Winterquartier für Igel?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Laubhaufen

Totholzhaufen

Häuser - entweder fertige oder selbst gebaute

https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/tiere/saeugetiere/00755.html

"Essentiell für Igel sind Unterschlupfe und Verstecke wie Holzbeigen, Geschirrhütten, Wurzelwerk, Trockenmauern, Treppenaufgänge, Kompostmieten, Hecken und Reisighaufen. Dort verkriechen sie sich tagsüber oder legen ihre Winternester an. Ergänzend können selbst gezimmerte Igelhäuschen oder aus Holzbeton gefertigte Igelkuppeln angeboten werden, die mit Laub gefüllt werden."

Ja das reicht im Prinzip

Oder du baust mit ein paar Ziegelsteinen und einem Stück Holz ein Häuschen

Oder es gibt auch fertige Igelhäuser zu kaufen

Jep ;o)

Kannst dazu noch eine "Höhle" druntersetzen (ob nun extra Häuschen oder einfach nur ein Holzstapel zum drunterschlüpfen) die dann vom Laub isoliert wird...

Dazu ein "unordentlicher" Garten mit viel Nahrung (Schnecken, Würmer, Obst...)

Laubhaufen sind gut, müssen aber geschützt angelegt werden, damit Stürme ihnen nichts anhaben können...

Im Internet gibt es Video-Anleitungen, wie man auf einfache Weise Igelbehausungen baut...

Es gibt auch fertige Häuschen - ich greife aber auf die "DIY"-Methode zurück.

Schön, dass du dich für die "Meckis" einsetzt - danke ! ;)

Da gibt es ganz viel Anleitungen im Internet .....warum nicht einfach da schauen. Im Prinzip ist die Vorraussetzung ein "unordendlicher" Garten