War es richtig, endlich ein Ultimatum zu setzen?

Hallo zusammen,

es geht um die Beziehung mit meiner Freundin, die knapp über 8 Monate geht. Wir sind beide 21 Jahre alt. Bei mir handelt es sich um die erste richtige Beziehung, sie kommt gerade aus einer 5-jährigen Partnerschaft.

Und genau das ist der Punkt. Aus familiären Gründen ist sie während der vorherigen Beziehung mit in das Elternhaus ihres jetzt Ex-Freundes eingezogen. Dort wohnt sie bis heute. Damit das nicht auffällt oder komisch erscheint, wird allen weiterhin diese Beziehung vorgespielt. Sprich der Familie des Ex-Freundes, ihrer eigenen Familie und auch unserem gemeinsamen Freundeskreis. Die beiden kochen gemeinsam, schlafen gemeinsam im selben Bett (dort läuft aber wirklich schon lange nichts mehr) und gehen auch gemeinsam auf Familienevents. Von der neuen Beziehung mit mir weiß niemand, ich bin wie unsichtbar. Die einzigen, die von unserer Beziehung wissen und es sehen, sind meine Freunde und meine Familie.

Wir haben uns anfänglich auch darauf geeinigt, dass wir nichts überstürzen und es Schritt für Schritt angehen. Das war auch schweren Herzens Okay für mich, jedoch lebe ich damit schon nun über 8 Monate. Es verletzt mich wirklich sehr, Tag für Tag, das habe ich ihr auch schon mehrfach gesagt. Und dennoch haben wir beide das Gefühl, dass sich diese Liebe so stark anfühlt. Wir hatten bspw. vor kurzem wieder einen Streit und uns 2 Tage nicht gesehen. Als wir uns dann gesehen haben, hat sie mehrfach gesagt, wie sehr sie ihren Lieblingsmenschen vermisst hat und wie sehr sie das Kuscheln gerade genießt.

Wir wollten auch den nächsten Schritt gehen. Wir haben gemeinsam nach Wohnungen geschaut und letztendlich auch eine gefunden. Seit März haben wir die Wohnung, jedoch wohne und zahle ich seither alleine, sie wohnt noch bei ihrem Ex-Freund. Dass liegt einerseits daran, dass wir so derzeit überhaupt nicht gut miteinander streiten können, aber auch daran, dass ich mich um ehrlich zu sein teilweise sehr wie ein Arsch gegenüber ihr benommen habe. Ich kann ihre Unsicherheit verstehen. Zu ihren Eltern kann sie nicht ziehen, da familiäre Probleme. Ihre Schwester hatte ihr erstmal ein Zimmer in deren Haus angeboten, das wollte sie aber nicht. Eigene Wohnung ist finanziell auch nicht möglich.

Richtig zum grübeln kam ich dann vor knapp 2 Wochen nochmal. Sie meinte, dass wir uns nicht so oft sehen können, da die Eltern ihres Ex-Freundes dann schlecht über sie denken würden und es Ärger geben könnte. Meiner Meinung nach sollten wir darüber stehen, da wir doch sowieso etwas anderes anpeilen und die Eltern des Ex-Freundes dann egal sein könnten. „Ich hasse es. Und ich sehe wie es uns behindert.. Aber es ist nicht so einfach für mich, wenn alle immer gegen einen sind“ waren ihre Worte dazu.

Ich habe ihr gestern ein Ultimatum gestellt und ihr gesagt, dass es so für mich nicht weitergehen kann. Wenn wir uns füreinander entscheiden, dann voll, aber nicht mehr dieses Mittelding. Ich wollte sie zu keiner Entscheidung drängen und habe daher gesagt, sollte es Anfang Juni so weiterlaufen, werde ich all meinen Mut zusammennehmen und einen Cut setzen. Ich konnte ihr nicht garantieren, dass es zu 100% klappt (wir streiten aktuell sehr schlecht und stur miteinander), aber ich kann garantieren, dass es so, mit dieser Last, nicht klappt. Noch nicht einen Tag konnten wir eine richtige Beziehung führen. Nie öffentlich mit Freunden und immer mit dem Ex „im Nacken“.

Ich habe schon mehrfach gesagt, dass es so nicht für mich weitergehen kann. Es hat sich nur noch nach eine Frage der Zeit angefühlt. Gestern habe ich mich getraut, dass Ultimatum zu setzen. Sie sollte zu der Trennung stehen. Seitdem ist sie sehr aufgebracht (vorallem, da wir erst Anfang der Woche den letzen Streit hatten und uns 2 Tage nicht gesehen hatten). Ich kann ihre Aufgebrachtheit verstehen und es tut mir leid, sie so zu sehen. Trotzdem fühlt es sich auch gut an, es endlich mal mit klaren Worten ausgesprochen zu haben.

Ich habe ihr gesagt, dass sie da in aller Ruhe drüber nachdenken soll und ich dennoch gerne für sie da wäre & Zeit mit ihr verbringe, wenn sie das denn auch möchte. Seitdem ist sie eher etwas zurückhaltender und sehr in Gedanken. War das Ultimatum richtig? Ich weiß nicht mehr so richtig, wie ich damit umgehen soll.. Ich liebe sie wirklich sehr und hätte gerne ein gemeinsames Leben mit ihr, aber nicht mehr mit dieser Last..

Trennung, Beziehungsprobleme, Ex
Wird die Katze meine Möbel kaputt kratzen?

Hallo liebe Leute,

Meine Freundin möchte seit einigen Monaten schon eine Katze haben. Ich war von der Idee von Anfang an nicht begeistert. Ich bin kein Tierhasser, aber möchte einfach keine Katze haben. Wollte ich noch nie und bin auch nicht mit Katzen aufgewachsen. Nach langem Überreden, und weil ich meine Freundin nicht unglücklich sehen will, hab ich ihr mein Ok gegeben. Sie hat eine Katze über Kleinanzeigen gesehen. Die ist geimpft und kastriert. Ist ein Kater und 2 Jahre alt. Wir holen ihn morgen. Ich zerbreche mir die ganze Zeit den Kopf. Ich habe für meine Möbel und meine Couch sehr hart und lange gearbeitet! Die Couch ist noch neu und das Bett auch. Ich habe große Angst, dass ich von der Arbeit komme und dann meine Couch zerkratzt oder das Bett zerkratzt oder auch voll uriniert ist. Diese Angst geht nicht mehr aus meinem Kopf. Meine Freundin ist andauernd der Meinung und wurde auch gerade laut, und sagt dass sowas nicht passieren kann. Meiner Meinung nach ist ein Tier unberechenbar und ich bin mir sicher dass der Tag kommt an dem der Kater mindestens einmal an meinen Möblen kratzen wird. Wir sind den ganzen Tag Arbeiten erst um 15-16uhr daheim. Wenn der Katze langweilig wird, hilft auch bestimmt der kratzbaum nichts. Tiere sind ja keine Maschinen die du kontrollieren kannst. Sie sind unberechenbar und haben einen Instinkt und wenn ihr danach ist wird sie es machen.. ich möchte einfach nicht, dass meine Hart verdienten Sachen beschädigt werden. Das Bett und die Couch sind noch neu, sowie die ganze Wohnzimmer Garnitur, wofür ich Stunden lang gemauert und auf den Bau geackert habe… Ich habe noch nie eine Katze gehabt und kann es mir einfach nicht vorstellen, dass die nicht an Möbeln kratzen.. Ich habe so bange davor…

Liebe, artgerechte Haltung, Kater, Beziehung, Tierhaltung, Tiermedizin, Beziehungsprobleme, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, kratzen, miauen
Heiratet ihr Männer lieber moderne oder postmoderne Frauen?

Eigenschaften einer modernen Frau.

  • Sie müssen traditionell oder religiös sein.
  • Sie müssen patriotisch sein.
  • Sie müssen natural wunderschön sein.
  • Sie müssen mindestens 3 oder mehr Kinder machen.
  • Sie dürfen nur weibliche Freunde haben.
  • Sie müssen immer schön und fein angezogen sein. Feminin und nicht männlich (Jogginghose, Kapuzenpullover usw.)
  • Sie müssen ihre eigene Familie und Heimat lieben, schätzen und sich darum sorgen.
  • Sie müssen kein (Insta, Meta oder Tiktok) Social Media haben.
  • Sie müssen fit und gesund sein.
  • Sie müssen Kinder lieben.
  • Sie müssen naturelles und vor allem langes Haar haben.
  • Sie müssen es mögen zu kochen und zu putzen.

Und jetzt die Eigenschaften einer postmodernen Frau:

  • Sie ist progressiv.
  • Sie ist kosmopolitisch und weltoffen.
  • Sie ist künstlich (Make-up bis hinzu aus Silikon, aufgespritzte Lippen).
  • Sie will wirklich nur Karriere machen.
  • Sie geht regelmäßig auf Partys und Nachtclubs feiern.
  • Sie verlangt dass der Mann minimum Millionär ist. Stichwort Materialismus
  • Sie konsumiert Drogen. Stichwort Hedonismus.
  • Sie hat einen sehr hohen Bodycount.
  • Sie hat dauernd Kontakt mit anderen Männern.
  • Sie hängt dauernd mit anderen Männern rum. Will aber auch nicht dass ihr Kontakt zu irgendwelchen Frauen habt.
  • Sie hängt dauernd mit fremden Männern alleine ab.
  • Sie hat viele männliche Freunde.
  • Sie macht dauernd auf Malle Urlaub.
Moderne 81%
Postmoderne 19%
Liebe, Männer, Hochzeit, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Sex und Liebe, Beziehungspause, Heiraten in Deutschland, Traumfrau, Liebe und Gefühle, Sex und Selbstbefriedigung, Liebe und Sexualität, Liebe und Beziehung blabla, Liebe und Beziehung Liebe treffen

Meistgelesene Fragen zum Thema Beziehungsprobleme