Wir haben eine total hässliche Wand im Garten, und ich würde diese Wand gerne mit Graffiti (kostenlose Sprayer)verschönern.?

4 Antworten

Erkundige Dich zuerst mal, ob Du aus gesetzlichen Gründen überhaupt eine Wand nach Gutdünken besprayen darfst. Manchenorts sind nämlich sogar Änderungen der Hausfarben (Schutzzone des Ortsbilds) bewiligungspflichtig und unbewilligte Farben müssen wieder rückgängig gemacht werden.

Meine Erfahrungen mit vom Gebäudeeigentümer bewilligten und gesetzlich tolerierten Sprayereien sind schlecht; die potenziellen Sprayer wurden gebeten eine Skizze der geplanten Grafittis vorzulegen und eine Kostenschätzung abzugeben. Weder noch wurde geliefert, aber die in Frage stehende Wand wurde nachts auf's hässlichste besprayt. 

"Echte" Künstler unter den Sprayern sind sich ihres Wertes bewusst und haben auch entsprechende Ansätze.

Also klär mal weiter ab und dann kannst Du selbst entscheiden ob sich der Aufwand lohnt.

Und was ist jetzt die Frage?

Wenn es deine Wand ist oder von deinen Eltern, darfst du das machen. Du kannst ja auch dein Handy oder Fußball ansprayen, ich würde nur meine Eltern fragen oder auch nicht, nur ist es dann wahrscheinlich, dass du Ärger bekommst.

Wenn du einen Sprayer beauftragst, geht das auch, aber nicht kostenlos... Ich check die Frage immernoch nicht entweder bin ich dumm oder dumm.

Also entweder lautet die Frage, ob man die Wand im Garten grundsätzlich ansprühen darf, oder ob das jemand kostenlos macht.

Zur ersten fragemöglichkeit... Wenn die Wand zu eurem Haus gehört und sie somit dir und deinen Eltern gehört, dürft ihr die gestalten, wie ihr Lust habt. Annalen, ansprühen, anpinkeln,....
Allerdings müssen deine Eltern das ok dazu geben. Und ihr werdet sie vorher streichen müssen, da kahle Wände oft die Farbe der Dosen aufsaugen und ihr so kein schönes Ergebnis bekommt.

Nun zur zweiten Frage des kostenlosen Künstlers. Also erstmal möchte ich bei den "Kleinigkeiten" anfangen. Sprühdosen kosten Geld. Für eine Mauer, je nach Größe fallen da schonmal kosten an, die dir kein Künstler aus der eigenen Tasche zahlt. Dazu kommt noch die Tatsache, das auch die Zeit gezahlt werden muss.... Ein Künstler steht schon Mal ein paar Stunden an einer Wand, wenn sie ordentlich gemacht werden soll. Diese Zeit wird dir ebenfalls so gut wie kein Künstler schenken. Jetzt zum wichtigsten.... Ein Künstler steckt sein Herzblut in ein Bild. Die Kreativität und die Tatsache, das jedes Bild etwas individuelles ist, hat auch einen Wert. Ein guter Maler nimmt, mit Recht, für Auftragsarbeiten mehrere hundert Euro. Dazu kommt, das manche Künstler von ihrer Arbeit leben müssen.... Bitte denk darüber nach, was ein Künstler alle an Arbeit in dein Bild steckt und das es nur gerecht ist, diese auch angemessen zu bezahlen.
Die Einstellung vieler Leute ist immer, das sie so etwas schön finden, aber Geld dafür in die Hand nehmen wollen die wenigsten. Hören sie den Preis, ist es nie gerechtfertigt. Kenner wissen, das Kunst seinen Preis hat....

Eigentümer fragen. Dann klappt es vielleicht.