Hiroshima wurde 1945 bombardiert und schon 1949 wiederaufgebaut, und es ist nicht bekannt, dass die Lebenserwartung dort gravierend geringer wäre als im Rest von Japan.

In Tschernobyl wurde dagegen 200 mal mehr Strahlung freigesetzt, so dass bei einem Atomkrieg zerstörte AKWS vermutlich wesentlich schlimmer wären als direkte Schäden durch die Bomben selbst.

Aber selbst um Tschernobyl wurde "nur" eine 30km-Sperrzone eingerichtet - und weitergelebt.

Alles Leben arrangiert sich mit den herrschenden Bedingungen. Sollte die Lebenserwartung des Menschen wieder auf 30-40 Jahre fallen, werden unsere Nachkommen früher Kinder bekommen, früher anfangen zu arbeiten, die Rentenversicherungsbeiträge drastisch senken und nach 5 oder 10 Generationen Bücher über 100jährige, die aus Fenstern steigen und verschwinden, als Parabeln oder Fantasieprodukte abtun.

Im Mittelalter war es normal, an infizierten Wunden oder Lungenentzündungen zu sterben, wenn nach einem Atomkrieg Krebs die häufigste Todesursache wird, wird man auch das hinnehmen.

Und weitermachen. Weil aufgeben keine Alternative ist.

...zur Antwort

Manchmal werden Spione als "Augen und Ohren" ihres Auftraggebers bezeichnet.

Da du dir sämtliche hilfreichen Angaben sparst, ist es natürlich frohes Rätselraten - hättest du dir wenigstens dieMühe gemacht, ein, zwei ganze Sätze zu zitieren oder nach deinerErinnerung wiederzugeben. hätte man vielleicht Zusammenhänge oder andere Hinweise erkennen können.

...zur Antwort
Oft geht es bei solchen Konflikten weniger um den tatsächlichen Geldbetrag und mehr um das Gefühl der Fairness und des Respekts.Viele Menschen haben Angst davor, ausgenutzt oder betrogen zu werden, besonders in Situationen, die finanzielle Konsequenzen haben könnten.

Viele Menschen haben die Erfahrung gemacht, dass Leute, die von Anfang an rücksichtslos und egoistisch sind, nicht einfach ihr Verhalten ändern, nur weil es negative Konsequenzen für andere haben könnte.

Hättest du auch nur ein Fünkchen Anstand, hättest du das Zimmer gestrichen oder demjenigen, der nachher dafür aufkommen muss, den "lächerlich kleinen Betrag, der so einen Aufriss gar nicht rechtfertigt" dagelassen. Im Vertrauen darauf, dass er dir den Rest zeitnah (oder nach einer Woche oder so...) zurücküberweist.

Komisch, dass du selbst nicht so großzügig bist, wie du es on anderen erwartest...

...zur Antwort

Wenn es nur an dem einen Sprung hängt, zwing dich dazu!

Du weißt, dass du es kannst und dass dir nichts passieren wird, die anderen Übungen sind 1000x härter!

Schnapp dir Menschen, denen du vertraust, geh mit ihnen ins Schwimmbad und übe.

Oder halte dich vom 3m-Brett fern bis zum Tag der Tage und überwinde dich dann genau 1x.

Du sollst "nur" eine Arschbombe machen, keinen Doppelsalto aus dem Handstand. Und bestimmt ist man bei der B-Note nachsichtig...

Ich glaub an dich, und wenn du es auch tust, kriegst du das schon irgendwie hin!

...zur Antwort

Wenn ihr nicht zu weit weg wohnt und ein Deutschlandticket besitzt, wäre eine Karte für die Frankfurter Buchmesse (oder eine andere) vielleicht viel spannender...

Da kann sie sich selbst umschauen, neue Bücher entdecken und vielleicht sogar den ein oder anderen Autor live erleben

Da sie dir offenbar sehr wichtig ist, könntest du auch anbieten, sie zu begleiten oder mit ein paar anderen Bücherwürmern und dir eine Gruppenreise planen...

...zur Antwort

KP, was eine "Referentin" ist, Fakt ist, dass du nur dann den Betrieb wechseln kannst, wenn der bisherige einverstanden ist. Einfach kündigen und anderswo weitermachen geht nicht.

Was deine Begründung angeht - was erwartest du für Antworten, wenn du in der Frage nur oberflächliche Floskeln angibst?

"Ich möchte die Ausbildung unbedingt weitermachen, weil mir die Tätigkeit nicht liegt"? "Ich kann meine Ausbilderin nicht leiden"?

Bleib bei der Wahrheit, aber verpacke sie hübsch. Und mach den bisherigen Betrieb, deine Vorgesetzten oder Kollegen niemals schlecht. Man weiß auch so, dass du dich dort unwohl gefühlt hast...

...zur Antwort

Es war eine Göttin aus Sparta,

die brauchte dringend ne Varta

ihr Vibrator war leer

sie vermisste ihn sehr

denn kein Ersatz war ihr Partner

================================

Es war eine Göttin aus Sparta

die hatte nen furchtbaren Kater

erst olympisch gefeiert

und dann irdisch gereiert

Der Schädel platzt fast von der Marter

...zur Antwort

https://www.ksb.com/de-de/kontakt

Frag beim Hersteller, die wissen meist, wer wo ihre Produkte verkauft und reparieren kann...

...zur Antwort

Es ist ihre Entscheidung, und eine gute, wenn sie damit glücklich ist.

Sie schuldet wegen ihrer Noten keinem ein Medizinstudium oder einen "anspruchsvolleren" Job, der ihr nicht liegt.

Sie verdient ihr eigenes Geld, liegt keinem auf der Tasche und ist keinem Rechenschaft schuldig.

PS: Es muss auch im Einzelhandel kluge Köpfe geben, die Branche ist sehr viel komplexer, als der Durchschnittskunde denkt.

...zur Antwort

Steig auf einen Kirchturm, der mindestens 51m hoch ist und wirf ihn so runter, dass er nicht auf einem Dach o.ä. zwischenlanden kann...

...zur Antwort

Was wird sich deiner Meinung nach ändern, wenn du ein Jahr Auszeit nimmst? Du wirst dir angewöhnen, weniger zu leisten, seltener an deine Grenzen zu gehen und Herausforderungen so weit wie möglich zu meiden.

Und dann in ein Studium zurückkehren, dass dich schon überfordert hat, als du noch "im Stoff drin warst"...

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Du darfst die Gegenstände nicht nach den Märchen zuordnen, sie können willkürlich verteilt werden.

Dornröschen wohnt oben (Satz 4)

Darunter der Flötenspieler (Satz 8)

Die Hexe im ersten Stock (Satz 5, der aber noch nicht verrät, ob Hans und Drosselbart ober- bzw. unterhalb leben)

Im zweiten Stock, bei der Flöte, muss Hans leben, weil Drosselbart nicht Flöte spielt (Satz 7)

Hans hat im 2. OG 5 Zimmer (Satz 1)

Laut Satz 2 muss die Wohnung im ersten Stock zwei Räume weniger haben, also 1. Etage 3 Zimmer.

Laut Satz 6 muss die Gans direkt unter dem Spinnrad sein, mit Flöte im 2. Stock geht also nur noch Gans EG, Spinnrad 1. Stock.

Der Apfel muss daher nach ganz oben, wo dann auch die 6 Zimmer hingehören (Satz 2).

Damit bleibt nur noch das EG (mit Drosselbart und der Gans) für die 4-Zimmer-Wohnung.

...zur Antwort

Da ist dann zwar Luft zwischen Matratze und Boden, aber sie wird sich kaum bewegen, so dass die Feuchtigkeit, die sich in Teppich und Matratze sammelt, kaum abtransportiert wird. Besser als die "direkt auf dem Boden"-Variante ist es bestimmt, ich frage mich allerdings, warum du dir nicht einfach 10, 20 cm mehr Bodenfreiheit gönnst... (Ist ja auch beim Auftsehen bequemer 😉)

Bild zum Beitrag

Quelle

...zur Antwort

Leider wirst du mit 14 noch keine regulären Minijob finden, also solltest du dir was anderes ausdenken... Zeitungen austragen ist ab 13 erlaubt und bringt maximal 100€ im Monat. Was ja schon mal ein Anfang wäre. Ansonsten kannst du vielleicht Nachhilfe oder Musikunterricht geben, Babysitten, älteren Nachbarn helfen...

Lass dir zum Geburtstag und Weihnachten nur Bargeld schenken, gehe Flaschensammeln, verkaufe Dinge auf dem Flohmarkt. Du kannst dafür auch dein Umfeld um Sachspende bitten, bestimmt stapeln sich in vielen Kellern Dinge, die man eigentlich loswerden, aber nicht wegwerfen will.

Ab 15 sind dann "richtige" Minijobs möglich, bei denen du einige Hundert Euro im Monat verdienen kannst. Auch Ferienjobs sind eine Option, werden oft aber erst ab 18, manchmal auch schon ab 16 angeboten. Aber Ausnahmen bestätigen dir Regel - ab 15 ist es zumindest theoretisch erlaubt!

https://www.ihk-muenchen.de/de/Service/Recht-und-Steuern/Arbeitsrecht/Einstellung-von-Arbeitnehmern/ferienjobs/

Ich wünsche dir viel Erfolg, und falls es am Ende doch nicht reicht: Es gibt auch kürzere Auslandsoptionen mit 3 oder 6 Monaten, die etwas preiswerter sind!

...zur Antwort

Wenn der Raum IMMER dunkel sein soll, Klebefolie auf die Scheiben. Geht schnell und einfach und kostet wenig, z.B.

Wenn du gelegentlich auch mal Licht reinlassen willst, wären Klemmrollos für die unteren Fesnster die einfachste "ohne-Bohren"-Variante, am oberen Fenster, das man anscheinend nicht öffnen kann, könntest du ja trotzdem die Folie nutzen.

Bei den Rollos dimmer ie größmtögliche Brete wählen, damit der Licheinfall im Randbereich minimiert wird.

...zur Antwort

Lächeln, nicken und dir deinen Teil denken. Mit Handschuhen zügig rausnehmen, was du brauchst und dann einfach weitergehen. Mit solchen Leuten diskutiert man nicht, und man lässt sich auch nicht auf ihr Niveau herab...

...zur Antwort