Hey Mimle,

eine Internetverbindung benötigst du. Ich hoffe, du konntest das Päckchen doch noch irgendwie entgegennehmen. :)

Viele Grüße

^Rebekka

...zur Antwort

Hallo Rideeeer22,

das funktioniert auf jeden Fall. Dein Vater kann einen MagentaTV-Tarif ohne Telekom-Internet abschließen und dir die Zugangsdaten mitteilen. Die Adresse ist letztendlich egal. Du hast natürlich auch die Möglichkeit, dass du zu deinem bestehenden Vertrag MagentaTV zu buchst und dein Vater gibt dir das Geld jeden Monat. Jedoch macht es meiner Meinung nach mehr Sinn, die erste Option durchzuführen, damit er eine eigene Rechnung hat. Unsere MagentaTV-Tarife ohne Telekom-Internet findest du auf unserer Homepage.

Viele Grüße
^Danny

...zur Antwort

Hallo HalloIchBinDa22,

was genau für Arbeiten durchgeführt werden müssen, kann ich natürlich nicht sagen. Dies wird dann unser Außendienst feststellen. Die Umzugsgebühr in Höhe von 69,95 € wird natürlich nur dann anfallen, sofern wir dir auch einen Anschluss bereitstellen können. Dir werden keine weiteren Kosten berechnet, wenn keine Sonderwünsche etc. deinerseits bestehen, also darüber brauchst du dir ebenfalls keine Sorgen zu machen. :)

Viele Grüße
^Danny

...zur Antwort

Hallo Unwissender268,

hier liegt die Vermutung nahe, dass der Speedport einen Defekt hat.

Hast du schon unseren technischen Service kontaktiert? Hast du das Gerät von uns gemietet? Dann tauschen wir dieses problemlos aus.

Freu mich auf ein Feedback von dir.

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo Marlinoschanos,

du hast hier ja schon viele gute Antworten erhalten, die ich auch bestätigen kann. Es wird in vielen Fällen noch der Außendienst vorbeischauen müssen, um dir das Internet freizuschalten. Schaue einfach bei dem Anbieter deiner Wahl, welche Verfügbarkeit bei dir gegeben ist und schließe einen für dich passenden Vertrag ab. Wenn du Glück hast, klappt es innerhalb weniger Tage. Viel Erfolg! :)

Viele Grüße
^Danny

...zur Antwort

Hallo Agentpony,

eine schöne Idee, die so aber leider nicht funktionieren wird.

Wie kann ich bei MagentaTV Inhalte in UHD schauen?

Du bräuchtest also ein richtiges Empfangsgerät für 4K.

Ein Tarif mit Endgerät, vielleicht auch für die Zeit nach der EM wäre sonst eine Idee?

^Marco

...zur Antwort

Hallo Looooo790,

da habe ich tatsächlich ad hoc keine Antwort drauf.

Denn anders als hier im Verlauf gesagt wurde, haben wir nicht die Hand da drauf und geben nicht nur Teile der Leistung frei.

Eine mögliche Erklärung ist, dass wir dort vielleicht Glasfaser anbieten und daher eine andere Verfügbarkeit gegeben ist. Sprich eine andere Technik dahintersteckt.

Ich kann mir gerne die Verfügbarkeit über uns anschauen, wenn gewünscht - einfach Bescheid geben. :)

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo Windoofs10,

also aus dem Stegreif kann ich keinen APL auf den Bildern sehen. Die Technik auf den Bildern scheint zum Kabelanschluss zu gehören.
Habt ihr vielleicht im Hausflur oder ähnliches noch eine vergleichbare Anschlussdose?

^Marco

...zur Antwort

Hallo, DSL wird es irgendwann nicht mehr geben. Wann ist noch ziemlich unklar.

DSL wird möglicherweise in einigen Regionen durch schnellere und zuverlässigere Breitbandtechnologien ersetzt werden. Wenn das passiert, müssen in der Tat einige Umbauten in den Häusern vorgenommen werden, um die neuen Technologien zu unterstützen.

Wenn beispielsweise Glasfaser als Ersatz für DSL eingeführt wird, müssen Glasfaserkabel in die Häuser verlegt werden. Dies erfordert in der Regel eine Zusammenarbeit zwischen den Telekommunikationsanbietern und den Hausbesitzern oder Mietern, um die notwendigen Installationen vorzunehmen.

Für die Endbenutzer bedeutet dies normalerweise die Installation neuer Modems oder Router, die mit den neuen Breitbandtechnologien kompatibel sind, sowie die mögliche Anpassung oder Erweiterung der vorhandenen Verkabelung und Anschlüsse im Haus.

In einigen Fällen kann es sein, dass bereits vorhandene Infrastruktur wie Kabelanschlüsse genutzt werden können, wenn diese für Breitbandinternet geeignet sind. Dennoch erfordert der Übergang von DSL zu anderen Technologien oft einige bauliche und technische Anpassungen, um sicherzustellen, dass die Internetdienste effizient und zuverlässig funktionieren.

VG

Sven W.

...zur Antwort

Guten Morgen Monosonic814,

MarSusMar hat hier schon einen guten Hinweis mit den LEDs auf dem Router gegeben. Falls es sich um einen Anschluss von uns handelt, kannst du dir diesen auch hier anschauen.

Gerne stehe ich dir auch bei der Überprüfung zur Seite.

Viele Grüße

Natalie

...zur Antwort

Hallo mauricex17,

wie hier bereits geschrieben wurde, kann man das nicht so genau sagen. Wenn man sie ganz vorsichtig und ordentlich wechselt, sollte es keine Schwierigkeiten geben, aber wenn man etwas aggressiver an die Sache ran geht, kann das natürlich auch schiefgehen. ;-)

Viele Grüße
Danny H.

...zur Antwort

Hey Justme675,

das ist natürlich nicht gut, wenn du das Mobilfunknetz nicht richtig nutzen kannst.

Wenn du ein Problem an deinem Handy ausschließen kannst, das Gerät Software-mäßig auf dem neuesten Stand ist, dann wendet euch am besten mal beim Anbieter. Vielleicht liegt eine Störung auf dem von dir genutzt Funkmasten vor.

Ist der Empfang grundsätzlich aber nicht so mega, dann empfehle ich dir gemeinsam mit deiner Mutter über einen Wechsel in unser bestes Netz nachzudenken.

Besteht Interesse, beantworte ich gerne deine Fragen dazu.

Liebe Grüße und einen entspannten Feiertag

^Isabelle

...zur Antwort

Hi DaSchmidt92,

kurz und knapp, für dich ändert sich nichts.

Betroffen ist nur, wer sein TV automatisch über die Nebenkostenprivileg bezieht. Ab 1.Juli dürfen die Vermieter die Kabel-TV-Gebühren nicht mehr auf die Mieter umlegen.

Dein MagentaTV ist davon nicht betroffen.

Viele Grüße Torsten S.

...zur Antwort

Hi JayJayJay09610,

sofern dein TV-Gerät einenintegtrierten SAT-Receivr/Model hat,
kann der Empfang sofort losgehen.

Viele Grüße Torsten S.

...zur Antwort

Hallo Zalla55,

wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, werden Datenmengen in Zukunft vermutlich eher größer denn kleiner werden. Über Kupfer ist ab ca. 250 MBit/s schlicht das Ende der Fahnenstange erreicht.

Zumal - und es wundert mich, dass das hier noch nicht erwähnt wurde - Glasfaser deutlich weniger störanfällig ist als Kupfer.

Zu guter Letzt ist es definitiv sinnvoll den Ausbau mitzunehmen, wenn der jeweilige Anbieter diesen in deiner Region aktuell kostenlos anbietet. Sich jetzt dagegen und dann später, nach Ablauf dieses Ausbauzeitraumes, doch dafür zu entscheiden, kostet dann deutlich mehr, weil man die Ausbaukosten schön selbst tragen darf.

Viele Grüße
Jonas Bl.

...zur Antwort

Hallo schmusiiii220,

wenn du den Verdacht hast, dass dieser vermutlich existierende D-LAN-/Powerline-Adapter deinen Anschluss stört, musst du sonst einfach mal stumpf bei deinen Nachbarn fragen, ob diese etwaige Endgeräte in Betrieb haben. Gerade bei älteren Häusern kann es leider durchaus vorkommen, dass D-LAN-/Powerline-Adapter auch die Anschlüsse der Nachbarn stören können.

In jedem Fall solltest du deinen Anschluss aber einmal separat durch deinen Anbieter durchmessen lassen. Möglicherweise gibt es für die Abbrüche an deinem Anschluss eine ganz andere Ursache.

Sind wir dein Anbieter? Wenn ja, sag einfach Bescheid, dann schaue ich mir das gerne näher an.

Viele Grüße
Jonas Bl.

...zur Antwort

Hallo Christopher0201,

das kommt ganz darauf an, ob du es benötigst. Wenn du den LTE Mobilfunkstandard auswählst, dann brauchst du auch eine weitere SIM-Karte (eSIM) damit du es nutzen kannst. Das dient lediglich dazu, dass du auch Internet auf der Smartwatch hast, sofern dein Handy nicht in der Nähe ist.

Viele Grüße
Danny H.

...zur Antwort