Wofür braucht man Kompressoren?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Um Druckluft zu erzeugen. Die wird gebraucht für Druckluftwerkzeuge wie Schlagschrauber, Presslufthammer usw. Auf einem Schiff wird sie gebraucht um große Dieselmotoren zu starten.

z.B. auf Baustellen

glaub dat is so nen dig mit dem man was aufpumpt auto oder fahhradreifen ( geht schneller und einfacher als mit ner luftpumpe:D) aber auch größere dinger...

Kompressoren haben ALLE größeren, schweren Fahrzeuge Eisenbahnen und LKW, um bremsen zu können,und\ zur Federung. Besonders große Dieselmotoren (bei Schiffen) werden über komprimierte Luft gestartet.

Schraubenkompressoren Schraubenkompressoren mit Öl-Einspritzkühlung sowie Ölfrei-verdichtende Schraubenkompressoren. Zum Einsatz in Handwerks und Industriebetrieben im Dauerlauf.

Kolbenkompressoren Ölgeschmierte Kolbenkompressor-Anlagen und -Aggregate auch ölfrei verdichtend, Ebenfalls in Handwerks und Industriebetrieben im Einsatz, Sind allerding nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Erreichen aber höheren Druck.

Dentalkompressoren Zur Erzeugung von Ölfreier Druckluft in z.B. Zahnartztpraxen oder Dentallaboren.

Allgemein wird Druckluft für eine vielzahl von Anwendungen verwendet. z.B. zum Antrieb von pneumatisch betriebenen Werkzeugen, zum Betrieb von Pneumatik Zylindern, zum Transport von Material in Produktionsanlagen oder auch zum Lackieren und Reifen aufpumpen.

Dies sind nur einige Beispiele

Nähere Infos oder Kontakt findet Ihr auf

www.drucklufttechnik-leipzig.de