Mitschreibegerät für das Studium: iPad Pro(12.9") oder MacBook Air?

Hallo,
ich war neulich im Apple-Store, um mich zwischen einem iPad Pro oder einer Apple Watch zu entscheiden. Nach kurzem Test der Apple Watch hat es mir bereits gereicht- dieses Ding wird keinen großen Nutzen für mich haben.
Danach dachte ich - spontan- daran, dass ich in einem halben Jahr auch Studieren werde und da eben ein Tablet oder sogar ein TabletPc um einiges besser wäre.
Also überlegte ich nun zwischen einem iPad Pro in der 12,9 Zoll Variante und einem MacBook Air, um später an der Uni Mitschreiben zu können. WEIL ich eben dort im Apple Store war und mir die Idee mit einem "Tippgerät" für die Uni ziemlich spontan kam, habe ich mich natürlich vorher nicht im Internet informiert.
Ich entschied mich für das iPad, da ein MacBook bloß wieder ein stinknormales Laptop gewesen wäre. Nunja, zu Hause angekommen merkte ich schnell, dass Meinungen im Internet eher vom iPad abraten, wenn es um das Mitschreiben geht.

Nun frage ich euch, was ihr davon haltet: MacBook Air oder iPad Pro (12.9") für das Mitschreiben an der Uni?
Und, da es ja nun schon gekauft wurde, ist es denn möglich, dass iPad für diesen Zweck zu benutzen, oder ist es völliger Müll?
(Natürlich würde ich mich mehr über positive Eindrücke / Gründe für das iPad freuen!:D)
PS.: Heute ist das Microsoft Surface 4 für ganze 400€ weniger zu haben. Ärgerlich. Wäre mir das Angebot gestern aufgefallen, hätte ich mich für das Surface entschieden.

Apple, Computer, Mac, Studium, iPad, Notebook, MacBook, kaufen, iOS, macOS, MacBook Air, Tablet, Universität, mitschreiben, iPad Pro, Apple Pencil, Laptop
MacOS Sierra neu aufspielen - Problem?

Ich weiß, dass die Frage schon mehrfach so ähnlich gestellt wurde, aber eben nicht genauso und daher hier mein spezieller Fall:

Ich habe meinen iMac seit 2010 und er funktionierte bis vor ner Weile sehr gut. Zuletzt war er aber immer langsamer und da ich noch nie den ganzen Rechner neu aufgesetzt hab, dachte ich mir, dass ich das mal tun sollte.

Ich bin nach der Schritt-für-Schritt-Anleitung auf der Apple-Supportseite vorgegangen, habe in Festplattendienstprogramm schon die HD gelöscht und nun bin ich zurück im MacOS-Dienstprogramme und auf "MacOS erneut installieren" gegangen.

Es erscheint das Fenster MacOS Sierra installieren und wenn ich aber nun auf "Fortfahren" klicke, kommt die folgende Meldung: "Um macOS zu laden und wiederherzustellen, wird die Berechtigung deines Computers von Apple verifiziert." Klicke ich bei diesem Dialogfenster auf "Fortfahren", schließt es sich und dann passiert gar nichts mehr. Ich sehe nur das MacOS Sierra installieren-Fenster wie zuvor und kann auch immer wieder dort 'fortfahren', mit denselben Folgen.

Nun meine Frage: Ist für mich unerkennbar im Hintergrund ein Verifizierungsprozess gestartet und ich muss jetzt geduldig auf etwas warten, oder was sagt mir diese Benachrichtigung? Was muss ich tun, damit es weitergeht?

PS: Nein, ich habe weder Backup noch Installations-CD. Letztere hat es nie gegeben und ein Backup habe ich nicht gemacht, da ich den vorherigen Zustand ja nicht wiederherstellen möchte, dann hätt ich das ja nicht plattzumachen brauchen..

Apple, Computer, macOS, neu installieren, Mac Os Sierra

Meistgelesene Fragen zum Thema MacOS