Doku Falsch oder Theorie Falsch?

https://youtu.be/QuSPOud3s5s?si=gCUomDBvL31BtC-C

In der oben angeben YouTube Doku über die Relativitätstheorie von Albert Einstein ist mir aufgefallen, dass ich laut der Theorie in die Zukunft lande wenn ich mit Lichtgeschwindigkeit reise. Aber gleichzeitig ein relativ zu mir befindendes Objekt langsamer wahrnehme. Das sieht für mich wie ein Widerspruch aus. Denn wie kann es sein, dass ich 1000 Jahre in die Zukunft reise während ich gleichzeitig einen Vorgang der vielleicht normalerweise 10 Minuten dauert mir so vorkommt als wären es mehrere Stunden. Aber das scheint wohl so zu sein. Laut dieser Doku. Darauf habe ich hier diese Frage gestellt und bekam hochkomplizierte Antworten.

Ich wollte hier nochmal wissen was ich dann sehe wenn ich mich in Lichtgeschwindigkeit in die Zukunft bewege.

Nehmen wir an ich bin in einem Auto das fast Lichtgeschwindigkeit fährt. Ich pendle nur 1 m hin und her im Zick Zack.

Für mich geht die Zeit langsamer weil alles im Auto langsamer läuft aber draußen vergehen 1000 Jahre.

Was sehe ich nun draußen.

Theoretisch befindet sich alles Relativ zu mir. Ich müsste also alles langsamer sehen. Wie kann es dann sein das 1000 Jahre vergangen sind ?

Zudem kommt hinzu, dass ich einen Zähler im Auto habe der mitzählt wie häufig ich hin und her gependelt bin für mich muss ich eine normale Summe sehen können die entsprechend der Lichtgeschwindigkeit innerhalb von 10 Minuten entstanden ist. Jedoch müsste ich ja aufgrund der 1000 Jahre die ich in die Zukunft gereist bin ein viel viel häufiger gependelt sein, sodass der Zeiger mit überlichtgeschwindigkeit abermilliarden häufigere zyklen anzeigen.

Wie passt das am Ende Zusammen ?

Denn das Auto ist genauso schnell wie ich und das wird dann auch nur soviele Zyklen anzeigen können wie ich innerhalb von 10 Minuten zurücklegen kann

Geschwindigkeit, Energie, Licht, Astrophysik, Einstein, Gravitation, Lichtgeschwindigkeit, Quantenphysik, Relativitätstheorie, Schwarzes Loch, Zeit, Zeitreise, Zeitdilatation
Darf mich ein Autofahrer filmen und zur Polizei gehen?

Hallo also heute in der Früh war ich mit meinem Auto auf der Hauptstraße unterwegs. Hinter mir ein Auto, dass schon bisschen länger hinter mir fuhr weil ich 10km weiter vorher dieses Auto ein wenig „blöd“ überholt hatte. Also dieser Autofahrer war schon etwas „aggressiv“ geworden. Als ich eben auf der Hauptstraße fuhr, überholte ich einen LKW und fuhr dann mit ca. 140kmh weiter und er hinter mir her. Dann kam eine langgezogene Kurve mit einer Ausfahrt, dort fuhr ein anderes Auto hinaus und ich musste natürlich(weil ich zu schnell war) stark bremsen sodass mein Heck ein bisschen und ich meine wirklich ein bisschen gerutscht ist. Dann fing der, den ich Anfangs überholt hatte relativ dicht aufzufahren an und hat mir die ganze Zeit die Lichthupe gegeben. Das ging mehrere Minuten lang. Irgendwann kam ich dann zu einer Ampel und er fuhr neben mir und er hat gesagt er habe alles mit seinem Handy gefilmt und will mich bei der Polizei wegen Nötigung anzeigen. Er meinte er hat auch gefilmt wie ich 140kmh gefahren bin und dass ich ein paar Autos dicht aufgefahren wäre und in der langgezogenen Kurve fast mein Heck ausgebrochen sein soll.

Also meine Fragen

1)Darf er mich einfach so filmen und mich bei der Polizei anzeigen weil er filmt sich ja eigentlich auch selber dabei wie er zu schnell fährt.

2)Kann ich, falls ich zur Polizei geladen werde, auch sagen, dass ich beschleunigt habe weil er mir dicht aufgefahren ist und mir andauernt die Lichthupe gegeben hat? und

3) zählt diese Aufnahme als Beweis das ich zu schnell war oder kann Die Polizei das nicht einfach so feststellen auf dem Video?

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, LKW, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln

Meistgelesene Fragen zum Thema Geschwindigkeit