Wäre dieser Stil für Kinderbuchillustrationen ansprechend?

Ich würde sehr gerne später einmal Kinderbücher illustrieren und frage mich, ob mein "Illustrationsstil" dafür geeignet wäre. Würden Kinder meine Bilder mögen? Würden auch Autoren und Lektoren meinen Stil annehmen?

Mein Stil soll sich auszeichnen durch warme Farben, freundliche und naturalistische Gesichter, farbige Umrisslinien und eine gewisse Ernsthaftigkeit. (hier noch einmal besonders die Frage: passt dies überhaupt in die heutige Zeit?) Außerdem zeichne ich gerne historische Motive, das muss allerdings auch nicht unbedingt immer sein.

Selbstverständlich würde ich mein Können zuvor noch weiter entwickeln, in dem Beispielbild - ausgewählt, weil es sehr typisch für meinen Stil ist - sind die Farben / Falten des Kleides gar nicht gelungen, auch die eine Augenbraue ist zu stark, wie ich zugeben muss. Das Bild ist übrigens inspiriert von einer Filmszene aus einem alten Film, aber hier geht es weniger um das Motiv (das ich für Kinderbücher natürlich auch dem Inhalt anpassen würde), sondern eher darum, ob der Stil an sich Potential hätte, von Kindern in ihren Büchern gemocht zu werden.

Zusätzlich: Wie ist die Qualität meiner Zeichnung zu bewerten, wenn man bedenkt, dass ich noch eine Jugendliche bin, und noch viele Jahre weiter üben möchte? Ist der Stil ansprechend?

Bild zum Beitrag
Bilder, Buch, Kinder, Kunst, lesen, Zeichnung, Malerei, malen, zeichnen, Farbe, Eltern, Ästhetik, Illustration, Kinderbuch, Stil, Verlag, Bilderbuch
Altes Kinderbuch/Bilderbuch gesucht-Drachen-Wackelpudding?

Liebe Community,

ich hoffe ich finde hier jemanden der vielleicht weiß wie das Buch heißt das ich suche.

Alle Angaben die ich hier mache sind sehr vage, es kann auch anders sein. Nur bei der Story bin ich mir ziemlich sicher.

Es ist ein Bilderbuch das höchstwahrscheinlich Anfang 2000 erschienen ist. Ich bin 94er Jahrgang, aber erinnere mich es als Kind gelesen zu haben. Mit 10 Jahren war es aus meinen Gedanken verschwunden. Sagen wir Erscheinungsdatum zwischen 1995-2005.

Es handelt von einem Jungen der bei seiner Oma lebt oder bei ihr zu Besuch ist. Er bekommt immer grünen (?) Wackelpudding (?) von ihr gekocht, den er aber nicht leiden kann. Eines Nachts erscheint ein kleiner Drache der den Pudding gerne mag, und den Jungen daraufhin mitnimmt auf eine Insel voller Drachen, die sich sehr darüber freuen und sich sattessen.

Die Bilder waren ähnlich gezeichnet wie die von Quentin Blake (Chalie und die Schokoladenfabrik, Mathilda etc.) aber nicht ganz. Sie waren genauer, sehr bunt und ein Bild an das ich mich besonders erinnere war die Doppelseite (?) auf dem die Oma in der Badewanne zu sehen war, ihre Füße guckten auf der anderem Seite heraus und ihre Haare stehen wirr ab,sie hat eine Badebürste in der Hand über ihrem Kopf und es ist Wasser und Schaum überall. Sie war auch sehr "schrullig" gezeichnet, wenn das Sinn macht. Sehr wirr aber viel Charme, aber nicht so vage wie Quentin Blake- aber ein ähnlicher Stil.

Ich suche das Buch schon ewig, vielleicht habe ich ja hier Glück : )

Vielen Dank im Voraus!

RoterKiwi

Buch, Kinder, wackelpudding, Drachen, Kinderbuch, Bilderbuch, Buchsuche
Altes, bizarres Kinderbuch gesucht

Liebe gutgefragtnutzer Ich suche schon lange nach einem Buch, dass ich als Kind gerne gehabt habe. Es muss uhralt sein. neben den detailliert, lieblich und einwenig düsteren Bildern waren kurze Reime die immer eine eigene kleine Geschichte ergaben. Eines davon hab ich noch im Kopf: ein Hund ein Hase eine Katze und eine Maus, essen sich in unlogischer Reihenfolge auf. Schlussendlich bleibt nur noch die Maus übrig. "Hund und Hase, Katz und Maus, wohnen nicht im selben Haus!" eine Eule zeigt dabei mit einem Stecken streng auf eine Tafel auf dem diese 4 Tiere gezeichnet sind -Aehnlich dem Zeichnungsstiel von Maurice Sendak (wo die wilden Kerle wohnen). -das Buch hatte einen grünen, geschwungenen Rahmen auf der Deckseite. -ein Gedicht ging um ein Häschen, dass alleine unterwegs war und ein Igel mit Uniformsmütze gab ihm (in reimform) den Rat, sich vor dem Fuchs in acht zu nehmen. -auf einem Bild ist die Rabenfamilie in/mit einem aus Papier gefaltetem Schiffchen. -zwei Bärenjunge gehen in eine Höle und die Bärenmutter schimpft. Warum weiss ich nicht mehr. -alle Tiere sind mit menschlichen Kleidern oder Accessoirs gezeichnet und auch die Einrichtung ist sehr vermenschlicht und die Tiere gehen zweibeinig. -auf der letzten Seite war eine Anleitung um ein Fabelwesen zu malen. Ich hoffe, mein Text war nicht zu lang und dass das jemandem bekannt vorkommt. liebe Grüsse moenli

Buch, Kinderbuch, Bilderbuch

Meistgelesene Fragen zum Thema Bilderbuch