Demisexuelle Menschen können auch hetero, homo etc. sein. Das eine schließt das andere nicht aus.

Demisexualität bedeutet, dass man keine „normale“ sexuelle Anziehung verspürt. Sie empfinden seltener sexuelle Anziehung und dann auch erst, wenn eine emotionale Bindung da ist. Betroffene haben dadurch oft das Gefühl, etwas stimme nicht mit ihnen, sie seien asexuell oder einfach prüde. Alles außerhalb der Cis-Hetero-Norm fällt unter LGBT+

ABER: Viele Demisexuelle sehen sich selbst nicht als Teil von LGBT+, eben weil sie auch hetero sind. Der Begriff hilft dann einfach, sich selbst besser zu verstehen. Man kann es dann auch als eine Art spezielle Form von Heterosexualität sehen. Andere empfinden sich aber als zu weit weg von normaler Heterosexualität, ggf. fast asexuell oder ihr Leidensdruck war sehr hoch. Dann ist man natürlich eher geneigt, sich als Teil von LGBT+ zu sehen. Ob man sich dazu zählt oder nicht, ist am Ende individuell.

...zur Antwort

Verzeih bitte, wenn die Frage doof ist. Aber: Wie kann man denn asexuell sein, aber trotzdem auf Frauen stehen? Meinst du, du stehst auf romantischer Ebene auf sie? (Ich bin nicht all zu tief in diesem Thema, lerne aber gerne dazu.)

Zu deiner eigentlichen Frage: Das ist eben der Mist an den Geschlechterrollen. Als müsste ein Mann so und so sein. Ist doch Schwachsinn. Ich denke, die meisten Unterschiede sind rein sozialer Natur.

Siehe es als Stärke. Du bist eben du. Du verbiegst dich nicht „für die Gesellschaft“. Du bist damit bei weitem nicht alleine. Aber nicht jeder Mann traut sich, sich auf so „feminine“ Weise auszuleben. Du kannst eine Inspiration für andere, vor allem auch junge Menschen sein. Je selbstbewusster man mit seinem „Anderssein“ umgeht, umso interessanter und anziehender wirkt man außerdem auf andere.

...zur Antwort
rechtspopulistische

dramatisierend, hetzend, „wir gegen die“-Mentalität

nationalkonservative

fremdenfeindlich, alte Werte vertretend

kritische Haltung gegenüber der Europäischen Union

egoistisch, selbstherrlich

strikte Migrationspolitik

fremdenfeindlich

skeptische Haltung gegenüber dem Klimawandel

Leugner des Klima-Wandels

AFD beste oder?

Ich habe gestern aus Spaß den Wahl-o-Mat befragt. AfD liegt bei mir mit 17% mit Abstand auf dem letzten Platz. Egal wie schlecht die anderen Parteien sind, jede einzelne davon ist besser als die AfD.

...zur Antwort

Finde ich gut, wenn jeder einfach leben kann, wie er/sie/they/… möchte.

Ich selber find es gibt nur Mann und Frau.

Andere Menschen haben da halt eine andere Meinung. Ist doch wurscht, was andere machen, solange es einen selbst nicht einschränkt. Mir wird nichts weggenommen, wenn sich manche Menschen nicht mit dem Geschlecht identifizieren, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde.

...zur Antwort

Sexuelle Anziehung bedeutet, dass man mit der Person intim werden möchte. (Wobei Gründe dagegen sprechen können und man es dann trotzdem ablehnt.)

Ästhetische Anziehung ist es, wenn man jemanden hübsch findet und gerne anschaut. Das bedeutet nicht, dass man dieser Person auch körperlich näher kommen möchte.

Man kann z.B. Menschen mit dem gleichen Geschlecht „attraktiv“ finden, aber dennoch sexuell nur auf das andere Geschlecht stehen. Man kann Menschen rein äußerlich unattraktiv finden, aber z.B. durch Ausstrahlung oder Geruch trotzdem sexuell anziehend finden.

Dennoch bedingt das eine oft das andere und lässt sich daher in vielen Fällen nicht klar voneinander trennen.

...zur Antwort
Autismus (ich bin allistisch)

Einfach, weil heute nicht mehr strikt zwischen unterschiedlichen Autismus-Formen unterschieden wird, sondern man von einem Spektrum but. einfach von Autismus spricht. Alle Betroffenen, die ich kenne, bezeichnen sich selbst als Autist, nicht als Asperger-Autist, Aspie etc. Auch nicht als „Person mit Autismus“ - vermutlich, weil das so nach Krankheit klingt, dabei ist Autismus durchaus Teil der Identität. Entsprechend habe ich das in meinem Sprachgebrauch einfach übernommen.

Mir persönlich ist recht egal, wie man es bezeichnet. Ich halte mich dabei gerne einfach an das, was mir nahe stehende Betroffene bevorzugen.

P.S. Danke, dass du „allistisch“ und nicht „neurotypisch“ schreibst! 👍

...zur Antwort
Ist keine Red Flag

Für mich ist es eher eine Red Flag, wenn jemand meint, man dürfe keine Freunde des anderen Geschlechts haben.

...zur Antwort

Wir werden auf jeden Fall nachher ein wenig spazieren gehen. Aber wir werden jetzt nicht die ganze Nacht draußen sein. Wann und ob man überhaupt welche sieht, ist ja noch gar nicht klar. Aber vielleicht haben wir ja Glück! 🙌

...zur Antwort

Die Thematisierung ist wirklich klasse. Gerade auch die Blitze an der Decke finde ich sehr beeindruckend. Schon alleine die Geräusche, die von den Tesla-Spulen erzeugt wird.

Die Fahrt selbst finde ich ebenfalls sehr intensiv und extrem gut. Vor allem hinten links, nachdem die Bahn schön warm gefahren war, ist für mich auf einem ganz hohen Niveau.

Blue Fire wird mir nach 2-3 Runden langweilig. Voltron fand ich mit jeder Fahrt noch ein gutes Stück besser als vorher. (Ich bin bisher viermal gefahren.) Ein bisschen auf den Magen geschlagen ist sie mir allerdings auch - obwohl ich nichts direkt davor gegessen habe. Hab das schon von vielen Leuten gehört. Hoffentlich kann das durch etwas Finetuning noch behoben werden.

Ich finde Voltron ist die beste Bahn im Europapark. Und auch deutschlandweit auf jeden Fall auch ganz weit oben mit dabei.

...zur Antwort

Achterbahnen! Am liebsten die mit Inversionen (Loopings, Schrauben etc.) oder aus Holz.

Aber andere Fahrgeschäfte, insb. Themenfahrten (wie Geisterbahnen) und Wasserbahnen mag ich gerne. Oder auch mal eine ruhige Bootsfahrt zwischendurch.

...zur Antwort

Man dachte früher, in einem Wolfsrudel gäbe es eine Hierarchie, abgeführt vom Leitwolf a.k.a. Alpha-Wolf. Das sei der stärkste und autoritärste Wolf von allen, dem sich die anderen Wölfe unterordnen.

Der Lone Wolf ist ein Wolf ohne Rudel. Er ordnet sich keinem unter, ihm unterwirft sich aber auch niemand. Er ist eben ein Einzelgänger.

Das sind aber veraltete Annahmen. Umso schlimmer eigentlich, wenn Menschen das nicht nur glauben, sondern sogar denken, dass man diese falschen Annahmen auch noch auf den Menschen übertragen könnte.

Ein Alpha-Mann sei also ein geborener Anführer. Jemand, der sich durchsetzt und ganz oben in der Hierarchie steht.

Die angeblichen Alpha-Wölfe sind nämlich einfach die Eltern-Tiere, die anderen Rudelmitglieder sind die Kinder. Nur in Gefangenschaft gibt es Machtkämpfe. Entsprechend sind die „Alphas“ unter Menschen einfach Eltern – oder Häftlinge.

Ein Lone Wolf ist meist ein Jungwolf, der jetzt unabhängig von seinen Eltern ist, aber sein eigenes Rudel noch nicht gegründet hat. Ein Wolfsrudel ist in etwa vergleichbar mit einer Kleinfamilie von Menschen. Bei den Menschen ist das also jemand, der von zuhause ausgezogen ist, aber noch keine Familie gegründet hat. Ein „Sigma“ ist also ein Junggeselle.

Hat also alles nix damit zu tun, wie „dominant“ man ist, wie gesellig oder beliebt. Sondern das sagt viel mehr darüber aus, in welcher Lebensphase (bezogen auf das Familienleben) man sich befindet.

...zur Antwort
schlecht

Man sieht ihr doch an, dass sie weiblich gelesen werden möchte. Es wäre etwas anderes, wenn man sie als cis Mann wahrnehmen würde und deswegen falsche Rückschlüsse zieht.

Ich vermute, die besagten Gäste haben sich von zu viel Hetze verunsichern lassen und sind deshalb auf diese Art transphob. Ich finde aber, dass sie mit dieser Form des Unwohlseins einfach leben müssen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.