Kann ich von der Pflegefachfrau Ausbildung zur MFA Ausbildung wechseln Bzw. einsteigen?

Guten Tag,

ich habe die Ausbildung zur Pflegefachfrau angefangen und möchte nun das Ausbildungsverhältnis beenden, da die Umstände in der Pflege einfach unmenschlich sind. Vor Beginn der Ausbildung konnte ich mir Vorwissen in der Pflege aneignen, da ich zuvor ein Jahr als ungelernte Hilfskraft in dem Betrieb gearbeitet habe. Mir ist es allerdings jetzt zu blöd, das ich ständig angerufen werde, ob ich einspringen können und das obwohl ich jetzt Schüler bin. Ich habe nicht einmal mehr die Zeit zum lernen, da von allen Seiten und Ecken unnötig Druck gemacht wird. Das macht mich psychisch total fertig. Man ist ständig unterbesetzt und die Kollegen sind zu einem auch nicht immer freundlich, was einem das Arbeit auch nicht mehr Spaß macht. Das man meint man müsse 24/7 seinen Schüler anrufen und anbetteln, ob dieser einspringen kann, an seinem freien Tag/Urlaub etc. Ich habe bereits schon etliche Gespräche geführt, mit Kollegen, Vorgesetzten. Bringt alles nichts mehr.Was wäre nur die Einrichtung ohne diesen Schüler, wenn dieser nicht kommt und hilft.

Die generalisierte Ausbildung würde ich gerne anderswo weitermachen. Doch ich bin mir sehr zuversichtlich, das es wo anders auch nicht besser ist. Viele meiner Mitschüler geht es nicht anders. Der Druck ist einfach zu hoch und die Ausbilder sind einfach nicht fähig genug, ihre Schüler in Schutz zu nehmen. Böse Schwestern auf Stationen, die einem das Leben schwer machen wollen und verbitterte Vorgesetzte die den Mund nicht aufmachen können und ständig Ausreden finden, das wir froh sein können, "gute Leute" zu haben.

so viel dazu…

Trotz allem möchte ich einen medizinischen Beruf ausüben können und würde gerne wissen, ob ich von der Pflegefachfrau Ausbildung zur Ausbildung in die Medizinischen Fachangestellte rüberwechseln kann. Bzw. Dann so noch einsteigen könnte?

ich freue mich über eure Antworten.

LG

Pflege, Ausbildung, Medizinische Fachangestellte, Umschulung, Ausbildungswechsel, Pflegefachfrau
Ausbildung in der Probezeit gekündigt - kann man neue Stelle finden?

Hallo,

erstmal möchte ich meine Story erzählen:

Am 01.08. fing ich eine Ausbildung als MFA an und am Donnerstag wurde ich gekündigt mit dem Grund „mangelnder Motivation“ + weil ich 1x 20 Minuten später gekommen bin wegen Zugverspätung. (Dazu meinte er auch ich könnte mit dem Fahrrad in die Praxis fahren, wenn der Zug Verspätung hat, wo ich trotzdem nicht pünktlich angekommen wäre weil der Weg 20km entfernt ist.)

Ich muss ehrlich sagen, zufrieden war ich auch nicht wirklich in der Praxis aber wollte es halt durchhalten. Weil ich von den MFA‘s sehr ausgeschlossen wurde. Ich durfte auch bis dato nur selbstständig Urine untersuchen - alles andere war tabu. In der Schule fragte ich halt nach, was die Mädels alle schon können und die durften schon sehr vieles selbstständig machen. Bei mir hieß es „rede nicht mit den Patienten.“ oder „du weißt schon, dass du keine Patienten annehmen darfst.“ und zum Schluss sagten die MFA‘s auch ich sollte mich gar nicht hinsetzen vorne; weil die Patienten sonst denken, ich kann ihnen helfen und ich soll lieber die ganze Zeit rumstehen. (Arbeitszeit war von 7:30 - 18 Uhr) und das habe ich halt dann auch gemacht und als die Ärzte dann rauskamen haben die mich halt an der Anmeldung eher stehen gesehen obwohl da eine Schlange an Patienten war und auch freie PC‘s aber kaum habe ich da was gemacht - wurde mir mit einem frechen Ton gesagt „Nein!“, aber das hat meinen Ausbilder natürlich nicht interessiert als ich versucht hatte mit ihm darüber zu reden. Er hatte keine Zeit und hat nicht zugehört oder mich aussprechen lassen. Daraufhin habe ich meine Lehrerin angerufen und ihr das gesagt und sie meinte ich soll ein Termin beim Ausbildungsbegleitung machen, so rief ich ihn auch an, habe halt auch meine Situation geschildert und er meinte, dass ich noch zur Schule gehen kann, weil ich angemeldet bin und dass wir am Dienstag darüber reden und es noch freie Stellen gibt. Er meinte auch dass das halt ziemlich blöd ist aber dass wir das wieder gerade biegen. Was mir echt Hoffnung gemacht hat und dass die in der Schule so sehr helfen, dafür bin ich ihnen auch extrem Dankbar. Ich habe mich natürlich auch umgeschaut und jetzt an 2 Praxen beworben.

Meine Frage: wäre es halt möglich dass ich noch ab Mitte Oktober in einer anderen Praxis anfange?

Danke im Voraus.
LG

Kündigung, Schule, Medizinische Fachangestellte, Probezeit, Ärztekammer
Soll ich was besseres als Mfa machen?

Hallo,

ich bin im 2. LJ als Mfa und bedenke aufzuhören. Grund dafür sind die miese Arbeitszeiten, das schlechte Gehalt und ich fühl mich wie eine Art Dienstmädchen vom Arzt. An solche Sachen habe ich damals natürlich nicht gedacht und da hätte ich wahrscheinlich für andere Stellen beworben. Wie auch immer ich bin 18 Jahre und habe meine Mittlere Reife mit 2,0. Ich denke mir oft, dass ich mich bewerben sollte um andere Stellen wie Industriekauffrau, Kauffrau für Groß und Außenhandel und sowas im Bereich. Es gibt doch viel bessere Arbeitsbedingungen in solche Jobs als bei einer Mfa - da muss man ja teilweise von 8 bis 19 Uhr arbeiten, wenn die Hölle los ist. Und viel Respekt bekommt man da auch nicht von Patienten und teilweise von Ärzten auch nicht. Dazu muss ich erwähnen, dass durch den Personalmangel mir die Aufgaben schleppend beigebracht werden. Ich muss öfters auch putzten - die ganze Praxis -_- und das ist ja nicht normal schließlich bin ich keine Reinigungskraft. Jetzt sind neue Azubis gekommen bekomme deswegen Hilfe von denen, aber sonst musste ich alles alleine putzen. Manchmal steh ich auch einfach an der Anmeldung bei meiner Kollegin und mit ist langweilig. Ist es eine gute Idee mich für andere Stellen zu bewerben für 2023? Ich wollte so oder so nach der Mfa Ausbildung was neues machen, aber dachte mit warum nicht einfach jetzt schon. Ich möchte ja schließlich nicht die ganze Zeit ein Azubi sein, denn die Zeit kann ich zum Aufbauen nutzen. Oder was meint ihr? Bin bisschen ratlos. Danke

Bewerbung, Berufsschule, Medizinische Fachangestellte

Meistgelesene Fragen zum Thema Medizinische Fachangestellte