Kumpel lässt sich von Freunden beeinflussen?

Heyy,

ich habe einen engen besten Freund und wir verstehen uns super.

Leider ereignet sich des öfteren das Problem, dass er mich nicht mehr in Echt sehen will und sich seine Meinung von anderen prägen lässt.

Er verletzt mich damit und das hab ich ihm auch schon offen gesagt. Dennoch versucht er mir einzureden die Ursache würde an allem, aber nicht an ihm liegen.

Gestern haben ich und einer seiner Kumpel gezockt mit Voice Chat. Ich wurde komplett ignoriert und beide hatten den Spaß ihres Lebens auf Kosten meiner Würde.
Ich bin momentan sehr angeschlagen (mental/ körperlich) und wenn ich alleine mit meinem Freund rede unterstützt er mich.

Sein Kumpel hatte auf einmal Vorrang warum auch immer und ich hab mich dann eigenständig distanziert, weil mir das zu viel wurde. Im Nachhinein wollte er mich immer wieder dazu drängen mit seinem Kumpel mitzuspielen, aber das verneinte ich was ihn wahrscheinlich beleidigt hat.

Jedoch ist dieser eine Kumpel nicht der einzigste der solche Szenarien verursacht, so gehen auch seine anderen Freunde/ Familienmitglieder respektlos mit mir um.

Zum Beispiel wollte ich demnächst meinen Geburtstag feiern und hab all meine Freunde (2 Mädchen und er) eingeladen. Das habe ich frühzeitig mit allen abgeklärt und schien bis vorher noch okay zu sein.

Sein plötzlicher Grund war dann er fühle sich unwohl bei den zwei anderen, obwohl er diese nichtmal kennt und weiß ich würde bei Problemen versuchen es allen Recht zu machen.
Er drängte dann dass ich GANZ EHRLICH bin was meine Gefühle angehen und so hab ich ihm auch gesagt, dass es mich schon verletzt hat. So ließ er mich dann sitzen und das ganze war anscheinend gegessen.

Und so verhält er sich immer nachdem er mit (meines Achtens) selbstgefälligen manipulierenden Menschen zutun hatte.

Oft versucht er mich auch mit seinen weiblichen Freunden eifersüchtig zu machen und sendet mir Bilder von Ihnen wenn ich mich zu trocken verhalte. Das will er mich auch immer sehr spüren lassen.

Langsam hab ich zu sowas keinen Nerv mehr auch wenn mir die Freundschaft sehr wichtig ist. Aber ich sitze da in einem Zwiespalt.

Männer, Mädchen, Frauen, bester Freund, Eifersucht, Freundeskreis, Jungs, Manipulation, Streit, emotional-instabil, toxische Beziehung
Was tun?Ausgegrenzt aus (m)einer Freundesgruppe?

(Alles fake Namen)Hi Leute, ich bin gerade in der 7ten Klasse und bin seit fast dem Anfang des Schuljahres in einer 4er Fs/Freundesgruppe.Wir 4 waren am Anfang gar nd befreundet nur jetzt schon.Wir haben dann irgendwann eine Gruppe (Gruppe A)auf WhatsApp erstellt.Paar Monate später hat es begonnen:und sie sind bisschen toxisch oder gemein geworden:Sie schreiten mich an beleidigten mich (nicht mega aber trotzdem)usw..Sie haben also meine Grenzen nicht eingesehen und dann meinte die eine wir nennen sie jz mal Kira:wer will das einzelkind auch aus lena(ich;fake name) raus?(ich bin Einzelkind und man sagt ja dass Einzelkinder ‚weil sie keine Geschwister haben weniger humor usw haben..Ist für mich aber kein Humor mehr wtf)

Oder 3x standen wir in der Pause zsm.Ich hab was normales erzählt,was man sich halt so im Alltag alles erzählt und wieder Kira meinte:Wer will Lena auch aus dieser Freundesgruppe raus(?!????!!!)Daraufhin bildeten sie ein Dreieck und quetschten sich zusammen/ein->keine Lücke->keine Chance für mich zum dazugehören 🫡🫡

Mir war da schon lange klar,dass ich nix mehr aus dieser Gruppe und mir wird🫠

Ich habe ihn allen so oft verziehen,was aber nix gebracht hat weil sie immer dieselben Fehler gemacht haben.

Was sie zum Beispiel (einmalig aber trotzdem)gemacht haben:

1)Mich absichtlich so geschuppst,dass sie mich mit meinem Getränk beschüttet haben

2)Bei ner Übernachtung Sahne auf mein Gesicht

3)Mich mega angeschrien für die Frage,was sie essen💀

Aber dann wenn sie was wollten:z.B geld oder ein buch,weil sie ihrs vergessen haben,waren sie netter.Nicht ganz nett,aber nicht gemein.Es gab fr spätestens ab dann keine Tage,an denen ich mich wohl in dieser Freundesgruppe gefühlt habe.

&only the fact dass das nur ein Einblick war…

ich war letztens mit meiner Cousine in einem Einkaufszentrum,ratet mal wen ich getroffen hab:alle 3 zusammen ohne mich&ohne mir Bescheid zu sagen(bzw mich zu fragen).Auf Snapchat habe ich später noch gesehen,dass sie alle bei einer der drei Freundinnen übernachtet haben(am selben Tag;haben mir nix davon gesagt)Heute saß ich dann im Bus auf einem 2er Platz(die Plätze waren fast alle voll)und vor mir auf dem 2er Platz saß Kira(mit ner random Person,die wir alle nd kannten).Kira war an ihrem Handy und hat auf WhatsApp in Gruppe B mit Anna und Julia(auch fake namen;sind die anderen 2 Freundinnen in unser Freundesgruppe)geschrieben.Dass aber in einer Gruppe,von der ich nix wusste->nicht drin war..Sie haben dort irgendwas über mich geschrieben und höchstwahrscheinlich wird die Gruppe sehr aktiv benutzt 🫡🫡

Was soll ich jetzt tun?Soll ich sie ignorieren und auch die Vierergruppe verlassen,die wir auf WhatsApp haben ?Ihnen Bescheid sagen?Aufjedenfall will ich den Kontakt abbrechen,nur ich weiß noch nicht wie..

selbst meine cousine meinte sie sind toxisch

Schule, Mädchen, Ausgrenzung, Freundeskreis
Bin ich bigender? Und wenn ja, wie gehe ich am besten damit um?

Hallo,

schon von klein an habe mein Leben so gelebt, wie es mir Spaß machte. Da wurde nicht in Mädchen und Junge unterschieden und ich habe damals schon sowohl viel Jungstypisches als auch Mädchentypischen gemacht, wobei es immer eher einen Drall ins Jungstypische gab. Ich bin "offiziell" weiblich.

Bis ich meinen Freund kennenlernte, gab es das Problem bei mir auch nie und somit stellte sich mir auch nie die Frage danach, ob ich mich als Frau o. Mann identifiziere. Ich bin so, wie ich bin und machte das, was mir Spaß machte.

So, schon zu Beginn unserer Beziehung gab es immer wieder dieses eine Konfliktthema: Männer- und Frauenabende. Man muss dazu sagen, er kommt aus einem eher konservativen Eck und auf Männerabenden haben Frauen nichts verloren. Das macht ja eigentlich auch "Sinn". Nur habe ich mich jedoch seit Beginn noch nie wirklich auf den Frauenabenden wohl gefühlt. Einmal war es sogar so schlimm, da bin ich einfach abgehauen. Die Männerabende dagegen klangen richtig gut! Und ich komm auch einfach eher besser mit Kerlen als mit Frauen aus.

Mein Freund versteht dieses Problem und steht einigermaßen hinter mir. Er hat nur so verdammt Angst, dass er, wenn er (oder ich) mit diesem Problem "an die Öffentlichkeit geht" und versucht die Leute dafür zu sensibilisieren/ Akzeptanz für mich zu schaffen, dass er quasi sein Gesicht verliert und niemand mehr etwas mit ihm zu tun haben will.

Allerdings wird das Gefühl immer schlimmer bei mir, dass ich mich meinem eigentlichen Geschlecht nicht zugehörig fühle bzw. einfach zu beiden gleich stark, mit einem Ticken eher mehr zu Männlich. Jedes Mal wird meine innere Unruhe schlimmer.

Ich fühl mich deswegen nicht unweiblich, aber halt nicht ausschließlich... Ich beschäftige mich aus diesem Grund schon seit längerem mit der LGBTQ-Szene und würde mich als nichtbinär o. bigender bezeichnen.

Würde das zutreffen? Und wenn ja, habt ihr einen Tipp, wie ich so akzeptiert werde, wie ich bin? Oder wie ich damit umgehen soll?

Beziehung, Freundeskreis, Konflikt, Partner, Akzeptanz, non-binary, Bigender
Freunde ignorieren mich aktiv was tun?

In denn letzten monaten hab ich bei meinen Freunden bemerkt das sie mich immer mehr ignorieren und versuchen ohne grund abstand von mir zu halten, in denn letzten monaten hat sich auch nicht wirklich etwas geändert kein Streit oder kein kontakt.

1 Freund ist Arbeitslos der andere arbeitet genau wie ich heißt wir haben nur abends zeit und sogar der Arbeitlose Freund hat komischerweise auch nie zeit wenn ich die beiden mal anschreibe kommt wenn überhaupt eine Antwort Stunden später.

Ich bin nicht wirklich nervig oder arrogant nur das typische von kumpel zu kumpel beleidigen.

Manchmal seh ich die beiden auch zusammen im talk (in discord(kann man auch mit skype oder ähnlichen vergleichen)) heißt sie haben zeit nur nicht für mich aus welchen gründen auch immer.

Ich bin eher ein ruhiger mensch und kann nur schwer und auch ungern mir neue freunde suchen, wenn ich die beiden verliere dann habe ich garkeine freunde mehr jedoch möchte ich ihnen auch nicht die ganze zeit hinterher rennnen und nach aufmerksamkeit betteln.

Wo ich mir auch sicher bin ist das wenn ich aufhöre irgendwie denn kontakt aufrecht zu erhalten das die Freundschaft praktisch futsch ist weil meine Freunde mich eigentlich garnicht schreiben etc.

Noch ein paar infos :

Der Arbeitslose ist 17 genau wie ich und der andere freund ist 20

Der Arbeitlose und ich leben in der selben Stadt der 20 Jähriger 2 Stunden entfernt

Habt ihr vielleicht eine ahnung woran es liegen könnte ?

Männer, Freundschaft, Freunde, bester Freund, Freunde finden, Freundeskreis, ignorieren, Jungs, Streit, Treffen
Was bedeutet sein Verhalten?

Hallo liebe Community.

Habe neulich durch einen normalen Freund einen Freund von diesen normalen Freund kennengelernt, den ich sehr sympathisch finde.

Eigentlich war es geplant, dass sie sich zuzweit treffen, der eine Freund von mir hat mich aber zusätzlich noch zum Treffen eingeladen.

Wo wir dann zudritt zeit miteinander verbrachten, (bei dem gemeinsamen freund zuhause, haben halt homeparty gemacht) hat der eine Typ, den ich sympathisch finde erwähnt, dass er sich mit seine freundin getrennt hat und er sehr traurig deshalb sei weil sie 9 jahre zusammen waren und verheiratet auch noch.

Was ich im laufe des Abends bemerkt habe ist, dass er versucht hat mir immer näher zu kommen und hat mich auch persönliche fragen gestellt. Dadurch dass ich ihn sehr attraktiv finde hab ich die Nähe zugelassen und er hat meine hand ganz fest gehalten. Als hätte er sich in mich verliebt.

wo wir nachhause gefahren sind wollte er mich auch zu sich nachhause mitnehmen und nummern tauschen, meinte aber dass es jetzt noch keine gute idee sei weil er sich noch vor gericht scheiden lassen muss bevor wir aufrechten kontakt haben, weil er sonst probleme vielleicht bekommen würde

Nun hätte ich gerne gewusst was das zu bedeuten hat, da ich selbst etwas verwirrt bin, wieso er obwohl er traurig war und frisch getrennt ist, mir so nahe sein wollte und mich kennenlernen wollte? (Im grossen und ganzen eigentlich das Händchenhalten als wären wir schon ein paar)

Liebe, Männer, Verhalten, Gefühle, Freundeskreis, Partner, Partnerschaft
Gefühlschaos bitte helfen!?

Ich hab ein Problem, eine gute Freundin von mir, ich nenne sie jetzt mal Lisa, hatte bis vor Kurzem noch einen Freund ( Linus), dann hat sie aber Schluss gemacht, da sie ihre Gefühle verloren hat.

Jetzt geht es mir leider genau so weil ich momentan auch einen Freund habe, aber ich in letzter Zeit öfters den Gedanken hatte, dass wir wahrscheinlich doch nur Freunde sind, wie es halt auch davor war.

Meine erste Frage ist soll ich Schluss machen?Weil ich hab diesen Gedanken schön seit 4 Wochen und bin mir relativ sicher oder soll ich lieber warten, aber es könnte ihn noch mehr verletzen wenn ich während ich warte so tue als würde ich ihn lieben.

Das war die erste Frage.

Zurück zum Anfang: Lisa hat mit ihrem Freund Schluss gemacht und dann kam bei vielen aus der Freundesgruppe die Idee auf, dass eine andere Freundin wir nennen sie mal Lara auf Linus steht oder andersherum, das hat mich erst nicht gestört, weil die zwei sich gut verstehen aber seit ein paar Tagen nervt es mich, da ich eventuell ebenfalls für Linus Gefühle hab. Daraufhin hab ich dann unauffällig Lara gefragt ob sie auf Linus steht sie hat nein gesagt. Das hat mich sehr beruhigt!

Daher meine nächste Frage: Würdet ihr es okay finden wenn eine gute Freundin mit eurem Ex zusammen kommt für den ihr ja eh keine Gefühle mehr habt oder findet ihr das nicht okay? Wenn es okay wäre soll ich dann mit Linus sprechen , ich mir nicht sicher, da ich

1. nicht weiß ob er was von mir will 2. seine Beziehung mit Lisa gerade mal 2 Wochen her ist, (aber er hat abgeschlossen mit ihr) und 3. es könnte unsere Freundschaft zerstören wenn er nicht das gleiche für mich empfindet

Ich habe wirklich ein großes Gefühlschaos und ich danke jedem schon mal im Voraus der mir helfen kann, es ist wirklich sehr wichtig für mich

Kuss an alle die mir helfen

Liebe, Männer, Freundschaft, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundeskreis, Gefühlschaos, Partnerschaft, Schluss machen, guter Freund, Liebe gestehen, Liebe gestehen aberwie, schwierig, Crush
Entwicklungsverzögerung - Freunde finden?

Hallo!

Seit nunmehr einiger Zeit wünsche ich mir nichts mehr, als Freunde zu haben. Um ehrlich zu sein hat es mir jahrelang nichts ausgemacht, keine Freunde zu haben. Ich war gerne alleine, genoss die Zeit. Auch in meiner Schulzeit hatte ich (aufgrund des Besuchs einer Gehörlosenklasse als Normalhörender (aufgrund meiner Entwicklungsverzögerung) und diverser sonstiger Mobbereien bis hin zum Bewusstlos-Schlagen) keine Freunde bzw. fand in der Normalhörenden-Klasse keinerlei Anschluss. Für mich war es normal, geschlagen und gedemütigt zu werden. Nachdem ich montags bis freitags teils bis 17 Uhr in der Nachmittagsbetreuung mit diesen Gehörlosen war, war ich froh, danach keine Menschen mehr treffen zu müssen. Am Abend war ich immer froh, mich von den Strapazen des Tages erholen zu können. Brieffreundschaft/E-Mail-Freundschaft hatte ich noch nie wirklich eine. Ich hasse es, der Norm entsprechen zu müssen – meine Zeit auf Social Media zu „vergeuden“, mag teilweise altmodische nostalgische Dinge (Schallplatten, Klapphandys um nur ein paar zu nennen). Habe auch ein großes Herz für Tiere – auch für Insekten. Lebewesen sind für mich so interessant. Genauso die Fotografie.

Weiß jemand, wo man mit 24 – mit einer diagnostizierten Entwicklungsverzögerung von ca. 10 Jahren – eventuell noch Freunde findet? Vereine gibt es bei uns in der Stadt relativ wenig, Möglichkeiten sich freiwillig zu engagieren (wo man auch mit Gleichaltrigen ins Gespräch käme) gibt es kaum welche.

Für so Online-Freundschaftsseiten wie „sumsi“ war ich bereits mit 15/16/17 zu alt. Auf „penpalworld.com“ (englischsprachige Freundschaftsseite) habe ich „keinen Erfolg“. Das klingt hart und traurig, ist aber so.

Habt ihr vielleicht Tipps, wo man vielleicht doch noch Freunde finden kann? Ich tue mich echt schwer neue Freundschaften zu schließen, da ich in rl total schüchtern bin.

Auch eine Freundin hatte ich noch nie.

Vielen Dank für eure Antworten!

Liebe Grüße Andreas

Schule, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Jungs, schüchtern, Treffen
Wie cringe findet ihr die folgende fiktive Unterhaltung zwischen 3 Freunden?

**Alex:** Hey, hast du das neue Video von dem Lostgamer gesehen? Er hat wieder so eine grottlig verlassene Fabrik erforscht!

**Ben:** Oh, ja, same! Der Typ ist einfach nicht zu stoppen. Aber manchmal denk ich mir, ist das nicht ein bisschen too much? YOLO und so, klar, aber manchmal wirkt er echt lost.

**Charlie:** Digga, du nimmst das viel zu ernst. Der hat einfach nur Spaß. Außerdem, wer würde nicht gerne solche Abenteuer erleben?

**Alex:** Ehrlich gesagt, ich finde das auch mega. Ist mal was anderes als der übliche Content. Slayt er damit nicht total?

**Ben:** Stimmt schon. Manchmal denke ich mir, darf er so? Aber am Ende des Tages ist er ein echter Sigmachad in dem, was er macht.

**Charlie:** Ihr habt vielleicht recht. Aber wenn wir schon bei verrückten Dingen sind, habt ihr von diesem neuen Snack gehört? Der Lavasnack?

**Alex:** Haha, klingt wie aus einem Sci-Fi-Film. Aber ich bin neugierig. Gulp, was kommt als Nächstes? Eiscreme, die bingchilling heißt?

**Ben:** Side Eye, Alex. Seit wann bist du so skeptisch gegenüber neuen Snacks? Kerl*in, das ist genau dein Ding!

**Charlie:** NPC hier möchte einfach sicherstellen, dass er nicht der Erste ist, der's probiert und dann auf die Nase fällt.

**Ben:** Ach, Digga, komm schon. Leben am Rand bedeutet auch mal was Neues auszuprobieren. Wie wär's, wenn wir das am Wochenende angehen?

**Charlie:** Ich bin dabei! Wie sagt man so schön? YOLO!

**Alex:** Same! Aber wenn es schiefgeht, sage ich euch jetzt schon: Ihr seid so lost!

Liebe, Deutsch, Film, Schule, Sprache, Name, Freunde, Jugendliche, Unterhaltung, deutsche Sprache, Freundeskreis, Gespräch, Jugend, Jungs, Literatur, Outing, unangenehm, Jugendwort, Peinliche Stille, Peinliche momente, Jugendwörter, seltsam, Cringe
Freunde finden mit Mitte 30?

Hallo ihr Lieben ☺️

Ich bin w 35, habe 3 Kids und lebe mit den dreien und meinem Partner zsm ☺️

Vor ca 2 Jahren haben sich die Freundschaften die ich hatte zerschlagen bzw sich auseinander gelebt. Seitdem sitze ich quasi ohne Freunde da. Neue zu finden ist quasi unmöglich.

Ich bin im Gym angemeldet, aber da kommt man mit anderen kaum ins Gespräch (logisch, die meisten gehen ja zum trainieren hin xD) und ansonsten ist hier nichts großartiges, wo man sagen könnte, man könne mit 3 kids neue Leute kennenlernen.

Da ich Yoga mag, war ich auch schon mal in nem Kurs, aber die kannten sich alle, in die privaten Themen konnte ich mich schlecht einklinken und ansonsten war es generell schwer da Gespräche anzufangen 😅

Andere Mütter haben auch alle so ihre Freunde, man redet mal, keine Frage, aber ne Freundschaft entsteht da auch schlecht..

Ich habe zwar so "Bekannte", aber die kommen nur an wenn sie wollen das ich deren Probleme anhöre und ansonsten hat nie einer zeit. Meine beste Freundin wohnt 400km entfernt.. Die Kollegen von meinem Partner kenne ich zwar, aber das sind logischerweise seine Kollegen xD und entweder sind die Single oder die Frauen haben auch genug Freunde 😅

Mir fehlen aber Leute vor Ort, ne Freundin, Freunde mit denen man mal was machen kann 🙏🏻 nach 2 Jahren wird es sehr einsam ohne eigenen Freundeskreis.

1. Kennt jmd die Situation selber?

2. Habt ihr Tipps?

Danke ☺️

einsam, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, neue Leute kennenlernen, Einsamkeitsgefühl
Schüchtern vor Freunde meiner Eltern?

Hi!

Ich war schon immer schüchtern vor den Freunden meiner Eltern. Als Kleinkind war ich generell sehr introvertiert, was sich jetzt aber bessert.

Meine Mama war als Kind genauso wie ich und ist jetzt die extrovertierteste Frau die ich kenne. Sie schließt Freundschaften mit den verschiedensten Leuten, als wäre das ihr Alltag.

Meine Mutter ist total überzeugt davon, dass ich meine Schüchternheit komplett, so wie sie, überwinden werde. Ich glaube auch daran!

Wenn ich neue Leute kennenlerne fällt es mir so leicht zu kommunizieren und mich zu öffnen. Warum schaffe ich es dann nicht vor den Freunden meiner Eltern, welche super nett sind und einen überhaupt nicht einschüchtern?

Ich habe das Gefühl vor ihnen einfach nicht anders existieren zu können, es gibt da nur das schüchterne-Ich. Meiner Schwester geht es da genauso, den Kindern der Freunde meiner Eltern auch.

Heute sind einige Freunde hier und ich schaffe es einfach nicht mich zusammenzureissen und ein entspanntes Gespräch zu führen ohne dass sich meine Mundwinkeln verkrampfen und mir Röte ins Gesicht schießt.

Ich hasse das so sehr! Rede ich mit Leuten in meinem Alter ist das jedoch überhaupt nicht so.

Woher könnte das kommen? Das kann doch keine Schüchternheit sein, wenn es mir nur bei den Freunden meiner Eltern geht.

Könnt ihr mein Problem etwas nachvollziehen bzw. ging es euch damals oder jetzt auch so?

Lasst auf jeden fall eure Meinungen da!

LG

Freunde, Eltern, Freundeskreis, Gespräch, Nervosität, schüchtern, Unsicherheit
Gruppeneinfluss setzt mir zu was tun?

Ich bin in meinem Jahrgang befreundet mit einigen, die unter sich eine Gruppe bilden und ich stehe nur am Rande dieser Gruppe, da sie unter einander Sachen machen, die ich nicht mittragen kann:

Sie, also der Mittelpunkt der Gruppe bzw der Kern, treffen sich fast jedes Wochenende abends so ab 20 und betrinken sich bis nachts um dreie auch mit Getränken die zwischen 16 und 18 jährige nicht trinken dürften, und sie bauen sich gegenseitig dadurch auf, bishin zu zusammen lernen, übernachten und diese Ferien in den Urlaub fahren!

Ich bin natürlich am Rande der Gruppe, was sich bemerkbar macht, wenn ich von deren gemeinsamen Unternehmungen mitbekomme, und manchmal auch dabei bin und dann spüre ich, dass ich für die ein Außenseiter bin:

Neulich auf einer Geburtstagsfeier von jemanden aus der Gruppe bzw ich bin auch persönlich damit befreundet wo ich eingeladen war stürmt ein Mädchen aus dem "Kern" der Gruppe zu mir, und fordert mich darauf hinaus einen shot von einem 18+ Getränk zu trinken obwohl ich maximal auf solchen Feiern zum Anlass Getränke trinke, die ich als 17 jähriger trinken darf und das nur in Maßen, sodass mir nicht schlecht wird davon!!!

Und wenn sie sagen zu mir sie treffen sich nächsten Sa 21 Uhr bei einem Freund der Gruppe (theoretisch könnte ich dabei sein sie (der Kern) meinten so in solchen Fällen aber)—sry kann nicht dabei sein ist zu spät für meine Familie also die würdest es nicht erlauben und dann fühl ich mich ebenfalls wie ein Außenseiter.

Sie sind genau so alt wie ich! Und sie machen so etwas! Na gut manche Eltern meiner Freunde sind lockerer aber es geht hier auch darum, dass die Gruppe sich abgrenzen will und meint auch sie treffen und trinken so spät weil man kein 12 Jähriger sei also was meint ihr dazu?

Dabei haben einige überwiegend gute Noten sogar eine war sogar Jahrgangsbeste!

Dieser Gruppendruck (komm lass mal spät abend treffen und sich trinken unter der Gruppe) usw setzt mir mental zu: meine Familie scheint auch kein Freund davon sein!

Und doch hören sie das Klagen + Und mir geht es auch schlecht, am Rande so einer Gruppe zu stehen und vieles gefühlt zu verpassen weil ich einfach nicht das mache was die machen. Dabei weiß ich doch selber, dass das zum Teil schlecht ist was sie machen (z B wenn jemanden schlecht wird nach einer späten Feier, kommt des Öfteren vor, dass jemand z B erbricht) Daher frage ich um Tipps um nach den Ferien damit klar kommen zu können. Heute bin ich schon wieder davon betroffen was sie anstellen werden demnächst! Mir tut es wirklich weh so etwas zu ertragen aber was kann ich dafür wenn fast alle meiner Freunde in dieser Gruppe sind und ich weiß nicht was ich tun soll!

Alkohol, 17 Jahre, alkoholproblem, Außenseiter, Freundeskreis, Gruppe, gruppenzwang, Treffen, Einfluss, Gruppendruck, Mentalität, Mitschüler, mentale Gesundheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Freundeskreis