Heimdrucker mit 2 Papiereinzügen im A4 Format?

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen.

Ich brauche einen neuen Drucker mindestens in 3 in 1 Multifunktionsausführung der drucken, scannen und kopieren kann und komme wegen persönlich gesetzten Anforderungen mit der Internetsuche nicht richtig voran und zwar aus folgendem Gründen:

  • da ich oft auf Altpapier drucke, suche ich einen Drucker mit 2 Papiereinzügen im A4 Format, zwischen denen ich dann vom Rechner aus vor dem Drucken auswählen kann. Im Internet findet man schon einige Modelle von Epson und Canon mit 2 Papiereinzügen, aber es ist nicht beschrieben, ob man die Papierfächer so benutzen kann.
  • Scanner in Flachbrettausführung muss dabei sein. Steht leider aber auch nicht explizit beschrieben und ich bin mir nicht sicher, ob bei Drucker mit Einzugsscanner die Flachbrettausführung immer mit dabei ist.

Weitere Funktionen wie Duplexdruck, drucken von Briefumschlägen, CDs usw. oder Einzugsscanner sind kein muss.

Meinen alten Drucker habe ich überwiegend mit USB Kabel angesteuert, würde mir im Prinzip auch weiterhin reichen, da wir aber neben Windows Rechner auch Android Smartphones benutzen, wären kabellose Ansteuerungsoptionen auch hilfreich, sind aber kein muss.

Da ich ausschließlich für den Büro & Hausgebrauch drucke, habe ich keine großen Ansprüche bei der Qualität der Fotoausdrücke und denke, dass ich mit 200€ auskommen sollte. Wäre aber verkraftbar wenn es etwas teurer werden sollte.

Kann mir jemand von euch hier was Empfehlen?

Dankend im voraus für Eure Beträge

Climber186

Canon, Epson, HP, Tintenstrahldrucker
Motiv fotografieren das die selbe Farbe hat wie die Umgebung?

Guten Morgen zusammen.

ich fotografiere ca. seit 2 Jahren Vögel. Seit Januar dieses Jahr aber erstmals mit einer professionelleren Kamera (Canon EOS 200D), zuvor habe ich nur mit so einer Einwegkamera fotografiert, wenn man es so nennen kann.

seit ca. 2 Monaten bin ich ausschließlich im Wald unterwegs und ich merke leider bei Vögel die die selbe Farbe haben, wie die Umgebung, dass es nicht scharf ist und man keine Details sieht. Hier ein Beispiel eines Waldbaumläufers der relativ nah sogar war:

Ich habe schon die selben Bilder von anderen gesehen die diesen Vogel mit Details auf einem Baum fotografiert haben. Das ist schon der 2. waldbaumläufer den ich fotografieren konnte aber das Bild nichts wurde.

das selbe Problem habe ich hier bei einem Mäusebussard gehabt:

an sich lag der Fokus auf dem Vogel aber durch das braune in der Umgebung ist das total unscharf (sieht man gut beim ran zoomen). Ich weiß nicht ob das einfach an der Kamera liegt oder ob ich zu blöd dafür bin deswegen hoffe ich hier auf Hilfe.

sich nicht bewegende Objekte fotografiere ich mit One shot. Soll man bei solchen Bildern auch wie mir jemand erzählt hat.

hier noch ein Bild einer Blaumeise die nicht die Farbe des Hintergrundes hat und scharf ist:

also entweder die Kamera packt das nicht (2017 glaub ich auf den Markt gekommen) oder ich benutze falsche Einstellungen. Ich möchte mich auf alle Fälle verbessern wenn es an mir liegt.

Danke schonmal im Voraus.

Bild zum Beitrag
Foto, Kamera, Bilder, Fotografie, Canon, Canon EOS, DSLR, EOS, Fotograf, Spiegelreflexkamera

Meistgelesene Fragen zum Thema Canon