Zeigefinger nach oben zeigen Christentum?

7 Antworten

Es gibt das überall - egal in welcher Religion - und ist ein Vorsichtshinweis: "Achtung, Feind hört mit!"

Warum sollte das eine Sünde sein?

Eine bestimmte Bedeutung hat diese Geste nicht. Sondern die, welche die entsprechende Person dieser Geste gibt. Ich mache das, um ohne Worte auf Gott zu verweisen: Ich zeige dann nach oben, um z. B. zu zeigen, wer mir geholfen hat.

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

Dass du aufpassen sollst, bedeutet das.

Und es ist keine Sünde.

Bild zum Beitrag

 - (Christentum, Bibel)

UbuRoi  11.05.2023, 19:52

Das sind zwei erhobene Finger.

0

Allgemein hat die Geste nicht spezifisch etwas mit einer Religion zu tun nur wird der zeigefinger dazu genutzt (von verschiedenen Religionen) um auf die eigene Höhere Macht zu deuten und die Nähe mit der hörheren macht zu symbolisieren

LG

Jesus hat das oft gemacht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich kenne mich gut mit Religion aus.

Walum  11.05.2023, 19:33

Nein? Textstelle, bitte?

0
Grapy  11.05.2023, 19:37
@Walum

In Johannes 8,6-8 heißt es:

"Das sagten sie aber, um ihn zu versuchen, damit sie etwas hätten, ihn anzuklagen. Jesus aber bückte sich nieder und schrieb mit dem Finger auf die Erde. Als sie nun fortfuhren, ihn zu fragen, richtete er sich auf und sprach zu ihnen: Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie. Und er bückte sich wieder nieder und schrieb auf die Erde."

0
Walum  11.05.2023, 19:45
@Grapy

Nee, die Frage ist "Zeigefinger nach oben zeigen". So ein Geste ist von Jesus nicht mMn nicht überliefert. Du behauptest, er hätte das oft gemacht.

1