Unzertrennlich verbunden, geht das?

Ich fühle mich seit knapp 3 Jahren mit einer Online- und Telefonbekanntschaft auf komische Art miteinander verbunden. Ich möchte das ausdrücklich nicht. Sie tat mir nicht gut, unterdrückte mich, übte toxisches Verhalten auf mich aus. Ich hatte von Anfang an Angst vor ihr. Im Laufe der Zeit wurde die Angst noch stärker.

Ich hielt dennoch Kontakt, weil es sich so anfühlte, als müsse ich das. Es fühlte sich so an, als seien wir füreinander bestimmt.

Obwohl sie mich auch regelmäßig kontaktierte, unterstellte sie mir Stalking und andere schwere Straftaten, drohte, mich wegsperren zu lassen, erzählte das in social media. Mehrmals versuchte sie mich danach noch zu kontaktieren. Ich blocke seitdem jeglichen Kontakt. Mit geht's besser, weil ich so nicht mehr ihrer ewigen Unterdrückung und Psychopielchen standhalten muss. Leider hatte ich aufgrunddessen Gewaltfantasien gegen sie und habe ihr dies mitgeteilt. Seitdem verwendet sie es gegen mich und tut vor anderen so, als hätte ich eine konkrete Drohung gegen sie ausgesprochen, dabei habe ich lediglich erwähnt, dass mich unser Kontakt aggressiv mache. Sie stellt mich wie ein Monster dar.

Obwohl mir die Gefährlichkeit dieser Person bewusst ist, kann ich gedanklich nicht von ihr abschalten. Zum einen fehlt mir die anfängliche und zwischendurche Lovebombingphase, zum anderen habe ich wirklich Angst vor ihr und möchte wissen, was hinter ihrem Verhalten steckt. Ist sie bösartig oder verrückt im Sinne von psychotisch und kann daher nicht kontrollieren was sie sagt? Sie schrieb komische Sachen für die man eigentlich die Polizei hätte rufen müssen. Habe ich aber nicht, weil sie es nicht wollte.

Warum kann ich mich gedanklich nicht von ihr lösen? Ich mag sie nicht. Leider habe ich ihr das nicht so klar gesagt, sie dachte nämlich, wir wären Freunde, sie bezeichnete mich als Freundin. Ich kann und möchte nicht mit so jemanden befreundet sein. Im Grunde hatte ich nur mit ihr Kontakt, weil ich mich stark zu ihr hingezogen fühle (aber auf komische unangenehme und beängstigende Art) und weil sie sich angeblich mit gesunder Lebensweise auskenne. Dafür habe ich den Stress auf mich genommen.

Ich komme nicht von ihr los. Hsbe extra schon mit Narzissmus-Experten gesprochen, aber die sagen alle, sie sei toxisch und ich solle den Kontakt beenden. Ehemalige gemeinsame Onlinebekannte von uns raten mir auch zu Kontaktabbruch und Blockierung. Manche wollen nichtmal, dass ich über sie rede, da es sie triggert. Aber ich komme nicht los. Sie spukt förmlich in meinem Kopf rum.

Was ist das? Es beeinträchtigt mich sehr im Alltag. Bei Übermüdung und Hitze habe ich es stärker. Ich möchte mich auf mein Leben und auf andere Menschen konzentrieren.

Angst, Kontakt
Bin ich zu ungeduldig?

Hi,

folgende situation: ich schreibe seit ca. einem monat mit einem mädchen, was mir sehr gefällt. die ersten beiden wochen waren auch sehr angenehm. da sie mir relativ unverständliche signale gab, war ich so dumm und hab einfach gefragt ob ich chancen bei ihr hätte. sie hatte da daumen hoch gezeigt.. wir haben aber danach ganz normal weiter geschrieben.

irgendwann habe ich nach einem treffen gefragt, welches sie bejahte. allerdings hat es leider nicht stattgefunden. nach ca. eine woche hatte ich nochmal gefragt und dann ist es auch dazu gekommen. am anfang war alles super, wir haben uns blendend verstanden. leider hat sie eine sehr uncoole aktion gebracht und das treffen war danach eher unangenehm.

sie hat sich dafür entschuldigt und ihren fehler eingesehen. auch danach haben wir relativ normal weiter kontakt gehabt (über chat). da sie einen hund hat, hab ich gefragt ob wir nicht mal zusammen mit ihm gehen wollen. sie hat wieder ja gesagt. da sie aber im moment wenig zeit hat laut ihr wird das frühstens kommende woche was. ist für mich völlig in ordnung.

leider merke ich aber zunehmend, dass ich eher derjenige bin, der zuerst schreib und nach treffen fragt. dies kann natürlich viele gründe haben. ich habe ihr aber auch die möglichkeit gegeben, ehrlich zu sein und mir zu sagen falls kein interesse besteht. sie sagte daraufhin doch, alles gut.

sorry für den text :/ nun zu meiner frage: bin ich vllt. einfach sehr ungeduldig was das alles angeht? sie will sich anscheinend treffen, schlägt aber selbst nichts vor und lässt sich zeit. dazu muss man sagen, wir wohnen nur 15 min. von einander entfernt weswegen man distanz hier nicht als grund sehen kann.

ich bin im moment recht ratlos was ich machen kann bzw. sollte.

Liebe, Mädchen, Beziehung, Freundin, kennenlernen, Kontakt, Treffen, Interesse zeigen
Kontaktabbrechen mit jemanden?

Ich habe ein Mädchen kennengelernt auf der Arbeit (auf Freundschaftlicher Basis), die sehr anhänglich rüber kommt. Wir kennen uns erst seit 3 Wochen trotz dessen will Sie sich so gerne mit mir treffen & hat bereits versucht mit mir ein Treffen vereinzubaren. Ich hatte paar mal verschoben und abgesagt. Dachte mir komm geh mit Ihr einmal raus dann hast du es hinter dir. Nun plant Sie noch mehr Tage an denen wir raus gehen, obwohl das erste Treffen noch nicht mal stattgefunden hat. Sie will sogar dass ich Ihre Familie kennenlernen soll & wurde bereits eingeladen. Was für mich vielll zu früh ist. Ich mein wir kennne uns schließlich selbst nicht so lange. Abgesehen davon auch wenn ich mich eigentlich etwas mit Ihr verstehe, habe ich bemerkt, dass wir auch nicht ähnlich sind. & unsere Eltern, die sich eigenzlich kennen , hatten keine gute Vergangenheit habe ich mitbekommen. Ihre Eltern sind auch sehr streng meinte Sie. Sie wird auch andauernd kontrolliert..

ich weiß nicht ob ich ausgenutzt werde oder sonst was. Sie gibt mir auch kein gutes Gefühl. Bekomme ein Gefühl, dass ich Ihr nicht so vertrauen soll. Möchte den Kontakt abbrechen ohne dass sie es merkt aber wie? Bin auch eigentlich aus der Arbeitsstelle raus…

wie kann ich das am besten machen? Tipps?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Beziehung, Junge, Abbruch, abstand, Alltägliches, EÜR, Freundin, Friends, Jungs, Kontakt, Meinung, Treffen, 3 Wochen, Kontaktabbruch
Bei Mann melden der sich gar nicht mehr meldet - was nun?

Hallo,

also ich hatte vor ungefähr 5 Wochen einen Mann getraut anzusprechen der in einem kleinen Café arbeitet, war auch soweit erfolgreich und er steht auch total auf mich.
Wir haben so ein offenes Ding was für mich auch okay ist. als wir einmal Kaffee trinken waren vor knapp 2 Wochen haben wir uns so so gut verstanden und total viel gelacht. Humor und alles ist auf einer Wellenlänge.
dann hatten wir vor mal zusammen was trinken zu gehen, darauf die Woche.

Er isr dann leider krank geworden, und hatte sich dann noch zwei Tage gemeldet. Danach dann 6 Tage nicht.
Habe ihn dann von mir aus geschrieben, wie es ihm geht ob er wieder gesund wäre. Er hatte sich dann auch direkt gemeldet das er total abgetaucht wäre und er hat sich entschuldigt das er sich nicht gemeldet hat.
Mals ich ihm dann wieder geschrieben hatte, kam wieder keine Antwort.
3 Tage später hab i c ihn dann in der Stadt durch Zufall gesehen.
er hat abwesend und müde gewirkt. Meinte würde kaum schlafen, hätte Stress usw.

und er wäre auch so extrem schreibfaul und ist auch kaum online.

Habe dann so gewitzelt „ich dachte schon du magst mich nicht mehr“ und fand er auch gut, aber hat sich dann erneut entschuldigt und hätte ja vorgeschlagen jetzt was trinken zu gehen aber er wäre auf dem Sprung.
Also in Arm genommen und verabschiedet.
dachte nach der Begegnung meldet er sich dann von selber aber wieder nichts. Das ist jetzt auch wieder 6 Tage her.

Ich frag mich was los ist oh man so busy und gestresst sein kann sich gar nicht mehr zu melden?
Hab doch gesehen und gespürt wie angetan er von mir war.

sollte ich ihm nochmal lieb schreiben? Oder ihn einfach in Ruhe lassen?

Was sagt ihr dazu? Eure Erfahrungen mit solchen Männern?

Männer, Kommunikation, Kontakt, Interesse zeigen
Exfreundin will Freundschaft jetzt abbrechen? Was will/wollte sie genau?

Hallo zusammen,

Meine ex-Freundin hatte sich vor ca 4 Monaten von mir getrennt und ich denke, dass ich einen Großteil verarbeitet habe. Sie hatte sich seitdem nochmal gemeldet und wir wollten den Kontakt halten (sie hatte den Kontakt gesucht). Es war ein freundschaftlicher Kontakt zwischen uns abgemacht (telefonisch ca alle 2-3 Wochen)

Zu Beginn war es etwas seltsam, sie sagte dass ‚wir uns ja beide freuen sollen dass wir beide bald wieder Zeit gemeinsam verbringen‘. Ich wollte jedoch die Beziehung abschließen!

Nach einigen Monaten jedoch wurde sie eher abweisend und verschiebte Telefonate, einmal wurde es unter einem seltsamen Vorwand schnell beendet:

zunächst hatte sie gesagt dass sie jemanden gleich trifft (von dem sie vorher gesagt hat dass er verheirat ist) , als ich nochmal nachfragte, was sie denn jetzt gleich macht, sagte sie plötzlich, dass sie sich mit ihrem Bruder trifft…

Nachdem nun insgesamt 4 Monate vergangen sind nach der Trennung und ich mal vorsichtig gefragt hatte bzw. ob sie sich ein treffen vorstellen kann (was sie vorher selbst vorgeschlagen hatte) kam jetzt folgender Text :

__

ich treff mich noch mit einer Freundin.

aber wenn ich ehrlich bin,dann brauch ich auch eher mehr abstand…

Letztes mal als wir gesprochen haben, hast du ja gefragt, ob wir uns nochmal treffen sollen. Ich hab seitdem jetzt mal die Zeit gefunden und darüber nachgedacht und festgestellt, dass ich das nicht so möchte. Der gute Vorsatz, weiter in Kontakt zu sein, ist etwas, von dem ich dachte, dass es vielleicht möglich ist, wenn sich die Rollen in unserem Miteinander wieder anders definieren.

Leider muss ich feststellen, dass das für mich nicht funktioniert hat bis hierher auf ne Art die mir gut tut.

Das Ganze kostet immernoch ne Menge mehr Energie als ich es antizipiert hab.

Und Ich will das jetz auch nicht weiter herumtragen noch iwie bis nächste woche…

Frage ist, was das jetz für ne Konsequenz hat.

Aber ich möchte da heute Abend auch dann nicht gross drauf eingehn…

(Am nächsten Morgen schrieb sie mir: )

Guten Morgen,

ich wollte noch sagen,

dass du dich natürlich trotzdem

gern dazu äussern kannst,

nur nicht gestern.

__

Ehrlich gesagt, bin ich etwas überfragt…Ich weiß natürlich dass ich jetzt weiter auf Abstand gehen werde. (Hatten ja zwischen den Telefonaten auch keinen Kontakt sonst)

Aber ich weiß nicht warum sie so reagiert ? Es klingt als wäre sie sauer/unzufrieden? Will sie mich etwas eifersüchtig machen:

Wieso konnte ich sie am Abend nicht anschreiben bzw. durfte erst am nächsten Tag antworten?

Sie klingt, als ob wir noch zusammen wären, aber wir sind es ja nicht…wir wollten einen freundlichen Kontakt halten. Oder hat sie den Kontakt genutzt, um zu schauen was bei mir so noch so geht, und reagiert jetzt ‚zickig‘, weil ihr es so doch nicht passt? Ich wollte in der Zeit nur die Beziehung verarbeiten !

Es fühlt sich so an als wurde mit mir gespielt …Was wollte bzw will sie genau?

Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Egoismus, Eifersucht, Ex-Freundin, Kontakt, Narzissmus, Streit, Kontaktabbruch
Bester Freund ist nicht mehr erreichbar?

Nachdem ich neulich meine erste Frage hier gestellt habe, war ich recht positiv überrascht, wie schnell man hier Antworten bekommt. Deshalb probiere ich es nun nochmal mit etwas anderem, was mich gerade beschäftigt:

Einer meiner besten Freunde ist ein recht komischer Typ was manche Dinge angeht. Beispielsweise macht er sogenanntes Handy-Fasten, obwohl da meiner Meinung nach bei ihm überhaupt kein Grund gegeben ist.

Jedenfalls kommt es häufig vor, dass er sich ewig d.h. nun schon 8 Wochen einfach nicht meldet.

Ich habe schon alles probiert:

- Am Anfang mehrmals WhatsApp

- dann eine E-Mail

- und noch 2 Anrufe (1x WhatsApp, 1x normal)

Es scheint, als wären alle Kontaktmöglichkeiten tot. Aus den genannten Gründen ist er recht einsam. Im Prinzip hat er nur noch mich, mit dem er befreundet ist.

Er mag diese Situation selbst nicht und sagt auch immer wieder, dass er mehr unternehmen will und eigentlich die Gesellschaft sucht. Er denkt allerdings, dass sich für ihn niemand interessiert und deshalb liest er seine Nachrichten nicht. Er ist einfach nicht kontaktierbar.

Meistens fällt es ihm dann irgendwann durch Zufall auf, dass ihn ja jemand erreichen wollte und dann entschuldigt er sich tausendmal.

Das Problem ist auch, dass ich ihn bald brauche als Versuchspartner für einige Pflichtexperimente an der Uni und damit nicht ewig warten will.

Hat hier jemand eine Idee, wie ich irgendwie zu ihm durchdringen kann, ohne direkt aufdringlich zu wirken? Spontane Besuche mag er übrigens gar nicht.

Ich hatte schon überlegt, an Orten zu lauern, wo er sich gewöhnlich aufhält. Allerdings kann ich wohl schlecht eine Woche vor seinem Supermarkt rumlungern und warten, bis er dort einkauft..... 

Freundschaft, Einsamkeit, Persönlichkeit, Kommunikation, Kollegen, Kontakt, Termin, Kommilitone, nicht erreichbar, Stummschaltung
Sollte ich warten?

Hey,

ich hatte etwas mit einem älteren Typen ( etwas über zwanzig ) und ich bin noch nicht 18. Wir haben uns im November 22 auf bumble gematcht und ich hab mir nicht wirklich was dabei gedacht und halt angefangen mit ihm zu snapen.

Da ich nicht vorhatte was mit ihm anzufangen, hab ich eben am Anfang gesagt, dass ich 18 bin. Wir hatten ein bisschen Kontakt aber es war eig nur small-talk aber mit der Zeit haben wir dann ein bisschen geflirtet und er hat mich nach vielleicht 2 Monaten gefragt, ob wir uns mal treffen können. Ich hatte es zu diesem Zeitpunkt immer noch nicht wirklich gewollt und hab iwi sowas gesagt dass es gerade bisschen stressig is bei mir oder sowas in der Art.

Naja, wir haben dann halt langsam immer bisschen mehr Kontakt gehabt und vor 2 Wochen hab ich dann zu einem Treffen zugestimmt. Da ich immer ein sehr schlechtes Gewissen habe, wenn ich lüge, habe ich ihm gesagt ich sei 17 ( bin eigentlich 16 aber habe Panik bekommen und dann halt 17 gesagt) und er war schon nicht sooo begeistern aber hat es mir trotzdem nicht so schlimm genommen und wir haben uns dann trotzdem getroffen.

Wir hatten eine richtig schöne Zeit und wir haben uns einfach nach der ersten Sekunde super verstanden. Seitdem haben wir jeden Tag geschrieben.

er hat mich dann diesen Donnerstag nochmal gefragt, ob wir uns am nächsten Tag spontan treffen wollen. Da mich mein schlechtes Gewissen schon seit ewigkeiten begleitet hat, hab ich ihm es dann am Donnerstag noch gesagt, also dass ich 16 bin. Und ja, damit hat er halt ein Problem. Wir haben lange drüber geredet und er mag mich auch echt und wir wollen den Kontakt nicht abbrechen also haben wir beschlossen weiter zu snapen. Er ist die erste Person, bei der ich wirklich 100% ich war und ihm hat es gefallen und mir als erste Person gesagt, dass er mich mag und die Zeit mit mir sehr schön fand ( im romantischen Sinne, hab natürlich Freunde die des sagen) und er meinte, dass ich ja auch älter werde und er in 1/2 Jahren anders denken könnte und wir versuchen können uns nicht aus den Augen zu verlieren.

ist es naiv wenn ich daran glaube, es ist wirklich wie in Filmen, richtige Person, falsche Zeit.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Altersunterschied, Kontakt, Naivität
Ist das ein Grund Kontakt zu reduzieren /abzubrechen?

Also ich habe mit meinem Studium begonnen, und habe eine Frau (25) kennengelernt die ganz nett ist. Sie ist jedenfalls krank gewesen, und meinte zu mir ob ich ihre Unterschrift fälschen könnte auf der Anwesenheitsliste. Obwohl am Anfang ausdrücklich gesagt wurde, dass wir das nicht machen dürfen und das Folgen haben könnte. Sie wollte mich sogar noch überreden aber ich habe ausdrücklich verneint. Das geht garnicht, dass sie mich so etwas fragt oder ?
dazu kommen folgende Situationen: immer wenn ich neue gute Bücher oder LernKarten gekauft habe, habe ich ihr die empfohlen und sie hat sich die auch direkt gekauft nachdem sie die bei mir gesehen hatte. Wenn sie etwas gutes hat sagt sie es mir nicht und nutzt es nur für sich.

oder: in Gruppenarbeiten (mit anderen) farge ich sie oft ob sie alles verstanden hat oder ob wir das nochmal wiederholen sollten. Wenn ein Thema dran kommt was sie gut kann, bearbeitet sie alles schnell und ohne Rücksicht auf mich und ich hänge immer hinterher. Sie möchte jedem zeigen wie toll sie ist und sich so neue Freunde machen. Sie meinte auch sie will nur mit Leuten befreundet sein die gute- sehr gute Leistungen bringen, und ich merke dass sie sich distanziert und mich nur ausnutzt. Soll ich mich nach diesen Aktionen distanzieren ? Immer näher zu anderen gehen? Wie würdet ihr vorgehen ? Oder übertreibe ich?

Gesundheit, Männer, Studium, Verhalten, Mädchen, Menschen, Frauen, Kommunikation, Psychologie, Ausländer, Egoismus, Frauenprobleme, Gesetzeslage, Kontakt, Regel, Regelung, studieren, Universität, Verbindung, Verbot

Meistgelesene Fragen zum Thema Kontakt