Kinoabend auf der Terrasse - Welche Lösung für die Lautstärke?

Situation:

Meine Familie und ich schauen gerne gelegentlich einen Film Abends auf der Terrasse. Die Terrasse ist mit einer Veranda überdacht und geschaut wird über einen Beamer + Leinwand. Dabei kann ein Film auch mal bis nach 22 Uhr gehen, wobei Ruhezeit / Zimmerlautstärke gilt.

Problem:

Beschwert hat sich bisher keiner der Nachbarhäuser, jedoch reguliere ich die Lautstärke auch immer zwischen Musik und Dialogen wie ein Irrer. Ich möchte damit eben keine Nachbarn stören, aber gleichzeitig entspannt und gut verständlich den Film ansehen.

Lösungen?

Der Beamer ist ein XGIMI Halo+ und die Toneinstellungen bringen keine zufriedenstellende Lösung. Eine Idee wäre ein externer Bluetooth Lautsprecher, der sich so einstellen lässt, damit Dialoge hervorgehoben werden und die gesamte Lautstärke einen vorbestimmten Dezibel-Wert nicht überschreitet.

Eine andere Idee ist ein Audio-Transmitter (weiß nicht ob es so heißt), der sich per AUX oder Bluetooth mit dem Beamer verbindet und den Ton an mindestens vier Kopfhörer weiter sendet, wobei jeder Kopfhörer seine eigene Lautstärke regulieren kann. Sowas gibt es soweit ich weiß. Aber! Hierbei würde ich mir dann doch auch noch eine Mikrofon-Funktion wünschen, damit sich die Zuschauer untereinander trotzdem unterhalten können. Sowas wiederrum konnte ich bisher nicht finden.

Was meint ihr? Wie würdet ihr das am besten lösen?

Audio, Beamer, Lautsprecher, Audiotechnik, Lautstärke, Bluetooth-Kopfhörer, bluetooth-lautsprecher
DT770 80Ohm Kopfhörer wirklich so schlimm?

Hi! Ich hab mir die DT770 Pro als 80 Ohm Variante gekauft und trage sie gerade zum ersten Mal - ich hab gleich mal die unglaublichen Unterschied im Tragekomfort gemerkt, zuvor hatte ich die Lioncast LX50 verwendet seit 2017. Ich finde, die neuen Kopfhörer sitzen jetzt wieder wie angegossen und sind auch echt bequem mit ihren Polstern -- aber klar nach fast 6 Jahren täglicher Dauerverwendung von bis zu 10h, haben meine alten Lioncast ihren Zenit erreicht.

So jetzt mal auf die Hauptsache - ich bin kein Sound-Connaisseur - und finde daher den Ton sehr angenehmen, er hört sich deutlich besser als meine alten Kopfhörer, er ist zwar etwas leise, aber das sollte jetzt nicht so ein Problem sein. An sich hört sich alles klar und deutlich an.

Nun hab ich aber mal gegoogelte und das scheint ein Problem zu sein. Das Teil ist schlecht, alles von Aldi ist besser - der Bass ist kacke, die Höhen zu hoch, die Verarbeitung beschissen - meine 500 € Kopfhörer sind einfach besser - etc. etc. also, ein paar Rezessionen und Reviews sind natürlich mal wieder typischer Blödsinn, aber ich würde mal gern eine ehrliche Meinung haben, ob die Teile wirklich so schlimm sind.

Ich hab sie mir auf persönliche Empfehlung gekauft und habe sie jetzt auch schon ein paar mal bei Podcasts oder anderen Formaten auf YouTube gesehen - und die überwiegende Meinung ist ja positive im Netz, dennoch scheint es bei einigen ein richtiges Hass-Produkt zu sein. Also, was meint ihr?

Kopfhörer, Headphones, Lautstärke
Streit mit Nachbarin eskaliert?

Meine Freundin (22) und ich (24) wohnen seit einem Jahr in einem Neubau. Unsere Nachbarin (32) hat eine Wohnung unter uns und hat uns schon beim Einzug gesagt, dass sie sehr empfindlich auf Geräusche reagiert und wir bitte leise gehen sollen. Haben wir versucht, hat nicht immer geklappt. Nachdem sie vermehrt angerufen hat, wenn wir zu laut waren, ist bei mir die Geduld gerissen und wir haben aufgehört, wegen ihr durch die Wohnung zu schleichen. Das habe ich ihr auch gesagt.

Vor ein paar Wochen war der Neffe (3) meiner Freundin für eine Woche bei uns und ist natürlich auch herum gelaufen, hat gespielt und ist gesprungen. Eines Abends ist er nach 23:00 Uhr zwei mal aufgewacht und ist beide Male ins Badezimmer gelaufen. Beim zweiten Mal ist er gegen sein Spielzeugauto gelaufen/gesprungen, welches gegen die Wand gefahren ist. Als er wieder eingeschlafen ist, leutete es an unserer Tür (was ihn aufgeweckt hat). Der Freund unserer Nachbarin war ziemlich sauer und sagte mir, dass unsere Nachbarin unten weint, weil sie seit Monaten nicht mehr schlafen kann, weil wir so laut herum gehen, und dass sie morgen einen wichtigen Termin hat und dass sie es nicht mehr aushält, dass hier nach 23:00 Uhr herum gerannt wird.

Am nächsten Tag schrieb sie uns eine Nachricht, dass ihr Termin wegen uns schief gegangen ist, dass sie nun zum Arzt muss, weil es ihr so schlecht geht und dass wir so respektlos sind, so spät so einen Lärm zu machen, obwohl wir wissen, wie laut man Geräusche hört. Sie schrieb, dass sie damals mit dem Vermieter gesprochen hat, und er ihr versichert hat, dass hier keine Kinder wohnen (alles Einzimmerwohnungen) und das wir uns dem Haus anpassen sollen. Ich hab ihr natürlich meine Meinung gesagt und jetzt mischen sich schon andere Nachbaren ein. Eine Dame sagte meiner Freundin, wir sollen in ein Studentenwohnheim ziehen, wenn wir so laut sein wollen und dass wir super egoistisch sind. Wie würdet ihr reagieren? Findet ihr uns hier egoistisch?

Kinder, Miete, Beziehung, Beziehungsprobleme, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Streit, Lautstärke

Meistgelesene Fragen zum Thema Lautstärke