Ich habe damals bei Ebay eine tannengrüne Jacke gesehen, die in der Taille gewickelt wurde und oben rum eher voluminös aussah.

Eigentlich eine Katastrophe, wenn man wenig Taille hat und mehr Oberweite.

Es waren aber extrem viele Gebote darauf, so dass ich dachte, das ist was ganz Besonderes und das wird meiner etwas extravaganten Garderobe mit vielen individuellen Stücken den letzten Schliff geben.

Ich bot 80€. Normalerweise bin ich bei Kleidung sparsam und bekomme für 100 € mindestens 3-5 Teile. Oft ergattere ich Teile für 1-5 €.

Aber diese Jacke ließ meinen Kopf nicht ruhen, bis ich sie hatte.

Im Grunde, so dachte ich, bei den vielen Mitbietern kein Problem, sie wieder loszuwerden, da sie ja so begehrt beboten wurde.

Als sie ankam Katastrophe. Der Hintern und die Beine guckten unschön unten raus, Taille hatte ich keine echte und die 90D Brust sah doppelt so groß aus.

Gut geschnitten war sie auch nicht.

Ich setzte sie wieder rein und bekam, nach mehrmals Reduzierung des Preises, 20€ beim Wiederverkauf.

Weitere Regalhüter waren:

Ein Gemüse-Spiralschneider, ein Minitrampolin, ein Smart Hulahoop, teure Küchenutensilien von Pampered Chef, High Heels, bei denen meine Arthrose im Großzeh "nein Danke" gesagt hat.

...zur Antwort

Dein Körper hat einen Grundumsatz, das sind die kcal, die er zum Aufrechterhalten seiner Funktionen benötigt.

Bei mir sind das 1400 kcal. Wenn ich mich zusätzlich bewege, kommen die dazu, so dass mein Körper um die 2000 kcal an Tagen mit wenig Bewegung und mehr an Tagen mit viel Bewegung benötigt.

Ziehst Du davon 300 bis 500 kcal ab, nimmst Du ab.

Mit solchen Mini-Werten wie 100 kcal kann der Körper überhaupt nicht überleben.

...zur Antwort

Man kann einzelne Blumen auch in eine Flasche stellen, Sträuße in eine Teekanne, einen kleinen Eimer, einen Kosmetikbecher, eine Rührschüssel oder sie zum Trocknen aufhängen.

...zur Antwort
Ja weil…

Ja, ca. 50% meiner Kleidung ist Second Hand, da ich einen teils sehr individuellen Stil habe, den es nicht in jedem Geschäft gibt... und wenn, dann nur sehr teuer.

So habe ich eine einigermaßen große Garderobe mit außergewöhnlichen Teilen für einen Bruchteil des Preises.

Mein Stil ist eine Mischung Alternative Rock, Gothic, Rockabilly, Oldschool, Wicca und Hippie.

Ich kaufe überwiegend bei Vinted und lasse mir von den Verkäufern die Maße der Kleidung geben.

...zur Antwort

Es ist eine Billigkette, die deutlich bessere Qualität liefert als Kik, NKD, Zeeman oder Primark.

Die Sachen halten länger und sind auch besser genäht.

Allerdings findet man hier bei den Damenklamotten oft Polyester(anteil).

Positiv finde ich, dass es auch Übergrößen gibt und ein Rabattsystem mit Coupons.

Die Mode an sich ist eher Mainstream. Nichts Besonderes, viele Basics, sowohl was Farbe als auch Schnitte betrifft.

Man findet dort selten Kleidung zum Weggehen oder für Partys, sondern bis auf Ausnahmen eher für den Beruf oder Alltag.

Sie haben glaube ich das Kaufhaus Jean Pascale integriert, das es früher mal gab.

...zur Antwort

Ich würde beim nächsten Spruch sagen, es ist Dir unangenehm, so in den Mittelpunkt gerückt zu werden, Du möchtest genauso behandelt werden wie alle.

Macht er es dann erneut, würde ich sagen ICH MÖCHTE ES NICHT, WIE BEREITS ZUVOR ERWÄHNT.

Lässt er es wieder nicht, würde ich mit meinen Eltern oder einem Vertrauenslehrer sprechen.

...zur Antwort

Ich denke, es ist schon lange ein Fetisch von Dir. Du hast auch selbst ein Profilbild mit Gips und auch in einer ehemaligen Beziehung war ein medizinisch eingepackter Fuß lange ein Thema.

Es taucht immer wieder in Deinen Gedanken auf und übt einen starken Reiz aus.

Vielleicht versuchst Du die Dame, zu der Du nur freundschaftliche Gefühle hast, obwohl eigentlich alle recht gut passt, durch dieses gedankliche Zuordnen zum Fetisch anziehender, erotischer, begehrenswerter zu machen.

Denn irgendwie interessiert sie Dich, aber es tut sich nichts im erotischen Sinn. Körperlich, menschlich passt es, aber der Reiz fehlt.

So ähnlich als wenn ein devoter Mann sich Lieschen Müller in Lack und Leder vorstellt, um erotischen Zugang zu ihr zu finden.

Der Verstand versucht das fehlende Puzzlestück, das dieser Dame fehlt, um vollends anziehend zu wirken, theoretisch dazu zu addieren.

...zur Antwort
Ja ...Es sind ja nicht seine Kinder ...muss nichts zahlen

Mein Kind ist mein Kind. Ich gehe aktuell arbeiten, um ihn zu ernähren, einzukleiden und ihm was zu gönnen.

Ein neuer Partner wäre nicht für seinen Unterhalt zuständig, sondern sein Vater.

Allerdings braucht bei mir kein Mann anklopfen, der mit meinem Kind nicht zurecht kommt.

...zur Antwort

Ich hatte Wildfleisch am Bauchnabelpiercing. Bitte nimm KEIN Peroxid, es vernarbt das Gewebe, frisst am Gewebe und wenn Du es absetzt, kommt das Wildfleisch wieder.

Zunächst nimm bitte nur Titan oder Silber. Alles mit Stahl löst gerne Allergien aus, da Nickel enthalten ist.

Bei mir war die Ursache, dass neu eingesetzter Schmuck nie steril war. Auch nicht vom Versandhandel. Jedes Mal beim Wechsel habe ich mir die Keime in den Stichkanal gezogen.

Abhilfe geschafft hat eine Creme mit Cortison, die ich zufällig zu Hause hatte. Es ging sofort und dauerhaft damit weg und blieb weg.

Seitdem nehme ich bei jedem Wechsel aus der Apotheke entweder Soventol Hydrocort oder Fenistil Hydrocort. Gibt es rezeptfrei und kostet nicht die Welt.

Die Dosis Cortison ist sehr gering und du brauchst nur ganz wenig. Den Rest kannst Du für Sonnenbrand oder Wunden verwenden.

Piercing raus. Mit Handschuhen das Loch aussen eincremen, dann den Stab eincremen und mit der Creme durch den Kanal ziehen, damit der von innen eingecremt ist.

Jeder Piercer würde sagen nein, ich sage ja, weil es 100% hilft und auch anderen hier geholfen hat, denen ich das geraten habe.

Tyrosur, Ocenisept oder wie sie alle heissen wirken bei WEITEM nicht so zügig ohne Komplikationen.

...zur Antwort
Warum antwortet er mir nicht?

Wir schreiben seit 2 Wochen (haben uns noch nicht gesehen weil ich im Urlaub war). Er hat mir täglich geschrieben, von morgens bis abends auch mit "guten Morgen" und "gute Nacht". Außerdem meinte er er will mich kennenlernen, dass er sich für mich interessiert und dass es Spaß macht, mich kennenzulernen. Und er hat Dinge gesagt wie "wir werden in nem Monat safe auch noch schreiben" blabla. Die letzten 2 Tage hat er weniger geschrieben, weil er viel geschlafen hat, was ich ihm glaube, weil er meinte er wäre etwas krank und ausgelaugt von der Arbeit.

Heute hat er mir noch kein einziges Mal geschrieben, habe ihm um 11:30 "guten Morgen" geschrieben. Jetzt ist 20:00 und ich garnichtmehr in der Laune, ihm zu antworten, sollte er doch noch schreiben.

Es ist Sonntag also kann er mir nicht erzählen, er würde arbeiten. Dass er bis jetzt geschlafen hat würde ich ihm auch nicht glauben, ich persönlich schlafe schon mal gerne so bis 15/16 Uhr, aber bis 20:00 zu schlafen sehe ich als sehr unrealistisch an.

Mich beschäftigt das deswegen, weil er mir zuerst x-Mal sagt, wie sehr er sich doch für mich interessiert und mich auch viel gefragt und mir zugehört hat.

So ein Verhalten dann jetzt finde ich höchst widersprüchlich und ich möchte mich nicht derartig behandeln lassen. Ich sehe das so, wenn sich jemand für mich interessiert, dann kann er sich ja wohl 5min am Tag Zeit nehmen, um mal zu fragen wies mir geht oder so. Keiner kann mir erzählen, dass jede Sekunde des Tages verplant ist (irgendwann sitzt man ja zB auch mal kurz auf Klo oder so, da könnte er mal antworten wenn ihm wirklich was an mir liegt).

Sollte er mir heute nichtmehr antworten, werde ich ihn höchstwahrscheinlich abschreiben.
Mir ist sowas tatsächlich schon ein paar Mal passiert, dass das Schreiben zuerst langsam reduziert & dann komplett abgebrochen wurde, ohne was anzumerken. Und jedes Mal hieß es davor wie interessant ich bin und wie sehr man sich freut, mich kennenzulernen.

Fühle mich langsam von den Männern verarscht und habe eigentlich garkeine Lust mehr jemanden Neuen kennenzulernen.

Redet ihr Männer über sowas? Und wenn ja, woran liegt das?

Ich seh nicht scheisse aus und bin lieb, höflich und tolerant. Ich sehe in der Art wie ich schreibe nichts Verwerfliches.

Wenn das Interesse an mir schwindet, wieso sagt man das nicht einfach? Ich bin bald 30, ich werde mich nicht heulend im Bett verkriechen nur weil ein Typ das Interesse an mir verliert aber ich finde es eine assoziale Art, einfach so ohne irgendwas zu sagen nichtmehr zu antworten.

Gestern Abend kam noch "ich mag dich", woraufhin ich erwiderte "du bist süß, ich mag dich auch", dann kam ein 🥰 Smiley, dann habe ich eine gute Nacht gewünscht & heute morgen "Guten Morgen, wie gehts?😊", seitdem keine Antwort. Davor hat er mir jeden Tag inmerhalb von spätestens 2h geantwortet.

Woher also auf einmal der Sinneswandel & warum kriegen die Männer einfach nicht ihren Mund auf?

Aus Angst mich zu verletzen?😂 Es verletzt viel mehr, jemanden einfach so stehen zu lassen^^

...zur Frage

Männer setzen manchmal ohne schlechtes Gewissen andere Prioritäten.

Er weiß, dass es zwischen Euch gut läuft und macht sich keine Sorgen, wenn er nun mal was Anderes macht.

Vielleicht kam ein Kumpel vorbei, vielleicht hat Oma Geburtstag, vielleicht hat er ne Radtour gemacht.

1 Tag warten ist nicht schön.

Aber wenn Du jetzt frustriert und sauer reagierst, bist Du ihn los. Wenn es enger wird, fühlen Männer sich wohl, wenn sie ihre Freiheiten und trotzdem Dein Vertrauen haben.

Hakst Du ständig nach und bist beleidigt, wirst Du als kontrollsüchtig, zickig und ohne eigenes Leben angesehen.

Deshalb gehen Männer dann. Sie ahnen, dass Ihr dann zusammen zieht und als nächstes das Handy und die Taschen durchsucht werden. Auf sowas haben sie keine Lust.

Nach 1 Tag kann man noch Vertrauen haben. Und man reagiert dann nicht wie eine Furie, sondern fragt freundlich und gelassen, wie sein Wochenende war.

Und in der Folge kannst Du freundlich fragen, was hast so getrieben.

Und dann erzählen, was Du so getrieben hast.

Wenn Du sagst, mein Wochenende war von Leid geprägt, weil ich an nichts Freude hatte und nur auf Dich gewartet habe, dann ist er weg.

Keiner will dafür verantwortlich sein, dass jemand sich nicht selbst beschäftigen kann und nur am Handy sitzt und wartet.

Weil Männer daraus ableiten, dass Dein ganzes Glück nur von ihnen abhängig ist. Solche Verantwortung will keiner.

Genieße Dein Leben, triff Dich mit Freunden, geh zum Sport. Und Du wirst sehen, dass er das spannend findet und fragt, was Du Cooles treibst.

Wenn Du sagst, ich sitz da wie 3 Tage Regenwetter und warte und das Wochenende war deshalb im Ars..., dann ist er weg.

Sorry, wenn ich das so sagen muss, aber es liegt stark an Dir, ob ein Mann bleibt.

...zur Antwort

Oben am Stamm abschneiden, dann treibt sie seitlich aus.

...zur Antwort
Würde denken

Ich denke, wenn ich bei 20°C jemanden mit egal ob Wollmütze, Schal, Steppjacke oder anderen Winterklamotten sehe, dass die Person entweder sehr empfindlich ist... oder auch, wer sich nicht wettergerecht kleidet und im Frühling/Sommer viel zu dick anzieht, der nimmt seinem Körper die Chance, sich zu akklimatisieren und muss sich auch nicht wundern, wenn er häufig Infekte hat.

Ausserdem denke ich, dass viele sich nur deshalb so anziehen, weil es tags zuvor kalt war und dass diese Leute sich aus Gewohnheit so anziehen, da sie sich nicht mit ihrem Umfeld und dessen Gegebenheiten befassen. Sprich, sie rennen unbewusst durch die Gegend.

...zur Antwort

Nein, es schadet nicht. Die Natur weiß, was sie tut und verschwendet keine Ressourcen.

...zur Antwort

Ich denke, da sitzt eine alteingesessene Dame, die vorher der Platzhirsch und Anlaufstelle für alle war.

Nun bist Du da und sie ist nicht mehr die alleinige Göttin in ihrem Reich.

Bei sowas entsteht oft die Angst, überflügelt oder gar ersetzt zu werden.

Deshalb benennt man lautstark die Fehler und Inkompetenz des Eindringlings, damit Du Dich klein fühlst, unsicher wirst und ihr der Rang 1 als Beste erhalten bleibt.

Habe ich x mal selbst in der Firma erlebt. Als ich neu anfing und im Gegensatz zu den bisherigen Quereinsteigern ne abgeschlossene Ausbildung mitbrachte.

Es wurde mir eingeredet, ich wolle wohl alles besser wissen und man müsse erstmal meine Arbeit auf Fehler kontrollieren. Dann wurde ich Schichtleitung und die, die es auch werden wollten, betrieben Mobbing und üble Nachrede.

Anschließend wechselte ich wieder und wurde sehr von den Chefs gelobt und weiter nach oben gebracht.

Zuletzt habe ich mich intern auf was völlig Anderes beworben und bin unter 6 Bewerbern ausgewählt worden.

Direkt bei der Einarbeitung wurde ich wieder gemobbt und gedemütigt, weil ich angeblich keine Ahnung habe. Alles katzenfreundlich und hinterrücks.

Ich habe mit dem Chef klare Worte gesprochen, seitdem ist Ruhe.

Nun habe ich einen neuen Chef und wir schmeißen alleine die Abteilung, sind von der Führung und vom Vorstand gelobt worden und bestehen, obwohl wir beide neu sind, jede externe Kontrolle mit Bravour und Lob.

Lass Dir nichts einreden. Das ist Stutenbissigkeit und Angst vorm Ansehensverlust.

Reagiere freundlich aber bestimmt, dass Du Deine Arbeit bestmöglich und kompetent erledigst.

Sollte sie Bedenken haben, kannst Du ein gemeinsames Gespräch mit dem Vorgesetzten vorschlagen, um zu erfahren, ob Du Dich verbessern musst. Du kannst auch bei Deiner Jahresbeurteilung ansprechen, dass diese Kritik Dich verunsichert.

Meistens ist der Chef überrascht.

Lass Dich nicht ausbooten. Spätestens wenn über mich gegenüber anderen Fehler breitgetreten werden, würde ich ein Stopp aussprechen.

...zur Antwort

Früher habe ich nur Rotwein trocken getrunken, am liebsten Cabernet Sauvignon.

Habe aber gemerkt, dass der sehr reinknallt und auch einen sehr trocknenen Mund macht.

Lieblicher Wein ist eher nicht so meins.

Weißwein kommt immer stark drauf an, welcher. Deshalb trinke ich überwiegend Rosé, z.B. Portugieser Weißherbst.

Oder aber, um nicht zu viel Alkohol zu konsumieren, habe ich die Weinschorlen im Edeka und Lidl entdeckt. Davon schmecken mir Rot, Weiß und Rosé, wobei es Rot nur im Edeka gibt.

Diese haben 60% Wein und 40% Wasser und trocknen den Körper nicht so aus. Von Rotwein kriege ich Ödeme.

...zur Antwort
Zögerliche Gefühle bei objektiv toller Frau?

Seit einigen Monaten kenne ich eine sehr nette Frau in meinem Alter (sind beide Anfang/Mitte 30). Sie ist nett, fürsorglich, freundlich, zuvorkommend, zieht sich hübsch an, ist stilvoll, hat eine angenehme Art, ich kann super nette Gespräche mit ihr führen und wir sind uns von der Art her relativ ähnlich.

Es könnte mehr sein, ganz abgeneigt bin ich ihr nicht. Das könnte objektiv eine Frau fürs Leben sein - loyal, freundlich, in der Heimat verwurzelt, mit netter Familie, mit passender Lebenseinstellung und etwa dem selben Umfeld (zum großen Teil gleicher Bekanntenkreis).

Wir sehen uns alle paar Tage, oft auch zufällig im relativ kleinen Ort, der Umgangston ist wertschätzend, herzlich und authentisch. Manchmal trifft man sich an Veranstaltungen oder trifft sich, um gemeinsam etwas zu unternehmen oder Events vor Ort gemeinsam zu besuchen. Wir gehen gelegentlich essen oder einfach Kaffee trinken, ich merke an ihrem Verhalten, dass sie mich wirklich mag. Das beruht auf Gegenseitigkeit und sie ist eine hübsche und liebe Frau. Ich habe sie echt total gern in meiner Nähe.

Es ist super entspannt mit ihr und ich könnte mir "mehr" vorstellen. Allerdings sind meine Gefühle komisch - ich merke zwar, dass "was ist" und dass sie mir was bedeutet, dass ich gern Zeit mit ihr verbringe und mich auf ein Wiedersehen immer freue, aber irgendwas ist in mir nicht damit einverstanden, ich habe "mein Herz nicht an sie verloren" bzw. derzeit nicht. Es sind Gefühle da, aber ich kann sie nicht zuordnen.

Was meint ihr?

Ist sie es angesichts des guten Verhältnisses wert, dass ich sie noch näher kennen lerne und dass man sich vielleicht häufiger trifft? Oder würdet ihr das "Restgefühl" in mir als Vorbehalt deuten? Warum kann ich die Gefühle, die ich ihr gegenüber habe, nicht zuordnen?

Ich war mir noch nie so unsicher wie bei ihr, warum ich bei einer Frau, die echt eine tolle Partie ist, so am Zögern bin, obwohl ich eigentlich ein offener Typ bin.

...zur Frage

Für mich bedeutet es, dass es nicht zu 100% passt.

Für Freundschaft ja, für eine Beziehung nicht, obwohl latent das Gefühl da ist, es vielleicht versuchen zu sollen.

Es klingt ein wenig danach, dass diese Dame im Beziehungssinne eigentlich 2. Wahl wäre, vielleicht weil keine andere Dame in Aussicht steht oder die Favoritin nicht greifbar ist.

Ich finde "ganz nett" reicht nicht für eine Beziehung. Auch nicht geschwisterliche Gefühle, sowas endet spätestens dann in einer Trennung, wenn man merkt, dieses und jenes passt doch nicht, das Gefühl der Liebe stellt sich nicht ein, der Andere kennt einen mit den Eigenarten gar nicht wirklich oder man will sich diesbezüglich nicht öffnen, da die Gefühle nicht stark genug sind.

Ich habe auch mal versucht, Beziehungen einzugehen, um nicht alleine zu sein und dann hat sich schnell eine innere Ablehnung aufgebaut, obwohl diese Person nett war. Für meinen Geschmack zu nett... es fehlten mir die Ecken und Kanten, das Echte.

Das war zu viel Bilderbuch und zu wenig Realität. Das berührte nur oberflächlich.

Seitdem lasse ich sowas. Es endet nur in Enttäuschung für das Gegenüber.

...zur Antwort

Ich denke, einerseits ist das ein klassischer und zeitloser Look. Jeansstoff ist überwiegend aus Baumwolle, atmungsaktiv und tragbar zu jeder Hose und jedem Rock.

Andere Blusen auf dem Markt sind oft aus Polyester, wirken billig und man schwitzt und müffelt in dem Material.

Oder Blusen sind gemustert, kariert, geblümt, Paisley, Schmetterlinge etc.

Oder mit Rüschen, Borten, Bändern zum Schnüren oder Schluppen.

Jeans Blusen sind was für Leute, die mit der Kleidung kein Statement abgeben wollen, die weder sexy, noch romantisch, noch rockig aussehen wollen, sondern einfach nur alltagstauglich sein wollen.

...zur Antwort
Ist sie wirklich eine Freundin oder tut sie nur so?

Hey, mir geht es zurzeit sehr schlecht weil ich die dunkle Wahrheit hinter meiner besten Freundin erfahren habe. Aber fangen wir von vorne an:

Ich und meine beste Freundin kennen uns schon seit wir Babys sind weil unsere Eltern auch sehr dick befreundet sind. Ich konnte sie aber meistens nicht besuchen weil ich umgezogen bin in eine anderen Stadt. Nach vielen Jahren bin ich dann in ihre Stadt umgezogen und habe mich richtig darauf gefreut sie wieder zu treffen. Wir gingen dann auf die gleiche Schule in der gleichen Klasse. Ich dachte sie mag mich ,weil ich sie auch mochte und sie auch gesagt hat das sie mich sehr als beste Freundin mag.

Es gab eine lange Zeit da waren wir dick befreundet. Aber seit Monaten habe ich gemerkt, dass sie viel mehr mit einem anderem Mädchen was unternimmt. Dieses Mädchen kannte meine beste Freundin auch seit sie klein waren und sie sind sozusagen „zusammen viele Jahre“ aufgewachsen. Ich fand das super denn ich dachte dass wir eine dreier Freundschaft anfangen könnten. Es hat Monate lang gehalten bis ich vor einem Monat erfahren habe dass sie das Mädchen viel mehr mag, und mit ihr über mich gelästert hat und nur mit ihr was unternahm. Ich fand das ärgerlich und habe sie darauf angesprochen und danach hatten wir einen Riesen Streit. Wir haben uns dann vertagen und sie hat sich entschuldigt.

aber seit gestern weiß ich das sie das weiter macht und sie gibt mir die ganze Zeit böse Blicke ,macht mit dem Mädchen immer partnerarbeit und möchte nur mit ihr was unternehmen und privates besprechen. Ich habe es erstmal geschluckt. Aber heute mussten wir in der Klasse eine Präsentation über uns machen und sie hat dann bei beste Freundin: der Name von dem Mädchen geschrieben. Ich war daraufhin sehr traurig und wütend.

was soll ich machen? Wir können uns so gut aber ich finde einfach das voll ärgerlich und traut das sie mich benutzt hat. Soll ich Kontakt Abbruch machen? Habt ihr Tipps?

Wäre sehr nett wenn ihr helfen könntet 🥺

...zur Frage

Ich denke, dass sie die Freundschaft anders sieht als Du. Du musstest wegziehen und warst für sie nicht greifbar, hast ihr aber innerlich die Treue gehalten und dachtest, das ist bei ihr auch so.

Oft hat der Satz "aus den Augen, aus dem Sinn" eine tiefe Wahrheit. Auch wenn man es nicht möchte, entfremdet man sich irgendwie und sucht sich in der Nähe jemanden, der für einen da ist und den Alltag mit den täglichen Problemen miterlebt... und nicht nur über WhatsApp oder das Telefon.

Ich denke schon, dass das dritte Mädchen ein Stück weit eifersüchtig ist. Bisher konnte sie ihrer Freundin alles anvertrauen und jetzt ist da eine dritte Person, die mithören könnte.

Gerade im Teeniealter, wenn die erste Liebe kommt, die Periode, Liebeskummer, Elternthemen... möchte man das nur mit einer Person besprechen.

Ich denke, die Entzweiung kommt durch die lange Distanz und es hat sich in der Zeit deren Freundschaft sehr eng gestaltet.

Ich glaube auch, dass sie Deine Erwartungshaltung und irgendwo auch eine Art Anspruch spüren "wir sind seit der Baby Zeit befreundet, daran darf sich nichts ändern".

Du sagst ja selbst, dass sie Partnerarbeit machen und Du dann sauer bist. Manche Sachen gehen nur zu zweit.

Klar gibt es auch Freundschaft mit mehreren. Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass das meist oberflächliche Freundschaften sind. Diese Zwei möchten aber eine enge Freundschaft und eine Dritte Person führt da immer zur Eifersucht.

Ich würde mir andere Freunde suchen. Heisst ja nicht, dass Ihr nichts mehr zusammen macht. Aber mach Dich nicht abhängig davon.

...zur Antwort