Dateien, die von einem Antivirenprogramm in Quarantäne verschoben werden, werden verschlüsselt in einem speziellen Ordner abgelegt. Diese sind vom System nicht mehr ausführbar. Somit sind diese Dateien "auf Eis gelegt".

Bei der Bezeichnung "Adware" handelt es sich meist um ein Programm, welches Drittsoftware mitinstallieren will. Diese Form von Fund ist nicht direkt schädlich, sondern soll den Anwender vor unerwünschter Drittsoftware schützen.

Defintion ->  https://de.wikipedia.org/wiki/Adware

...zur Antwort

Bitte das Programm über:

Systemsteuerung -> Programme u. Funktionen / Features

deinstallieren.

Nach einem Neustart folgendes Programm ausführen bzw. die folgende Anleitung beachten:

https://service.mcafee.com/webcenter/portal/cp/home/articleview?articleId=TS101331&_afrLoop=2231841648467662#!%40%40%3F_afrLoop%3D2231841648467662%26articleId%3DTS101331%26centerWidth%3D100%2525%26leftWidth%3D0%2525%26rightWidth%3D0%2525%26showFooter%3Dfalse%26showHeader%3Dfalse%26_adf.ctrl-state%3D8igf1823t_4

Es gibt kein perfektes Antivirenprogramm. Jedes hat seine Stärken und Schwächen.

Hier auch mal ein paar Beispiele:

https://youtube.com/watch?v=1eLiMwCXmGM

https://youtube.com/watch?v=_odqJyMLSd0

https://youtube.com/watch?v=R7DDzGk93nA

Was aber am wichtigsten ist, dass Sie Betriebssystem und alle installierten Programme aktuell halten, sprich Service Packs etc. Auch der Internet Explorer sollte aktuell gehalten werden, auch wenn Sie ihn nicht benutzen. Er ist ein wichtiger Systembestandteil, über den auch mehrere Programme im Hintergrund kommunizieren.

Beim aktuell halten der Programme helfen Ihnen die folgenden Programme:

Filehippo App Manager -> http://filehippo.com/de/

Secunia PSI -> http://www.flexerasoftware.com/enterprise/products/software-vulnerability-management/personal-software-inspector/

Desweiteren kann ich Ihnen folgende Webseite empfehlen, um mehr über Computersicherheit zu erfahren:

-> http://www.iron-city.de/index.php/konzept/73-sicherheit-einfuehrung

...zur Antwort

Bitte mal eine Aktualisierungsinstallation vornehmen.

Dazu die neuste Version von Avira Antivirus Free herunterladen

-> http://www.avira.com/de/download/product/avira-free-antivirus

(ACHTUNG: Bitte nur die EXE mit der Größe 217 MB runterladen)

Dann bitte wie folgt vorgehen:

1. Starten Sie die Installation, indem Sie einen Rechtsklick auf die Installationsdatei machen -> "Als Admin ausführen" klicken
2. Wählen Sie im folgenden Fenster "Programm reparieren / aktualisieren"
3. Folgen Sie den Anweisungen
4. PC anschließend neustarten

...zur Antwort

Fehler ist bekannt. Wenn dieser wieder auftreten sollte, bitte den Inhalt von folgendem Ordner löschen:

-> C:\ProgramData\Avira\Antivirus\IPM\

Hinweis:
Sollte der Ordner Programm Data nicht sichtbar sein, aktivieren Sie folgendes:
Menüleiste -> Extras -> Ordneroptionen -> Reiter "Ansicht" -> "Versteckte Dateien u. Ordner" -> "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" -> "OK" klicken

...zur Antwort

Es gibt kein perfektes Antivirenprogramm. Jedes hat seine Stärken und Schwächen.

Hier auch mal ein paar Beispiele:

https://youtube.com/watch?v=1eLiMwCXmGM

https://youtube.com/watch?v=_odqJyMLSd0

https://youtube.com/watch?v=R7DDzGk93nA

Was aber am wichtigsten ist, dass Sie Betriebssystem und alle installierten Programme aktuell halten, sprich Service Packs etc. Auch der Internet Explorer sollte aktuell gehalten werden, auch wenn Sie ihn nicht benutzen. Er ist ein wichtiger Systembestandteil, über den auch mehrere Programme im Hintergrund kommunizieren.

Beim aktuell halten der Programme helfen Ihnen die folgenden Programme:

Filehippo App Manager -> http://filehippo.com/de/

Secunia PSI -> http://www.flexerasoftware.com/enterprise/products/software-vulnerability-manage...

Desweiteren kann ich Ihnen folgende Webseite empfehlen, um mehr über Computersicherheit zu erfahren -> http://www.iron-city.de/index.php/konzept/73-sicherheit-einfuehrung

...zur Antwort

Bitte den "Avira Luncher" deinstallieren. Dieser ist zu finden hier:

Systemsteuerung -> Programme u. Funktionen -> Avira Luncher

...zur Antwort

Es gibt kein perfektes Antivirenprogramm. Jedes hat seine Stärken und Schwächen.

Am besten ist, wenn Sie sich ein paar verschiedene Antivirenprogramme angucken bzw. mal installieren und ausprobieren. ACHTUNG: NICHT ALLE PARALLEL INSTALLIEREN, SONDERN EINZELN.

Nach Ablauf der Testphasen, das alte Programm deinstallieren inkl. RegCleaner des jeweiligen Programms/Herstellers, Neustarten und anderes Antivirenprogramm installieren.
Jedes Antivirenprogramm hat seine Stärken und Schwächen, die Sie mit dem Test selber für Sich entdecken müssen, was Ihnen am besten gefällt und mit welchem Sie am besten zurecht kommen. Was aber bei heutigen Antivirenprogrammen nicht fehlen darf, ist ein Browserschutz bzw. Webwächter und eine verhaltensbasierte Erkennung.

Was aber am wichtigsten ist, dass Sie Betriebssystem und alle installierten Programme aktuell halten, sprich Service Packs etc. Auch der Internet Explorer sollte aktuell gehalten werden, auch wenn Sie ihn nicht benutzen. Er ist ein wichtiger Systembestandteil, über den auch mehrere Programme im Hintergrund kommunizieren. 

Beim aktuell halten der Programme helfen Ihnen die folgenden Programme:
Filehippo App Manager -> http://filehippo.com/de/

Secunia PSI -> http://www.flexerasoftware.com/enterprise/products/software-vulnerability-management/personal-software-inspector/

Desweiteren kann ich Ihnen folgende Webseite empfehlen, um mehr über Computersicherheit zu erfahren -> http://www.iron-city.de/index.php/konzept/73-sicherheit-einfuehrung

...zur Antwort

Dieser Ordner bezieht sich auf das Upgrade von Windows 10. Dort werden die Installationsdateien für Windows 10 hingeladen, um später auf dieses System zu Upgraden. Wenn man dies nicht vor hat, dann diesen Ordner löschen. Alternativ dazu kann man den gesamten Ordner als "Ausnahme" für den Scanner hinzufügen oder Sie steigen um auf Windows 10. In diesem Fall müsste Avira dann neuinstalliert werden.

Näheres dazu hier -> https://answers.avira.com/de/question/suchlauf-stoppt-bei-cwindowsbtsourcessafeossafeosmountprogram-filesdesktopini-fenster-popt-auf-die-anweisung-in-0x73456a15-verweist-auf-speicher-0x09309000-der-vorgang-read-konnte-nicht-im-speicher-durchgefuhrt-werden-habe-mal-den-pfad-verfolgt-und-bin-beim-ordner-common-files-unterordner-av-upgradedatei-fur-android-gelandet-dort-scheint-der-fehler-zu-liegen-bekomme-ihn-aber-nicht-weg--ich-habe-windows-7-64-bitversion-wer-hat-gleiches-problem-und-wer-kann-helfen-40408

...zur Antwort

Schlechte Nachrichten. Hier ist das Panel (Display) defekt. Wenn du keine Zusatzgarantie abgeschlossen hast, wird es ziehmlich teuer. Allein das Panel kostet je nach größe und Modell entsprechend viel, z.b. bei einem 42" TV, der 1099 € gekostet hat, wird das Panel wahrscheinlich um die 350 - 450 € kosten + die einbaukosten.

Besser ist es hier einen neuen TV zu kaufen, wenn, wie gesagt, keine Zusatzgarantie abgeschlossen wurde.

...zur Antwort

Ich stimme IRON67 zu, bei der Verwendung von solchen Programmen kann man nicht garantieren, dass sich nichts im Hintegrund installiert. Meist hört der Support dann in den meisten Foren auf.

Was du jetzt tun kannst ist folgendes:

Du kannst die Datei mal an das Virenlabor schicken, mit dem "Verdacht auf Fehlalarm" -> http://a nalysis.avira.com/samples/index.php (Achtung: Das Leerzeichen zwischen a_nalysis bitte beim kopieren weglassen !)

Du bekommst dann 2 Emails. In der ersten steht ein vorläufiges Ergebnis und in der 2. das Endgültige.

Hinweis: Den Echtzeitscanner für die Dauer des Hochladens deaktivieren.

Andere Möglichkeit wäre, die Datei in die Ausnahme vom System Scanner und Echtzeitscanner zu packen.

Dazu wie folgt vorgehen:

System Scanner: Rechtsklick auf AV Symbol in der Taskleiste -> Konfiguration -> Expertenmodus auf "an" stellen -> PC Sicherheit -> System Scanner -> Suche -> Ausnahmen -> dort die besagte / spezielle Datei hinzufügen, die angemeckert wird.

Echtzeitscanner: Rechtsklick auf AV Symbol in der Taskleiste -> Konfiguration -> Expertenmodus auf "an" stellen -> PC Sicherheit -> Echtzeitscanner -> Suche -> Ausnahmen -> dort die besagte / spezielle Datei hinzufügen, die angemeckert wird.

...zur Antwort

Windows XP:

Laden Sie den RegistryCleaner runter -> avira.com/de/support-download-avira-registrycleaner (Datei mit der Bezeichnung "exe" herunterladen)

Deinstallation von Avira 2012:

-> Systemsteuerung -> Software

(Fals dies über "Software" nicht funktionieren sollte, dann bitte nach dieser Anleitung deinstallieren -> avira.com/de/support-for-home-knowledgebase-detail/kbid/135)

Neustart !

RegistryCleaner starten -> Konfiguartion -> Unter "Hkeys wählen" Alle Keys anhaken -> OK -> "Keys auslesen" klicken -> Haken setzen bei "alle auswählen" -> Liste leeren/löschen

Anwendungsdaten von Avira 2012 entfernen / löschen:

-> XP : C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten...Avira...

Hinweis: Sollte der Ordner Anwendungsdaten nicht sichtbar sein, aktivieren Sie folgendes : Menüleiste -> Extras -> Ordneroptionen -> Reiter "Ansicht" -> "Versteckte Dateien u. Ordner" -> "Alle Dateien und Ordner anzeigen" klicken -> "OK" klicken

Neustart !

Windows Vista / 7:

Laden Sie den RegistryCleaner runter -> avira.com/de/support-download-avira-registrycleaner (Datei mit der Bezeichnung "exe" herunterladen)

Deinstallation von Avira 2012:

-> Systemsteuerung -> Programme u. Funktionen (Fals dies über "Programme u. Funktionen" nicht funktionieren sollte, dann bitte nach dieser Anleitung deinstallieren -> avira.com/de/support-for-home-knowledgebase-detail/kbid/135

Neustart !

RegistryCleaner starten -> Konfiguartion -> Unter "Hkeys wählen" Alle Keys anhaken -> OK -> "Keys auslesen" klicken -> Haken setzen bei "alle auswählen" -> Liste leeren/löschen Wichtig bei Windows Vista u. Windows 7 : Rechtsklick auf die RegistryCleaner Setup-Datei (exe-Datei) -> "Als Administrator ausführen" klicken !

Anwendungsdaten von Avira 2012 entfernen / löschen:

-> Vista / Windows 7: C:\ProgramData...Avira...

Hinweis: Sollte der Ordner Programm Data nicht sichtbar sein, aktivieren Sie folgendes: Menüleiste -> Extras -> Ordneroptionen -> Reiter "Ansicht" -> "Versteckte Dateien u. Ordner" -> "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" -> "OK" klicken

Neustart !

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.