mir liegt, ich aus dem Internet soll und sein Internet nicht geht weil ich das WLAN verbraucht habe???

Ehm was bitte.

Der dreht grad komplett am Rad ist ja auch verständlich irgendwo es war echt nh wichtige Konferenz... Dann hat der auch noch gesagt das er unbedingt wissen will was ich da mache im internet das kann ja nicht sein das das Verbraucht ist.

Das Ding ist nur, ich war die ganze Zeit am lesen und es kann ja gar nicht sein das das Internet aus ist, ich mein am handy geht ja alles normal! Jetzt ist er richtig pissed auf mich und denkt ich mach ganz kriminelle Sachen im Internet und deswegen Verbrauch ich das ganze Internet, lächerlich... Er ist auch nicht die hellste birne wenn es ums Internet geht, ich weiß selbst nicht wie das ist: zahlt man monatlich für eine bestimmte Anzahl an Internet oder wie ist das. Es ist noch nie passiert das es ,,leer" war oder so...

Jetzt frag ich mich woran das liegen kann, warum er nicht mehr ins Internet kann und was ich denn bitteschön damit zu tun habe (bin echt nicht handysüchtig oder ähnliches, also soweit ich weiß trifft mich keine Schuld ;)

Danke schonmal.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, mobile Daten, FRITZ!Box, LAN, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, LAN-Kabel
Freenet Funk zu langsam?

Hey, ich nutze seit mehreren Jahren den Unlimited Tarif von Freenet Funk. Bisher konnte ich immer Videos in Full HD/4K und gleichzeitig datenintensive Online Games wie bspw. CoD Mobile spielen, ohne dass es Probleme gab.

Seit Juni wurde eine Drosselung eingefügt von max 225 mb/s auf 15mb/s im Download, jedoch nur für Neukunden, oder wenn man seinen Tarif nach der Einführung gewechselt hat, was ich seit 2 Jahren jedoch nicht getan habe. Sprich laut meinem Verständnis & dem, was ich online gefunden habe, würde ich nicht zu der Gruppe zählen, die gedrosselt wird.

In "meinen" Tarifdetails & Produktinformationen in der App stehen auch noch die Daten mit 225 mb/s max.

Ich habe jetzt allerdings seit Wochen, obwohl sich meinerseits nichts verändert hat einen Download von 0,3-1mb/s.

Dass die 225mb/s max nur theoretisch sind ist mir bewusst, jedoch sollte man im Alltag mit mehr als 0,5 mb/s rechnen.

Auch der Ping ist von 20-30ms, wie es noch vor 1-2 Jahren war auf über 150ms angestiegen.

Hat jemand ähnliche Probleme, kennt sich da besser aus, kann mir einfach Tipps geben was ich probieren kann, oder bleibt nur eine Kündigung & ein neuer Vertrag als Lösung?

Ist es zulässig rückwirkend zu drosseln? Ich habe keine Info zu einer Drosselung bekommen & bin den Vertrag ja unter anderen Konditionen eingegangen (Siehe Bilder)

Der Freenet Funk Support ist für mich nicht hilfreich gewesen.

Bild zum Beitrag
Handy, Internet, Smartphone, O2, mobile Daten, 4g, Vertrag, Handyvertrag, LTE, Drosselung, freenet funk

Meistgelesene Fragen zum Thema Mobile Daten