Aquariumwasser giftig für Katzen?

Ich habe eine Zinkwanne auf der Dachterrasse mit Teichfolie ausgelegt, mit Wasser befüllt und seit 1 Monat auch 3 Goldfische. Diese sind mir nun erkrankt (Sonnenbrand lt. Aquaristikfachmann).

Der Fachmann hat mir gesagt, dass ich in das Wasser einen Algenstopp und ein Wasseraufbereitungsmittel (beim Wasserwechseln) geben muss, damit die Fische gesund bleiben bzw. überleben können.

Nun trinken meine Katzen aber, wenn sie sich auf der Terrasse befinden, teilweise auch von diesem Teich raus. Und da stellt sich mir die Frage, ob diese Mittelchen das Wasser dann für meine Katzen vergiften? Bitte, wenn Sie mir hier Auskunft geben könnten? Das Leben meiner Vierbeiner liegt mir sehr am Herzen.

Folgende Mittel wurden mir zur Anwendung empfohlen:

  • Teichpflege, Algenstopp von der FA MultiFit (Wirkstoffe lt. Verpackung: Kupfersulfat 1,9g/l, Monolinuron 0,5g/l), ein Biozid-Produkt lt. Produktangabe, man soll 50ml/1.000 l verwenden
  • AquaSafe von der FA Tetra, leider ist keine Angabe zu den Inhaltsstoffen gebenen, es steht nur "Neutralisiert; Chlor wird eliminiert, Kupfer, Zink, Blei wird gebunden, hinzugefügt wird Jod, Magnesium, Vitamin B", est soll ein Mix aus Biopolymen und Spurenelementen sein; die Verwendung ist mit 5ml/10l Wasser angegeben

Meine Katzen trinken nicht ausschließlich aber eben gelegentlich aus diesem Teich.

Stellen diese Mittelchen eine Gefahr für die Gesundheit meiner Katzen dar?

Danke, für Ihre geschätzte Hilfe und Antwort!

Katze, giftig, Aquariumwasser
Aquarium Pflanzen Einfahrphase?

Hallo liebe Community,

ich habe mir ein Aquarium zugelegt und bin absoluter Anfänger. Nun habe ich das Problem, dass ich nicht weiß, ob meine Pflanzen noch gesund sind. Mein Aquarium befindet sich aktuell im 4. Tag der Einfahrphase. Am 3. Tag wurde ein 50%-iger Wasserwechsel durchgeführt. Das Aquariumwasser bekommt täglich 6ml Nite out II (Starterbakterien). Betrieben wird das Aquarium mit einem Bio Flow One Filter und einer Novolux 60 LED. Als Grundlage für das Aquarium wurde Tropica Substrate verwendet, so dass der komplette Boden bedeckt ist, und 15kg schwarzer Kies. Die Pflanzen im Aquarium sind:

  • Pogostemon Helferli
  • Limnophila Sessiliflora
  • Alternanthera reineckii
  • Ludwigia palustris
  • Cryptocoryne usteriana
  • Staurogyne repens

Das Aquarium wurde so eingerichtet, wie es vom Fachhandelsverkäufer empfohlen wurde. Die Temperatur im Aquarium liegt bei 24 Grad und die Beleuchtung läuft 6 Stunden pro Tag.

Ich hoffe, dass alle Informationen vorhanden sind. Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, ob die Pflanzen gesund sind oder nicht. Falls sie nicht gesund sind, wäre ich dankbar für Tipps, was ich tun kann. Außerdem wäre es hilfreich zu wissen, ob ich alles richtig gemacht habe bzw. mache.

im Anhang befinden sich die Bilder der Pflanzen.

Danke im voraus.

Bild zum Beitrag
Wasser, Filter, Aquarium, Wasserpflanzen, Aquaristik, Aquariumfische, Aquascaping, Süßwasseraquarium, Aquariumpflanze, Aquariumwasser, Bodengrund Aquarium