Handelsfachwirt oder Logistikmeister?

Hallo an alle Helfenden!

Ich bin gelernter Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung mit Abitur. Habe danach leider 1 Jahr rumgebummelt und dann eine Anstellung als Lagerist/Staplerfahrer/Kommissionierer gefunden und arbeite dort seit 3 Jahren. Ich will aber mehr Verantwortung haben, Entscheidungen treffen und meinen Arbeitsplatz gegen einen tauschen, der mich körperlich nicht so beansprucht. Laut meiner beruflichen Laufbahn kämen dann für mich der Handelsfachwirt oder Logistikmeister in betracht. Ich glaube für anderes fehlt mir die Berufserfahrung?Nur was davon wählen?

Oftmals heißt es wohl: Handelsfachwirt = Filialleiter, Logistikmeister = Gruppenleiter/Abteilungsleiter im Lager. Ich denke mal das dies eher eine pauschale Aussage ist. Als Handelsfachwirt kann man denke ich auch im Lager arbeiten, aber wohl eher weniger im Bereich Luftfahrt, See, Schiene sondern eben mehr in der Handelsebene. Mit meinem Lebenslauf werde ich aber wohl eher zum Spezialisten, wenn ich den Logistikmeister mache?

Leider habe ich immer im Hinterkopf, das ich eher weniger die typische Führungsperson bin, sondern mehr der für Zahlen etc. Zum einen dadurch, dass ich in einem internen Bewerbungsverfahren als Teamleiter nicht genommen wurde, zum anderen aber auch, da ich persönlich eher die Person bin die gerne "vor sich her arbeitet" und mit der man Spaß haben kann.

Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen, der als Handelsfachwirt/Logistikmeister angestellt ist und verrät was er so macht.

Beruf, Studium, Zukunft, Berufswahl, Handelsfachwirt, Logistik, Weiterbildung, Abendschule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Sollte ich lieber soziale Arbeit studieren oder lieber in die Logistik?

Ich bin männlich, 24 Jahre alt, studiere momentan soziale Arbeit im 4. Semester und merke langsam, dass mir die Studieninhalte viel zu theoretisch und wissenschaftlich sind. Wir müssen Vertiefungsmodule belegen, viele Hausarbeiten schreiben und Interviews mit diversen Trägern halten und diese auswerten. Zudem habe ich zwei Klausuren im letzten Semester nicht bestanden und zwei muss ich noch nachholen.

Zudem haben wir die Fächer Jura und Sozialmanagement, die relativ komplex sind. Ich möchte zwar etwas im sozialen Bereich machen und habe schon über Ausbildungen im sozialen Bereich nachgedacht, aber als Erzieher oder Pfleger möchte ich definitiv nicht tätig sein, da mir die Arbeitszeiten nicht passen und die psychische Belastung viel zu groß wäre.

Ich Interessiere mich auch für die Logistik und habe über eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik nachgedacht. Ich kann mich aber einfach nicht entscheiden, was ich machen soll. Ich könnte ja das Studium abbrechen, eine berufliche Ausbildung machen und dann später nochmal studieren.

Beruf, Deutsch, Geld verdienen, Studium, Schule, Geld, Wirtschaft, Erziehung, Deutschland, Berufswahl, Frauen, Psychologie, Berufsschule, BWL, Erzieher, fachkraft, Fachkraft für Lagerlogistik, Gesellschaft, Gesellschaftslehre, Logistik, Philosophie, Psyche, Soziale Arbeit, Soziales, Student, studieren, Universität, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro
Wieso reagiert man bei DHL Kundenservice so merkwürdig?

Hi,

leider habe ich die Sicherheitsfrage vergessen um mein DHL Passwort zu ändern. Folglich kann ich mich nicht mehr einloggen und zB den Tan für die Packstation abrufen.

Ich habe dem DHL Kundenservice mein anliegen geschildert, dabei habe ich folgende Nachricht bekommen:


Guten Tag,xxxxxx

 

vielen Dank für Ihre Nachricht.

 

Aufgrund von Sicherheitsvorgaben ist es uns nicht möglich, Ihnen auf diesem Wege ein neues Passwort für Ihre Passwortersatzfrage zuzusenden.

Um Ihnen jedoch kurzfristig helfen zu können, senden wir Ihnen eine systemisch erstellte Ersatzantwort für die Passwortersatzfrage per Briefpost an Ihre Hausanschrift zu.

Sie haben so die Möglichkeit, sich auf dhl.de einzuloggen und Ihre Daten entsprechend zu ändern.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

 ----------------------------------------

Daraufhin habe ich nochmal am selben Tag nach erhält der E-Mail an den Kundenservice geschrieben, um mitzuteilen, dass meine Hausanschrift nicht mehr aktuell ist. Eine Woche später kam diese E-Mail:


 

Guten Tag, xxxxxx

 

wie in unserer E-Mail vom 13.08.2019 angekündigt, haben wir Ihnen eine systemisch erstellte Ersatzantwort für die Passwortersatzfrage per Briefpost an Ihre Hausanschrift zugesandt.

Leider kam dieser Brief als unzustellbar zurück.

Aufgrund unserer Sicherheitsvorgaben besteht keine Möglichkeit, eine Änderung in Ihrem Account vorzunehmen, daher schlagen wir Ihnen vor, Ihren Datensatz zu löschen.

Sie können sich, falls Sie weiterhin Interesse an unseren Services haben, unter www.dhl.de erneut anmelden.

Bitte bestätigen Sie uns die Löschung, indem Sie uns auf diese E-Mail antworten. Verändern Sie bitte den Betreff nicht, so dass wir Ihre Antwort priorisiert bearbeiten können. 

 

Beste Grüße


Ich habe danach noch einmal mitgeteilt, dass sich meine Hausanschrift geändert hat.

Danach kam diese Nachricht:


Guten Tag, xxxxxxxxx,

 

Wie schon informiert, haben wir Ihnen eine systemisch erstellte Ersatzantwort für die Passwortersatzfrage per Briefpost an Ihre Hausanschrift zugesandt.

Leider kam dieser Brief als unzustellbar zurück.

Aufgrund unserer Sicherheitsvorgaben besteht keine Möglichkeit, eine Änderung in Ihrem Account vorzunehmen, daher schlagen wir Ihnen vor, Ihren Datensatz zu löschen. Sie können sich, falls Sie weiterhin Interesse an unseren Services haben, unter www.dhl.de erneut anmelden.

Bitte bestätigen Sie uns die Löschung, indem Sie uns auf diese E-Mail antworten. Verändern Sie bitte den Betreff nicht, so dass wir Ihre Antwort priorisiert bearbeiten können.

 

Beste Grüße


Das Problem dabei war aber jetzt, dass der Absender eine noreply Adresse hatte, daher ist es mir nicht möglich dort hin eine mail zu schicken.

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass mir ein bot schreibt...

Was soll ich jetzt tun

 

 

Handy, Smartphone, Recht, Post, DHL, Hermes, Kundenservice, Logistik

Meistgelesene Fragen zum Thema Logistik