Ich dachte, ihr hättet da einen Fahrdienst?

Der Umweg mag ja ärgerlich sein, aber ich hätte ihn nochmal mitgenommen.

Möglicherweise war das einfach ein Missverständnis und er hat nicht verstanden, dass das Mitnehmen letztens eine Ausnahme hätte sein sollen. Ihn dann sein komplettes Gehalt für ein Taxi ausgeben zu lassen hätte ich nicht übers Herz gebracht. Du wohnst noch zuhause bei deinen Eltern und wenn dir mal ein Tag Gehalt fehlt, ist das kein Weltuntergang. Andere in solchen Jobs haben ein extrem enges Budget und merken jeden ausgegeben Cent. So ein Taxi kann den ganzen Monatsplan über den Haufen werfen.

Auf der Heimfahrt kann man ihm dann gut erklären, dass das nun wirklich das letzte Mal ist und er eine andere Lösung suchen muss. Fahrrad, Roller, Auto, Fahrgemeinschaft, Kostenbeteiligung - irgendwas wird er schon organisieren können.

...zur Antwort

Öhm - du hast das System definitiv nicht richtig verstanden. Informiert dich lieber nochmal, und dann auch gleich über die Immobilienpreise.

...zur Antwort

Kann auch Zufall sein, sowas kann z.b. hormonell bedingt schon mal "aus dem Nichts" aufkommen und geht wieder vorbei.

Oder, wie deine Fragen hier stark vermuten lassen, steigert du dich so sehr in deine Arbeitsangst rein, dass dein Körper halt auch reagiert.

Komm jetzt aber bitte nicht auf die Idee, dir selbst eine "Arbeitsallergie" zu diagnostizieren oder dich deshalb als arbeitsunfähig anzusehen. Selbst wenn das mit dem Stress durch die neue Arbeit zusammenhängt: Erstens kann und muss man an solchen Ängsten arbeiten und zweitens sind Pickel wirklich kein Grund, zuhause zu bleiben oder eine Sonderbehandlung zu erwarten.

...zur Antwort
  • Aufmerksam zuhören, wenn jemand etwas erklärt
  • Mitschreiben
  • Sobald du etwas nicht verstanden hast oder mit dem Mitschreiben nicht mehr mitkommst, bitte darum, dass die Person die Aussage nochmal wiederholt oder kurz Pause macht im Redefluss, damit du gedanklich "aufholen" kannst
  • Nachfragen stellen, wann immer dir etwas nicht klar ist. Und wenn du das Gefühl hast, du hättest es verstanden: Verstehst du auch, warum das so gemacht wird? Wenn nein, dann frag nach.
  • Alles, was dir erklärt wird, möglichst direkt selbst ausprobieren und praktisch durchführen. Beispiel: Kollege: "Ich erkläre dir kurz, wie man in der Kundenverwaltung die Stammdaten anpasst: Wenn du bliblablubb..." - Du: "Sekunde, lass uns das gleich zusammen durchspielen. Hier habe ich die Kundenverwaltung geöffnet. Das heisst, ich klicke jetzt hier oben?" usw.
  • Am Rechner kann man auch sehr gut Screenshots als Ergänzung zu den Notizen machen
  • Geh deine Notizen hinterher in Ruhe wieder durch. Mach dir Zusammenfassungen, Checklisten usw., wenn du einen Nutzen darin siehst. Ergänze die Notizen, wenn dir beim Arbeiten nach den Erklärungen etwas auffällt, das du noch nicht notiert hast
  • Wenn du was nicht mehr verstehst oder vergessen hast, dann zögere nicht zu fragen. Es ist jedem Kollegen lieber, du stellst ein paar Fragen mehr zu Beginn, als dass man hinterher nach Monaten rausfindet, dass man deine komplette Arbeit nachkorrigieren muss, weil du was falsch verstanden hast.
...zur Antwort

Versuch doch immerhin, dich und deinen Körper daran zu gewöhnen, bevor du gleich wieder aufgibst.

Wenn man von quasi keinen Sport auf körperlich anstrengende Arbeit wechselt, dann ist es logisch, dass erst einmal alles zwickt und schmerzt. Müsstest du den ganzen Tag stehen (z.B. im Supermarkt oder als Friseur), dann würde dir nun auch alles wehtun.

Der Körper gewöhnt sich daran, v.a. in deinem Alter. Ein paar Tage musst du ihm aber schon geben. Heb in den nächsten Tagen vorsichtig, bemüh dich um eine vorbildliche Haltung (Heben mit den Knien, keine ruckartigen Verrenkungen usw.) und dann schau mal, wie es sich entwickelt.

Von 2-3 Wochen körperlich schwerer Arbeit wirst du kaum bleibende Schäden erleiden. Da kannst du es wirklich auf einen Versuch ankommen lassen.

...zur Antwort

ich finde, es sagt viel über dich aus, dass das erste und einzige, woran du bei der Gründung einer Staates denkst, die Frage ist, ob und mit wem man Sex haben darf.

Es ist, soweit ich weiss, erwiesen, dass gemischte Teams am produktivsten und effizientesten sind. Insofern sehe ich keinen Nutzen darin, die Geschlechter zu trennen - abgesehen davon, dass das wohl auch kaum jemand wollen würde.

Diese Aussage hier:

Anscheinend braucht ihr Frauen uns ja gar nicht und denkt sogar, die Gesellschaft wäre ohne Männer besser.

scheint mir übrigens völlig an den Haaren herbeigezogen bzw. eine absolute Minderheitsmeinung zu sein.

...zur Antwort

Klar darf er das.

Sonst würde das im Umkehrschluss ja bedeuten, dass durchgehend ein Vorgesetzter Dienst haben und ein Auge auf dich haben muss, weil du sonst nicht verpflichtet bist, deine Tätigkeit auszuführen. Wie soll sowas z.B. im Schichtsystem funktionieren? Der Vorgesetzte muss rund um die Uhr arbeiten, sonst stellen alle sofort den Betrieb ein, wenn er weg ist?

...zur Antwort

Woher willst du denn im Supermarkt erkennen, ob jemand single ist oder nicht? Auch Singles können für mehrere Tage einkaufen, und auch vergebene Personen essen manchmal alleine oder kaufen nur für sich selbst was.

...zur Antwort

Definiere "helfen".

Sich mit dem Studenten hinsetzen und den Stoff büffeln? Ganz bestimmt nicht, das wär ein Armutszeugnis. Ein Studium hat auch viel mit selbstständigem Lernen zu tun. Ganz abgesehen davon, dass wohl die wenigsten Eltern dasselbe studiert haben wie ihre Kinder und ihnen den Stoff vermitteln könnten, selbst wenn sie wollten.

Moralisch aufbauen (Lernkrisen hat jeder mal), ermutigen und trösten? Klar. Dafür hat man Freunde und Familie und das braucht auch kein Fachwissen.

Mal was Leckeres kochen, in der kritischen Phase eine Runde Wäsche machen oder sonst was im Alltag abnehmen, damit der Student sich ganz auf seine Prüfungen konzentrieren kann: Das ist sicherlich willkommen. :-)

...zur Antwort
Schreiner

Programmieren kann ich schon auf dem Level, sonst hätte ich das genommen. Ich schwanke zwischen Physiotherapie (sehr nützlich für Massagen und gewisse medizinische Einschätzungen in der Familie) und Schreiner (weil ich handwerklich so gar keine Kenntnisse habe und es mir total vielseitig vorstelle, mit Holz zu arbeiten).

...zur Antwort

Meine absolute Lieblingsfrage aller Zeiten ist die hier:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-koennte-ein-sessellift-genutzt-werden-um-pferde-in-alpinen-gebieten-zu-transportieren-und-welche-vor--und-nachteile-koennten-auftreten

Ich muss immer noch lachen, wenn sie mir wieder einfällt.

...zur Antwort

Dass genau diese Menschen, die so lange nichts mit dir zu tun haben wollten, ihre Meinung plötzlich ändern, ist leider tatsächlich sehr unrealistisch. Aber glücklicherweise gibt es noch 8 Milliarden weitere Menschen auf der Welt. Ignorier diese 20-30 doch einfach und wende dich neuen Leuten zu.

...zur Antwort

Auch im neuen Vertrag muss eine Kündigungsfrist stehen, die deine Vermieterin einhalten muss. Ich würde mich sofort an den Mieterschutz wenden und parallel schon mal anfangen, nach einer neuen Wohnung zu gucken. Diese hier scheint nicht unter einem guten Stern zu stehen.

...zur Antwort