Wo Gaming Pc kaufen?

5 Antworten

Also ich würde ihn an deiner Stelle selber bauen. Das ist nicht schwierig und es gibt dazu auch zahlreiche Anleitungen auf YouTube. Wenn du das dennoch nicht möchtest, kann ich dir den Shop von Hardwarerat wärmstens empfehlen: https://hardwarerat.de/

Am besten auf Seiten, die dafür ausgelegt sind. Ich habe vor ein paar Wochen meinen PC bei ALTERNATE zusammengestellt.
Wenn du keine Abnung vom zusammenstellen hast, dann schau dir Vorschläge auf YouTube an.
Fertig PCs von Otto, Kaufland, Amazon kann man meistens komplett vergessen.
Bei Saturn oder Mediamarkt mag es vielleicht noch klappen, aber ich empfehle es trotzdem nicht.
Ich empfehle auch noch Hardwaredealz.

Ich kauf bei Alternate.de aber es gibt noch andere seiten aber die wo du genant hast sind oft über teuert und nicht gut.

alternate.de

mindfactory.de

oder selber bauen:

geizhals.de


Lando240 
Fragesteller
 27.11.2023, 16:16

gibt es auch Läden irl?

0
ProxiCent  27.11.2023, 16:17
@Lando240

Fast nur noch Mediamarkt Saturn. Vorsicht vor Ladenhütern

0

https://geizhals.de/

--> selber bauen


verreisterNutzer  27.11.2023, 16:14

Ja - hat mein Sohn auch gemacht - und viele seiner Kumpels. Bei diesen "fertigen" ist immer irgendwas nicht so doll und dann will man das später tauschen...nicht gut.

1
Lando240 
Fragesteller
 27.11.2023, 16:15

Kenne mich da nicht aus und will nicht das ich dann nen Monat nur rum sitze und nie das Ding anbekomme deswegen lieber ein fertiger

0
DrSommer420  27.11.2023, 16:16
@Lando240

Fertig ist doppelt so teuer und halb so schnell. Ansonsten kauf dir einen einfach so in nem Laden?

0
Lando240 
Fragesteller
 27.11.2023, 16:18
@DrSommer420

Will eigentlich einfach einen normalen Gaming PC mit den man die meisten spiele wie Minecraft, Valorant oder Fortnite spielen kann und der Preis wenn es 500 Euro mehr sind ist mir eigentlich egal weil andersrum der Frust und alles größer ist

0
DrSommer420  27.11.2023, 16:21
@Lando240

sind halt 500 die du aus dem Fenster wirfst und in 2 Jahren kannst du den PC hinterher werfen da der dann keins der Games packt die in 2 Jahren auf den Markt kommen. Es ist wirklich kein Hexenwerk sich einfach alle Teile zu kaufen und das Ding selbst zamzuschrauben wenn man sich davor minimal schlau macht

0
Lando240 
Fragesteller
 27.11.2023, 16:26
@DrSommer420

Es ist ja nicht nur das aufbauen das Problem ist, wenn man einen fertigen hat kann man direkt loslegen bei einen dem man selbst baut, weiß man nicht was wieder ankommt und welche Seite sicher ist und nicht dann geht der pc nd dann sind da Probleme und man weiß nicht was man machen soll und kenne mich da eh nicht aus und dann kaufe ich mir lieber einen fertigen und habe Service dabei und keine Probleme als mich mit nen eigenen rum zuärgern, will jetzt nicht sagen das nen eigener kacke ist wenn du dich damit auskennst dann ist alles gut und dann macht das bestimmt Spaß und bringt Vorteile aber als eine normale Person wie ich da muss ich sagen da bezahle ich lieber selbst bisschen mehr zudem denke ich nicht das wenn man einen guten Gaming pc mit Beratung bei Media Markt oder Saturn kauft, das dieser nach 2 Jahren nichts mehr taugt

0
DrSommer420  27.11.2023, 16:44
@Lando240

Dann istr die Frage wie hoch dein Budget ist, ein PC für 500 eur hält maximal 2 Jahre Punkt

0
DrSommer420  27.11.2023, 16:47
@DrSommer420

Hab auch gerade geschaut da steht nichtmal genau drauf was drin ist, weil dir dann einfach eine CPU der ersten Generation angedreht wird und du merkst erst nach 2 Jahren das du übern Tisch gezogen wurdest

0