Minderjährig und Schuldenfalle: Ungültiger Fitnessstudio-Vertrag?

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir bei einer rechtlich kniffligen Situation weiterhelfen. Als ich noch minderjährig war, habe ich einen Probetag in einem Fitnessstudio gemacht. Da ich dafür die Erlaubnis meiner Eltern brauchte und diese nicht hatte, habe ich einfach ein falsches Alter angegeben und behauptet, ich sei volljährig. Leider wurde mein Ausweis nicht überprüft.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe ohne es richtig zu verstehen und ohne eine Zahlungsmethode zu hinterlassen einen 2-Jahres-Vertrag abgeschlossen. Anfangs kamen Mahnungen, aber ich habe mir keine Sorgen gemacht, da meine Eltern eine E-Mail geschickt hatten, in der sie erklärten, dass ich minderjährig war. Einige Monate später kamen weitere Mahnungen. Ich habe sofort eine E-Mail geschickt, um das "Missverständnis" erneut zu klären.

Mittlerweile sind fast zwei Jahre vergangen, ich bin nun volljährig und habe 500€ Schulden, bin bei der Schufa eingetragen wegen einem Fitnessstudio, in dem ich nie trainiert habe und keine Mitgliedskarte besitze.

Meine Fragen:

  1. Wer liegt im Recht in dieser Situation?
  2. Hätte das Fitnessstudio auf meinem Ausweis bestehen müssen?
  3. Habe ich Betrug begangen, als ich mein Alter falsch angegeben habe?
  4. Muss ich die Schulden jetzt begleichen, oder ist der Vertrag nichtig, da meine Eltern nie zugestimmt haben?

Ich bin für jede rechtliche Einschätzung oder Ratschläge sehr dankbar!

Internet, Kündigung, Fitnessstudio, Rechnung, Betrug, Anwalt, Gesetz, Vertrag, Inkasso, Vertragsrecht

Meistgelesene Fragen zum Thema Internet