Betrieb wechseln weil man schlecht behandelt wird in Ausbildung (MFA)?

Hallo Leute,

ich mache Ausbildung als MFA und arbeite seit 12.09.2022 in einer Privat Praxis Orthopädie. Und am Anfang war alles okay bis meine Probemonat zu ende war. Wir haben einen Arzt und eine managerin und Frau von Chef und teilzeit Mitarbeiterin und noch ein Azubi. Ich bekomme während Sprechstunde 10 Aufgaben hintereinander von Managerin Chefs Frau und von Teilzeit Mitarbeiterin. Ich als Springer wurde mir immer wieder gesagt das ich immer zuerst die Zimmern setzen muss andtatt anderes zu machen. Und manchmal bin ich sehr überfordert und mache mal einen Fehler zwischen den 10 sachen die ich aufbekomme. Ich werde dafür dumm angemotzt. klein gemacht. Die zeigen so ein Reaktion das man garkeine gute laune hat, obwohl ich immer positiv und mit gute laune zur arbeit komme. Ich wurde voll oft von chefs frau und praxis managerin von arm fest gehalten ins zimmer reingeworfen weil ich etwas zwsichen durch falsch gemacht habe. Ich werde voll oft beschuldigt das ich etwas gemacht hätte was eigentlich jemand anderes war. Chefs Frau hat mal mir einen leichten Schelle gegeben und erst nachdem die Teilzeit Mitarbeiterin sich darüber beschwert hat sich entschuldigt. Danach hat die teilzeit ärger von chef bekommen vor jeden Mitarbeiter weil sie die Sache anscheinend groß gemacht hat. Ich halte es hier ehrlich nicht mehr aus. Die sind jeden tag abgefuckt, schlecht gelaunt und machen nur stress. Ich hab ehrlich kein Lust mehr auf diese Praxis und möchte Wechseln. Nun meine Frage ist wie kann ich es in meinem Bewerbung reinschreiben. (Btw bin erste Lehrjahr). Also wie kann ich des formulieren?
würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen würdet

Kündigung, Bewerbung, Job, Arbeitgeber, Azubi, Berufsschule, Medizinische Fachangestellte
Ausbildung abbrechen bereuen?

Heyo Community,

ich bin weiblich und 21 Jahre alt. Vor wenigen Monaten habe ich meine Ausbildung zur Pflegefachfrau nach 1 1/2 Jahren abgebrochen.

Ich war bereits im 2. Lehrjahr und wäre im Oktober 2024 fertig gewesen. Doch ich sah keine Perspektive denn nach einer gewissen Zeit wusste ich das ich in diesem Beruf nicht bleiben werde.

Mir stieg von Tag zu Tag alles zu Kopf. Die körperliche Belastung, der Umgang vom Personal mit uns Schülern und auch Patienten, 12 Tage Dienste, Schichtdienst, Doppelschichten am Wochenenden usw...

Die Leute aus der Pflege wissen was ich meine.

2021 im Sommer absolvierte ich mein Fachabitur nach der 12. Klasse.

Im Oktober 2021 startete ich dann die Ausbildung zur Pflegefachfrau und brach die Anfang 2023 ab.

Nun habe ich eine neue Ausbildung zur MFA die ich zum 1.9.2023 beginnen werde und im Sommer 2026 beenden werden.

Trotzdem bereue ich es sehr nicht weiter gemacht zu haben. Meine Eltern wollten das ich weiter mache aber ich konnte nicht mehr. Mental und körperlich war ich echt ein Wrack. Mittlerweile steh ich wieder auf den Beinen und mache mir über vieles Gedanken.

Vorallem habe ich Angst diese Ausbildung nicht zu bestehen und das ich mit 23 fast 24 zu alt bin um eine Ausbildung abgeschlossen zu haben. Alle meine Freunde haben eine abgeschlossene Ausbildung oder sind bald fertig...

Außerdem ist die Bezahlung bei MFAs nicht so gut wie in der Pflege. Kann man von dem Gehalt trotzdem gut leben?

Kündigung, Pflege, Bewerbung, Job, Altenpflege, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Medizinische Fachangestellte
Wie ist das bei einem türken ( moslem) wen die Dame ihr Regel hat?

Ich glaube mir ist was furchtbar schlimmes passiert und mir wird es jetzt erst bewusst , ich hatte seit einem Viertel Jahr Kontakt mit einem mann er ist Türke (moslem, er isst z.b kein Schwein) jetzt ist es so dass wir uns mega gut verstanden haben und uns jeden tag geschrieben haben. Und uns zweimal getroffen haben und es lief auch mehr.

Beim zweiten Treffen hatte ich während des Akts wahrscheinlich meine Periode bekommen davor war alles in Ordnung. Und er hat es nur danach gemerkt und fragte mich ob ich geblutet habe, hatte gesagt eigentlich nicht, weil wie gesagt davor alles in Ordnung war. Wir haben nicht mehr Darüber gesprochen. Mir ist nur aufgefallen das er am tag danach die restliche zeit eben oralverkehr nur wollte.

vorsichtshalber hatte ich was reingemacht und hatte wirklich meine Tage bekommen. Das hab ich normal bei ihm im Müll entsorgt .

jetzt ist eine Woche vergangen und er ghostet mich seit 3 Tagen komplett. Ist aber überall aktiv. Jetzt hab ich langsam Angst dass es deswegen ist, ich habe absolut keine Ahnung was das für Einen türkischen Muslimen bedeutet. Er war seit dem date auch nicht mehr im Tiktok live, was er eigentlich jeden tag war. Und als ich ihm nach dem date gefragt habe ob alles ok ist schrieb er das er nur busy unterwegs ist deshalb schreibt er kaum…

oder hat er das im müll entdeckt und denkt ich hab ihn angelogen? :/ weil er vor 6 tagen auch ein wütendes Video gepostet hat wo er sagt das alles vergänglich ist usw. Klang sehr komisch darin

Das war das letzte mal das wir Kontakt hatten das ist 4 Tage her

kömnte er mich abstoßend deswegen finden? (Er 30 ich 27) mache mir tausend Gedanken darüber und peinlich ist es auch :(

Medizin, gutefrage.net, Deutsch, Männer, Religion, Freundschaft, Frauen, Christentum, Soziale Netzwerke, Social Media, Erkrankung, Sexualität, Psychologie, Arzt, Blutung, Gynäkologe, Hormone, medizinisch, Medizinische Fachangestellte, Muslime, Periode, Psyche, SexBeziehung, Soziales, Türken, verliebt, Blutungen trotz Pille, ghosting, Muslimin, periode-verschieben, religiös, Tabuthema, Blutung nach Sex, ghosten
Ausbildung im 2. Lehrjahr anfangen wenn bei einer ähnlichen Ausbildung das 1. Jahr abgeschlossen wurde?

Hallo, ich habe da mal eine Frage. :)

Also zu mir:

Ich habe Anfang 2022 bis Mitte 2022 einen Nebenjob an der Rezeption bzw Eingangskontrolle im Krankenhaus gemacht, was mir sehr viel Spaß gemacht hat, den Patienten weiterzuhelfen, zu reden usw.
Daher hat meine Mutter mich darauf gebracht, dass es dort ja eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten gibt auf die ich mich bewerben kann und ich dachte ja cool das passt. Leider habe ich nicht daran gedacht, dass man in dem Beruf hauptsächlich bei Untersuchungen steht und medizinische Tätigkeiten natürlich ausübt.

Jetzt bin ich in 2 Monaten mit dem 1. Lwhrjahr fertig und merke immer wieder, dass es nicht das richtige ist, ich eben eher das kaufmännische, den Kontakt zu Patienten wollte und ich in der Ausbildung aber nur Untersuchungen vorbereite usw …

Ich habe jetzt vor kurzem entdeckt, dass es die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen gibt, was genau dem entsprechen würde, was ich eigentlich wollte.

Denkt ihr oder habt ihr vlt Erfahrung damit, dass man vlt im 2. Lehrjahr in einer solchen Ausbildung einsteigen könnte wenn ich jetzt das 1. Jahr der medizinischen Fachangestellten hinter mir habe?
Ich will ungern nochmal das 1. Jahr machen da ich dieses Jahr schon 25 werde und das meine 2. Ausbildung ist die ich absolviere.😅

Vielen Dank für jede Hilfe!

Kündigung, Job, Gehalt, Ausbildung, Arbeitgeber, Azubi, Berufsschule, Kauffrau, Krankenhaus, Medizinische Fachangestellte, ausbildung verkürzen, Ausbildungswechsel, Kauffrau im Gesundheitswesen
Notfallsanitäter Ausbildung / MFA?

Hey :) Ich fange einfach mal an; 

Ich werde in Kürze meine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten beginnen. Diese Entscheidung habe ich getroffen, da ich ein großes Interesse am medizinischen Bereich habe und langfristig das Ziel verfolge, Medizin zu studieren. Eine Ausbildung im medizinischen Bereich kann einem die Chance auf einen Studienplatz enorm erhöhen. Ich plane nicht, in dem Ausbildungsberuf zu bleiben, da er einfach viel zu schlecht bezahlt wird und sich für meine Verhältnisse nicht genügend mit der Medizin befasst. (Ich habe noch kein Abitur, würde dies aber machen, falls ich nach der Ausbildung immer noch das Ziel verfolge, Medizin zu studieren) 

Während meiner Recherche über mögliche Karrierewege habe ich auch die Ausbildung zur Notfallsanitäterin in Betracht gezogen. Ich bin von der Bedeutung und dem Einfluss fasziniert, den Notfallsanitäterinnen in Notfallsituationen haben, und finde den Beruf äußerst anspruchsvoll und erfüllend.

Daher frage ich mich, ob meine bevorstehende Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten auch meine Chancen auf einen Ausbildungsplatz zur Notfallsanitäterin erhöhen könnte. Ich bin mir bewusst, dass es möglicherweise zusätzliche Anforderungen oder Qualifikationen gibt, die für die Ausbildung zur Notfallsanitäterin erforderlich sind. Gleichzeitig bin ich aber auch überzeugt, dass meine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten eine solide Grundlage schaffen kann und meine Kenntnisse in den Bereichen medizinische Terminologie, Patientenbetreuung und organisatorische Fähigkeiten erweitert.

Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand mir hier Informationen darüber geben könnten, ob eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten meine Chancen auf einen Ausbildungsplatz zur Notfallsanitäterin erhöhen kann, oder ob sich da nur ein FSJ im Rettungsdienst / Sanitätsdienst lohnen würde. 

Vielen Dank im Voraus :)

Medizin, Rettung, Medizinische Fachangestellte, Medizinstudium, Rettungsdienst, Notfallsanitäter
Wie kann ich meine Bewerbung verbessern? Rechtschreibfehler?

Deutsch ist nicht meine Muttersprache, daher kann es sein, dass manche Formulierungen falsch klingen und Grammatik- und Rechtschreibfehlern vorhanden sind. Es würde mich sehr freuen wenn Ihr diese Fehlern korrigieren und mir paar Feedbacks geben könntet. Ich bedanke mich im Voraus! :D

,,Sehr geehrte Frau ABC,

über die Plattform AzubiWelt habe ich erfahren, dass Sie ab 1. August eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten anbieten, und auf diese Stelle möchte ich mich bewerben.

Ich habe den Abschluss der fachgebundenen Hochschulreife für Medizin und benachbarte Fächer erlangt, da ich die Absicht habe im Bereich des Gesundheitswesen oder der Psychologie tätig zu sein. Daher freue ich mich besonders darauf, Ihren Fachbereich der Neurologie/Psychologie während meiner Ausbildung kennenzulernen und dort vertiefende praktische Einblicke zu gewinnen.

Erste Erfahrungen konnte ich während eines zweiwöchigen Schulpraktikums sammeln. In der privaten Zahnarztpraxis XYZ habe ich das Fachpersonal in Ihren täglichen Aufgaben unterstützt und konnte den Umgang mit verschiedenen Patienten, sowie organisatorische und verwaltende Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten, wie Patienten zu betreuen, Termine zu vereinbaren und Medizinische Instrumente zu warten, kennenlernen.

Ich hatte während meiner Kindheit häufige Wohnortswechsel, wodurch ich gelernt habe mich an Neuigkeiten anzupassen und diese als positive Herausforderung anzunehmen. Wenn Sie mir in diesem gefragten Ausbildungsbereich eine Chance geben, werde ich ebenfalls mein Bestes geben um diese neue Herausforderung zu bewältigen.

Ich bin hoch motiviert Sie und ihr Team tatkräftig zu unterstützen und stehe Ihnen ab 01.08.2023 zur Verfügung. Ich freue mich sehr auf eine positive Rückmeldung!

Mit freundlichen Grüßen

ABC DEF"

Ich hatte während meiner Kindheit häufige Wohnortswechsel, wodurch ich gelernt habe mich an Neuigkeiten anzupassen und diese als positive Herausforderung anzunehmen. Wenn Sie mir in diesem gefragten Ausbildungsbereich eine Chance geben, werde ich ebenfalls mein Bestes geben um diese neue Herausforderung zu bewältigen.

Auf Englisch übersetzt wollte ich mit dieser Absatz;

I had to move around frequently during my childhood, which taught me to adapt to new things and to accept them as positive challenges. If you give me a chance in this sought- after “Ausbildung“ area, I will also do my best to master this new challenge.

sagen, aber ich weiß nicht ob ich es auf deutsch richtig formuliert habe.

Bewerbung, Anschreiben, Sprache, Ausbildung, Feedback, Grammatik, Medizinische Fachangestellte, Rechtschreibung
Wie kann ich meine Bewerbung verbessern?

Deutsch ist leider nicht meine Muttersprache, daher würde es mich sehr freuen falls ihr auch meine Rechtschreibung und Grammatik Fehlern korrigieren könntet : )

Sehr geehrte Frau ABC,

Im Juni 2022 habe ich den Abschluss der fachgebundenen Hochschulreife für Medizin und benachbarte Fächer erlangt. Daher möchte ich mir die Zeit für einen Ausbildung als Medizinische Fachangestellte nehmen und denke, dass eine Ausbildung in Ihrer Praxis genau das richtige für mich ist.

Das Wohlergehen anderer Menschen liegt mir sehr am Herzen und für meinen zukünftigen Werdegang kann ich mir vorstellen im Bereich des Gesundheitswesen oder der Psychologie zu arbeiten. Eine Ausbildung in Ihrem Praxis würde mir daher wichtige Eindrücke erschaffen, um mich selbst in dem Wunsch zu bestätigen.

Wie Sie in meinen Lebenslauf sehen können, hatte ich während meiner Kindheit häufige Wohnortswechsel, welche meine Integrationsfähigkeit verstärkt haben, da ich gelernt habe mich kommende Herausforderungen optimistisch zu stellen und mich individuellen Gegebenheiten anzupassen.(Ich möchte hier mehr Soft-Skills erwähnen aber weiß nicht wie..)

Erste Erfahrungen konnte ich während eines zweiwöchigen Schulpraktikums sammeln. In der privaten Zahnarztpraxis XYZ habe ich das Fachpersonal in Ihren täglichen Aufgaben begleitet und konnte den Umgang mit verschiedenen Patienten, sowie organisatorische und verwaltende Aufgaben einer Medizinische Fachangestellten kennenlernen.

Ich denke eine Ausbildung in ihrer Praxis wird mir durch vielseitige Erfahrung die Möglichkeit geben, mein Wissen und Verständnis im medizinischen Fachbereich zu erweitern, meine Kompetenzen auszubauen und mich persönlich weiterzuentwickeln.

Ich bin hoch motiviert die Ärzt*innen und Mitarbeiter*innen tatkräftig zu unterstützen und stehe Ihnen ab 01.08.2023 zur Verfügung.

Ich freue mich sehr auf eine positive Rückmeldung!

Mit freundlichen Grüßen

ABC DEF

Anschreiben, Grammatik, Medizinische Fachangestellte, Rechtschreibung
Vertraut ihr "Gesundheitsexperten" im Netz?

Hey!

Man sollte Gesundheitsexperten hier nicht verallgemeinern - DoktorWeigl, Doc Mike oder Doc Radu, das sind drei Ärzte auf Social Media, sind hervorragende Experten auf ihrem Gebiet. Es sind schließlich auch studierte Ärzte mit Berufserfahrung.

Allerdings spreche ich hier nicht von Ärzten, sondern Leuten, die sich selbst als Gesundheitsexperten (v.a. auf TikTok) deklarieren, über Medizin sprechen, aber am Ende Nahrungsergänzungsmittel oder andere Produkte vertreiben wollen. Scheinbar vertrauen viele Menschen diesen "Experten" (sonst würden sich die Produkte nicht so gut verkaufen), da es entweder ein Misstrauen ggb Ärzten gibt oder weil... keine Ahnung, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man jemandem vertrauen kann, der sich als "Gesundheitsexperte" bezeichnet, ohne Arzt/Ärztin oder Krankenpfleger/-schwester zu sein, bzw ohne einer anderen medizinischen Ausbildung.

Im Internet bezeichnen sich leider sehr viele Menschen so und da das kein geschützter Begriff ist häufig Menschen, die keinen medizinischen Background haben.

DoktorWeigl hat hier auf einige Damen reagiert, darunter eine "Gesundheitsexpertin", die über Darmkuren bei Krebs spricht.

Doc Mike hat hier auf "5 Minute Crafts" reagiert, die... einen Knall haben - das Video ist auf englisch.

Ich bin auf eure Meinungen gespannt.

Liebe Grüße, gute Nacht!

Ich vertraue ihnen nicht, weil... 100%
Ich vertraue ihnen, weil... 0%
Es sieht so und so aus... 0%
Internet, Medizin, Gesundheit, Beruf, Wissen, Internetverbindung, Schule, Freundschaft, Erklärung, Deutschland, Politik, Frauen, Krankheit, Social Media, Psychologie, Arzt, Arztbesuch, Arztpraxis, Doktor, Experten, Gesundheit und Medizin, Gesundheitswesen, Hausarzt, Krankenhaus, Krankenpfleger, Krankenschwester, Krankheitsfall, Krebs, medizinisch, Medizinische Fachangestellte, Medizinstudium, misstrauen, Onkologie, Vertrauen, ärztliche Untersuchung, Instagram, TikTok
Indirekt dinge sagen?

Hallo liebe community hab mal ne frage bin 22 und Türkin und seit Juli 2022 ausgelernte mfa , hatte meine Ausbildung in einer orthopädischen Praxis abgeschlossen wo dir Ärzte auch Türke waren also 2 , bin nach Ausbildung von da gegangen weil ich etwas gefunden hab was näher dran ist, und bei meiner alten stelle war ein angestellter orthopäde der auch türke war, es war sehr herzlich und familiär das Verhältnis dort und als ich von da gegangen bin hat mir dieses Verhältnis sehr gefehlt weil ich paar Monate vorher meine Eltern verloren hatte ich hätte aber nie gedacht das dieses Verhältnis mir fehlen wird hier wo ich jetzt bin ist das vergätnis sehr roboterhaft, hatte aber immernoch Kontakt zu einer Kollegin von dort und sie meinte das dieser angestellte türkische orthopäde sich selbstständig machen wird unr das er ständig nach mir fragt wie es mir geht hat er auch bei anderen gemacht die gegangen sind, ich hab aber privat nicht mit ihm geschrieben weil er verheiratet ist und es sich in unserer Kultur nicht gehört , hatte ihn nur gefragt ob er jemanden braucht und ihm geschrieben darauf antwortete er:

Hi filiz, bei mir ist alles gut hoffe bei dir ist auch alles okay. Mit der praxis fange ich im August an und im Moment habe ich zwei Lehrlinge aus meiner Familie ( meine schwägerin und meine nichte) und eine ausgelernte Freundin. Falls jemand absagen sollte obwohl wir die Verträge unterschrieben haben geb ich dir auf jeden Fall bescheid. Ich wünsche dir alles gute und schönes Wochenende.

Nun meine Frage dazu wie hat er es gemeint weil dachte man sagt zu leuten alles gute dir man nicht mehr sieht also nach dem Motto man sieht sich nicht mehr also wünsche ich dir alles gute , kommt dieser text euch auch so schwammig rüber nach dem Motto ich geb dir auf j3den fall bescheid also schreib du mir nicht mehr weil ich dir bescheid gebe? Und wrm hat er in klammern erklärt das wer von der Familie da ist?

Nur aus Höflichkeit so geschrieben 70%
Hat ernst gemeint falls stelle frei wird gibt mit bescheid 20%
Will mich nie wieder sehen 10%
Medizin, Arbeit, Job, Zähne, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arzt, Arzthelferin, Arztpraxis, Helfer, medizinisch, Medizinische Fachangestellte, Medizinstudium, Meinung, MfS, Mitarbeiter, Orthopädie, Praxis, Zahnarzt, Zahnarztpraxis, Zahnmedizin, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), Zahnschmerzen, Zahntechnik, Zweitmeinung, helferin, Kollegenkonflikt, Kollegenkreis, Kollegin, kolleginnen, Meinungsäußerung, meinungsfrage, Mitarbeiterin, praxisbesuch, Zahnmedizinstudium, zahntechniker
Medizinberufe?

Hallo liebe Community hab mal ne frage und zwar bin seit Juli 2022 ausgelernte MFA war davor in einer großen orthopädie Praxis da war es sehr familiär und herzlich bin Türkin waren auch meine Landsleute also in meiner Ausbildungspraxis, bin nach der Ausbildung gegangen weil der Weg mit zu weit war, nun bin ich hier aber unzufrieden weil es nicht so familiär bzw sehr roboterhaft ist hätte nie gedacht das mich das so sehr stören wird bzw ich brauche dieses familiäre weil ich meine Eltern verloren hab vor einem Jahr. Nun hatte ich trotzdem Kontakt zu einer Kollegin aus der ehemaligen Orthopädie Praxis und sie hatte mir erzählt das ein Angestellter Orthopäde sich da selbstständig machen will er war auch Türke hatte ein kumpelhaftes Verhältnis mit ihm hab jedoch nicht privat mit ihm geschrieben weil er verheiratet ist und es sich in unserer Kultur nicht gehört hab ihm aber angeschrieben das ich bei ihm anfangen will daraufhin antwortete er

Hi funda, bei mir ist alles gut ich hoffe bei dir ist auch alles okay. Erstmal Danke, dass du mir geschrieben hast. Mit der Praxis werde ich im Juli anfangen und im Moment habe ich zwei lehrlinge aus meiner Familie meine Schwägerin und meine Nichte und eine ausgelernte Freundin . Falls jemand absagt, obwohl wir die Verträge unterschrieben haben, dann werde ich dir auf jeden Fall bescheid geben. Ich wünsche dir alles Gute und schönen feiertag.

nun meine Frage dazu wie bewertet ihr den Text also hat der Orthopäde es ernst gemeint das er mir wirklich Bescheid geben würde weil es ist ja unwahrscheinlich das jemand absagt und kommt es nicht provokant rüber obwohl wir Verträge unterschrieben haben?
und dieses alles gute Ich dachte das Heist sowas wie will dich nie wieder sehen?

jetzt eure Meinung war es ernst gemeint bzw hat er sich gefreut? Oder war es nur Respekt und Höflichkeit? Oder will er mich wirklich nie wieder sehen? Oder hat er mir nur so geschrieben aus Trost also um mich nicht zu verletzen bzw kränken weil er ja meine Probleme kennt und das ich keine Eltern hab?

Hat sich gefreut und es ernst gemeint 50%
Hat mir nur aus Trost so geantwortet um mich nicht zu kränken 50%
Will mich nie wieder sehen und hat nur aus Respekt so geantwortet 0%
Medizin, Arbeit, Wahrheit, Familie, Bewerbung, Job, Arbeitgeber, Ärztin, Arzt, Arzthelferin, Arztpraxis, Burnout, Medizinische Fachangestellte, Orthopäde, Orthopädie, Praxis, Respekt, Sympathie, Arbeitgeberwechsel, höflich
Wie kann ich meine Antwort auf diese Mail formulieren?

„Hallo Frau….,

danke, dass Sie darauf hinweisen. Am besten geben Sie mir am Mittwoch nochmal ein Update. Sollten Sie dann krank sein, verschieben wir den Termin am besten.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Vater gute Besserung.
mfG ihr Name“

Hab mich da für ne Ausbildung zur MFA beworben und wir hatten für Donnerstag Freitag nen Termin zum hospitieren ausgemacht und hatte ihr gestern geschrieben, dass ich erkältet bin und mein Vater Corona hat, um ihr die Möglichkeit zu geben das hospitieren zu verschieben.

Möchte ihr jz morgen früh schreiben, dass ich halt nach wie vor leicht erkältet bin, dass aber seit heute alle mit denen ich zusammen lebe (Mutter, Sis, mein Vater nach wie vor) seit heute coronapositiv sind, ich immer noch negativ bin und drauf achte dass ich momentan möglichst wenig Kontakt zu meiner Familie hab. Das müsste halt so in die Mail und ich wollte halt fragen obs ihr dann lieber ist zu verschieben oder ob wir’s trotzdem bei dem Termin belassen. Werd wahrscheinlich auch noch reinschreiben dass ich Donnerstag bevor ich aus dem Haus geh auch auf jeden Fall noch nen Test machen würde. Sollte halt auch deutlich werden, dass wirs von mir aus beim hospitieren diese Woche belassen können und die Frage halt eher ist, ob das für sie in Ordnung wär oder ihr das (vorallem bzgl evtl vunerabler Patienten)zu heikel wäre.

Vlt hat ja jmd ne gute Formulierung dafür

Medizinische Fachangestellte, hospitieren
Medizinberuf Wechsel?

Hallo liebe Community bin neu hier, hab eine Frage an euch und zwar ich bin fertige MFA seit Juni 2022, hatte in meiner Ausbildung mit einem Arzt gearbeitet mit dem ich so wie ein Kumpel war also er war Angestellter in meiner Ausbildungspraxis, hatte wegen meinem Umzug danach woanders gefallen aber es gefällt mir da wo ich bin nicht das Verhältnis ist so kühl, hatte danach von einer ehemaligen Kollegin gehört das er sich selbständig macht und hatte ihn gefragt ob er jemanden braucht hatte aber nicht mit ihm geschrieben seitdem ich von da gegangen bin weil er ja verheiratet ist und es auch in unserer türkischen Kultur nicht so gehört, hatte ihn gefragt daraufhin antwortete er

Hallo Nur, bei mir ist alles gut ich hoffe bei dir ist auch alles okay. Erstmal vielen Dank, dass du mir geschrieben hast. Mit der Praxis werde ich im Juni anfangen und im Moment habe ich zwei Azubis aus meiner Familie (meine Schwägerin und meine Nichte) und eine ausgelernte Freundin. Falls jemand absagt, obwohl wir die Verträge unterschrieben haben, dann werde ich dir auf jeden Fall bescheid geben. Ich wünsche dir alles Gute und schönes Wochenende.

Nun wie versteht ihr diesen Text er ist ein indirekter Mensch kommt es so rüber wegen diesem alles gute, ich will dich nie wieder sehen oder wegen dem obwohl wir Verträge unterschrieben haben mach dir keine Hoffnung oder war es nur Höflichkeit und Respekt oder würde e mir wirklich Bescheid geben?

bzw wie würde man als Arbeitgeber zu jemanden sagen indirekt lass dich nie wieder bei mir blicken oder meld dich nie wieder bei mir oder lösch meine nr oder ich will dich nie wieder sehen wie würde man sowas indirekt sagen?

Höflichkeit und Respekt 33%
War ernst gemeint also würde mir wirklich Bescheid geben wenn 33%
Indirekt hätte dich gerne eingestellt aber kein platz 33%
Indirekt meld dich nie wieder 0%
Wollte mich einfach nicht kränken oder verletzten bzw. trösten so 0%
Arbeit, Beruf, Ausbildung, Thema, Arzt, Arzthelferin, Assistent, Azubi, Kardiologe, Kollegen, Medizinische Fachangestellte, Medizinstudium, Mitarbeiter, Orthopäde, Praxis, Azubine, Zweitmeinung, antwortet nicht, Themenwahl, Antwort
Jobwechsel?

Hallo liebe Community ich bin neu hier und hab ne frage ich hab vor nem halben Jahr meine Ausbildung abgeschlossen als mfa war davor in einer Praxis wo die Ärzte meine Landsleute waren, es war sehr familiär aber einige Helferinnen mochten mich nicht und nach der Ausbildung bin ich von da gegangen in eine andere Arztpraxis, von der alten Praxis hat ein Assistenzarzt ständig die Helferinnen nach mir gefragt wie gehts ihr habt ihr mit ihr geredet er war allgemein so das er andere fragte wenn jemand ging wenn er die Person mochte, nun hab ich von einer Helferin erfahren das er ne eigene allgemeinarztpraxis öffnet dann hab ich ihm geschrieben hab gefragt ob er jemand braucht weil ich hier wo ich jetzt bin nicht so zufrieden bin, darauf antwortete er nach einer halben Stunde

hallo mir gehts gut ich hoffe dir auch, erst mal danke das du mir geschrieben hast ich werde erst in 4 Monaten anfangen mit der Praxis und im Moment hab ich 2 Leute aus meiner Familie und eine Freundin angestellt, falls jemand die Verträge absagt obwohl wir sie unterschrieben haben dann sag ich dir auf jeden Fall Bescheid, ich wünsche dir alles gute und ein schönes Wochenende.🤗

er hat mich danach nicht blockiert oder gelöscht. Er hat meine nr guckt aber meine Storys nicht an. Einige sagen die Antwort ist nett gemeint aber dieses alles gute lässt mich zweifeln als würde der damit meinen ich will dich ni wieder sehen, also der ist allgemein nicht der Typ der sich mit Leuten trifft weil er ja verheiratet ist und es sich in der türkischen Kultur so nicht gehört, nun meine Tante meinte er hat sehr nett geschrieben weil er ins Detail geht warum es nicht klappt was meint ihr dazu wie deutet ihr es

Nett geantwortet und gefreut 100%
War sauer das ich ihm geschrieben hab bzw. nicht nett geantwortet 0%
Bewerbung, Medizinische Fachangestellte
Was sind Tätigkeiten einer MFA beim Kinderarzt?

Ich hab mich dazu entschieden erstmal die Ausbildung zur MFA zu machen

Hab jz bei einigen Praxen angerufen und einige meinten, sie würden momentan keine Azubis zur MFA suchen und eine kinderarztpraxis meinte halt, ich könnte eine Bewerbung hinschicken.

Aber ein Ding ist halt dass ich mich sehr für den medizinischen Bereich interessiere, auch gern noch medizin studieren würde und deshalb auch schon gern paar Sachen machen können würde und beim Kinderarzt die Ärztin ja so ziemlich alles selbst macht, was bei anderen Ärzten die MFAs machen.

Ein anderes Ding ist, dass die MFAs da ja teilweise auch Kinder festhalten müssen, die weinen und etwas nicht wollen, Angst haben etc und vlt auch noch nicht verstehen, warum die Ärztin das macht. Wüsste halt nicht, ob ich das könnte.. Wär halt meiner Meinung nach auch sinnvoller einfühlsam auf die Kinder einzugehen und ihnen das irgendwie bisschen kindgerecht zu erklären und die Angst zu nehmen usw

Also ich kann mit Kindern, mach grad auch ein FSJ in ner Förderschule, schon ganz gut umgehen aber ja, die beiden Sachen, zum einen beim Kinderarzt als MFA viel weniger machen zu können als bei anderen Ärzten und zum anderen weinende, verängstigte Kinder gegen ihren willen evtl festhalten zu müssen sind so die beiden Nachteile dran die Ausbildung in ner kinderarztpraxis zu machen

Ausbildung, Arzt, Gesundheit und Medizin, Medizinische Fachangestellte
Zweimal innerhalb der Ausbildung wechseln?

Hallo... Unzwar ich hab folgendes Problem: Ich bin im zweiten Lehrjahr zur Medizinischen Fachangestellten und wurde im ersten Jahr innerhalb der Probezeit gekündigt. Gründe für diese Kündigung wurden mir allerdings nicht genannt. Bin dann zu meiner jetzigen Ausbildungsstelle.... Ich hab einen 1ser Schnitt in der Schule und hab die Möglichkeit die Ausbildung zu verkürzen. Es war auch anfangs alles super auf meiner neuen Stelle (bin seit über einem Jahr dort), wir hatten ein tolles Team, wir kamen eigentlich immer pünktlich raus, man konnte Frühstücken und Mittagessen... Also eigentlich alles ganz normal... Nun ist es so das die Praxis mehr oder minder auf meinen Schultern ruht. Wir waren am Anfang zu viert... Zwei Ausgelernte und zwei Azubis.... Jetzt sind die beiden ausgelernten beide durch persönliche Umstände verhindert... Die anderen Azubine ist im dritten Lehrjahr und nur Teilzeit angestellt... Unser Chef will dennoch nicht weniger einbestellen an Patienten, scheucht uns wo es nur geht, tyrannisiert einen quasi mit Arbeit. Ich muss mich jetzt darum kümmern, dass wir neue Angestellte bekommen, aber bloß keine ausgelernte, denn die Kosten zu viel... Ich bin wirklich am Ende meiner Kräfte... Ich hab immer gerne 100% gegeben und wirklich gerne dort gearbeitet... Aber jetzt kann ich einfach nicht mehr. Ich hab schon oft versucht mit dem Chef zu sprechen, heute hab ich ihn dann einfach mit dem letzten Patienten in der Praxis sitzen lassen, weil dieser Patient ja noch unbedingt 3 Infusionen bekommen muss (war kein Notfall) und ich ihm schon gesagt habe, dass das 30min vor Feierabend nicht hin haut.... Ich war schon 45min länger da und der Patient war erst bei der zweiten Infusion... Hab dem Chef dann gesagt, dass ich jetzt nach Hause fahre (Fahre 50min bis nach Hause), weil er ja nicht auf mich hören wollte und er seine Anordnung doch jetzt bitte selbst ausbaden soll... Ich überlege mit meiner Kollegin schon hin und her was wir tun können. Wir finden einfach keine Lösung. Jeder Versuch mit dem Chef zu sprechen, scheitert einfach an maximalen Durchzug auf seinen Ohren. Jetzt überlege ich ernsthaft die Stelle noch einmal zu wechseln, allerdings frage ich mich, ob das nicht total doof auf dem Lebenslauf aussieht, wenn man zweimal gewechselt hat. Könnt ihr mir bitte helfen?

Kündigung, Job, Ausbildung, Arztpraxis, Ausbildungsplatz, Azubi, Medizinische Fachangestellte, Patient, Ausbildung wechseln
Wäre im Gesundheitswesen ein medizinisches Übersetzungstool sinnvoll?

Hallo liebe Mitglieder von "gutefrage",

wir studieren an der technischen Hochschule Ingolstadt und arbeiten als Viererteam an einer medizinischen Gründeridee, die aktuell am bayernweiten 5€-Business-Wettbewerb teilnimmt, bei dem es darum geht, eine Gründerprojekt innerhalb von 3 Monaten umzusetzen.

Unser Projekt ist ein Programm, welches die komplizierte Fachsprache in medizinischen Texten markieren und in verständlichem Deutsch darstellen soll. Dafür haben wir einen ehemaligen medizinischen Fachangestellten im Team und lassen uns extern von Ärzten beraten.

Wir haben bereits einige Gespräche und Umfragen durchgeführt, aus denen sich heraus kristallisiert hat, dass für das Tool ein Einsatz als Übersetzungshilfe während einer medizinischen Ausbildung oder Nachschlaghilfe im Gesundheitswesen gewünscht wurde.

Mit unserem aktuellen Prototyp kann beispielsweise Arztbefunde einfach abfotografieren/scannen und anhand einer Datenbank und gängigen Internetquellen verständlich darstellen - siehe hier:

Nach der Wettbewerbsphase möchten wir daran arbeiten, unser Programm durch Kooperation mit Fachverlagen qualitativ aufzuwerten. Danach möchten wir auch folgende Funktionen zum Einsatz kommen lassen:

  • vollständige Übersetzung in einen vereinfachten Text
  • zusätzliche Übersetzung in eine Fremdsprache oder umgekehrt in deutsch (z.B. für englische Fachliteratur oder medizinische Paper aus Fachjournals)
  • Trendanalyse häufig abgefragter Wörter, sodass häufig verwendete Fachbegriffe in einer Quizfunktion oder als Karteikarten geübt werden können
  • Allgemeines Fachbegriffstraining, indem wir unsere Begriffsdatenbank nach Facharztrichtung unterteilen, sodass fachspezifisch geübt werden kann

Um unser Programm zu verbessern, möchten wir auch die Meinung von Angehörigen des Gesundheitswesens einholen. Dazu würden wir gerne wissen, ob unser Projekt Anklang findet. Falls ja, würden wir uns freuen, wenn Sie uns verraten, in welchem Berufsfeld Sie tätig sind (z.B. Auszubildende/r, Student:in, Arzt, Arzthelfer:in/MFA, Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, medizinisch-technischer Beruf,etc...). So können wir daran arbeiten, unser Programm fachspezifisch detailliert anzupassen.

Vielen Dank, viele Grüße und frohe Weihnachten wünscht

Team "Dolmed" von der Technischen Hochschule Ingolstadt

Bild zum Beitrag
Ich finde das Programm gut, würde es aber nicht nutzen 44%
Ich finde das Programm nutzlos/schlecht 33%
Ich finde das Programm gut und würde es nutzen 22%
Medizin, Lernen, Studium, Pflege, Ausbildung, Übersetzung, Arzt, Fachsprache, Krankenpfleger, Lernhilfe, Medizinische Fachangestellte

Meistgelesene Fragen zum Thema Medizinische Fachangestellte