Freund ist fremdgegangen. Wie würdet ihr reagieren?

Hi,

Kurz zu mir. Ich w. 29 (bald 30) bin seit 13 Jahren mit meinem Freund (34) zusammen. Wir haben eine gemeinsame Wohnung, einen gemeinsamen Freundeskreis u.s.w..

Er ist ein super ruhiger Typ, geht nicht feiern oder so. Wir beide sind eher in die Kategorie Nerd einzustufen.

Bisher hatte ich noch nie Vertrauenprobleme und Eifersucht hatte ich auch noch nie. Wir unternehmen auch Dinge getrennt voneinander und das war nie ein Problem.

Heute ist er vor tiktok eingeschlafen und weil mich das Video (das zum 100sten mal lief) irgendwann gestört hat, wollte es schließen und sein Handy ans Ladekabel stecken. Dabei ist mir eine sehr merkwürdige Nachricht von einer Frau die ich nicht kenne ins Auge gesprungen.

Ich fühle mich schlecht, aber ich war zu neugierig und bin auf den WhatsApp Chat gegangen.

Was soll ich sagen.. Ich bin fast ein Jahr gescrollt und aus den Texten ging hervor, das die beiden was miteinander haben und er auch schon mehrmals bei ihr zuhause war. Das sie von mir weiss. Das letzte ist grade mal ein paar Tage her.

Für mich ist in dem Moment eine Welt zusammen gebrochen weil er wirklich der letzte Mensch gewesen wäre, von dem ich sowas erwartet hätte. Und es geht schon so lange...

Ich bin komplett überfordert und weiss grade wirklich nicht was ich tuen soll.

Wie stelle ich ihn denn am besten zur Rede? Kann ich jemanden nach so einer Aktion je wieder vertrauen? Sollte ich jetzt sofort meine Sachen packen und gehen?

Ich habe mir ein Leben mit ihm aufgebaut aber grade fühlt es sich für mich an, als ob das alles wie ein Kartenhaus in sich zusammen fällt.

Ich wäre für Tips und Ratschläge echt dankbar, wie ihr in dieser Situation vorgehen würdet 😔

Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft
Freund will nicht erwachsen werden?

Mein Freund (27) und ich (26) sind schon seit der Schule zusammen und hatten immer eine tolle Beziehung. Wir lieben uns sehr, da wir aber so früh zusammen gekommen sind, kommen nun Probleme auf, die als Teenager nie relevant waren. Wir haben immer gesagt, dass wir heiraten wollen, Kinder, Eigentum und im besten Fall übernehme ich die Kanzlei meines Vaters. Wir hatten sogar schon Pläne, doch mir scheint, als hätte er nun Angst vor dem Erwachsen werden.

Vor einem Jahr hat er unsere Umzugspläne (die wir schon ziemlich fix hatten) in unsere (kleinere) Heimatstadt verworfen, weil er noch ein paar Jahre in München oder Frankfurt leben will. "Die Kleinstadt ist für Leute über 30", sagt er. Er will noch Karriere machen und viel Geld verdienen (obwohl seine Eltern in der Heimatstadt ein Haus hätten, in dem wir kostenlos leben könnten). Die Übernahme der Kanzlei habe ich nun für ihn um ein paar Jahre verschoben. Nun kommt er mit der nächsten Idee. Er will nun umbedingt noch ein Studium anfangen, also weitere drei bis fünf Jahre in München bleiben und als Student weiter leben. "Das würde ihm im Job helfen", obwohl er bereits einen guten Job hat und auch in der Heimatstadt gute Angebote finden würde.

Ich will definitiv in die Heimatstadt ziehen, bevor wir Kinder kriegen, dass habe ich ihm auch immer schon gesagt und er hat immer zugestimmt. Doch jetzt hat er vermutlich Angst, Erwachsen zu werden. Das interessante daran ist, dass er zur Psychologin geht und oft erzählt, dass er mehr Stabilität im Leben will und ich seine einzige Konstante bin. Ich verstehe ihn nicht. Wieso will er nun plötzlich immer mehr Dinge, die früher nie ein Thema waren. Ich fühle mich ein bisschen verarscht. Mir würde nun ein Blick von außen helfen. Reagiere ich über? Ist das normal?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit
er hat mir gesagt er hasst mich?

ich bin gerade in einer fast 8 monatigen beziehung. Es lief echt gut bis vor einem monat, wo ich auf klassenfahrt war. dort sind sachen passiert (kein fremd gehen) die er schlecht verarbeiten konnte. er hat sehr starke eifersuchts probleme und verbiet mir mit bestimmten jungs zu reden die z.B einen crush auf mich hatten. das ist verständlich im gewissenmassen, jedoch hatte ich ein leichtes trauma von den bestimmten leuten mot denen ich nicht reden durfte, da sie mich in der vergangenheit gemobbt haben. ich hatte immer angst wieder gemobbt zu werden und habe, wenn die leute mich angesprochen haben, denen gesntwortet. mein freund gefiel dies gar nicht und fing am mich zu hassen, jedoch täuschte er mir bis mittwoch nach der klassenfahrt vor, noch mich zu lieben. mein bauchegfühl wusste irgendetwas stimmt nicht und ich fragte ihn am mittwoch was los sei. er beichtete alles und ich geriet in panick. wir haben noch am tag davor sex gehabt und ich fühlte mich echt ausgenutzt. wir klärten die sache (ich haltete ihn lowkey auf) jedoch machte er am samstag schluss. ich habe ihn am tag so angebettelt das wir daraus eine pause machten. wir hatten eine woche ,,Pause'' (wir schreibten noch) und er fragte mich ob wir uns wieder sehen wollen. von da an lief alles wieder okay, es war michz wie davor, aber es war schön. letzte woche mittwoch hatten wir einen kleinen konflikt. ich raste immer bei kleinen sachen auf und das störte ihn plötzlich. daraufhin meinte er, dass ee schluss machen will und er das ganze nicht mehr kann. ich stoppte ihn wieder und alles war geklärt. er fragte mich ob wir uns treffen wollen, dass er mich vermisst, wie sehr er mich lieb hat und wie glücklich er ist dass er mich noch hat. jetzt vorhin hatten wir wider eine kleine disskussion und alles ging schief. wir disskutierten 4 stunden lang ob wir uns trennen sollten oder nicht. er meinte dass er mich nicht mehr lieben kann wie davor und mich verabscheut und er keine eifersucht mehr spürt. darauf hin meinte ich, dass es normal sei das es mal eine phase gibt wo man sich nicht mehr so liebt wie davor. ich verstehe einfach seinen gedankengang nicht. warum sagt er mir davor noch wie lieb er mich hat und wie sehr er mich vermisst und auf einmal das? ich weiss nicht was ich tun soll. ich fühle auch nicht mehr so viel für ihn zur zeit, trotzdem versuche ich dad ganze zu retten. 

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Streitigkeiten, Beziehungspause
Warum wird meine Freundin so schnell wütend?

hallo,

Wie im Titel erwähnt wird meine Freundin oft sehr schnell wütend und bleibt auch sehr lange in diesem zustand. Beispielsweise wollte ich ihr helfen ein auto zu finden und sie meinte sie wolle ein auto vom händler für einen hohen preis da Händler vertrauenswürdig sind. Ich meinte sie könnte privat ein billigeres auto für mehr Ausstattung haben, sie müsste dafür nur einen öamtc test machen. Nach dem ich ihr versuchte zu erklären das privat viel sinnvoller ist, ist sie völlig durch die Decke gegangen und meinte ich wäre widerlich weil ich ihr versuche ein ranz auto anzudrehen. Daraufhin ist sie komplett durchgedreht und hat mich zum 100x blockiert.

Sie sagte ich solle ihr helfen ein passendes auto zu finden und anstatt ein danke zu bekommen merke ich nur undankbarkeit.

Ich mag Sie wirklich gerne aber Sie neigt dazu sehr schnell überzukochen und wenn es soweit ist, ist es unausweichlich nicht blockiert zu werden.
Man ignoriert Sie, man wird blockiert.

Man schreibt ihr das es einem leid tut (obwohl man garnicht schuld ist), man wird blockiert.

Ist ein solch extremes verhalten vielleicht auf ihre schwierige Kindheit zurückzuführen? Ihre mutter misshandelte Sie und ihr ex freund hat sie auch geschlagen. Da ich Sie wirklich gern habe möchte ich sie eigentlich nicht allein lassen da ich weiß das ich der einzige bin mit dem sie reden kann und der für sie da ist. Kann mir jemand sagen wie man die Situation verbessern kann?

Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Wut, impulsiv
Was würdet ihr machen?

Mein Partner und ich sind seit mehr als 6 Jahren zusammen. Wir wohnen auch schon lange zusammen, jeder hat seine Pflichten und seinen Arbeitsalltag.

Dennoch habe ich nicht das Gefühl, dass wir zusammen weiterkommen und wachsen (was vor allem er immer wieder im Laufe der Beziehung betont hat, wie wichtig das für ihn sei).

Zum Einen ist da sein Schichten auf der Arbeit: alle sehen und merken, dass es ihm nicht gut tut, vor allem die Nachtschicht. Die Umstellung vom Schlafrhythmus usw. eingenommen. Nur er scheint das selber nicht wahrhaben zu wollen und kämpft gegen seinen Körper an, der ihm aber auch schon signalisiert, dass es zu viel ist.

Dann kommen mehrere Vertrauensbrüche seinerseits in den letzten Wochen dazu, die ihn aber nicht zu kümmern scheinen. Er missbraucht mein Vertrauen und verletzt mich, das darf ich aber nicht äußern. Und wenn ich es tue, reagiert er gereizt und mit Unverständnis. Zumal ich seine Taten nicht verstehe, da ich ihn nirgendwo einschränke, er hat jede Menge Freiraum (was ihm sehr wichtig ist und wo ich ihn auch unterstütze).
Und dennoch muss ich mir Vorwürfe anhören, dass ich kein Verständnis habe, keine Rücksicht nehme usw., obwohl ich ohne Ende investiere und versuche, ihm alles so angenehm und stressfrei wie möglich zu machen.

Ich habe nicht das Gefühl, dass ich geschätzt oder respektiert werde. Es gibt noch andere Aspekte, wieso ich mich seit längerem nicht mehr wohlfühle. Trotzdem hängt mein Herz an ihm und ich frage mich, ob was mit mir nicht stimmt.
Ich möchte so gerne wieder gemeinsam den Weg gehen, wie früher, bevor das alles angefangen hat…

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft
Freund hat mich fast vergewaltigt?

Hey,

bin w19 und habe bzw hätte gestern Nacht bei meinem Freund übernachtet. Er meinte, er mache an dem Abend was mit seinen Freunden, aber ich kann gerne trotzdem kommen. Er kam dann erst sehr spät nach Hause (also so 4/ halb 5) und war extrem betrunken.

Am Anfang hat er nichts gesagt, sich nur umgezogen und sich neben mich gelegt, während ich so getan habe, als würde ich schlafen, aber dann hat er angefangen mich anzufassen (also auf sehr intime Weise) und das wollte ich nicht. Zum einen weil ich müde war und zum anderen, weil ich das noch nie gemacht habe und das definitiv nicht mit meinem betrunkenen Freund machen wollte. Das habe ich ihm auch gesagt, aber er meinte: “Ach komm schon, so schlimm ist das nicht, nach 8 Monaten ist die Zeit auch mal gekommen ”

Ich meinte dann, dass ich ihm das glaube aber das nicht jetzt in dieser Situation machen will und er hat dann gesagt: “Bei mir war es auch nichts besonderes, das wird so überdramatisiert”

Ich wollte dann was sagen, aber er hat mich einfach geküsst und angefangen meine Hose auszuziehen. Ich habe dann gesagt:

”Hör doch mal auf jetzt”

Und habe das sehr, sehr laut gesagt. Auch wenn seine Wände ziemlich dick sind, bin ich mir sicher, seine Eltern haben das gehört.

Ich war so wütend, dass ich mich entschieden habe zu gehen. Und er ist mir noch in seinem Zimmer hinterhergegangen und meinte, es tut ihm leid (er konnte noch kaum grade laufen und hat sich an mir festgehalten) und ich habe ihm auch verziehen (ich verzeihe VIEL zu schnell) aber brauchte erstmal ein wenig Abstand und habe gesagt: “Ist schon okay, du bist betrunken, Schlaf erstmal schön, wir reden morgen nochmal”

Ich bin dann gegangen und seine Mutter kam aus dem Schlafzimmer und hat gefragt, ob alles gut ist und ich habe nur genickt und gesagt, ich müsse nach Hause weil es mir nicht so gut geht.

Sie sah dennoch sehr verwirrt aus.

Mich hat das ganze irgendwie so verletzt, weil er kaum Respekt vor meiner Person hatte in dem Moment und vor meinen Bedürfnissen.

Habe ich das Recht sauer zu sein? Ich würde gerne nochmal mit ihm reden, aber ich weiß nicht wie…was mache ich denn jetzt? Er war halt auch sehr betrunken…

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Fragen zum Thema Beziehungsprobleme