Zu dumm für das Schalten .. (Fahrschule)?

4 Antworten

Natürlich kannst du auch versuchen, mit einem Psychologen oder Psychiater oder Hypnotiseur gegen deine Ängste (denn darum handelt es sich vermutlich) vorzugehen.

Ich persönlich würde aber eine andere Methode bevorzugen:

Such dir einen neuen Fahrlehrer, sprich mit ihm und schlag ihm Wege vor, die für dich funktionieren könnten: kommentarlose Übungsrunden auf einem weitgehend leeren Parkplatz, dass er in der ersten Zeit das Kuppeln und Schalten übernimmt, das du in einem Automatikauto fährst, bis alles andere klappt, dass ihr vor den Fahrstunden absprecht, was ihr wo wie lange übt, und du immer die Möglichkeit hast, "aufzuhören"/ durchzuatmen, wenn es zu stressig wirst usw.

Du könntest auch mit geduldigen Freunden/ Familie auf einem Verkehrsübungsplatz versuchen, ein Gespür für Kupplung, Gas, Bremse zu bekommen.

Oder (erst mal) "nur" den (schaltfreien) Automatikführerschein machen.

Was du nicht tun solltest ist einfach aufzugeben. Damit verstärkst du deine Ängste und machst es dir sehr viel schwerer, "später" nochmal anzufangen.

Vielleicht kommste mit Automatik besser klar, das wird aber, glaube ich, im Führerschein eingetragen, dann darf man nur mit Automatik fahren.

Was genau findest du denn schwierig?
Weißt du nicht in welchen Gang du schalten sollst? Oder ist es das Schalten an sich, was dir Probleme bereitet (also wie & wann du die Kupplung betätigst und wie du den Gang einlegst)?

Im Grunde genommen, kann ich mir nicht vorstellen, dass dir das so unglaubliche Probleme bereitet. Erzähl einem Fahrlehrer dem du vertraust einfach von deinem großen Problem und bitte ihn nur auf einer gerade Strecke erstmal das schalten lernen zu üben. Routine kriegt man dort eigentlich relativ schnell.

Wenn du wirklich gar nicht mehr weiter weißt: Es gibt auch Fahrschulen, die einen Automatik Führerschein anbieten. Dann darfst du natürlich später nur Autos mit Automatik fahren, aber sparst du dir das ganze Schalten, wenn das wirklich so ein unglaubliches Problem ist.


Alijonatshka 
Fragesteller
 12.06.2018, 22:53

Meistens ist es so, dass ich nicht weiß ob ich in 1. oder in den 2. schalten soll. Wenn ich in den 2. schalte heißt es ich bin zu langsam gefahren und würge ab.. wenn ich in den 1. schalte ist es schon wieder falsch und es heißt der 2. wäre auch noch gegangen. Nach einer gewissen Zeit bin ich so unsicher und nervös geworden, dass ich vor jedem Schalten komplett die Verkehrsbeobachtung verachte, da ich nur das Schalten im Kopf habe ..

0
bummelto  12.06.2018, 23:35

Ja aber man hört ja anhand des Motors wann man hoch oder runterschaltet. Wenn der Motor sehr laut „aufheult“ musst du hoch schalten. Wenn der Motor so „brummt“ , dann solltest du runter schalten.

0
birte1946  23.06.2018, 11:08
@bummelto

bummelto, kann es sein, dass du schon ein paar Jahre fährst und das bei dir Routine ist? Du wirkst, als hättest du 0 Verständnis und das hilft bei diesem Problem echt nicht weiter :/ für Erfahrene ist es rauszuhören - für Anfänger definitiv noch nicht. Mein Fahrlehrer hat mir so kmh-Richtwerte gegeben, nach denen ich schalten sollte. Und wenn man sich unsicher ist, kann man in dem Moment auch noch nachfragen - "Soll ich in den 1. oder geht das noch im 2.?" - das mach selbst ich jetzt noch mit meinen Eltern (aber eher beim abbiegen, ob ich im 2. oder 3. soll), nachdem ich im Januar bestanden habe..

0

Es gäbe ja noch die Möglichkeit, auf Automatik umzusteigen. Seltsam, dass dir das noch nicht angeboten wurde - vielleicht ist ja das Schalten nicht dein wirkliches Problem.