iPhone "SIM fehlt" - erkennt keine SIM-Karten mehr?

Kann doch nicht sein dass erst mein iPhone 5S und dann mein SE (1. Generation) die selben Macken bekommt nach der Zeit. Und es dazu nichts im Internet gibt und anscheinend der einzige bin?!

Ich hatte vor Jahren ein iPhone 5S, nach 1-2 Jahren trat der Fehler auf dass er hin und wieder plötzlich "SIM fehlt" anzeigt, also so tut als gäbe es keine SIM-Karte in ihm.

Das Problem liegt nicht an den SIM-Karten, das hab ich mehrmals mit verschiedenen Karten und anderen Handys ausgetestet. Zwischendurch hatte sich auch mein Vertragsanbieter geändert. Es muss an den Geräten liegen.

Das Handy gab iwann den Geist auf, und ich legte mir ein iPhone SE zu.

Wie Apple-Fachleute wissen, sind beide Modelle optisch identisch außer dass vllt der silberne Rand leicht anders ist.

Und bei meinem neuen SE trat das selbe Problem nach diesmal sogar recht kurzer Nutzungszeit auf. Und wenige Monate später verschlimmerte sich das Problem von "manchmal" hin zu "dauerhaft". Also früher hat sich das Problem manchmal von selbst behoben, oder in dem ich die SIM-Karte 1x oder mehrmals rein und rausschob. Mittlerweile tut sich garnichts mehr schon seit langer Zeit, es wird dauerhaft "SIM fehlt" oben links angezeigt. Auch iOS-Updates brachten nichts.

Was ist das bloß los? Bin ich der einzigste mit diesem Problem?

Hatte das selbe Problem mit iPhone 5S 0%
Hatte das selbe Problem mit iPhone SE (1) 0%
Hatte das selbe Problem mit einem anderen iPhone 0%
Hatte das selbe Problem mit einem anderen Handy 0%
Hatte das selbe Problem schon mit mehreren Handys 0%
Apple, iPhone, Technik, IT, SIM-Karte, iPhone 5S, iPhone SE
Ist es besser Telekom Hybrid zu nehmen als normales DSL?

Bei uns ist keine gute DSL Leitung nur 6 MBit/s bei Telekom und auch bei Vodafone. Bei 1&1 sollen es 16 sein aber ich glaube da wird es auch nicht mehr als 6 MBit/s

Sollte ich daher lieber Hybrid nehmen denn das Verspricht mit seinen besten Tarif bis zu 106 MBit/s

Ich weiß das "bis zu" nur eine Ungefähre Angabe ist und es auch Deutlich weniger sein kann aber ich wäre auch schon mit 25-50 MBit/s zufrieden

Allerdings habe ich auch von Schwankungen gehört und das Hybrid als letztes Internet von den Mobilfunkmasten bekommt.
Also als erstes bekommen die Handy Tarife Internet dann die Call and Surf Tarife und als letztes Hybrid und dann ist die Internet Geschwindigkeit halt geringer.

Sollte ich daher lieber Hybrid nehmen den 6 MBit/s sind mir zu wenig und die LTE Geschwindigkeit wäre laut Telekom Netzausbau Karte 150 MBit/s

Denn das ist doch der einzige Weg bei uns Highspeed Internet zu bekommen (ohne Drossel)?
Oder gibt es noch Alternativen zu Hybrid also um schnelles Internet zu bekommen ?

Also was meint ihr was soll ich nehmen normales DSL oder Hybrid ?

Bild zum Beitrag
PC, Apple, Computer, Handy, Video, Internet, Datenschutz, Mac, Windows, Microsoft, Browser, YouTube, Download, Google, Windows 7, WLAN, Technik, Virus, 3G, Mobilfunk, Telefon, Geld, Programm, Windows XP, Webseite, Geschwindigkeit, Upload, Windows Vista, Daten, surfen, 1und1, Android, Drossel, DSL, Glasfaser, hybrid, LTE, Tarife, Telekom, VDSL, Videotelefonie, Vodafone, Windows 8, Yahoo, 32-Bit, 64-Bit, Gigabyte, Ping, Datenvolumen, mbits, MegaByte, Windows 10, iPhone 5S

Meistgelesene Fragen zum Thema IPhone 5S