Warum sind im Islam mehrere Frauen erlaubt?

Im Islam ist es ja erlaubt mehrere Frauen zu heiraten, warum eigentlich? Wir sind nicht mehr Zeiten Mohammeds und ich finde es lächerlich wenn ein Mann sagt „Ich will vier Frauen“, wer bist du überhaupt? 😂

Ausserdem hatte Gott Adam nur eine Frau gegeben und nicht vier andere Frauen. Ich liebe zwar den Islam aber diese Sache ist echt lächerlich und dumm. Man hat ja auch nur einen Nasip, nur einen- Nicht zwei, drei oder vier. Dumm finde ich auch manche die behaupten eine Frau hätte dann nichtmal das Recht sich vom Mann zu trennen weil Allah Scheidungen hasst und es ja angeblich kein richtiger Grund wäre sich zu trennen. Man soll denen mal den Hirn einschalten, natürlich ist es ein richtiger Grund. Zudem ist es unmoralisch vier Frauen zu haben, selbst wenn die Regel auch ist alle gleich zu behandeln.

Ist es wirklich 2024 oder auch laut islamischen Kalender 1445 noch notwendig vier Ehefrauen zu haben, ich meine habt ihr sonst nichts zu tun? Ich kann auch nicht mehr diese Podcasts hören wo Männer über Frauen urteilen oder ständig eine neu ausgedachte Regel erfinden.

Ich finde es ungerecht und meiner Meinung nach sollten entweder Frauen auch 3 andere Ehemänner haben dürfen oder gar nichts.

Ausserdem wird es eh keiner schaffen die vier Ehefrauen gerecht und gleich zu behandeln. Er wird immer eine mehr lieben und man sagt ja Mohammed hat Aisha am meisten geliebt. - Findet ihr das moralisch?

Und an meine muslimischen Geschwister:

Ich will den Islam nicht schlecht aussehen lassen, der Islam hat viele gute Dinge. Ich liebe ihn aber manche Dinge regen mich echt auf und zum Beispiel dass, das Männer bis zu vier Frauen haben dürfen finde ich ziemlich scheisse. Es gibt noch andere Dinge die ich unfair finde aber die lassen wir mal im Raum stehen.

Manche Dinge sind ja auch gerecht wie z. B das Frauen nicht die Pflicht haben zu beten, fasten oder den Quran nicht zu lesen bzw. sie es auch nicht dürfen weil Allah swt. (Gott) möchte dass sich die Frauen ausruhen.

Aber es gibt auch sehr viele Dinge die ungerecht sind. Lächerlich wie manche dann auch noch behaupten die Frau dürfte sich nicht scheiden falls der Mann doch drei andere Frauen will?

Islam, Rechte, Frauenrechte, halal, Islamismus, Koran, Muslime, haram, Islamische Ehe, haram halal
Islam Einschränkend?

hallo, ich möchte sehr gerne zum islam konvertieren. allerdings habe ich da immer eine sorge im hinterkopf, die mir nicht aus dem sinn geht. ich bin generell ein mensch, der viel nachdenkt. ich habe ein wenig bedenken, dass wenn ich muslim bin, ich mir ständig ohne pause sorgen machen werde über meine sünden. ich weiß, dass es im islam normal ist, dass menschen sünden begehen. kein mensch macht nie fehler.

ich denke manchmal , dass mich das evtl zu sehr belasten wird, wenn ich eine sünde begehe. ich möchte mir nämlich keinen druck aufbauen. hab aber das gefühl, dass es ohne sich selbst druck zu machen (religiös zu sein) nicht geht? leider bin ich etwas perfektionistisch.. und in der religion bin ich bestimmt auch perfektionistisch.. das würde mir aber wahrscheinlich ziemlich druck machen.

dann denk ich manchmal, dass ich ja nicht konvertieren muss, wenn ich dann sowieso sünden begehen werde. entweder richtig machen (den glauben leben), oder gar nicht. versteht ihr?!

Trotzdem würde ich gerne den islam annehmen..

hat jemand, der vielleicht auch konvertiert ist, erfahrungen mit solchen gedanken? was meint ihr dazu? wie kann man damit umgehen? zB mit der angst, sünden zu begehen. ich bin nunmal auch gottesfürchtig.

Islam, konvertieren, Konvertierung, Allah, Glaube, Gott, halal, Hijab, Jesus Christus, Koran, Mohammed, Moschee, Muslime, Sünde, islamische, Glaubensbekenntnis, glaubenswechsel, haram, Islamische Ehe, Shahada
Probleme Bei Nikkah/Islamische Heirat, was tun?

السلام عليكم ورحمة الله وبركاته

Ich habe viele fragen über den Nikkah (Islamische Heirat), da Ich es sehr schwer habe aufgrund von Familiären und Altersbedingten Gründen,

Ich (M,17) habe eine “Freundin” mit der Ich die Islamische heirat (Nikkah) Vollziehen möchte, dabei besteht das Problem, dass sie eine (aus eigener Überzeugung) konvertierte Muslimin ist.

Problem hierbei ist, dass Sie keinen Wali/ Und zeugen und alles drum und dran besorgen kann, da keiner aus ihrer Familie Muslim/-a ist.

2.Meine Eltern sagen, dass Ich zu Jung sei und mich nicht um sie kümmern könne, da Ich noch zur Schule gehe, obwohl man nach Islamischen Recht ab der Pubertät heiraten darf und man nicht umbedingt direkt zusammenziehen muss.

3.Meine Eltern sind nicht die gläubigsten und wollen zu dem Teure Hochzeiten etc und Zeigen keine Einsicht, dass das was ich machen will nicht deren Vorstellung entspricht

4.Ist der Imam einer (TÜRKISCHEN) Moschee ebenfalls der selben Meinung, dass man ohne Arbeit nicht Islamisch heiraten sollte, und er sich nicht als Wali einsetzten wollen würde. (Ich selber bin auch Türke aber die Leute der Moscheen sind etwas “liberaler” womit die mir ebenfalls Die Junge Ehe (Sunnah) nicht erlauben

5.(Ergänzung) Ihre Eltern kennen mich und sie kennt auch meine Eltern und beide sind mit der Ehe einverstanden, wenn wir “alt genug sein” (Meine Mutter meint mit 27) Die Ehe ist nicht verboten, sie ist nur sehr verzögert und sehr anstrengend da keiner dafür behilflich ist, Es gibt Probleme beim Alter, bei meinen und ihren Eltern da sie nichtmuslime sind, und bei dem Imam der ebenfalls diese Meinung vertritt.

Ich bedanke mich herzlich für jeden der Sich die frage Gründlich durchgelesen hat und sich Zeit nimmt, mir zu antworten.

❤️

Arbeit, Islam, Alter, konvertieren, Allah, Elterngeld, halal, Jungs, Koran, Muslime, haram, Imam, Islamische Ehe, Nikkah
Wie genau vorgehen?

Hallo liebe Geschwister, ich hab eine Frage.

Ich bin zurzeit sehr mit einer Schwester ,,verknüpft" wir sind nicht verheiratet. Sie ist 15 ich bin 15. Jedoch ist eine gläubige Muslima und ich ein gläubiger Moslem. Sie ist sehr reif und man kann sich sehr gut mir ihr unterhalten und eine gesunde Konversation führen. ( wir haben noch nie über Haramsachen geredet, weil wir Haya haben ). Ich habe sie bis jetzt nur einmal gesehen sie aber mich nicht, da wir in der Türkei im gleichen Ort zufällig Urlaub hatten und die gesagt hat ich solle herkommen jedoch konnte ich nicht da ich nicht wollte das wir miteinander persönlich reden. Wir schreiben jeden tag auf tiktok und schicken uns gegenseitig Videos über Islam und lernen gemeinsam viel dazu ich erzähle ihr was sie lernt neues und sie erzählt mir was wo ich dann wieder neues lerne. Wir pushen uns sozusagen gegenseitig um الله subhanahu wa ta’ala näher zukommen. Ich hab aber vor kurzem ein Gefühl das es nicht richtig ist soviel zu schreiben ich weiß ich möchte sie heiraten aber sie wohnt in Deutschland und ich in Österreich und ich denke mir die ganze zeit ich sollte es sein lassen, warten und الله die Entscheidung überlassen weil ich vertraue auf الله ich weiß es wird immer das bessere kommen wenn man was für den willen الله 's etwas sein lässt. Die Frage ist wie ich das aber jetzt mache, soll ich ihr die Situation so schildern wie hier? Oder sie überall entfernen ohne was zu sagen, das wäre aber nicht richtig ich weiß nicht ob sie dann irgendwie das denkt was ich dabei dann denke und ob sie es versteht wenn ich es so tue.

Danke für eure Hilfe meine Akhis und Ahwats.

Islam, halal, Muslime, haram, Islamische Ehe
Die Brautgabe (Mahr) bei Scheidung in Raten abbezahlen möglich?

Hallo ,

ich stecke aktuell in einem kleinen Dilemma. Ich habe damals geheiratet und bei der Heirat habe ich eine Summe für die Mahr mit meiner Ehefrau zusammen festgelegt, worüber wir beide uns einig waren . Sie sagte mir , zahle mir erst die Mahr komplett aus solltest du die Scheidung fordern. Nun wollte ich mich von ihr Scheiden lassen , jedoch kann ich ihr diese Summe nicht direkt auszahlen , da ich Finanziell dazu nicht in der Lage bin. Ich hatte bereits mit ihr eine kleine Diskussion darüber. Sie besteht bei der Scheidung auf die Komplette Summe. Ich habe ihr gesagt schau mal ich bezahle dir die Mahr , jedoch in Raten es ist mir anders nunmal nicht möglich. Dieses wollte Sie nicht akzeptieren , Sie verlang ihr Recht gegenüber mir und wenn ich diese nicht folgen leiste , wird Sie mir am Tage der Auferstehung nicht verzeihen. Wie sieht das islamische Recht hierbei aus , denn ich denke das ist eine Situation wo man beide Parteien verstehen kann. Ich habe damals eingewilligt ihr diese bei der Scheidung direkt zu bezahlen , jedoch kann ich mir kein Geld aus dem Hut ziehen . Sie solle sich einfach paar Monate gedulden , sie kriegt schon ihre Mahr von mir ausgezahlt . Auf der Emotionalen Ebene denke ich mir Allah kennt doch meine Lage und es ist mir nun mal andere nicht möglich. Ich finde das übrigens alles sehr kindisch. Jetzt noch mal die Fragen zusammengefasst :

Kann ich die Mahr überhaupt in Raten bezahlen nach der Scheidung ?

Muss ich mein Wort halten und erst das Geld zusammen haben bevor ich Sie scheiden darf ?

Wenn Sie eine Ratenzahlung nicht akzeptiert und ich ihr aber die komplette Summe in paar Monaten zugesendet habe , habe ich dadurch noch Schulden bei ihr offen die Sie dann von mir verlangen wird am Tage der Auferstehung, weil ich es nicht rechtmäßig vollzogen haben ?

( Ich bitte nur antworten von Muslimen . Hier stecken viele ihre Nasen rein in Themen wovon Sie keine Ahnung haben . Ich solle mir einen Kredit ziehen von der Bank um meine Schulden abzuzahlen , nicht in anderen Religionen einmischen ohne Fachwissen.)

Islam, Islamische Ehe
Haram Beziehung HILFE?

Vorab, bitte nur Antworten von Moslems, gerne Brüder und Schwestern, vielen Dank.

Salamu Aleikum liebe Freunde, ich stecke in einer sehr verzwickten Lage.

Seit 7 Monaten bin ich in einer Haram Beziehung als 15 Jähriges Mädchen. Mein Freund ist 17 Jahre alt und konvertierter Moslem alhamdulillah. Ich habe ihm geholfen die richtige Religion zu finden und er hilft mir bei meinen Schwierigkeiten bezüglich des Deens und so unterstützen wir uns gegenseitig.

Allerdings ist eine Beziehung haram. Wir können aber auch noch nicht heiraten, da wir zu jung sind. Die Heirat ist "geplant," im Sinne von dass wir es tun wollen, es wissen auch schon seine und meine Schwester von uns Bescheid, allerdings noch nicht die Eltern.

Wir begehen kein Zina und die Liebe zu Allah ist stehts die Nummer 1. Wir reden 80% unserer Zeit über den Islam und informieren uns gegenseitig um mehr zu lernen.
Ich weiß es macht es nicht besser, aber ich wollte wissen ob es immer noch als sehr haram gilt? Das einzige was uns von der Heirat abhält ist wirklich nur das Alter. Ich habe auch schon an Ramadan Istikhara gebetet und Allah darum gebeten, ihn aus meinem Leben zu entfernen wenn er mir und meinem Deen nicht gut tut. Dies hat Allah aber nicht getan, und jetzt verzweifeln (?) er und ich ein wenig.

Wenn es haram ist, wieso hat Allah uns nicht voneinander getrennt? Ist die Weise wie wir die Beziehung führen denn etwa "okay"? Sonst hätte Allah ja etwas getan..

Ich bitte schnellstmöglich um Antworten, da wir sehr verzweifelt sind. Danke schon mal im Voraus

Islam, verboten, Beziehung, Allah, Ehe, Gebet, Gott, halal, Heirat, Koran, Muslime, Sünde, haram, Islamische Ehe, Prophet Mohammed, Quran und Sunna

Meistgelesene Fragen zum Thema Islamische Ehe