Keine Eisprünge mehr spürbar, womöglich unfruchtbar?

ich bin 30 Jahre alt und wir möchten bald versuchen, ein Kind zu bekommen. Bisher gab es nie Anhaltspunkte oder Grund zur Sorge dass das nicht klappen könnte da ich immer einen relativ regelmäßigen Zyklus hatte und vor allem immer sehr klare Eisprunganzeichen (Mittelschmerz, stark gesteigerte Libido, deutliche Verflüssigung des Zervikalschleims etc).

Seit einem halben Jahr fällt mir aber auf, dass der Mittelschmerz immer mal wieder ausbleibt (die letzten zwei Zyklen hatte ich gar keine Mittelschmerzen mehr) und auch meine Libido nicht mehr wirklich merklich steigt. Zervixschleim ist nach wie vor wie gewohnt zu dieser Zeit, Periode kommt auch regelmäßig, beginnt aber jetzt auch seit diesem halben Jahr mit einer leichten Schmierblutung über 2 Tage ehe sie richtig losgeht (war ich vorher so auch nicht gewohnt).

Seltsamerweise deckt sich dieser Zeitraum mit der Coronaimpfung (bin eigentlich absolut nicht negativ der Impfung gegenüber eingestellt aber die Parallele ist mir jetzt eben aufgefallen). Im Zyklus nach der ersten Impfung fing diese Problematik an.

Da ich 30 geworden bin, mache ich mir natürlich auch Gedanken, ob es verfrühte Wechseljahre sein könnten. In meiner Familie sind aber alle Frauen relativ spät in die Wechseljahre gekommen, meine Mama ist 50 und menstruiert immer noch relativ regelmäßig, also genetisch wäre das dann eher nicht bedingt.

Ich habe in zwei Wochen einen Gyntermin, aber würde mich sehr über Erfahrungsberichte von anderen Frauen freuen, vielleicht gibt es auch welche, die nach der Coronaimpfung diese Beschwerden hatten.

Schwangerschaft, frauenheilkunde, Gesundheit und Medizin, Gynäkologie, Kinderwunsch, Zyklus, Impfnebenwirkungen, Zyklusstörungen, Coronaimpfung
Möglicherweise Eileiterschwangerschaft?

Hey Leute,

habe Ende Oktober die Pille danach genommen, typische Beschwerden danach, die mehr oder weniger weg gingen. Was ich aber mit der Zeit bekommen habe, ist einen aufgeblähten Bauch. So seit ende November war es morgens immer so, dass er morgens noch relativ normal war, über den Tag dann größer wurde, ich hab mich voll gefühlt, aber weniger Bauchschmerzen oder so gehabt. Jetzt seit ein paar Wochen ist es schlimmer geworden, er ist auch schon morgens aufgebläht, habe weil er sich so voll anfühlt, kein richtiges hungergefühl mehr, Appetit dafür aber eigentlich mehr als vor einigen Monaten noch. Ich bin meist sehr träge und habe seit ein paar Wochen auch permanent leichtes Bauchweh und ein Ziehen/ Stechen im Unterbauch, v.A rechts im Bereich des Eileiters. Zudem habe ich häufiger Stimmungsschwankungen und bin emotionaler.

Hatte aber nach dem GV im Oktober einige Schwangerschaftstest gemacht, auch vor einer Woche nochmal einen. Waren alle negativ, hab sie auch nach Anleitung durchgeführt.

Meine Tage (oder zumindest Blutung) hab ich im Oktober 16 Tage nach der Einnahme der Pille danach genommen. Es war aber eine leichtere Blutung als sonst. 5 Wochen danach, und dann 3 Wochen danach weitere Blutungen. Die beiden waren relativ gewöhnlich. Habe schon immer einen unregelmäßigen Zyklus, meist dauern die Zyklen länger als 35 Tage.

Habe jetzt Angst, dass die Symptome (Blutungen, Stechen im Unterleib meist einseitig, Müdigkeit, Blähbauch) doch auf eine Schwangerschaft hindeuten können, weil bei einer Eileiterschwangerschaft hat man ja auch diese Symptome. Hab nächste Woche einen Frauenarzttermin, hatte bisher aber keine Untersuchung, da sie meinten wenn der Test negativ ist, sei eine Schwangerschaft ausgeschlossen.

Hat jemand Erfahrung, Ahnung in diesem Gebiet?

LG

Schwangerschaft, Müdigkeit, Bauchweh, blähbauch, eileiterschwangerschaft, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Gynäkologie, Periode, Schwangerschaftsabbruch, Schwangerschaftstest, stechen, Unterleibsschmerzen, Völlegefühl, Schwangerschaftssymptome
Nuvaring zu früh eingesetzt, was nun?

Hallo, ich habe vor ca. einer Woche die Pille danach genommen, allerdings war es zu der Zeit, wo mein Eisprung hätte stattfinden sollen, weshalb ich unsicher war, ob die Pille danach überhaupt eine Wirkung hatte. Daher habe ich direkt einen Frauenarzttermin gemacht und dieser hat dann am Mittwoch eine Schwangerschaft ausgeschlossen. Zur zukünftigen Verhütung hat mein Frauenarzt mit den Ring empfohlen, da ich mit der Pille zuvor sehr schlechte Erfahrungen gemacht hatte und sie deshalb abgesetzt hatte.

Nun folgendes Problem: den Ring soll man ja am ersten Tag der Periode einlegen, allerdings bin ich nur jetzt unsicher, ob ich ihn vielleicht zu früh eingesetzt habe. Am Freitag setzten bei mir leichte Blutungen und Unterleibschmerzen ein, die allerdings anders waren, als meine Periode normalerweise. Daher war ich mir nicht sicher, ob es meine Periode ist, aber wollte nicht riskieren, einen Monat warten zu müssen, weshalb ich den Ring einsetzte. Ich rief auch bei meinen Frauenarzt an, allerdings hörte die Sekretärin sich noch nicht Mal meine Frage an, sondern sagte einfach, dass alles in der Packungsbeilage steht. Ich habe mich da sehr alleine gelassen gefühlt und jetzt weiß ich halt nicht, ob der Ring seine Wirkung erfüllt. Ich wollte jetzt doch nochmal zum Frauenarzt gehen diese Woche, aber die Frage ist folgende: kann der Frauenarzt mit überhaupt sagen, ob der Ring seine Wirkung erfüllt? Wahrscheinlich kann man das ja gar nicht richtig prüfen, oder?

Also angenommen, dass es eine Zwischenblutung und nicht meine Periode war und ich den Ring somit zu früh eingesetzt habe, wie geht es jetzt weiter?

Schwangerschaft, Sex, Verhütung, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Gynäkologie, Nuvaring, Verhütungsmittel, Vaginalring

Meistgelesene Fragen zum Thema Gynäkologie