Katze ist genervt von Hund, wieso?

Wir haben einen 9 Jahre alten Birmakater und eine 10 Monate alte Australian Shepherd Huendin.

Beide sind sehr lieb. Der Kater ist Hunde schon gewohnt. Wir haben noch einen Hund der schon 7 Jahre alt ist. Der wohnt aber nun bei meinem Vater nach der Trennung meiner Eltern. Der Shepherd gehoert mir und er wohnt zusammen mit mir und meiner Mutter.

Ausserdem ist der Kater sehr tolerant. Mit ihm kann man alles machen ohne dass er boese wird. Er laesst sich jeden Bloedsinn gefallen. Er liegt auch auf dem Boden rumm obwohl der Hund oefters auf ihn drauf springt und an ihm rummknabbert. So wie Hunde halt spielen. Der Kater faucht zwar oft und schlaegt mit der Pfote nach dem Hund, aber wenn der Hund dann kurz aufhoert bleibt der Kater trotzdem liegen und geht nicht weg.

Und ja, der Hund hat schon ab und zu mal kurz gejault wenn die Katze ihn gebissen oder gekratzt hat. Aber das scheint sie nicht zu stoeren. Sie spielt einfach weiter mit der Katze.

Auch wenn wir laenger weg waren mit dem Hund und dann nach Hause kommen, dann rennt sie erstmal zum Kater und wedelt mit dem Schwanz und leckt ihn ab. Sie mag ihn anscheinend total. Manchmal legt sie auch ihren Kopf auf den Ruecken vom Kater wenn beide am schlafen sind.

Nur tagsueber laesst der Hund den Kater nicht in ruhe. Sie will immer mit ihm spielen, aber er hat nicht so Lust. Kaum steht er auf und geht irgendwo hin rennt sie hinterher und bedraengt ihn zum spielen.

Es kommt jedoch auch manchmal Nachts vor, dass der Kater total fit ist und der Hund schlafen will. Dann schleicht sich der Kater an sie heran, stupst sie mit der Pfote an und rennt ganz schnell weg. Wahrscheinlich mit der Hoffnung, dass sie hinterher rennt.

Wie kann man es fuer den Kater etwas ertraeglicher machen, sodass der Hund den Kater nicht staendig bedraengt?

Habe mal ein Bild von den beiden als Anhang hinzugefuegt.

Bild zum Beitrag
Tiere, Hund, Haustiere, Katze, animals

Meistgelesene Fragen zum Thema Animals