Roller startet nicht mehr?

Hallo liebe Rollergemeinde,

Ich stelle die Frage diesmal ausführlicher.

und zwar quält mich seit Tagen meine Nova Motors Retro Star E4 50ccm Roller mit ca 6000km auf der Uhr, indem er einfach nicht anspringen will. 

 

Die Lage ist wie folgt:

 

Ich habe vor ein paar Tagen die Variomatikgewichte gewechselt von 6.5g auf 6.7g. Das hatte bis dahin auch erstmal alles super funktioniert. Roller ist angesprungen ich bin eine kleine Runde gefahren und alles schien wie gewohnt zu laufen. Naja dachte ich zumindest…

 

Als der Roller nach dem Wechsel für ca 15min stand, wollte ich ihn erneut anmachen weil ich nochmal wohin musste. 

Er ist ganz normal angesprungen. Allerdings dreht er plötzlich stark hoch im Standgas ohne das ich irgendwas gemacht habe. Ein paar Sekunden später ist er dann abgestorben. Er lies sich danach nur noch sehr schwer starten und er lief nur indem ich das Gas aufgedreht habe. Also ich musste den Gashebel offen lassen damit er lief. Sobald man vom Gas gegangen ist, ist er einfach ausgegangen. Mir ist dabei aufgefallen das er auch dabei sehr sehr unruhig lief. Der Motor hat ständig die Drehzahl erhöht und ist auch oft wieder abgefallen ohne Änderung des Gashebels. Teilweise konnte man auch Vollgas geben und es ist einfach nichts passiert außer das er abgestorben ist. 

 

Nun ja erstmal so viel zum folgenden Problem.

 

Ich hab daraufhin mal den Vergaser ausgebaut weil das für mich sehr nach einem Vergaser Problem klingt. 

Diesen habe ich gereinigt wobei mir übrigens aufgefallen ist das sich in der Membran Gegend eine Art Öl oder Schmierfilm abgelagert hat (dunkelbraun). Zudem ist der Membran stark ausgeleiert bzw. er sitzt nicht mehr richtig in der Halterung. Ich lasse ihn jetzt erstmal an der Luft trocknen damit er wieder in seine Ausgangsform zurück geht. Vielleicht liegt es ja schon daran das er dadurch Falschluft zieht.?? Wobei er sonst auch nie Probleme gemacht hat. 

 

Die ganzen Standart Sachen wie Batterie prüfen, Zündkerze prüfen, Unterdruckventil bzw. Benzinzufuhr prüfen, Ansaugstutzen prüfen, Luftfilter prüfen ( Hier hat hat sich ebenfalls viel Öl angesammelt bzw. dieser dunkelbraune Film) Erklärt das vielleicht den Schmierfilm im Vergaser? In der Variomatik ist auch nichts verklemmt das funktioniert auch alles soweit. Kompression müsste auch da sein, da ich genug Widerstand beim Kickstarter verspüre. Habe ich allerdings leider kein passendes Testgerät.

 

Naja ich habe daraufhin auch erstmal den Vergaser gereinigt. Ventile sind alle offen. Der ganze Dreck ist raus. Naja jetzt will er überhaupt nicht mehr anspringen. Was eigentlich auf einen defekten Vergaser hinweist. Ich kann mir beim besten willen nicht erklären was es sein kann. Der Schwimmer funktioniert einwandfrei. Die Nadel beim Membran lässt sich ganz normal öffnen und schließen. Das einzige ist halt nur das der Membran echt stark ausgeleiert ist.

Ich habe jetzt trotzdem erstmal vorsorglich einen neuen Vergaser bestellt. 

 

Ich kann mir trotzdem einfach nicht erklären wie dieses Problem von jetzt auch gleich auftreten konnte. Es lief alles super und plötzlich dreht er hoch und zack seit dem will er nicht mehr. Habt Ihr vielleicht eine Idee woran es liegen könnte? Habe ich vielleicht etwas übersehen?

Oder liegt es vielleicht doch einfach am Vergaser und er hat von jetzt auf gleich aufgegeben. Was hat das mit der Vario zu tun davor ging alles super?

Ich würde mich riesig über euer Feedback freuen da ich mehr oder weniger auf den Roller angewiesen bin, mir allerdings leider gerade nicht richtig zu helfen weis. 

 

Danke schon mal im Voraus!

Reparatur, 50ccm, Motorroller, Roller, Vergaser, Nova Motors, Viertaktmotor

Meistgelesene Fragen zum Thema Roller