Wurde der film titanic mit der echten titanic gedreht am anfang?

17 Antworten

Ja, auf jeden Fall waren am Anfang und ziemlich weit am Ende das echte Aufnahmen und das Schiff wo die den Film drauf gedreht haben war auch echt. Die haben die "Titanic" nachgebaut aber nicht so groß, und das Schiff im Film das Untergegangen ist (das echt war) ist natürlich nicht in echt untergegangen. Weil das zu viel Geld gekostet hätte. Also der Film ist eigentlich auch ziemlich realistisch gedreht.


Miene  10.04.2010, 12:37

Außerdem wenn das Schiff echt gewesen wäre, hätten sie das auf Wasser setzen müssen, das wäre viel zu gefährlich!

0

Die Unterwasseraufnahmen sind echt. Die SChwarzwweißbilder sind echt. Die Schauspieler wurden nach Ähnlichkeit mit den echten Passagieren bzw. Besatzungsmitgliedern ausgewählt - die Ähnlichkeiten sind verblüffend! Z.T. stimmen auch die Gegebenheiten, also die Hintergrundpersönlichkeiten mit den echten persönlichkeiten überein, auch mit dem, was in den booten passiert ist, z.B. die nicht vollbesetzten bote und dass zurückgefahren werden sollte, was zuerst nicht gemacht wurde und darum soviele erfroren sind und die boote zu spät kamen und noch so einige andere SAchen. Natürlich ist die Liebesgeschichte mit dem Diamant frei erfunden .... Ich habe das auf der Titanic-Ausstellung in Hamburg erfahren. Über die Hintergrundgeschichten findest du auch ejde Menge im Internet.

Nein. Die Sepia- bzw. Schwarz-Weiß-Bilder zu Beginn des Films tauchen gespiegelt nochmal im weiteren Verlauf des Films auf (bei Abfahrt er Titanic).

Das Wrack ist auch rekonstruiert (siehe Bild von den Dreharbeiten im Anhang). Cameron hat zwar eine Tauchexpedition zum Wrack gemacht und in diesem Zuge auch eine Dokumentation über das Wrack gedreht (Ghosts of the Abyss, bzw. Die Geister der Titanic), allerdings fand diese Expedition erst 2003 statt - also 6 Jahre nach Veröffentlichung des Spielfilms.

 - (Film, Titanic, frauenfilm)

mariusebeling78  11.07.2018, 18:28

Dieses Bild ist nichr das was im Film vorkam er muss seine Expeditionen ja auch planen. Richtige Filmregierseure und Wracktaucher machen das so !!!

0

Der Film TITANIC (1997) von James Cameron, beginnt mit den Szenen vom Wrack. Und zwar handelte es sich bei den Außenaufnahmen um das Wrack der echten Titanic. James Cameron fuhr mit den russischen Forschungsschiff Keldisch 1995 auf denNordatlantik hinaus und die Forschungsexpedition verbrachte einen Monat an der Stelle, wo die Titanic gesunken ist. in 3821 Meter unter der Wasseroberfläche, wurden mit Spezialkameras Filmauf-nahmen vom Wrack gemacht. Der Film ist auch auf DVD und Bluray und auf Bluray 3D erschienen. James Cameron erklärt in einem Audiokommentar genaueres über die Aufnahmen vom Wrack des Schiffes. Der Audiokommentar ist auf Deutsch in Untertitel einblendbar. 2012 erschien der Film in 3D noch einmal in den Kinos, anlässlich des hunderten Jahrestages des Unglücks. Auch reisten die Nachfahren der Titanicpassagiere zur Unglücksstelle, um über dem Wrack der Titanic, ihrer Verwanden zu gedenken. Am Bord von zwei Kreuzfahrtschiffen wurden am 15.04.2012 Gedenkgottesdienste abgehalten und in Southampton, an der Ablegestelle, wurde ebenfalls der Titanic gedacht. In Belfast, in der Nähe der Werft "Harland and Woolf" , wo die Titanic und ihre Schwesterschiffe, die "Olympic" und die "Britannic" gebaut wurden, wurde ein Titanicmuseum errichtet. Die Werft "Harland and Woolf" ist auch heute noch in Betrieb. Allerdings spezialisiert sie sich nicht mehr auf das Bauen von Schiffen, sondern repariert und wartet sie. Die Werft verfügt ein umfangreiches Archiv, über die Titanic. Übrigens: Am 21.11.2016 jährt sich der hundertste Jahrestag des Untergangs der Britannic, dem Schwesterschiff der Titanic. Sie liegt in der Ägäis in einhundert Meter tiefe in einem Stück.


Nein. Wir haben mit der klasse einen film über filmfehler geguckt und da kam auch eine stelle aus titanic vor. da wo sie alle einsteigen sieht man kurtz an der seite des sciffes baugerüste. das war alles atrappe oder animiert...

meinem lehrer zufolge^^


Flipson  17.02.2010, 23:06

Die Titanic im Film war eine Atrappe, eine ganz schön große, aber eben eine Kulisse. Aber die Unterwasseraufnahmen sind echt! Und ich meine, im Film wären auch teilweise Schwarz-Weiß aufnahmen zu sehen, die ziemlich krisselig und abgehackt sind, die sind authentisch. Alles was "neu" aussieht, ist nachgedreht.

0